Amsterdam
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 141 Digitalisat(e) von 92 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Amsterdam zuordnen lassen. 0 Digitalisate können Amsterdam aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Amsterdam stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Chemie und Alchemie (55 Digitalisate), Mathematik (21 Digitalisate), Bauwesen und Architektur (20 Digitalisate), Theologie (19 Digitalisate), Geographie (17 Digitalisate), Philosophie (16 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (12 Digitalisate), Medizin (11 Digitalisate), Bergbau und Metallurgie (5 Digitalisate), Biologie (5 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (3 Digitalisate), Optik (3 Digitalisate), Technik und Verwandtes (3 Digitalisate), Schiffsbau und Nautik (2 Digitalisate), Gartenbau (2 Digitalisate), Rhetorik und Formularbücher (2 Digitalisate), Jurisprudenz (1 Digitalisat), Kochkunst (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 52° 22' 13", 4° 53' 43" |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Amsterdam in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
1 Theil dess Spiegels der Seefart von Navigation des Occidentischen Meers oder der Westseen (1589) 2
Vollständiger Titel | D2 1. Theil dess Spiegels der Seefart : von Navigation des Occidentischen Meers, oder der Westseen (…v.d. Noerdschen und Orientischen Schiffahrt) |
---|---|
Format | Druck, 148 S. |
Autor(en) | Lucas J Weghenaer, Richard Slotboom |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1589 |
Sachbereiche | Schiffsbau und Nautik, Geographie |
Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
1 Theil dess Spiegels der Seefart von Navigation des Occidentischen Meers oder der Westseen (1589) 1
Vollständiger Titel | Dr 1. Theil dess Spiegels der Seefart : von Navigation des Occidentischen Meers, oder der Westseen (…v.d. Noerdschen und Orientischen Schiffahrt) |
---|---|
Format | Druck, 156 S. |
Autor(en) | Lucas J Weghenaer, Richard Slotboom |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1589 |
Sachbereiche | Schiffsbau und Nautik, Geographie |
Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Waffenhandlung Von Den Rören Musquetten undt Spiessen (1608)
Vollständiger Titel | Waffenhandlung Von Den Rören. Musquetten undt Spiessen : Gestalt nach der ordnung des Herrn Moritzen Printzen zu Uranien, Graffen zu Nassaw/ &c. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Jacques de Gheyn |
Erscheinungsort | Amsterdam, Den Haag |
Datierung | 1608 |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Fernkampfwaffen |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Atlas minor, das ist ein kurtze, jedoch gründtliche Beschreibung der gantzen Welt |
---|---|
Format | Druck, 676 S. |
Autor(en) | Gerhard Mercator, Peter Uffenbach |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1609 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen |
Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Von dem gebrauch der Geometrischen Instrumenten (1616) (2)
Vollständiger Titel | Von dem gebrauch der Geometrischen Instrumenten: Durch welchen gelehrt wird alle lengen, braiten, weiten, höch und tieffen, so wol ohne calculation, als mit hulff der selben abmässen. Auch Carten machen, so wol von gantzen Landschaften ... als particular Feldern ... mit andern kunstlichen stucken der Geometrie |
---|---|
Format | Druck, Curtius' Übersetzung einer niederländischen Schrift von Sems/Pieterszoon Dou, 162 S. |
Autor(en) | Johan Sems, Jan Pieterszoon Dou, Sebastian Curtius |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Mathematik, Geographie |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Practica des Landmessens (1616)
Vollständiger Titel | Practica des Landmessens |
---|---|
Format | Druck, 312 S. |
Autor(en) | Johan Sems, Jan Pieterszoon Dou |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Mathematik, Geographie |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive, Feldmessung |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Gebrauch eines neugeordneten mathematischen Instruments (1616)
Vollständiger Titel | Tractat vom Machen und Gebrauch eines neugeordneten mathematischen Instruments : inn welchem underschiedliche künstliche Stuck, die Geometriae betreffende, verfasset und begriffen seind |
---|---|
Format | Druck, 79 S. |
Autor(en) | Jan Pieterszoon Dou, Sebastian Curtius |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Practica des Landmessens (1616) 2
Vollständiger Titel | Practica des Landmessens : Darinnen gelehrt wirdt, wie man alle recht vnd krumseitige Land, Wäldt, Baumgärten vnd andere Felder, so wol mit hülff des quadranten, als ohne denselben messen soll ... |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johan Sems, Jan Pieterszoon Dou |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Mathematik, Geographie |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive, Feldmessung |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Von dem gebrauch der Geometrischen Instrumenten (1616)
Vollständiger Titel | Von dem gebrauch der Geometrischen Instrumenten |
---|---|
Format | Druck, Curtius' Übersetzung einer niederländischen Schrift von Sems/Pieterszoon Dou, 162 S. |
Autor(en) | Johan Sems, Jan Pieterszoon Dou, Sebastian Curtius |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Mathematik, Geographie |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Tractat vom machen und Gebrauch eines Neugeordneten mathematischen Instruments (1616)
Vollständiger Titel | Tractat vom machen und Gebrauch eines Neugeordneten mathematischen Instruments |
---|---|
Format | Druck, 86 S. |
Autor(en) | Jan Pieterszoon Dou |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kunst Quaestiones durch welche allerley Longi- Plani und Solidimetrische Messung (1617)
Vollständiger Titel | Tractatus geometricus. Darinen hundert schöne ausserlesene Kunst Quaestiones, durch welche allerley Longi- Plani und Solidimetrische Messung sehr künstlich zu thun und zu verrichten seind mit beygefüegten aufflösungen ausserhalb der Coss oder Algebrae |
---|---|
Format | Druck, 161 S. |
Autor(en) | Sybrandt H Cardinael |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1617 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Tractatus geometricus |
---|---|
Format | Druck, 168 S. |
Autor(en) | Sybrandt H Cardinael |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1617 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Von den anfaengen vnd fundamenten der Geometriae (1618) (2)
Vollständiger Titel | Die sechs ersten Bücher Evclidis, Desz Hoechgelaerten weitberuembten, Griechischen Philosophi vnd Mathematici: Von den anfängen und fundamenten der Geometriae: Dabey dann mancherley auß disen büchern gezogene nutzbarkeiten angefüget seind ... |
---|---|
Format | Druck, E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Euclides |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1618 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Von den anfaengen vnd fundamenten der Geometriae (1618)
Vollständiger Titel | Die sechs ersten Bücher Evclidis, Deß Hochgelaehrten weitberuembten, Griechischen Philosophi und Mathematici: von den anfaengen vnd fundamenten der Geometriae |
---|---|
Format | Druck, 268 S. |
Autor(en) | Euclides |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1618 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Fortification Wie ein Ort nach der wahren vnd Fundamental-Kunst zubefestigen (1627)
Vollständiger Titel | Samuel Maroloys Deß weitberühmbten, hocherfahrnen Mathematici vnd Ingenieurs Fortification : Wie ein Ort nach der wahren vnd Fundamental-Kunst zubefestigen ... vnd Anlauff zubeschirmen |
---|---|
Format | Druck, E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Samuel Marolois, Albert Girard |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1627 |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur, Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Festungsbau |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Samuel Maroloys Deß weitberühmbten Practici in Mathematicis Geometria (1627) (2)
Vollständiger Titel | Geometria |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Samuel Marolois |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1627 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Deß weitberühmbten Practici in Mathematicis Geometria (1627)
Vollständiger Titel | Samuel Maroloys Deß weitberühmbten Practici in Mathematicis Geometria |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Samuel Marolois |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1627 |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur, Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Perspectiva: Das ist/ Kunst deß Augenmaß und Absehens eines jeglichen Dings : wie sich solches dem Gesicht in viel Wege praesentiret: Sampt derer Prax/ wie sich solcher nutzlich unnd auß dem Fundament zugebrauchen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Hans Vredeman de Vries |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1628 |
Sachbereiche | Mathematik, Bauwesen und Architektur, Optik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Architectur Oder Bawmeisterschafft (1628)
Vollständiger Titel | Architectur Oder Bawmeisterschafft : Inhaltendt die Kunst von den fünff Seulen Toscana, Dorica, Ionica, Corinthia und Composita Vor Augen gestellet durch Hendrik Hondius ; Mit beygefügter schöner Underweisung unnd nutzlichen Regeln so in dem Bawen in Acht zunemen Perspectivischer weiß entworffen und fürgebildet durch Johann Friedemann |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Hendrik Hondius |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1628 |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Mathematische Wercke, alle zusammen verfasset: benanntlich: Von der Geometrj, Perspectiv, Bawkunst und Fortification oder Vestungsbaw: Darinnen nicht allein alle diese Künste vollkommlich vnd auß dem Fundament gelehret, sondern auch mit schönen künstlichen Abrissen vnd Kupfferstücken vor Augen gestellet werden |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Samuel Marolois |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1628 |
Sachbereiche | Mathematik, Bauwesen und Architektur, Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Festungsbau, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Amsterdam
Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Amsterdam aufweisen.
Biographische Stationen in Amsterdam
- 1578 JL, Amsterdam: Maximilian Sandaeus: Geburt
- 1603-1610, Amsterdam: Wolfgang Ratke: Aufenthalt
- 6 Januar 1636, Amsterdam: Olfert Dapper: Geboren
- 1637, Amsterdam: Joachim von Sandrart: Übersiedlung
- 1640, Amsterdam: Johann Rudolph Glauber: Übersiedlung
- 1642, Leiden, Amsterdam: Phillip von Zesen: Reise in die Niederlanden
- 1649-1652, Amsterdam: Phillip von Zesen: Aufenthalt in Amsterdam
- 1655, Amsterdam: Matthias Dögen: Mitwirkung am Abschluß der Allianz mit den Generalstaaten
- 1655-1666, Amsterdam: Phillip von Zesen: Aufenthalt in den Niederlanden
- 1656-1670, Amsterdam: Johann Rudolph Glauber: Rückkehr
- 1670, Amsterdam: Johann Rudolph Glauber: Gestorben
- 1689, Amsterdam: Olfert Dapper: Gestorben
- 1691, Amsterdam: Maria Sibylla Merian: Übersiedlung
- 1702, Amsterdam: Steven Blankaart: Gestorben
- 1711, Amsterdam: Willem Goeree: Gestorben
- 1717, Amsterdam: Maria Sibylla Merian: Gestorben
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Amsterdam in der Fachtexte-Datenbank erfasst.