Amberg

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 18 Digitalisat(e) von 16 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Amberg zuordnen lassen. Hinzu kommen 3 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 2 Digitalisate können Amberg aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.

Die sicher aus Amberg stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (4 Digitalisate), Theologie (3 Digitalisate), Chemie und Alchemie (3 Digitalisate), Jurisprudenz (3 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (3 Digitalisate), Biologie (2 Digitalisate), Jagdwesen und Fischerei (1 Digitalisat), Balneologie (Bäderkunde) (1 Digitalisat), Bergbau und Metallurgie (1 Digitalisat), Kochkunst (1 Digitalisat)
Die Karte wird geladen …



Nur für eingeloggte User:


Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Weitere Ortsbezeichnungen
Koordinaten 49° 26' 25", 11° 51' 48"
Ortstyp Punkt
Sekundärliteratur

Erfasste Werke

Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Amberg in der Datenbank erfasst.

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1445 Von allen gebranten wassern Michael Puff aus Schrick - Büchlein von den ausgebrannten Wässern - Cod. 331 Handschriftlicher Text 

Michael Puff aus Schrick - Traktat von Tugenden der ausgebrannten Wässer - Cod. Donaueschingen 793 Handschriftlicher Text 

Michael Puff aus Schrick - Traktat von Tugenden der ausgebrannten Wässer - Cod. S 386 Handschriftlicher Text 

Michael Puff aus Schrick - Büchlein von den ausgebrannten Wässern - Cpg 545 Handschriftlicher Text 

Michael Puff aus Schrick - Traktat von Tugenden der ausgebrannten Wässer - Cod. Gen. 26 Handschriftlicher Text 

Michael Puff aus Schrick - Traktat von Tugenden der ausgebrannten Wässer - Mscr. C 308

Von den ausgebrannten Wassern (1481)

Von den ausgebrannten Wassern (1482)

Von den ausgebrannten Wassern (1482) (2)

Michael Puff aus Schrick - Büchlein von den ausgebrannten Wässern - Cpg 526 Handschriftlicher Text 

Michael Puff aus Schrick - Traktat von Tugenden der ausgebrannten Wässer - Mscr. C 312 Handschriftlicher Text 

Von den ausgebrannten Wassern (1501)

Von allen geprenten wassern (1516)

Von allen gebranten wassern (1535)

Michael Puff aus Schrick - Büchlein von den ausgebrannten Wässern - Cpg 752 Handschriftlicher Text 

1530 Zwei Bruchstücke eines Büchleins vom Mercurio Amberg im Juli 1530 (Ed Sudhoff Sämtliche Werke Abt 1 Bd 8) Zwei Bruchstücke eines Büchleins vom Mercurio Amberg (1530)
1570 Rezeptbuch Rezeptbuch (1570) Handschriftlicher Text 
1570 (Ps.)-Johannes Kirchheimer - Fasciculus medicinae dt. (Ps.)-Johannes Kirchheimer - Fasciculus medicinae dt. - Cpg 480 Handschriftlicher Text 

(Ps.)-Johannes Kirchheimer - Fasciculus medicinae dt. - Cpg 488 Handschriftlicher Text 

1586 Altkumistica Das ist Die wahre Goldkunst aus Mist durch seine Operation und Proceß gut Goldt zu machen Altkumistica Das ist Die Kunst aus Mist durch seine Wirckung Gold zu machen (1586)

Altkumistica d i Ein wunderbarliche seltzame vnd bewerte Kunst (1591)

Altkumistica d i Ein wunderbarliche seltzame vnd bewerte Kunst (1591) (2)

Goldkunst aus Mist durch seine Operation und Proceß gut Goldt zu machen (1616) (2)

Goldkunst aus Mist durch seine Operation und Proceß gut Goldt zu machen (1616)

1598 Ein köstlich new Kochbuch von allerhand Speisen an Gemüsen Obs Fleisch Geflügel Wildbrät Fischen und Gebackens Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen an Gemüsen Obs Fleisch Geflügel Wildpret Fischen und Gebachens (1598)

Ein köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen an Gemüsen Obs Fleisch Geflügel Wildpret Fischen und Gebachens (1605)

Kochbuch von allerhand Speisen an Gemüsen (1611)

1598 Gründliche Beschreibung des newerbauten minerischen Bads der Churf. Stadt Newenmarckt in der Obern Pfaltz Gründliche Beschreibung des newerbauten minerischen Bads der Churf Stadt Newenmarckt in der Obern Pfaltz (1598)
1599 Churfürstlicher Pfaltz Fürstenthumbs in Obern Bayern Landsordnung Churfürstlicher Pfaltz Fürstenthumbs in Obern Bayern Landsordnung (1599)
1604 Gründtlicher Bericht Von einem ungewohnlichen Newen Stern wellicher im October diß 1604 Jahrs erstmahlen erschienen Bericht Von einem ungewohnlichen Newen Stern (1604)

Bericht Von einem ungewohnlichen Newen Stern (1604) (2) Elektronischer Text

Gründlicher Bericht und Bedencken Von einem ungewöhnlichen Newen Stern (1605) 2

Gründlicher Bericht vnd Bedencken Von einem vngewöhnlichen Newen Stern (1605)

1609 Ein köstlich und bewärtes Artzney-Büchlein aller inner- unnd eusserlichen Artzney wider die abschewliche Kranckheit der Frantzosen Ein köstlich und bewärtes Artzney-Büchlein aller inner- unnd eusserlichen Artzney wider die abschewliche Kranckheit der Frantzosen (1609) Elektronischer Text
1609 Warnung Für der Warsagerey der Zäuberer und Sterngücker verfast in zwoen Predigten Warnung Für der Warsagerey der Zäuberer und Sterngücker verfast in zwoen Predigten (1609)
1617 Außführliche Beschreibung deß gantzen Lebendigen Hirschens Außführliche Beschreibung deß gantzen Lebendigen Hirschens (1617)
1619 Churfürstlicher und fürstlicher Pfalz Bleybergwerks-Ordnung auf die Berg-Werk zu Freyung und andere Ort Churfürstlicher und fürstlicher Pfalz Bleybergwerks-Ordnung auf die Berg-Werk zu Freyung und andere Ort (1619)
1630 Gründtlicher außführlicher Bericht und Erweisung daß M Salomon Lentz so sich einen Pastoren und Superintendenten der Lutherischen Kirchen zu Regenspurg nennet Bericht und Erweisung daß M Salomon Lentz (1630)
1665 Newe Wunderseltzame Glaubens-Bekantnuß Hannsen Heinrich Ursins Praedicant- und Superintendenten in Regenspurg Newe Wunderseltzame Glaubens-Bekantnuß (1665)
1698 Drey verschiedene Unpartheyische Rechts-Belehrungen Worinnen Mit unwidertreiblichen Gründen gezeiget und dargethan wird daß denen beyden Herren Grafen Drey verschiedene Unpartheyische Rechts-Belehrungen (1698)

Erfasste Digitalisate

Zwei Bruchstücke eines Büchleins vom Mercurio Amberg (1530)

Vollständiger Titel Zwei Bruchstücke eines Büchleins vom Mercurio, Amberg im Juli 1530. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 8)
Codex
Format Edition, ab Bild Nr. 258, 6 S.
Autor(en) Theophrastus Bombastus von Hohenheim Paracelsus
Erscheinungsort Amberg
Datierung 1530 JL
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Digitale Bibliothek Braunschweig
Umfang 6
Verlinkungen Zum Digitalisat

Rezeptbuch (1570)

Vollständiger Titel Rezeptbuch
Codex
Format Handschrift, 707 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Amberg
Datierung 1570 JL
Sachbereiche Biologie, Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang 707
Verlinkungen Zum Digitalisat

(Ps.)-Johannes Kirchheimer - Fasciculus medicinae dt. - Cpg 488

Vollständiger Titel (Ps.)-Johannes Kirchheimer - Fasciculus medicinae dt. - Cpg 488
Codex http://www.handschriftencensus.de/20544
Format Handschrift, Bl. 131v-134v
Autor(en) Johannes Kirchheimer
Erscheinungsort Amberg
Datierung nach 1570
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Michael Puff aus Schrick - Büchlein von den ausgebrannten Wässern - Cpg 752

Vollständiger Titel Michael Puff aus Schrick - Büchlein von den ausgebrannten Wässern - Cpg 752
Codex http://www.handschriftencensus.de/22765
Format Handschrift, Bl. 1r-8r
Autor(en) Michael Schrick
Erscheinungsort Amberg
Datierung 1573 JL
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Destillationskunst
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Altkumistica d i Ein wunderbarliche seltzame vnd bewerte Kunst (1591)

Vollständiger Titel Altkumistica d. i. Ein wunderbarliche, seltzame vnd bewerte Kunst, auß Mist durch seine vilfältige vnd mancherley wirckung Gold zu machen
Codex
Format Druck, 16 S.
Autor(en) Johannes Clajus, Alethophilus Parrhesiensis
Erscheinungsort Amberg
Datierung 1591
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 16
Verlinkungen Zum Digitalisat

Altkumistica d i Ein wunderbarliche seltzame vnd bewerte Kunst (1591) (2)

Vollständiger Titel Altkumistica/ Das ist: Ein wunderbarliche/ seltzame vnd bewerte Kunst/ Auß Mist durch seine vilfältige vnd mancher=ley wirckung Gold zu machen. Wider die betrieglichen Alchimisten vnd vngeschickten vermeinten Theophrasisten.
Codex
Format Druck, 16 S.
Autor(en) Johannes Clajus, Alethophilus Parrhesiensis
Erscheinungsort Amberg
Datierung 1591
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 16
Verlinkungen Zum Digitalisat

Gründliche Beschreibung des newerbauten minerischen Bads der Churf Stadt Newenmarckt in der Obern Pfaltz (1598)

Vollständiger Titel Gründliche Beschreibung des newerbauten minerischen Bads der Churf. Stadt Newenmarckt in der Obern Pfaltz : wie man dasselbig zu mancherley Kranckheiten u. Leibsgebrechen nützl. u. recht brauchen, auch jeden Zufällen mit heylsamen Artzneyen begegnen soll
Codex
Format Druck
Autor(en) Johann Conrad Rhumel
Erscheinungsort Amberg
Datierung 1598
Sachbereiche Balneologie (Bäderkunde)
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen an Gemüsen Obs Fleisch Geflügel Wildpret Fischen und Gebachens (1598)

Vollständiger Titel Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen, an Gemüsen, Obs, Fleisch, Geflügel, Wildpret, Fischen und Gebachens, Nit allein vor Gesunde: sondern auch und fürnemlich vor Krancke, in allerley Kranckheiten und Gebrästen ..., Dergleichen vormals nie in Truck außgangen
Codex
Format Druck
Autor(en) Anna Wecker
Erscheinungsort Amberg
Datierung 1598
Sachbereiche Kochkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Churfürstlicher Pfaltz Fürstenthumbs in Obern Bayern Landsordnung (1599)

Vollständiger Titel Churfürstlicher Pfaltz Fürstenthumbs in Obern Bayern Landsordnung
Codex
Format Druck
Autor(en) Friedrich IV Kurfürst Pfalz
Erscheinungsort Amberg
Datierung 1599
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Gründlicher Bericht vnd Bedencken Von einem vngewöhnlichen Newen Stern (1605)

Vollständiger Titel Gründlicher Bericht vnd Bedencken/ Von einem vngewöhnlichen Newen Stern/ welcher im October deß 1604. Jahrs erstmals observirt vnd gesehen worden
Codex
Format Druck, 22 S.
Autor(en) Johannes Kepler
Erscheinungsort Amberg
Datierung 1605
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 22
Verlinkungen Zum Digitalisat

Gründlicher Bericht und Bedencken Von einem ungewöhnlichen Newen Stern (1605) 2

Vollständiger Titel Gründlicher Bericht und Bedencken/ Von einem ungewöhnlichen Newen Stern/ welcher im October deß 1604. Jahrs erstmals observirt und gesehen worden
Codex
Format Druck, 16 S.
Autor(en) Johannes Kepler
Erscheinungsort Amberg
Datierung 1605
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 16
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ein köstlich und bewärtes Artzney-Büchlein aller inner- unnd eusserlichen Artzney wider die abschewliche Kranckheit der Frantzosen (1609)

Vollständiger Titel Ein köstlich und bewärtes Artzney-Büchlein aller inner- unnd eusserlichen Artzney wider die abschewliche Kranckheit der Frantzosen
Codex
Format Druck, E-Text vorhanden.
Autor(en) Franz Renner
Erscheinungsort Amberg
Datierung 1609
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Syphilis, Frankreich und französische Sprache
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Warnung Für der Warsagerey der Zäuberer und Sterngücker verfast in zwoen Predigten (1609)

Vollständiger Titel Warnung Für der Warsagerey der Zäuberer und Sterngücker / verfast in zwoen Predigten/ so uber die letzte vier Versickel deß 47. Capitels deß Propheten Jesaiae gehalten durch Abrahamum Scultetum
Codex
Format Druck, 30 S.
Autor(en) Abraham Scultetus
Erscheinungsort Amberg
Datierung 1609
Sachbereiche Theologie, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Dämonen - Zauberer - Hexen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 30
Verlinkungen Zum Digitalisat

Außführliche Beschreibung deß gantzen Lebendigen Hirschens (1617)

Vollständiger Titel Cervi Cum Integri Et Vivi, Natura Et Proprietates: Tum Excoriati Et Dissecti In Medicina Usus: Das ist: Außführliche Beschreibung deß gantzen Lebendigen Hirschens, seiner Natur/ und Eygenschafften: ... Welcher gestalt deß zu gewisser zeit gefangenen Hirschens ... zugebrauchen. ... Was massen das abgenommene, ... Geweyhe in mancherley deß Menschlichen Leibs beschwerungen bey zubringen. ... Wie die ubrigen stück weiter mögen genossen ...
Codex
Format Druck
Autor(en) Johann Georg Agricola
Erscheinungsort Amberg
Datierung 1617
Sachbereiche Biologie, Jagdwesen und Fischerei
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Churfürstlicher und fürstlicher Pfalz Bleybergwerks-Ordnung auf die Berg-Werk zu Freyung und andere Ort (1619)

Vollständiger Titel Churfürstlicher und fürstlicher Pfalz Bleybergwerks-Ordnung auf die Berg-Werk zu Freyung und andere Ort im ... Amt Parkstein und Weyden
Codex
Format Druck, 56 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Amberg
Datierung 1619
Sachbereiche Jurisprudenz, Bergbau und Metallurgie
Spezieller Themenbereich Bergrecht
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 56
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bericht und Erweisung daß M Salomon Lentz (1630)

Vollständiger Titel Gründtlicher, außführlicher Bericht, und Erweisung, daß M. Salomon Lentz, so sich einen Pastoren und Superintendenten der Lutherischen Kirchen zu Regenspurg nennet …
Codex
Format Druck, 392 S.
Autor(en) Georg Ernst
Erscheinungsort Amberg
Datierung 1630
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Augsburg
Umfang 392
Verlinkungen Zum Digitalisat

Newe Wunderseltzame Glaubens-Bekantnuß (1665)

Vollständiger Titel Newe Wunderseltzame Glaubens-Bekantnuß, Hannsen Heinrich Ursins Praedicant- und Superintendenten in Regenspurg
Codex
Format Druck, 44 S.
Autor(en) Bernhard Neuhauser
Erscheinungsort Amberg
Datierung 1665
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Augsburg
Umfang 44
Verlinkungen Zum Digitalisat

Drey verschiedene Unpartheyische Rechts-Belehrungen (1698)

Vollständiger Titel Drey verschiedene Unpartheyische Rechts-Belehrungen, Worinnen Mit unwidertreiblichen Gründen gezeiget, und dargethan wird, daß denen beyden Herren Grafen von Auffseß, Herrn Johann Fridrichen …
Codex
Format Druck, 70 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Amberg
Datierung 1698
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Augsburg
Umfang 70
Verlinkungen Zum Digitalisat

Digitalisate mit Bezug zu Amberg

Enchiridion Der Kleine Catechismus D Martin Luthers Fuer der Churfuerstl Pfaltz Stadt Amberg in Bayern Euangelische Stadt Kirchen vnd Schulen (1595)

Vollständiger Titel ENCHIRIDION Der Kleine Catechismus D. Martin Luthers. Fuer der Churfuerstl. Pfaltz Stadt Amberg in Bayern Euangelische Stadt Kirchen vnd Schulen, in Druck verordnet. Sampt schoenen außerlesenen Spruechlein aus einem jeden Psalmen, vnd auff die Sontags Euangelia. Jtem, nuetzliche Fragstueck aus dem Catechismo, fuer die Jugend vnd Leyen. Durch Iacobum Schopperum, der H. Schrifft Doctorn, vnd Prediger alda.
Codex
Format Druck
Autor(en) Martin Luther, Jakob Schopper
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1595
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich Katechismus
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Eysen-Hütten-Ordnung Der erneuerten fünffjährigen Hammerwercks-Ainigung Deß Fürstenthumbs der Obern Pfaltz (1694)

Vollständiger Titel Eysen-Hütten-Ordnung Der erneuerten fünffjährigen Hammerwercks-Ainigung Deß Fürstenthumbs der Obern Pfaltz : Wie es hinfüro in der Haubt-Eysen-Niderlag zu Amberg, vnd andern Factoreyen gehalten werden solle, auffgerichtet im Jahr 1694
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort München
Datierung 1694
Sachbereiche Bergbau und Metallurgie, Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich Bergrecht
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalist

Biographische Stationen in Amberg

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Amberg in der Fachtexte-Datenbank erfasst.