Österreichische Nationalbibliothek
Aus Fachtexte
Nur für eingeloggte User:
Link | http://www.onb.ac.at/ |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck |
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Anbieter Österreichische Nationalbibliothek 55 Digitalisat(e) erfasst:
- A solis ortus cardine (1477)
- Achilles Thabor - Liber ignium (Mitte 15. Jhdt.)
- Achter Theil der Orientalischen Indien, begreiffend erstlich Ein Historische Beschreibung der Schiffart, so der Admiral Jacob von Neck auß Hollandt in die Orientalische Indien von Ann. 1600. biß An. 1603 gethan. Darnach Ein Historia, so von Johan Herman von Bree, Obersten Handelsmann auff dem Schiff der Holländische Zaun genannt, in gleichmessiger Reyse von An. 1602. biß 1604. auffgezeichnet worden (1606)
- Ambraser Heldenbuch - Ser. nova 2663 (Um 1510)
- Ambros - Rezept für Pferderäude - Cod. 2821 (1466)
- Ander Theil der Orientalischen Indien, Von allen Völckern, Jnsulen, Meerporten, fliessenden Wassern vnd anderen Orten, so von Portugal aus, lengst dem Gestaden Aphrica, biß in Ost Jndien und zu dem Land China, sampt andern Jnsulen zu sehen seind (1598)
- Anfang vrsprung vnnd herkommen des Thurnirs in Teutscher nation. Wieuil Thurnier biß yff den letsten zu Worms, auch wie, vnd an welchen ortten die gehalten (1530)
- Anhang der Beschreibung deß Königreichs Congo (1625)
- Appendix. oder Ergäntzung deß achten Theils Der Orientalischen Indien, Begreiffend drey Schiffarten (1606)
- Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Cod. 2821 (1466)
- Bruno von Longoburgo - Chirurgia magna dt. - Cod. 2818 (Ende 15. Jh.)
- Büchsenmeisterbuch - Cod. 3069 (1411)
- Continvation Oder Ergäntzung deß neundten Theils der Orientalischen Indien, Das ist, Kurtze Continuirung, Verfolg vnd Ergäntzung der vorigen Reyse, so von den Holl- vnd Seeländern mit neun grossen vnd vier kleinen Schiffen vnter der Admiralschafft Peter Willhelm Verheiffen, in die Orientalische Indien von 1607 biß in das 1612 Jahr verricht worden (1613)
- Das Groß Planetenbuch sampt der Geomanci, Physiognomi vnd Chiromancj (1599)
- Der Swangern Frauwen vnd Hebammen Rosengarten (1513)
- Der dreyzehende Theil Der Orientalischen Indien, Darinnen beneben etlichen newen, gedenckwürdigen Schiffarthen vnd Reysen, so von vnderschiedlichen Völckern, sonderlich den Portugesen, Englischen vnd Holländern, in OstIndien, vnd dem anstossende Königreich, vom 1615 biß 1628 verrichtet worden. Auch insonderheit andere biß anhero vnbekandte Königreich vnnd Länder, sonderlich das Königreich Indostan, oder deß Grossen Mogols, Königreich China, Persien, wie auch Moscaw, Reussen, Groenlandt, Tartarey, Algier, vnd andere angräntzenden Provintzen, von newen beschrieben, vnd mit erst erfundenen Landtaffeln vor Augen gestellet worden (1628)
- Der zwölffte Theil Der Orientalischen Indien. Darinnen etliche newe, gedenckwürdige Schifffarthen vnd Reysen, so von vnderschiedlichen Völckern, sonderlich den Portugesen, Englischen, vnd Holländern, in OstIndien, vnd deren anstossende Königreich, vom Jahr 1610 biß vff 1627 verrichtet worden (1628)
- Dritter Theil Indiae Orientalis, Darinnen das ander Theil der Schifffahrten Joann Huygens von Lintschotten auß Hollandt so er in Orient gethan (1599)
- Eilffter Theil Der Orientalischen Indien, Darinnen erstlich begriffen werden zwo Schiffahrten Herrn Americi Vesputii, welche er auß Befehl Königs Emanuelis von Portugall Anno 1501 in OstIndien vorgenommen ... (1618)
- Erlauer Arzneibuch-Fragment - Cod. 13647 (1380)
- Feuerwerkbuch von 1420 - Cod. 3062 (1437)
- Fünffter Theil Der Orientalischen Indien, Eygentlicher Bericht vnd warhafftige Beschreibung der gantzen volkommenen Reyse oder Schiffart, so die Holländer mit Acht Schiffen in die Orientalische Indien, sonderlich aber in die Javanische vnd Molukische Inseln, als Bantam, Banda, vnd Ternante, &c. gethan haben (1601)
- Geiertraktat - Cod. 5219 (1350)
- Gottfried von Franken - Pelzbuch - Cod. 13647 (1380)
- Heinrich Renbold der Matzensüß - Rezept gegen den Krampf - Cod. 3214 (1300)
- Johannes Hartlieb - Kräuterbuch - Cod. 2826 (um 1460)
- Johannes Hartlieb - Mondwahrsagebuch - Cod. 5206 (1445)
- Johannes Hartlieb - Namenmantik - Cod. 3062 (1437)
- Johannes Hartlieb - Namenmantik - Cod. 5206 (1445)
- Johannes von Gmunden - Äquatorientraktat nach Campanus von Novara dt. Kurzfassung - Cod. 5206 (1445)
- Kalender - Cod. 2784 (1400)
- Kalender Sphären etc. - Cod. 13647 (um 1380/85)
- Konrad Kyeser - Bellifortis - Cod. 3062 (1437)
- Liber in usum et instructionem Maximiliani filii Friderici III. imperatoris alphabetum, oratio dominica, preces latino-germanicae etc (Um 1465)
- Magister Narcissus - Traktat über den grauen Star - Cod. 3214 (1300)
- Manuale astronomiae germanicum - 3055 Han (15.Jh)
- Martin von Bischoflack - Astrologischer Kurztraktat - Cod. 2821 (1466)
- Meister Alexanders Monatsregeln (14. Jhdt.; Um 1380/1385)
- Michael Scotus - Liber quatuor distinctionum dt. - Cod. 5442 (1450)
- Neundter Theil Orientalischer Indien, Darinnen begrieffen Ein kurtze Beschreibung einer Reyse, so von den Holländern und Seeländern, in die Orientalischen Indien, mit neun grossen vnd vier kleinen Schiffen, vnter der Admiralschafft Peter Wilhelm Verhuffen, in Jahren 1607 1608 vnd 1609 verricht worden (1612)
- Ortolf von Baierland - Arzneibuch - Cod. 13647 (1380)
- Ortolf von Baierland - Arzneibuch - Cod. 5206 (1445)
- Pflanzenglossar - Cod. 5512 (1436)
- Pflanzenglossar - Cod. 684 (1410)
- Problemata, Von denen Dingen, die sich am Himmel, in der Lufft, auff Erden vnd in der Erden zutragen (etc.) (1602)
- Rechenbuch, Erstlich, Von Vortheil vnnd Behendigkeit, nach der Welschen Practica ... II. Von zubereitung mancherley Visier Ruthen, vnnd Schnüren ... III. Wie man künstlich das Feld vnd Erdreich, auff mancherley Art ... recht messen sol. IIII. De Distantijs Locorum ... V. Vnnd wie man die fünff Horologia communia, oder gemeine Sonnen-Vhrn ... abreissen ... nützlich gebrauchen sol (1595)
- Rezepte dt. und lat. - Cod. 5219 (1350)
- Sechster Theil Der Orientalischen Indien, Warhafftige historische Beschreibung deß gewaltigen Goltreichen Königreichs Guinea, sonst das Goltgestatt von Mina genandt, so in Africa gelegen (1603)
- Siebender Theil der Orientalischen Indien, darinnen zwo vnterschiedliche Schiffarten begrieffen (1605)
- Synonyma. Formular Wie man ainerley rede vnd mainung, mit andern mehr worten, auff mancherley art vnd weise, zierlich reden, schreiben, vnd außsprechen sol. Item, Bericht vnd Außlegung etlich Lateinischer wörter ... (1571)
- Tintenrezept Farbenrezept Verschiedene Rezepte - Cod. 5489 (Ende 14. Jh.)
- Vierder Theil der Orientalischen Jndien, Jn welchem erstlich gehandelt wirdt, von allerley Thieren, Früchten, Obs, vnd Bäumen (1600)
- Warhaffte vnd Eigentliche Beschreibung deß Königreichs Congo in Africa (1597)
- Wetternotizen - Cod. 3214 (1473)
- Zehender Theil der Orientalischen Indien begreiffendt Eine kurtze Beschreibung der neuwen Schiffart gegen NordtOsten, vber die Amerische Inseln in Chinam vnd Iapponiam, von einem Engelländer Henrich Hudson newlich erfunden, beneben kurtzer Andeutung der Inseln vnd Oerter, so auff derselben Reyse von den Holländern hiebevor entdeckt worden, auß Johann Hegen von Lintschotten Reise gezogen ... (1613)