Königsberg (Preußen)
Registertyp | Ort |
---|---|
Namensvariante | Kaliningrad |
Ortstyp | Stadt |
GND | Normdaten (Geografikum): GND: 4031541-1
|
Notizen | |
Schlagworte | |
Bearbeitungsstand | validiert |
Registertyp | Ort |
---|---|
Namensvariante | Kaliningrad |
Ortstyp | Stadt |
GND | Normdaten (Geografikum): GND: 4031541-1
|
Inhaltsverzeichnis
- 1 Camerariana
- 2 Konstellationen
- 3 Briefwechsel
- 4 Literatur & Überlieferung
- 4.1 Institutionen
- 4.2 Aufenthaltsort von Camerarius
- 4.3 Druckort folgender Drucke
- 4.4 in folgenden Briefen erwähnt
- 4.5 Folgende Personen wirkten in Königsberg (Preußen)
- 4.6 Folgende Personen haben in Königsberg (Preußen) studiert
- 4.7 Folgende Personen sind in Königsberg (Preußen) geboren
- 4.8 Folgende Personen sind in Königsberg (Preußen) gestorben
- 4.9 Briefe mit Absendeort Königsberg (Preußen)
- 4.10 Briefe mit Zielort Königsberg (Preußen)
- 4.11 Institutionen
Aufenthaltsort von Camerarius
Es ist kein Aufenthalt des Camerarius in Königsberg (Preußen) bezeugt. Vgl. auch Itinerar.
Druckort folgender Drucke
Druckjahr | Drucker/ Verleger | Registereinträge | |
---|---|---|---|
Camerarius, De invocatione sanctorum (lat., Druck), 1546 | 1546 JL | Hans Weinreich | Polemik (konfessionell) |
in folgenden Briefen erwähnt
Folgende Personen wirkten in Königsberg (Preußen)
Johannes Aurifaber, Georg Bonemilch, Johannes Camerarius II., Johann Funck, Severin Göbel, Erhard Heckelmann, Christoph Jonas, Ambrosius Lobwasser, Anna Melanchthon, Crotus Rubianus, Georg Sabinus, Paul Scaliger, Balthasar Scheider, Matthias Stojus, David Voit
Folgende Personen haben in Königsberg (Preußen) studiert
Johannes Camerarius II., David Milesius
Folgende Personen sind in Königsberg (Preußen) geboren
Albrecht Friedrich (Preußen), Severin Göbel, Christoph Jonas, Matthias Stojus
Folgende Personen sind in Königsberg (Preußen) gestorben
Andreas Aurifaber, Basilius Axt, Valerius Fiedler, Johann Funck, Severin Göbel, Melchior Isinder, Christoph Jonas, Hans von Kreytzen, Ambrosius Lobwasser, Anna Melanchthon, Andreas Osiander, Christoph Preuss von Springenberg, Anna Sabinus, Johann Sciurus, Matthias Stojus, Simon Titius, Hans Weinreich
Briefe mit Absendeort Königsberg (Preußen)
Briefe mit Zielort Königsberg (Preußen)
Institutionen
Aufenthaltsort von Camerarius
Es ist kein Aufenthalt des Camerarius in Königsberg (Preußen) bezeugt. Vgl. auch Itinerar.
Druckort folgender Drucke
Druckjahr | Drucker/ Verleger | Registereinträge | |
---|---|---|---|
Camerarius, De invocatione sanctorum (lat., Druck), 1546 | 1546 JL | Hans Weinreich | Polemik (konfessionell) |
in folgenden Briefen erwähnt
Folgende Personen wirkten in Königsberg (Preußen)
Johannes Aurifaber, Georg Bonemilch, Johannes Camerarius II., Johann Funck, Severin Göbel, Erhard Heckelmann, Christoph Jonas, Ambrosius Lobwasser, Anna Melanchthon, Crotus Rubianus, Georg Sabinus, Paul Scaliger, Balthasar Scheider, Matthias Stojus, David Voit
Folgende Personen haben in Königsberg (Preußen) studiert
Johannes Camerarius II., David Milesius
Folgende Personen sind in Königsberg (Preußen) geboren
Albrecht Friedrich (Preußen), Severin Göbel, Christoph Jonas, Matthias Stojus
Folgende Personen sind in Königsberg (Preußen) gestorben
Andreas Aurifaber, Basilius Axt, Valerius Fiedler, Johann Funck, Severin Göbel, Melchior Isinder, Christoph Jonas, Hans von Kreytzen, Ambrosius Lobwasser, Anna Melanchthon, Andreas Osiander, Christoph Preuss von Springenberg, Anna Sabinus, Johann Sciurus, Matthias Stojus, Simon Titius, Hans Weinreich