Bauwesen und Architektur
Vollständiger Titel | Weichbildrecht - Rkp. 169 III |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/7488 |
Format | Handschrift, Bl. 269r-303v und Bl. 303v-309v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | vor 1308 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Biblioteka Jagiellońska Krakau |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Weichbildrecht - mgf 10 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/8164 |
Format | Handschrift, Bl. 112vb- 148rb |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Unsicher: Magdeburg |
Datierung | 1369 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Weichbildrecht - Cod. Mil. II 4 membr.
Vollständiger Titel | Weichbildrecht - Cod. Mil. II 4 membr. |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/18690 |
Format | Handschrift, Bl. 1ra-168ra |
Autor(en) | Nikolaus Wurm |
Datierung | 1386 JL - 1387 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Bibliothek Breslau |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Weichbildrecht - Cod. II F 9 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/20163 |
Format | Handschrift, Bl. 1-140 |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | 1451 JL - 1500 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Bibliothek Breslau |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Weichbildrecht - Ms. Bud. f. 376
Vollständiger Titel | Weichbildrecht - Ms. Bud. f. 376 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/15385 |
Format | Handschrift, 94va-117vb |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Unsicher: Süd-Deutschland |
Datierung | 1457 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Etliche vnderricht zu befestigung der Stett Schlosz vnd flecken (1527) (3)
Vollständiger Titel | Etliche vnderricht zu befestigung der Stett Schlosz vnd flecken |
---|---|
Format | Druck, 27 Bl. |
Autor(en) | Albrecht Dürer |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1527 JL |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
Spezieller Themenbereich | Festungsbau |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Etliche vnderricht zu befestigung der Stett Schlosz vnd flecken (1527)
Vollständiger Titel | Etliche vnderricht zu befestigung der Stett Schlosz vnd flecken |
---|---|
Format | Druck, 68 S. |
Autor(en) | Albrecht Dürer |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1527 JL |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur, Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Festungsbau |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Etliche Underricht zu Befestigung der Stett Schloss und Flecken (1527)
Vollständiger Titel | Etliche Underricht zu Befestigung der Stett, Schloss und Flecken |
---|---|
Format | Druck, 185 S. |
Autor(en) | Albrecht Dürer |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1527 JL |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
Spezieller Themenbereich | Festungsbau |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Etliche vnderricht/ zu befestigung der Stett/ Schlosz/ vnd flecken (1527)
Vollständiger Titel | Etliche vnderricht/ zu befestigung der Stett/ Schlosz/ vnd flecken |
---|---|
Format | Druck, Illustrationen, 38 S. |
Autor(en) | Albrecht Dürer |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1527 JL |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
Spezieller Themenbereich | Festungsbau |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Instrument Buch durch Petrum Apianum erst von new beschriben (1533)
Vollständiger Titel | Instrument Buch durch Petrum Apianum erst von new beschriben: zum Ersten ist darinne begriffen ein newer Quadrant dardurch Tag und Nacht bey der Sonnen, Mon unnd andern Planeten ... die Stunden ... gefunden werden : zum Andern wie man die Höch der Thürn und anderer Gebew ... messen soll: zum Dritten wie man das Wasser absehen oder abwegen soll ... und wie man die Brünne suchen soll |
---|---|
Format | Druck, 132 S. |
Autor(en) | Peter Bienewitz |
Erscheinungsort | Ingolstadt |
Datierung | 1533 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Technik und Verwandtes, Bauwesen und Architektur |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Das Bvch Geometria ist mein Namen (1543)
Vollständiger Titel | Das Bvch Geometria ist mein Namen, All Freye Kvnst Avs Zvm Ersten Kamen, Ich Bring Architectvra vnd Perspectiva zvsamen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Augustin Hirschvogel |
Datierung | 1543 JL |
Sachbereiche | Mathematik, Bauwesen und Architektur |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ein aigentliche und gründliche Anweisung in die Geometria (1543)
Vollständiger Titel | Ein aigentliche und gründliche Anweisung in die Geometria |
---|---|
Format | Druck, 74 S. |
Autor(en) | Augustin Hirschvogel |
Datierung | 1543 JL |
Sachbereiche | Mathematik, Bauwesen und Architektur |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Architectur angehörigen mathematischen und mechanischen Künst (1547)
Vollständiger Titel | Der furnembsten, notwendigsten, der gantzen Architectur angehörigen mathematischen und mechanischen Künst eygentlicher Bericht und ... Unterrichtung zu rechtem Verstandt der Lehr Vitruvii in drey furneme Bücher abgetheilet |
---|---|
Format | Druck, 680 S. |
Autor(en) | Walther Hermann Ryff |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1547 JL |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur, Technik und Verwandtes, Militär und Kampfkunst, Mathematik |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Architectur angehoerigen Mathematischen und Mechanischen kuenst bericht (1547) Nürnberg
Vollständiger Titel | Der furnembsten, notwendigsten, der gantzen Architectur angehoerigen Mathematischen und Mechanischen kuenst eygentlicher bericht und vast klare, verstendliche unterrichtung |
---|---|
Format | Druck, 694 S. |
Autor(en) | Walther Hermann Ryff |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1547 JL |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht und vast klare verstendliche unterrichtung (1547)
Vollständiger Titel | Der furnembsten, notwendigsten, der gantzen Architectur angehoerigen Mathematischen und Mechanischen kuenst eygentlicher bericht und vast klare, verstendliche unterrichtung |
---|---|
Format | Druck, 678 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1547 JL |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Gallica |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vitruv Vitruvius Teutsch (1548)
Vollständiger Titel | Vitruvius Teutsch: Nemlichen des aller namhafftigisten vnd hocherfarnesten, Römischen Architecti, und Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruuij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawend |
---|---|
Format | Druck, 674 S. |
Autor(en) | Pollio Vitruvius, Walther Hermann Ryff |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1548 JL |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Von den fünff Sülen (1550) Zürich
Vollständiger Titel | Von den fünff Sülen |
---|---|
Format | Druck, 36 S. |
Autor(en) | Hans Blum |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1550 JL |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Von den fünff Sülen |
---|---|
Format | Druck, 22 S. |
Autor(en) | Hans Blum |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1550 JL |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Auszug vnnd überschlag Einen Baw anzustellen (1556)
Vollständiger Titel | Ein Kürtzer Auszug vnnd// überschlag/ Einen Baw anzustellen/ vnd in ein Regi-//ment vnd Ordenung zupringen/ mit denen so dar-//auff mit aller arbeit seyn wurden |
---|---|
Format | Druck, 128 S. |
Autor(en) | Reinhard zu Solms Graf |
Erscheinungsort | Köln |
Datierung | 1556 JL |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ein kunstreych Buch von allerley antiquiteten (1560)
Vollständiger Titel | Ein kunstreych Buch von allerley antiquiteten |
---|---|
Format | Druck, 52 S. |
Autor(en) | Hans Blum |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1560 JL |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sekundärliteratur zum Sachbereich Bauwesen und Architektur:
- Benzler 1792 – Lexikon der beym Deich- und Wasserbau vorkommenden Kunstwörter
- Binding 1997 – Baubetrieb im Mittelalter
- Bognár 2020 – Der Architekt in der Frühen Neuzeit
- Büchi 2015 – Fortifikationsliteratur des 16. und 17. Jahrhunderts
- Bürger 2013 – Architectura militaris
- Callebat, Fleury 1995 - Dictionnaire des termes techniques du De architectura de Vitruve
- Coenen 1989 – Die spätgotischen Werkmeisterbücher in Deutschland
- Die Augsburger Baumeisterbücher Digitale Edition der mittelalterlichen Stadtrechnungen
- Haage, Wegner 2007 – Deutsche Fachliteratur der Artes, S.102-103
- Heideloff 1844 - Die Bauhütte des Mittelalters
- Hilker-Suckrau 1981 – Sachbezeichnungen aus dem Bereich des Hausbaus im Frühmittelalter
- Hirt 1827 – Die Geschichte der Baukunst bei den Alten
- Hochfelden 1859 - Geschichte der Militär-Architektur
- Kusova 2020 – Bewusste Terminologievermittlung in deutschsprachigen architektonischen Fachbüchern
- Lambert 1890 – Motive der deutschen Architektur
- Meckseper 2021 – Mittelalterliche Architekturterminologie
- Noell 2008 – Wörterbücher zur Architektur des Mittelalters
- Otte 1857 – Archäologisches Wörterbuch
- Parker 1850 - A glossary of terms used in grecian roman italian and gothic architecture
- Parker 1850 - A glossary of terms used in grecian roman italian and gothic architecture (Bd 2)
- Parker 1850 - A glossary of terms used in grecian roman italian and gothic architecture (Bd 2.2)
- Schmid 2015 – Historische deutsche Fachsprachen, S.85-90
- Sigl 2000 – Buchdruck und Fachsprache
- Tiefenbach 1983 - Bezeichnungen für Werkzeuge
Profilierte Autoren zum Sachbereich Bauwesen und Architektur:
- Joseph Furttenbach der Jüngere (Digitalisate: 19)
- Georg Andreas Böckler (Digitalisate: 18)
- Joseph Furttenbach der Ältere (Digitalisate: 13)
- Hans Blum (Digitalisate: 10)
- Johann Wilhelm (Digitalisate: 8)
- Walther Hermann Ryff (Digitalisate: 8)
- Simon Stevin (Digitalisate: 7)
- Joachim von Sandrart (Digitalisate: 7)
- Johannes Faulhaber (Digitalisate: 7)
- Sebastiano Serlio (Digitalisate: 5)
- Pollio Vitruvius (Digitalisate: 5)
- Vincenzo Scamozzi (Digitalisate: 5)
- Johann Daniel Müller (Digitalisate: 5)
- Samuel Marolois (Digitalisate: 5)
- Jean Errard (Digitalisate: 5)
- Georg Ginther Kröl von Bemberg (Digitalisate: 5)
- Andreas Albrecht (Digitalisate: 4)
- Hans Vredeman de Vries (Digitalisate: 4)
- Adam Freitag (Digitalisate: 4)
- Giacomo Barozzi da Vignola (Digitalisate: 4)
- Ernst Friedrich von Borgsdorff (Digitalisate: 4)
- Christoph Heer (Digitalisate: 4)
- Gabriel Krammer (Digitalisate: 4)
- Albrecht Dürer (Digitalisate: 4)
- Charles Philippe Dieussart (Digitalisate: 4)
- Johann Wilhelm Dilich (Digitalisate: 3)
- Rütger Kassmann (Digitalisate: 3)
- Albert Girard (Digitalisate: 3)
- Daniel Hartmann (Digitalisate: 3)
- Daniel Specklin (Digitalisate: 3)
- Wendel Dietterlin (Digitalisate: 3)
- Anton Ernst Burkhard von Birckenstein (Digitalisate: 3)
- Johann Heinrich Sattler Wissenburg (Digitalisate: 3)
- Tobias Beutel (Digitalisate: 3)
- Andreas Cellarius (Digitalisate: 3)
- Johann von Felden (Digitalisate: 3)
- Franz Liser (Digitalisate: 3)
- Christoph Heidemann (Digitalisate: 3)
- Leonhardt Fronsberger (Digitalisate: 3)
- Martin Eylend (Digitalisate: 3)
- Buonaiuto Lorini (Digitalisate: 3)
- Andreas Palladio (Digitalisate: 3)
- Matthias Geiger (Digitalisate: 2)
- Nikolaus Goldmann (Digitalisate: 2)
- Johann Georg Möring (Digitalisate: 2)
- Johann Georg Erasmus (Digitalisate: 2)
- Johann Jacob Werdmüller (Digitalisate: 2)
- Anton Hillefeld (Digitalisate: 2)
- Matthias Dögen (Digitalisate: 2)
- Daniel Suttinger (Digitalisate: 2)
- … weitere Ergebnisse
Profilierte Druckorte zum Sachbereich Bauwesen und Architektur:
- Nürnberg (Digitalisate: 55)
- Frankfurt am Main (Digitalisate: 54)
- Augsburg (Digitalisate: 23)
- Amsterdam (Digitalisate: 20)
- Basel (Digitalisate: 16)
- Ulm (Digitalisate: 15)
- Zürich (Digitalisate: 12)
- Dresden (Digitalisate: 9)
- Arnheim (Digitalisate: 6)
- Leiden (Digitalisate: 5)
- Braunschweig (Digitalisate: 5)
- Straßburg (Digitalisate: 4)
- Montbéliard (Digitalisate: 4)
- Köln (Digitalisate: 4)
- Wien (Digitalisate: 4)
- Wittenberg (Digitalisate: 3)
- Leipzig (Digitalisate: 3)
- Magdeburg (Digitalisate: 3)
- Breslau (Digitalisate: 2)
- Güstrow (Digitalisate: 2)
- Stockholm (Digitalisate: 2)
- Hamburg (Digitalisate: 2)
- Tallinn (Digitalisate: 2)
- Prag (Digitalisate: 2)
- München (Digitalisate: 2)
- Bamberg (Digitalisate: 2)
- Sulzbach-Rosenberg (Digitalisate: 2)
- Tübingen (Digitalisate: 1)
- Helmstedt (Digitalisate: 1)
- Jena (Digitalisate: 1)
- Hannover (Digitalisate: 1)
- Halle (Digitalisate: 1)
- Bayreuth (Digitalisate: 1)
- Lübeck (Digitalisate: 1)
- Colditz (Digitalisate: 1)
- Neukölln (Digitalisate: 1)
- Oppenheim (Digitalisate: 1)
- Ingolstadt (Digitalisate: 1)
- Mainz (Digitalisate: 1)
- Bremen (Digitalisate: 1)
- Osnabrück (Digitalisate: 1)
Profilierte Verlage und Drucker zum Sachbereich Bauwesen und Architektur: