| Spezialthema | SymbolKommentar | Erstellt„Erstellt (Creation date)“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der ersten Version einer Seite speichert. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt. | Zuletzt geändert„Zuletzt geändert (Modification date)“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite speichert. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt. | kunst vnd recht Alchamei büchlin wie es dann die altenn practicirt haben noch nie mehe durch den Truck außgangen noch iedermann gelesen worden (1529) | | keine | 31 Oktober 2017 14:30:10 | 21 Juni 2022 14:06:37 |
Zwölff Schlüßel Dardurch die Thüren der Philosophiae, Zu dem uhralten Stein unser Vorfahren eröffnet/ und der unerforschliche Brunnen aller Gesundheit gefunden wird (1663) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | in Illustrationen, Marginalien und im gedruckten Fließtext (z.T. auffällig groß) | 11 Juni 2021 16:15:45 | 22 Juni 2022 20:43:48 |
Zwölff Schlüßel Dardurch die Thüren der Philosophiae, Zu dem uhralten Stein unser Vorfahren eröffnet, und der unerforschliche Brunnen aller Gesundheit gefunden wird (1663) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | in Illustrationen, Marginalien und im gedruckten Fließtext (z.T. auffällig groß) | 18 Mai 2018 21:33:15 | 22 Juni 2022 20:43:43 |
Zwey außerlesene chymische Büchlein : zuvor noch nie im Teutschen gesehen, nun aber d. Liebhabern d. Kunst zu gutem auß d. Frantzös. ins Hochteutsche übers. u. zum Dr. befodert (1669) | Stein der Weisen | keine | 30 Dezember 2020 11:01:12 | 13 Oktober 2021 12:34:20 |
Zwey außerlesene Chymische Büchlein: I. Das Buch der Hieroglyphischen Figuren/ Nicolai Flamelli des Schreibers/ Wie dieselben stehen unter dem vierdten Schwiebbogen auff dem Kirchhofe der Unschüldigen Kinder zu Pariß ... Sampt derselben Bedeutung oder Erklährung ... Worinnen gehandelt wird von Transmutation oder verwandelung der Metallen. II. Das warhaffte Buch des gelahrten Griechischen Abts Synesii, Vom Stein der Weisen ... (1669) | Stein der Weisen | Trotz des Titels: keine! | 27 März 2019 21:29:06 | 3 Juli 2021 10:37:31 |
Zwey ausserlesene chymische Büchlein : zuvor noch nie im Teutschen gesehen nun aber den Liebhabern der Kunst zu gutem auss dem Frantzösischen ins Hochteutsche übersetzet. (1580) | | keine | 29 Mai 2017 09:44:41 | 21 Juni 2022 14:08:24 |
Zwey Opuscula Chymica (1630) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Fließtext, aber nur auf S. 37 | 29 Mai 2017 09:37:22 | 22 Juni 2022 20:44:56 |
Zwei Bruchstücke eines Büchleins vom Mercurio, Amberg im Juli 1530. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 8) (1530) | | keine | 29 Mai 2017 09:39:48 | 21 Juni 2022 14:11:59 |
Zehender Theil Der Bücher und Schrifften, des Edlen, Hochgelehrten und Bewehrten Philosophi unnd Medici, Philippi Theophrasti Bombast von Hohenheim, Paracelsi genannt (Band 10) (1591) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im Vergleich zum Gesamttext nur vereinzelt, aber in bemerkenswerter Formenvielfalt. Oft in Illustrationen und Tabellen, aber auch im gedruckten Text, z.B. auf S. 535-537, 574 ff. (Seitenangaben jew. nach Zählung des Anbieters) | 29 Mai 2017 09:39:39 | 31 Januar 2022 08:31:28 |
WunderDrey. Das ist Beschreibung Dreyer Dem Ansehen nach Unannehmlicher der Practic nach aber wohl Practicabler Particularien (1685) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text | 31 März 2018 11:13:26 | 4 Februar 2020 15:26:02 |
Wohlmeinentlich chymisches Carmen (1667) | | keine | 29 Mai 2017 09:34:44 | 21 Juni 2022 14:10:33 |
Widerlegung der Altkuhmisterey, die M. Joh. Claius ... Ausgelassen (1590) | | keine | 29 Mai 2017 09:38:16 | 21 Juni 2022 14:09:50 |
Wasserstein der Weysen: Das ist Ein Chymisch Tractätlein, darin der weg gezeiget, die Materia genennet vnd der Proceß beschrieben wird, zu dem hohen geheymnuß der Vniuersal Tinctur zukommen, vor diesem niemalen gesehen; Darbey auch zwey sehr nutzliche andere Büchlein der gleichformigkeit vnd Concordantz wegen angehenckt, Nemlich (1619) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Darstellung eines Wassersymbols (S. 29), einzelnes Antimon-Symbol im gedruckten Fließtext (S. 130) | 30 April 2018 14:38:24 | 22 Juni 2022 20:28:34 |
Wasserstein der Weysen, das ist ein chymisch Tractätlein, darin der Weg gezeiget, die Materia genennet und der Process beschrieben wird, zu dem hohen Geheymnuss der universal Tinctur zukommen vor disem niemalen gesehen (1619) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Darstellung eines Wassersymbols (S. 29), einzelnes Antimon-Symbol im gedruckten Fließtext (S. 130) | 29 Mai 2017 09:40:51 | 22 Juni 2022 20:28:40 |
Wasserstein der Weysen (1619) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Darstellung eines Wassersymbols (S. 29), einzelnes Antimon-Symbol im gedruckten Fließtext (S. 130) | 29 Mai 2017 09:34:31 | 22 Juni 2022 20:28:45 |
Vonn gerechter Zubereytung, Verstand, Gebrauch und Nutz des Astrolabiums und Quadrantenn dess Himmelslauff Wirckung des Gestirns Sonn unnd Mons mit anderenn vil verborgenen Künsten der Astronomei, Geometrei und Mathematic zu erlernenn (1536) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen Uhren und Messinstrumente | Nur in Illustrationen | 29 Mai 2017 09:42:33 | 21 April 2020 15:22:34 |
Von hylealischen das ist pri-materialischen catholischen oder algemeinem natürlichen Chaos, der naturgemessen Alchymiae und Alchymisten, wiederholete … Confessio oder Bekentnus / Henrici Khunrath (1597) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:40:44 | 26 Januar 2022 11:24:36 |
Von hylealischen (…) Chaos (1597) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:32:57 | 4 Februar 2020 15:55:50 |
Von des Salzes und seiner Quellen Ursprung, Fort-, Aus- und endlichen Untergange (1586) | | Keine | 24 April 2019 12:58:07 | 3 Juli 2021 10:56:49 |
Von der natürlichen Philosophia, Und verwandlung der Metallen in Gold und Silber/ durch das höchste natürliche Geheimniß und Kunststück/ so man den lapidem Philosophorum nennet/: drey Tractat (1609) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | vereinzelte Gold- und Silbersymbole im gedruckten Fließtext, Handschriftliche Notizen am Ende | 12 April 2018 19:41:14 | 21 Juni 2022 14:16:09 |
Von der hermetischenn Philosophia, das ist, vom gebenedeiten Stain der Weisen, der... Herren Bernhardi, Graven von der Marck und Tervis, ein Buch. Item Dicta Alani... Ex libris doctoris Henrici Wolfii, jetz von newem widerumb mit Fleiss corrigirt und übersehen. (Herausgegeben von Michael Toxites.) (1582) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Einzelnes Mond-/Silbersymbol im gedruckten Fließtext, S. 77. | 16 Mai 2018 08:24:39 | 22 Juni 2022 20:27:51 |
Von der hermetischenn Philosophia das ist von dem gebenedeiten Stain der Weisen der hocherfahrnen und fürtrefflichen Philosophen Herren Bernhardi Graven von der Marck und Tervis ein Buch (1574) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Einzelnes Mond-/Silbersymbol im gedruckten Fließtext, S. 84. | 29 Mai 2017 09:42:20 | 22 Juni 2022 20:28:05 |
Von der Hermetischenn Philosophia/ das ist/ vom Gebenedeiten Stain der weisen/ der hocherfahrnen vnd fürtreffli=chen Philosophen/ Herrn Bernhardi/ Grauen von der Marck/ vnd Teruis ein Bůch. Jtem/ Dicta Alani, Darinn alles hell vnd klar an tag geben wirdt. Ex libris Doctoris Henrici Vuolffij. Jetz von newem ... Corrigirt/ vnd vbersehen. (1586) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Einzelnes Mond-/Silbersymbol im gedruckten Fließtext, S. 70. | 16 Mai 2018 08:13:22 | 22 Juni 2022 20:28:12 |
Von der Hermetischenn Philosophia, das ist, vom Gebenedeiten Stain der weisen, der hocherfahrnen vnd fürtrefflichen Philosophen, Herrn Bernhardi, Grauen von der Marck, vnd Teruis ein Buch : Jtem, Dicta Alani, Darinn alles hell vnd klar an tag geben wirdt. Ex libris Doctoris Henrici Vuolffij (1586) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Einzelnes Mond-/Silbersymbol im gedruckten Fließtext, S. 77. | 16 Mai 2018 08:10:17 | 22 Juni 2022 20:28:17 |
Von den natürlichen Dingen (Das erst Buch)(Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 2) (1520) | | keine. | 29 Mai 2017 09:42:49 | 21 Juni 2022 14:37:08 |
Von den ersten dreien Principiis. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 3) (1500) | | keine. | 29 Mai 2017 09:40:24 | 21 Juni 2022 14:37:17 |
Von den Natürlichen vnnd vbernatürlichen Dingen (1603) | | keine. | 29 Mai 2017 09:44:09 | 21 Juni 2022 14:40:58 |
Von den Natürlichen unnd ubernatürlichen Dingen (1611) | | keine. | 29 Mai 2017 09:35:41 | 21 Juni 2022 14:38:50 |
Von dem stein philosophorum (1440) | Stein der Weisen | keine | 29 Mai 2017 09:15:04 | 14 Juni 2022 10:21:47 |
Von dem medicinalischen auro potabile (1677) | | keine. | 29 Mai 2017 09:34:21 | 21 Juni 2022 14:44:06 |
Von dem Rechten wahren Philosophischen Stein (1613) | | keine. | 29 Mai 2017 09:35:19 | 21 Juni 2022 14:45:10 |
Von dem Rechten wahren Philosophischen Stein (1606) | | keine. | 29 Mai 2017 09:35:43 | 21 Juni 2022 14:45:50 |
Von Stahel und Eysen, Wie man die selbigen künstlich weych und hart machen sol. Allen Waffen schmiden, Goldt schmiden, Gürtlern ... vhast nützlich zu wissen (1532) | | keine | 13 August 2017 09:23:13 | 21 Juni 2022 14:42:35 |
Von Bereitung des Ersten Ofens (Band 1) (1648) | Destillationskunst | Keine | 29 Mai 2017 09:37:48 | 21 April 2022 13:16:18 |
Vom Ursprung und Herkommen aller Metallen und Mineralien, wie nemlich dieselbe durch die Astra gewircket, auß Wasser und Erden ihren Leib nehmen, und in viellerley Gestalt formiret werden (Band 2) (1652) | | keine | 29 Mai 2017 09:34:06 | 12 Mai 2022 15:10:36 |
Vom Ursprung und Herkommen aller Metallen und Mineralien, wie nemblich dieselbe durch die Astra gewircket, auß Wasser und Erden ihren Leib nehmen, und in vielerley Gestalt formiret werden (Band 2) (1651) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | keine | 29 Mai 2017 09:38:01 | 12 Mai 2022 14:37:22 |
Vom Philosophischen Steine (1625) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In Titelillustration und vielen weiteren Illustrationen. | 29 Mai 2017 09:33:55 | 21 Juni 2022 15:08:01 |
Vollenkommene Unterweisung wie Raketen, Feuer- Wasser- Sturm-Kugeln, Granaten, Pech-Sturm-Kräntze, und allerhand lust und ernsthaffte Feuer-wercke zubereiten (1660) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen Schießpulver und Feuerwerk Fernkampfwaffen | Zahlreich im gedruckten Text, insb. Schwefel- und Salpetersymbol | 29 Mai 2017 09:42:23 | 22 Juni 2022 20:34:37 |
Viertzig Fragen von der Seelen Urstand, Essentz, Wesen, Natur und Eigenschafft, was sie von Ewigkeit in Ewigkeit sey : darbey am Ende beygefüget ist das umgewandte Auge von der Seelen und ihrer Bildnüss (1682) | | im gedruckten Fließtext, allerdings in anderen Bedeutungen. | 29 Mai 2017 09:40:49 | 21 Juni 2022 15:07:23 |
Vier nützliche Chymische Tractat Vom Stein der Weisen (1612) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:34:56 | 30 März 2022 15:16:04 |
Vier chymische Tractätlein (1677) | | keine | 29 Mai 2017 09:40:58 | 14 Juni 2022 10:02:04 |
Viatorium spagyricum. Das ist ein gebenedeyter spagyrischer Wegweiser in den edlen Sonnengarten der Hesperidum zu kommen unnd daselbst den güldenen Tincturzweig dess Universals (sonsten Lapis philosophorum genandt) zu erlangen (1625) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | in Illustrationen | 29 Mai 2017 09:41:49 | 21 Juni 2022 15:39:56 |
Vera scientia alchimiae - German. MS 1 (1400) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Handschriftliche Notizen (S. 34) | 28 Oktober 2018 16:52:53 | 14 Juni 2022 08:57:23 |
Unversehenes Praecipitatum Des Ost-Indischen Mercurii (1681) | | keine | 29 Mai 2017 09:34:52 | 14 Juni 2022 10:23:24 |
Turba philosophorum - Mellon MS 38 (1528) | Stein der Weisen | keine | 17 November 2018 16:25:00 | 14 Juni 2022 08:51:38 |
Troumbüchlin (1555) | | keine. | 29 Mai 2017 09:40:59 | 22 Juni 2022 20:55:32 |
TriumphWagen Antimonii, Fratris Basilii Valentini, Benedicter Ordens (1604) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | in handschriftlichen Notizen | 15 Dezember 2021 13:33:39 | 15 Dezember 2021 13:34:51 |
Triumph Wagen Antimonii fratris Basilii Valentini ... allen so den Grund suchen der uhralten Medicin, auch zu der hermetischen Philosophy beliebnis tragen zu gut publiciret und an Tag geben / durch Johann Thölden (1624) | | keine. | 20 August 2017 12:24:16 | 22 Juni 2022 14:53:16 |
Triumph Wagen Antimonii fratris Basilii Valentini ... allen so den Grund suchen der uhralten Medicin, auch zu der hermetischen Philosophy beliebnis tragen zu gut publiciret und an Tag geben / durch Johann Thölden (1611) | | keine | 29 Mai 2017 09:41:48 | 15 Dezember 2021 13:44:57 |
Tripus chimicus Sendivogianus, dreyfaches chimisches Kleinod. Das ist zwölff Tractätlin von dem philosophischen Stain der alten Weisen (1628) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | nur in Illustrationen, keine Tabelle in dieser Ausgabe. | 29 Mai 2017 09:41:35 | 27 Juni 2022 12:39:33 |
Tripus chimicus Sendivogianus, Dreyfaches Chymisches Kleinod (1628) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Gedruckt in Tabelle am Anfang (Scan 18), in Illustrationen | 29 Mai 2017 09:34:53 | 27 Juni 2022 12:36:54 |
Trinum chymicum oder drey chymische Tractätlein : Trinum chymicum oder drey chymische Tractätlein secundum (1699) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text, erst ab S.177 ff. | 29 Mai 2017 09:41:59 | 4 Februar 2020 15:59:11 |
Traumbuch Cardani (1563) | Traumbücher | keine. | 29 Mai 2017 09:41:37 | 27 Juni 2022 15:12:33 |
Traumbuch Artemidori (1570) | Traumbücher | keine. | 29 Mai 2017 09:40:45 | 27 Juni 2022 14:41:31 |
Tractatus de natura Salium oder aussfürliche Beschreibung deren bekanten Salien : sambt angehängtem Tractätlein De signatura salium, metallorum, & planetarum / durch Joh. Rudol. Glauber (1658) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Fließtext inklusive Errata (S.120) sowie in Illustrationen. | 29 Mai 2017 09:42:11 | 27 Juni 2022 14:22:41 |
Tractatus de Medicina universali, Sive Auro Potabili Vero. Oder Außführliche Beschreibung einer wahren Universal Medicin (1657) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Fließtext. | 29 Mai 2017 09:35:44 | 22 Juni 2022 20:57:42 |
Tractatus Polyhistoricus Magico-Medicus Curiosus (1699) | | keine | 29 Mai 2017 09:43:14 | 14 Juni 2022 10:09:26 |
Tractatus De Natura Salium. Oder Außfürliche Beschreibung deren bekanten Salien, unterscheiden Natur, Eigenschafft, und Gebrauch, und absonderlich von Einem, der Welt noch gantz umbekantem wunderliche Saltze (1658) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Fließtext, außerdem interessante Abbildung auf S. 131 | 29 Mai 2017 09:34:54 | 22 Juni 2022 20:59:26 |
Tractat von den innerlichen Signaturen oder Zeichen aller Dinge (1629) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Nur im Symbolverzeichnis | 20 Februar 2018 13:58:23 | 3 Juli 2021 15:20:48 |
Tractat von dem grossen Stein der Uhralten, daran so viel tausendt Meister Anfangs der Welt hero gemacht haben (1612) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In Illustrationen, vereinzelt im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:36:09 | 11 Juni 2021 15:31:06 |
Thesaurus Medicinae oder chymischer Arznei-Schatz (1628) | | keine, lediglich Recipe-Abkürzung und Pfundsymbol | 29 Mai 2017 09:39:37 | 27 Juni 2022 14:18:35 |
Thesaurioli, Secretorum Naturalium, Chymicorum & Medicorum, Pars Altera Oder Ander Theil Deß SchatzKästleins : darinnen abermal 20. Natürliche/ 20. Chymische/ und 20. Medicinische Secreta, und Kunststücklein zu befinden (1649) | | keine | 3 September 2017 12:46:20 | 27 Juni 2022 13:05:11 |
Thesaurinella Olympica aurea tripartita. Das ist: Ein himmlisch güldenes Schatzkämmerlein, von vielen außerlesenen Clenodien zugerüstet : darinn der uhralte grosse und hochgebenedeyte Carfunckelstein und Tincturschatz verborgen; In drey unterschiedliche Cellulas außgetheilet. I. Secretum Magicum D. Philippi Theophrasti Paracelsi. Item, Bernarti, Graffen von der Marcck, &. Symbolum Apostolicum Cabalistisch erkläret. Item, Von der ersten Tincturwurtzel und Materia prima, Fr. Vincentii Koffskii. II. Schola Hermetica, Wie der Orientalische Rubin deß Astralischen Magneten, deß Magischen unn Chaldeischen Tinctursteins zu erlangen sey. III. Lux in tenebris lucens Raymundi Lullii: Wie die höchste Geheimnuß der Natur zu erforschen. Unnd der gebenedeyte Stein der Weisen zu praeparirn. Item, Arcanum de multiplicatione Philosophica in qualitate (1608) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Fließtext | 18 Juni 2018 21:49:06 | 22 Juni 2022 21:01:30 |
Thesaurinella Olympica aurea tripartita. Das ist: Ein himmlisch güldenes Schatzkämmerlein (1608) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen Stein der Weisen | Im gedruckten Fließtext | 29 Mai 2017 09:39:32 | 22 Juni 2022 21:01:47 |
Thesaurinella Olympica Aurea Tripartita, Das ist: Ein himmlisch güldenes Schatzkämmerlein Von vielen außerlesenen Kleinodien zugerüstet : darinn der uhralte grosse und hochgebenedeyte Charfunckel-stein und Tinctur-schatz verborgen ; In drey unterschiedliche Cellulas außgetheilet (1682) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Fließtext und in Illustrationen | 4 Dezember 2017 15:17:31 | 22 Juni 2022 21:01:56 |
Thesaurinella Olympica Aurea Tripartita, Das ist: Ein himmlisch güldenes Schatzkämmerlein (1682) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In Illustrationen und im Fließtext, auch als Teil von Wortbildungen | 29 Mai 2017 09:34:19 | 28 November 2019 07:51:12 |
Theoria Metallica ist Eine kurtze Metallische Betrachtung, Aus welcher Materia, in, aus, und ober der Erden die Natur und der Chymicus, nach Gottes Ordnung und Willen Silber und Gold zuwege bringet und vermehret (1678) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Fließtext | 29 Mai 2017 09:34:46 | 22 Juni 2022 21:03:20 |
Theophrastus redivivus, illustratus, coronatus & defensus (1663) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Fließtext | 29 Mai 2017 09:33:59 | 22 Juni 2022 21:08:12 |
Themis Aurea, das ist von den Gesetzen und Ordnungen der löblichen Fraternitet R. C. Ein aussführlicher Tractat und Bericht… (1618) | | keine. | 29 Mai 2017 09:41:08 | 22 Juni 2022 21:10:59 |
Tesaurus Chymiatricus, Das ist: Lang verborgener Schatz der hochberühmten vnd herrlichen Kunst Chymiae (1623) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Fließtext. | 29 Mai 2017 09:34:51 | 22 Juni 2022 21:12:36 |
TABVLA QVARVNDAM SYLLABARVM, PER QVAS TRIGINTA ATQVE DVAE PRAECIPVAE, COMMVNES, AC HOC TEMPORE IN VSVM RECEPTAE, NOTAEQVE, AC SEXAGINTA OCTO PEREGRINAE ... Tafel etlicher Sylben durch welche zwo vnd dreissig fuehrnehmer gemeiner noch dieser zeit gebreuchlicher oder bekanter Vnd dann acht vnd sechtzig frembder ... Sprachen inhalts der fuenff Vocalium vnd anderer Regalischen vnd Ministerischen Accenten Puncten vnd Virgulen ... nach art der fuergestalten Siebentzehen sonderlichen Schriefften geschrieben gelesen vnd außgesprochen werden moegen. Mit beysatz etlicher ... frembden Alphabeten welche in dem andern Theil des ONOMASTICI nicht begriffen. (1583) | | Rechte Spalte auf S. 14 enthält einige Maßeinheiten, darunter z.B. die Apothekergewichte. Augenscheinlich aber keine spezifisch alchemistischen/astroloigischen Zeichen. | 29 April 2018 18:25:11 | 28 Juni 2022 09:58:43 |
Succincta & brevis Artis Chemiae Instructio. Das ist: Volkommner gründlicher Bericht der rechten und waren Alchimey: aus warhafftigem Fundament und Schrifften der Philosophen beydes Particulariter und Universaliter ... erkleret und zusammen getragen ... (1605) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | in handschriftlichen Notizen (z.B. S. 103), aber nicht im gedruckten Fließtext. | 12 April 2018 19:22:59 | 28 Juni 2022 09:04:31 |
Strena, das ist: dem günstigen Leser zum glückseligen newen Jar verehrter einfeltiger kurtzer Bericht, darinnen gehandelt wird: was von den newen paracelsischen Propheten, und turnheuserischen Warsagern zu halten (1601) | | keine. | 29 Mai 2017 09:41:20 | 28 Juni 2022 09:50:45 |
Stahel und Eyssen, künstlich weych und hart zu machen, schrifft und bildwerck darinn zu etzen : Gold unnd silberfarben, auff ein yedes metal mancherley weyse zu machen. Auch mancherley lötung zu stahel, eysen und messing, kalt und warm… (1534) | | keine. | 29 Mai 2017 09:41:09 | 28 Juni 2022 09:47:28 |
Solini Saltzthals Regiomontani Discurs Von der Großmächtigen Philosophischen Universal-Artzney, von den Philosophis genant Lapis Philosophorum Trismegistus (1654) | Stein der Weisen | keine | 29 Mai 2017 09:34:23 | 28 Juni 2022 09:45:31 |
Sol Sine Veste, Oder Dreyßig Experimenta, Dem Gold seinen Purpur außzuziehen (1684) | | keine | 29 Mai 2017 09:34:24 | 28 Juni 2022 09:42:29 |
Sol Sine Veste Oder Dreyßig Experimenta Dem Gold seinen Purpur auszuziehen/ : Welches theils die Destructionem auri vorstellet/ Mit angehängtem Unterricht, den schon längst verlangten Rubin-Fluß Oder Rothe Glaß/ ... zubereiten/ (1684) | | keine | 29 Mai 2018 14:58:16 | 28 Juni 2022 09:35:26 |
Sieben Bücher: Handlend von der Künstlichen Glaß- und Crystallen-Arbeit, Oder Glaßmacher-Kunst, und alle dem jenigen, was dazu gehöret (1678) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Fließtext. | 29 Mai 2017 09:37:05 | 22 Juni 2022 21:17:25 |
Sendivogii Novum Lumen Chymicum Novo Lumine Auctum. Sive Zwölff geheime Chymische Taffeln und Beischrifften über die XII. Tractate Sendivogii (1682) | | keine | 29 Mai 2017 09:34:08 | 28 Juni 2022 09:32:57 |
Secretorum naturalium, chymicorum & medicorum, thesauriolus, oder Schatzkästlein, darinnen 20 natürliche, 20 chymische und 20 medicinische Secreta, und Kunststücklein zu befinden (1652) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Fließtext | 29 Mai 2017 09:42:11 | 22 Juni 2022 21:32:51 |
Secretorum Naturalium, Chymicorum, & Medicorum, Thesauriolus, Oder Schatzkästlein (Band 1) (1637) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Fließtext (z.B. S. 34) | 29 Mai 2017 09:39:04 | 28 Juni 2022 09:09:12 |
Sechster Theil Der Bücher und Schrifften, des Edlen, Hochgelehrten und Bewehrten Philosophi unnd Medici, Philippi Theophrasti Bombast von Hohenheim, Paracelsi genannt (Band 6) (1590) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | S. 393 ff. | 29 Mai 2017 09:39:52 | 31 Januar 2022 08:28:37 |
Scriptum Illusivum Contra Hauptmannianum famosum scriptum Collisivum. Das ist: Unumbgängliche beandwortung und wider-Rede (1647) | | | 29 Mai 2017 09:37:40 | 7 Dezember 2019 11:06:42 |
Schreiben von tribus Principiis aller Generaten (1574) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Fließtext | 29 Mai 2017 09:34:22 | 26 Januar 2022 13:06:22 |
Schluß-führender Erläuterungs-Anhang : Worinnen Der Genüge nach das gantze Opus Philosophicum, samt allen desselbigen Philosophischen und gebräuchlichen Manipulationibus und Operationibus weitläuffig und klärer als noch iemals Durch offenen Truck an Tag gegeben (1680) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text, darunter auch seltenere Symbole | 24 Juli 2018 12:46:23 | 13 Juni 2022 10:03:44 |
Schatzkammer der Natur (1681) | | keine | 29 Mai 2017 09:34:23 | 22 Juni 2022 21:34:47 |
Sammlung von medizinischen chemischen alchemistischen Haus- und Zauberrezepten dt. und lat. - Cgm 415 (1400) | Dämonen - Zauberer - Hexen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Vereinzelt im handschriftlichen Text, insb. im letzten Viertel | 9 Mai 2019 17:01:11 | 3 Juli 2021 11:44:41 |
Sammelhandschrift zu Geomantie Chiromantie Iatromathematik Astronomie Alchemie Medizin - Sang. 756 (Erste Hälfte 15.Jh) | | keine | 2 Juli 2018 10:10:03 | 14 Juni 2022 09:30:14 |
Rosarivm Novvm Olympicvm Et Benedictvm, Das ist: Ein newer Gebenedeyter Philosophischer Rosengart : Darinnen vom aller weisesten König Salomone, H. Salomone Trismosino, H. Trithemio, D. Theophrasto, &c. gewiesen wirdt, wie der Gebenedeyte Guldene Zweig, vnnd Tincturschatz, vom vnverwelcklichen Orientalischen Baum der Hesperidum, vormittels Göttlicher Gnaden, abzubrechen vnd zu erlangen sey ; Allen vnd jeden Filiis doctrinae Hermeticae, vnd D. Theophrasticae Liebhabern zu gutem trewlich eröffnet in zwen Theilen (1608) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text und in Illustrationen | 26 Juli 2019 12:35:16 | 5 April 2022 22:36:57 |
Rosarium novum olympicum et benedictum (Ein newer Gebenedeyter Philosophischer Rosengart) (1608) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text und in Illustrationen | 29 Mai 2017 09:41:46 | 5 April 2022 22:36:41 |
Rezepte für Lauge etc. - ms. 126 (1401) | | keine | 27 Mai 2019 15:43:49 | 13 Juni 2022 18:44:12 |
Reicher Schatz- und Sammelkasten Oder Appendix Generalis, Uber alle dessen heraußgegebene Bücher (1660) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Fließtext | 29 Mai 2017 09:37:19 | 22 Juni 2022 21:35:30 |
Reichen Schatz und Sammel-Kastens. Oder Appendicis Generalis Zweite Centuria (1660) | | keine. | 29 Mai 2017 09:34:31 | 22 Juni 2022 21:37:24 |
Rechter Gebrauch d'Alchimei, mitt vil bissher verborgenen nutzbaren unnd lustigen Künsten ... in und ausserhalb feurs. Auch sunst aller menglichen inn vil wege zugebrauchen (1531) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Nur im Symbolverzeichnis | 29 Mai 2017 09:41:00 | 4 Februar 2020 15:10:11 |
Rechter Gebrauch d' Alchimei Mitt vil bißher verborgenen nutzbaren vnnd lustigen Künsten Nit allein den fürwitzigen Alchimismisten Sonder allen kunstbaren Werckleutten in vnd ausserhalb feurs. Auch sunst aller menglichen inn vil wege zugebrauchen. Die Character Figürliche bedeuttungen vnd namen der Metall Corpus vnd Spiritus. Der Alchimistischen verlateineten woerter außlegung. ... (1531) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Nur im Symbolverzeichnis | 15 März 2018 20:48:51 | 4 Februar 2020 15:08:08 |
Radier-Büchlein: Handelt von der Etzkunst, nemlich: Wie man mit Scheidwasser in Kupffer etzen, das Wasser, wie auch den harten und weichen Etzgrund machen solle ... (1669) | | Keine | 21 Juli 2019 09:56:05 | 3 Juli 2021 12:35:33 |
Quinta essentia, das ist, die höchste Subtilitet, Krafft und Wirckung beyder der fürtrefflichsten und menschlichem Geschlecht am nützlichsten Künsten der Medicin und Alchemy. Auch wie nahe diese beyde mit Sipschafft gefreund und verwandt sind ... (1574) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Abbildung mit Tierkreiszeichen (S. 162), in gedruckten Marginalien | 25 Mai 2018 10:19:28 | 14 Juni 2022 09:40:21 |
Quinta Essentia Das ist die Höchste Subtilitet, Krafft, und Wirkung, Beider der Furtrefelichisten (und menschlichem gschlecht den nutzlichisten) Könsten der Medicina, und Alchemia, auch wie nahe dise beide, mit Sibschafft, Gefrint, Verwant : Und das eine On beystant der andren, Kein nutz sey, und in Menschlichen Cörpern, zu wircken kein Krafft hab ; Vergleichung der Alten und Newen Medicin, und wie alle Subtiliteten Aufgezogen, die Element gescheiden, alle Corpora Gemutiert, unnd das die Minerischen Corpora allen andren Simplicibus, es seyen Kreiter, Wurtzen, Confecten, Steinen, etc. Nit alein gleich, sonder an Kreften (auß unnd Inerhalb Menschlichs Cörpels) uber legen syen (1570) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | in Illustrationen (z.B. S. 287) | 22 Januar 2018 13:17:20 | 14 Juni 2022 09:46:08 |
QVINTA ESSENTIA (1570) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | in Illustrationen (z.B. S. 287) | 29 Mai 2017 09:45:32 | 14 Juni 2022 09:46:22 |
Prodromus Rhodo-Stauroticus, Parergi philosophici. Das ist: Vortrab und Entdeckung derer hocherleuchten, gottseligen und weitberühmten Bruderschafft vom Rosen Creutz philosophischen Parergi… (1620) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In Illustrationen (S. 4, 14, 17, 24, 27, 30, 39) und handschriftlichen Notizen (S. 66ff.) | 29 Mai 2017 09:42:07 | 22 Juni 2022 21:44:24 |
Proceß und Art des Spiritus Vitrioli. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 3) (1500) | | keine. | 29 Mai 2017 09:40:30 | 22 Juni 2022 21:44:45 |
Probierbuch ∙ Regula allegationis ∙ Rechenbuch für Münzmeister (Wenig vor 1565) | Probierkunst Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | vereinzelt im handschriftlichen Text, z.B. 40v, 40r | 12 April 2020 20:25:01 | 21 April 2022 18:34:29 |
Probier-Büchlein, auff Gold, Silber, Ertz und Metall (1608) | Probierkunst | keine. | 29 Mai 2017 09:34:32 | 22 Juni 2022 21:46:07 |
Probier-Büchlein, Herrn Modestin Fachsen, Fürstlichen Anhaltischen Müntzmeister, und Wardien zu Leipzig : Wovon der Inhalt auff nachfolgender Seite (1671) | Probierkunst | keine | 12 April 2020 20:47:57 | 21 April 2022 18:26:21 |
Probier-Büchlein (1669) | Probierkunst | keine | 29 Mai 2017 09:36:50 | 14 Juni 2022 10:18:39 |
Probier büchlein auff Gold, Silber, kupffer, vnd Bley, Auch allerlay Metall wie man die zu nutz arbayten vnd Probieren soll: Allen Müntzmaystern ... zu nutz mit grossem fleyß zu samen gebracht (1535) | Probierkunst | keine. | 27 Oktober 2017 21:51:45 | 22 Juni 2022 21:57:58 |
Probier Büchlein auff Gold, Silber, Ertz und Metall: mit viel köstlichen Alchimistischen Künsten, sampt aller Zugehör, auch Instrumenten darzu dienstlich. Mehr deß Goldfärbens besondere KunstStücklin. Item ein Erklärung der Bergknamen, für die newen angehenden Bergkleuth. Alles mit sonderm Fleiß für die Liebhaber der Kunst beschrieben. ... (1608) | Probierkunst | keine. | 13 Januar 2018 21:40:29 | 22 Juni 2022 21:59:24 |
Praxis Metallica Curiosa oder Curieus-angestellt- und experimentirte SchmeltzProben (1699) | Probierkunst | keina | 29 Mai 2017 09:36:52 | 22 Juni 2022 21:56:36 |
Physischer Dißcurs vom Stein der Weisen Der sonsten Lapis Philosophorum genennet wird (1656) | Stein der Weisen | keine. | 29 Mai 2017 09:34:03 | 22 Juni 2022 21:53:42 |
Phoenicis subreptitii in libertatem vindicatio. Daß ist: Ein kurtzes Philosophisch Tractätlein vom Stein der Weysen. So kurtzverwiechener Zeit ein guter Geselle fälschlich vor sein außgegeben… (1638) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Fließtext (S.60-62) | 29 Mai 2017 09:35:14 | 22 Juni 2022 21:51:51 |
Philosophischer Phoenix Das ist: Kurtze jedoch gründliche und Sonnenklare Entdeckunge der waaren und eigentlichen Matery des Alleredelsten Stein der Weisen (1668) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Fließtext und in gedruckten Marginalien | 29 Mai 2017 09:34:59 | 22 Juni 2022 21:48:57 |
Philosophiae tractatus quinque (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 13) (Mitte 16. Jh.) | | keine. | 29 Mai 2017 09:39:30 | 22 Juni 2022 21:59:46 |
Philosophia magna, de divinis operibus et seretis naturae. Volumen primum. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 14) (Mitte 16. Jh.) | | keine. | 29 Mai 2017 09:40:31 | 22 Juni 2022 21:59:52 |
Philosophia de generationibus et fructibus quatuor elementorum. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 13) (1590) | | keine. | 29 Mai 2017 09:40:42 | 22 Juni 2022 21:59:59 |
Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica (Band 1) (1658) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Vereinzelt im gedruckten Fließtext (z.B. S. 369). Portal bietet Transkription mit Symbolen. | 29 Mai 2017 09:49:56 | 22 Juni 2022 22:01:42 |
Philippi Theophrasti Paracelsi von Hohenhaim etliche Tractetlein zur Archidoxa gehörig 1. Von dem Magneten vnnd seiner wunderbarlichen tugend in allerley kranckheiten ... zugebrauchen. 2. De occulta Philosophia, darinnen tractirt wird De Consecrationibus. De Coniurationibus. De Caracteribus. Von allerley erscheinungen im schlaff. Von den jrdischen Geistern oder Schroetlein. Von der Imagination. Von den verborgnen Schätzen. Wie der mensch vom Teuffel besessen wird. Wie man den bösen Geist von den besessenen leuten außtreiben sol. Von dem Vngewitter. 3. Die recht weiß zu Administrirn die Medicin von Theophrasti aigner hand gezogen. 4. Von vilerley gifftigen Thiern wie man jhnen das gifft nemen vnd tödten sol (1570) | Dämonen - Zauberer - Hexen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | vereinzelt im gedruckten Fließtext. | 29 Mai 2017 09:33:29 | 11 Dezember 2021 17:21:44 |
Philippi Theophrasti Paracelsi Bombast Des Hocherfahrnen, Berühmtesten Philosophie und Adepti Gröstes und höchstes Geheimnüsz aller seiner Geheimnüsse, Welches noch niemahls wegen seiner unvergleichlichen Fürtrefflichkeit ist gemein gemacht … (1686) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In Illustrationen und in kryptographischer Passage am Schluss, nicht im Fließtext. | 29 Mai 2017 09:39:19 | 23 April 2019 09:09:51 |
Pharmacotheca Domestica Et Portatilis. Das ist: Haus- und Reis-Apotheken, in welcher Die vornembste Chymische und etzliche andere Artzneyen, so durch vielfältige Erfahrung bewehrt ... beschrieben werden (1667) | | keine | 19 Mai 2018 22:12:28 | 21 Juni 2022 13:55:50 |
Peter Unger - Alchemistische Rezepte - mgf 8 (14. Jh.) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Vereinzelt im handschriftlichen Text | 18 Juli 2018 11:50:57 | 14 Juni 2022 09:25:04 |
Pandora: Das ist, Die edlest Gab Gottes, oder der werde und heilsame Stein der Weysen : mit welchem die alten Philosophi, auch Theophrastus Paracelsus, die unvollkommene Metallen durch gewalt des Fewrs verbessert: sampt allerley schedliche und unheilsame kranckheiten, jnnerlich unnd eusserlich haben vertrieben (1588) | Stein der Weisen | keine | 22 August 2020 20:48:48 | 13 Oktober 2021 12:59:40 |
Pandora, das ist die edlest Gab Gottes oder der werde und heilsame Stein der Weysen, mit welchem die alten Philosophi, auch Theophrastus Paracelsus, die unvollkommene Metallen durch Gewalt des Fewrs verbessert… (1588) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen Stein der Weisen | Größere Darstellung auf S. 208, im gedruckten Fließtext nur auf S. 149. | 29 Mai 2017 09:40:44 | 22 Juni 2022 22:11:46 |
Pandora Magnalium Naturalium Aurea Et Benedicta (1608) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In Illustrationen und im gedruckten Fließtext | 29 Mai 2017 09:34:49 | 22 Juni 2022 22:02:11 |
Panacea Sive Conservatrix Catholica Humani Corporis. Das ist: Eine Edle Artzney und allgemeine Erhalterin beydes, des gesunden und gepresthafften Menschlichen Cörpers : Welche von 272 Stücken von Mineralibus Animalibus Vegetabilibus und Compositis durch die Spagyr- und Chymische Kunst nach rechter Quantitet temperament und Qualitet durch lange Zeit grosse Mühe und Unkosten in ein Corpus gebracht (1658) | | Keine | 8 Mai 2019 08:28:53 | 3 Juli 2021 10:57:36 |
Panacea Sive Conservatrix Catholica Humani Corporis. Das ist/ Eine Edele Artzney und allgemeine Erhalterin beydes des gesunden und gebresthafften Menschlichen Cörpers: Welche von 272. Stücken/ von Mineralibus, Animalibus, Vegetabilibus und Compositi.../ (1666) | | keine. | 29 Mai 2017 09:38:36 | 22 Juni 2022 22:07:28 |
Osiandrische Experiment Von Sole, Luna & Mercurio (1659) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Fließtext, Nur Mercurius-Symbole auf S. 4-6 | 29 Mai 2017 09:35:11 | 22 Juni 2022 22:17:16 |
Opuscula Chymico-Medica Darinnen Allerley Artzneyen/ wider innerliche und äusserliche Gebrechen der Weiber: Unterricht/ allerley Brüch und Fürfäll an Männern und Weibern/ ohne Schnit und Schmertzen zu heilen ... ; Item: Panacea aurea, oder gründliche Beschreibung deß Auri potabilis ... ; Wie dann auch Basilica Chymica: und Spagirisches Hauß- oder Reiß-Apotecklein (1631) | | keine, nur vereinzelte Recipe-Zeichen und Maßeinheiten | 27 Dezember 2021 23:10:13 | 21 April 2022 13:41:01 |
Opuscula Chemica Das ist/ Von dem Gebenedeiten Stein der Weisen Deß ... Philosophi Herrn Bernhardi Graffen von der Marck unnd Teruis Chemische Schrifften: Neben etlicher Vortrefflicher Philosophen Erklärung/ der gleichen so deutlich unnd klar zuvor niemals publicirt... (1605) | Stein der Weisen | keine | 23 Oktober 2019 21:46:58 | 13 Oktober 2021 13:39:14 |
Opus aureum (1604) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Als gedruckte Marginalien (S. 169) | 29 Mai 2017 09:35:13 | 14 Juni 2022 10:16:09 |
Operis mineralis / durch Joannem Rudolphum Glauberu (Band 1-3) (1651) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Fließtext | 29 Mai 2017 09:41:33 | 12 Mai 2022 14:36:23 |
Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen und nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung Erster Theil: Darinn gelehret, wie man das Gold auß den Kißlingsteinen, Quärtzen, Sand, Erden, und anderen armen Berg-Arten, welche sonsten mit Nutzen nicht zu schmeltzen seyn, durch den Spiritum Salis extrahiren und corporalisch machen soll (Band 1) (1651) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Fließtext. | 29 Mai 2017 09:38:06 | 12 Mai 2022 14:50:33 |
Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen und nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung Erster Theil: Darinn gelehret, wie man das Gold auß den Kißlingsteinen, Quärtzen, Sand, Erden und anderen armen Berg-Arten, welche sonsten mit nutzen nicht zu schmeltzen seyn, durch den Spiritum Salis extrahiren und corporalisch machen soll (Band 1) (1651) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Fließtext. | 29 Mai 2017 09:34:06 | 12 Mai 2022 14:49:57 |
Opera Chymica (Band 2) (1659) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | z.B. S. 310 | 29 Mai 2017 09:38:24 | 20 Dezember 2019 12:09:44 |
Opera Chymica (Band 1) (1658) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Fließtext, Handschriftliche Randnotizen (S.435), Illustration (S.514) | 29 Mai 2017 09:37:09 | 22 Juni 2022 22:20:26 |
Opera Chymica (1658) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Goldsymbol bereits im Inhaltsverzeichnis, zahlreich im gedruckten Fließtext | 29 Mai 2017 09:36:01 | 22 Juni 2022 22:20:06 |
Onomasticum Theophrasti Paracelsi eigne auszlegung etlicher seiner wörter und preparierungen (1575) | | keine. | 29 Mai 2017 09:43:55 | 28 Juni 2022 10:02:08 |
Onomasticon (1575) | | keine. | 29 Mai 2017 09:44:28 | 28 Juni 2022 10:03:52 |
Onomastica duo: I. philosophicum, medicum, synonymum ex varijs vulgaribusque linguis; II. Theophrasti Paracelsi, hoc est, earum vocum, quarum in scriptis eius solet usus esse, explicatio = Gründliche Erklärung in allerlei Sprachen, der philosophischen, medicischen und chimicischen Namen, welcher sich die Arzet, Apoteker, auch Theophrastus zugebrauchen pflegen (1574) | | keine | 15 Mai 2018 21:16:10 | 21 Juni 2022 14:05:16 |
Olivetum, das ist Kunstbuch (1605) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In gedrucktem Schema (S. 117) | 29 Mai 2017 09:34:21 | 22 Juni 2022 22:25:49 |
Oleum Succini albi, cum Spiritus Terebintinum. Das ist Aget oder Bernstein-Oel/ welches durch die gebührende Hitze des Fewers/ wird abgezogen (1650) | | keine. | 29 Mai 2017 09:41:07 | 22 Juni 2022 22:21:40 |
Offenbarung der Natur vnnd Natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen (1559) | | | 29 Mai 2017 09:45:57 | 19 Dezember 2019 08:28:06 |
Offenbarung der Natur vnnd Natürlicher Dingen, auch mancherley subtiler würckungen (1559) | | | 9 September 2017 20:10:29 | 19 Dezember 2019 08:27:09 |
Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen (1559) | | | 29 Mai 2017 09:52:14 | 19 Dezember 2019 08:27:32 |
Offenbarung Der Natur Vnd Natürlicher Dingen, auch mancherley wunderbarlichen vnd subtilen Würckungen (1591) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Ungewöhnliche Symbole auf S. 647 ff. | 29 Mai 2017 09:45:51 | 19 Dezember 2019 08:29:36 |
Nützliches Büchlein von mancherlei künstlichen Wassern ölen und Weinen (1605) | Destillationskunst | keine. | 28 März 2018 11:00:49 | 22 Juni 2022 22:28:26 |
Nützliche Observationes Oder Anmerckungen, Von den Fixen und flüchtigen Saltzen, Auro und Argento potabili, Spiritu Mundi und dergleichen : wie auch von den Farben und Geruch der Metallen, Mineralien und andern Erdgewächsen ; ... (1676) | | keine | 28 März 2018 21:00:44 | 28 Juni 2022 10:06:25 |
Nvclevs Sophicvs, oder Außlegung in Tincturam Physicorum Theophrasti Paracelsi: Darinnen die rechte wahre Materia oder subiectum Philosophorum Catholicum, auch deß gantzen Wercks, so wol der alten Philosophen, als deß Theophrasti newe corrigirte, rechte vnd eigentliche Praeparation gezeiget wird (1623) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Illustration auf S. 76 enthält Symbole für Schwefel, Salz und Mercurius. | 19 Mai 2018 22:03:54 | 21 Juni 2022 15:57:03 |
Nutz- und sonderbahre Erfindung Einer Neuen Seigerung u. Ertz-Beizung (1690) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Fließtext ab S.106, z.T. mit dt. Flexionsendungen | 29 Mai 2017 09:38:00 | 22 Juni 2022 22:30:16 |
Novum laboratorium medico-chymicum (1677) | | keine. | 20 Februar 2018 17:13:12 | 23 Juni 2022 08:56:47 |
Novum Lumen Medicum (1660) | | keine. | 29 Mai 2017 09:34:50 | 22 Juni 2022 22:39:18 |
Nothwendiger Bericht von deß wolgeläuterten weissen Weinstein-Pulvers rechten Gebrauch … (1632) | | keine | 29 Mai 2017 09:36:55 | 14 Juni 2022 10:20:46 |
Nothwendige Rettung und Vertheidigung des philosophishen Phönix : Welchen newlicher zeit ein unverschämter Vogelsteller dem rechten Autori listiger Weise abzufangen/ und in einem öffentlichen Scripto vor seinen eignen außfliegen zu lassen (1638) | | keine. | 29 Mai 2017 09:36:38 | 22 Juni 2022 22:40:07 |
Nikolaus von Paris - Von silber unde von golde - Hs. 9715 (1450) | Stein der Weisen | keine | 31 Mai 2019 15:39:43 | 14 Juni 2022 08:09:30 |
Nikolaus von Paris - Von silber unde von golde - Hs. 198353 (Mitte 15. Jh.) | Stein der Weisen | Keine | 31 Mai 2019 15:28:09 | 3 Juli 2021 11:58:26 |
Neünhundert Gedächtnuß=würdige Geheimnuß vnd Wunderwerck/ Von mancherley Kreütern/ Metallen/ Thieren/ Vögeln vnd andern natürlichen Künsten vnd Historien. Erstlich durch den Hochge=lehrten/ Antonium Mizaldum/ auß Franckreich/ in Latein zusammen getragen. Jetzt aber newlich allen Künstliebendẽ zu nutz vnd gut/ auch besser erklärung/ in Hoch=deutsche sprach gebracht/ durch Georgium Henisch von Bartfeld. Sampt Einem Büchlin Sexti Platonici Philosophi/ von den krefften der zamen vnd wilden Thier/ so in der Artzney mögen für allerley Kranckheiten gebraucht werden (1574) | | keine. | 11 Februar 2018 20:05:00 | 22 Juni 2022 23:34:07 |
New reformirter Heldenschatz, das ist, Naturkündliches Bedencken, vber vnd bey Vulcanischer auch natürlich Magischer Fabrefaction vnd zubereitung der Waffen deß Helden Achillis in Griechenlandt (1618) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen Schießpulver und Feuerwerk | Vereinzelt im gedruckten Fließtext (z.B. S. 51, 257, 366), Dreieck und Quadrat auf S. 221-222, Marssymbol in der Abbildung eines magischen Rings auf S. 131 | 29 Mai 2017 09:34:40 | 23 Juni 2022 00:04:19 |
New Vollkommen Distillierbuch (1597) | Destillationskunst | keine. | 29 Mai 2017 09:42:51 | 22 Juni 2022 22:40:59 |
Neuvermehrter Chymischer Handleiter, Und Guldnes Kleinod: Das ist: Deutliche Unterweisung, wie man die von Chymischer Wissenschafft ins gemein handelnde Schrifften rechtverstehen, und nach Ordnung der Spagyrischen und Apotherkerischen Bereit-Kunst die darzu erforderliche würckliche Operation gebührlich verrichten ... müsse (1685) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Illustriertes Symbolverzeichnis (S.214-215) | 16 Januar 2018 22:47:33 | 23 Juni 2022 09:18:41 |
Neunhundert gedächtnußwürdige Geheimnuß und Wunderwerk von mancherley Kräutern und Metallen, Thieren, Vöglen und andern natürlichen Künsten und Historien (1615) | | keine. | 29 Mai 2017 09:42:35 | 22 Juni 2022 23:22:26 |
Neunhundert gedächtnußwürdige Geheimnuß und Wunderwerck von mancherley Kreutern, Metallen, Thieren, Vögeln und andern natürlichen Künsten und Historien (1574) | | keine. | 20 August 2017 19:27:22 | 22 Juni 2022 23:35:54 |
Neunhundert gedaechnisswuerdige Geheimniß unnd Wunderwerck von mancherley Kreutern, Metallen, Thieren, Voegeln und andern natuerlichen Kuensten und Historien (1582) | | keine. | 29 Mai 2017 09:43:19 | 21 Juni 2022 17:38:12 |
Neun und Siebenzig grosse und sonderbahre Wunder, So bey einem Special angegebenem Subiecto theils von der Natur, theils aber in der geführten Arbeit sich befunden haben, Also daß ein jeder So in Laboribus Chymicis erfahren, und In Libris Philosophicis belesen, zu Sententioniren solte bezwungen werden ... (1690) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text | 29 Juli 2019 20:28:37 | 4 Februar 2020 13:48:13 |
Neues Chymisches Kunst-Project und sehr wichtiges Bergk-Bedencken (1658) | | keine. | 29 Mai 2017 09:38:17 | 22 Juni 2022 22:43:39 |
Neu-vermehrter Helden-Schatz/ Das ist/ Naturkündliches Bedencken/ über und bey Vulcanischer/ auch Natürlich-magischer Fabrefaction und Zubereitung der Waffen des Helden Achillis in Griechen-Land (1698) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Nur Marssymbol in der Abbildung eines magischen Rings auf S. 90 | 8 Januar 2019 22:05:54 | 23 Juni 2022 00:08:45 |
Neu-eröffnete Schatz-Kammer, verschiedener Natur- und Kunst-Wunder (1694) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Verwendet Planetensymbole als Beispiel für eine Geheimschrift (S. 703), sonst aber keine alchemistisch-astrologischen Symbole. | 29 Mai 2017 09:35:23 | 22 Juni 2022 22:42:18 |
Neu-eingerichtete Material-Kammer (1672) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Handschriftliches Symbolverzeichnis (2r-4v), gedruckte Tierkreiszeichen (S.8) | 29 Mai 2017 09:42:47 | 4 Februar 2020 13:44:55 |
Neu-angezündt-Hell-brennendes Feuer/ Oder Mercurial-Liecht/ : So Denen verzagten Alchymisten aufs neue widerum angezündet wird (1680) | | keine. | 31 März 2018 11:08:28 | 21 Juni 2022 17:14:20 |
Neu vermehrter chymischer Frühling, das ist: Sonderbarer medico-chymischer Tractat, sambt einer astrologischen Continuation, die Gewächse zu samblen und zu gewissen Kranckheiten recht zu bereiten : darinnen ... dargethan wird, welches nicht allein irrige Meinungen und falsche Processe, sondern auch im Gegentheil, richtige, kurtze und waare Processe, mit sonderbaren Handgriffen, auch beygefügtem Gebrauch und Nutz gewiesen wird ... (1654) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Fließtext, darunter auch seltenere Symbole | 25 Juni 2018 21:03:34 | 22 Juni 2022 22:49:55 |
Neu vermehrter Helden-Schatz/ Das ist/ Naturkündliches Bedencken/ über und bey Vulcanischer auch Natürlich-Magischer Fabrefaction und Zubereitung der Waffen des Helden Achillis in Griechen Land: Daraus neben vielen Secretis zuvernehmen/ was zu Martialischer Außrustung eines Kriegs-Helden vornehmlich gehörig; Erstlich in vier Theil abgetheilet; Nunmehro aber ... mercklichen gebessert/ sondern auch mit dem Fünfften und Sechsten Theile ... vermehret und ... in Druck befördert worden (1682) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Nur Marssymbol in der Abbildung eines magischen Rings auf S. 100. | 8 Januar 2019 21:55:46 | 23 Juni 2022 00:13:13 |
Neu vermehrte Geomantia Johannis Trithemii/ Abts zu Spangenheimb so Anno 1609. zu Straßburg gedruckt. : Einer Uhralten Kunst/ durch Sand oder in Erden gebrauchender düpffelung/ anje...oaber mit Feder und Dinten auff Papier gemachten Puncten, in vielen unterschiedlichen seltzamen fragen bestehende/ dieselbe durch diese Kunst auffzu lösen. (1699) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Astrologische Symbole ab S. 60, außerdem Punktgebilde für geomantische Formationen | 29 Mai 2018 14:42:03 | 4 April 2019 08:36:13 |
Mysterium sigillorum, herbarum & lapidum : Oder Vollkommene Cur und Heilung aller Kranckheiten Schäden und Leibes- auch Gemüths-Beschwerungen durch unterschiedliche Mittel ohne Einnehmung der Artzney : In 4. Classen ordentlich abgetheilet (1651) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In Illustrationen, Tabellen und im Fließtext | 16 Januar 2018 14:13:52 | 11 Juni 2021 16:01:44 |
Mysterium Sigillorum, Herbarum & Lapidum Oder Vollkommene Cur und Heilung aller Kranckheiten Schäden und Leibes- auch Gemüths-Beschwerungen durch unterschiedliche Mittel ohne Einnehmung der Artzney: In 4. Classen ordentlich abgetheilet Alß I. Erste Cur und Heilung durch die himmlische Influentz mit Hülff der Kräuter und Wurtzeln. II. Zweydte Cur und Heilung durch die himmlische Influentz aus den Metallen und Steinen mit Hülff der 7. Sigillen. III. Dritte und zwar Summarische völlige Cur und Heilung durch die Zusammensetzung der 7. Metallen und Sigillen. IV. Vierdte Cur und Heilung aller Menschlichen Laster und Gebrechen; Mit beygefügten Figuren und Kupfferstücken ... / Durch Israel Hiebnern von Schneebergk, Mathematicum bey der uhralten Universität zu Erffurdt (1651) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In Illustrationen, Tabellen und im Fließtext | 28 November 2021 22:17:38 | 13 Juni 2022 18:28:03 |
Mysterium Sigillorum, Herbarum & Lapidum Oder Vollkommene Cur und Heilung aller Kranckheiten Schäden und Leibes- auch Gemüths-Beschwerungen durch unterschiedliche Mittel ohne Einnehmung der Artzney (1651) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In Illustrationen, Tabellen und im Fließtext | 11 Juni 2021 15:58:50 | 11 Juni 2021 15:59:31 |
Morgen-Röte im Aufgangk das ist die Wurtzel oder Mutter der Philosophiae, Astrologiae und Theologiae, aus rechtem Grunde oder Beschreibung der Natur / durch Jacob Böhmen (1656) | | keine. | 29 Mai 2017 09:41:38 | 21 Juni 2022 17:30:59 |
Modestin Fachsen, Fürstlichen Anhaltischen Muntzmeister, und Wardien zu Leipzig, Probier-Büchlein (1678) | Probierkunst | keine. | 29 Mai 2017 09:37:41 | 22 Juni 2022 22:47:00 |
Miraculum Mundi, Oder Außführliche Beschreibung der wunderbaren Natur, Art, und Eigenschafft deß großmächtigen Subjecti, Von den Alten Menstruum Universale oder Mercurius Philosophorum genandt (1653) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:36:42 | 3 Februar 2020 16:43:56 |
Mirabilia Magna Naturae: Das ist/ Wunder: Künst: unndt Artzneybuch (Band 9) (1622) | | | 29 Mai 2017 09:35:46 | 20 Januar 2021 12:30:14 |
Mirabilia Magna Naturae: Das ist/ Wunder: Künst: unndt Artzneybuch (Band 8) (1625) | | | 29 Mai 2017 09:35:38 | 20 Januar 2021 12:35:23 |
Mirabilia Magna Naturae: Das ist/ Wunder: Künst: unndt Artzneybuch (Band 8) (1622) | | keine. | 29 Mai 2017 09:36:30 | 21 Juni 2022 15:10:57 |
Mirabilia Magna Naturae: Das ist/ Wunder: Künst: unndt Artzneybuch (Band 7) (1625) | | keine. | 29 Mai 2017 09:36:44 | 21 Juni 2022 15:11:05 |
Mirabilia Magna Naturae: Das ist/ Wunder: Künst: unndt Artzneybuch (Band 4-6) (1623) | | | 29 Mai 2017 09:35:36 | 20 Januar 2021 12:34:04 |
Mirabilia Magna Naturae: Das ist/ Wunder: Künst: unndt Artzneybuch (Band 3-7) (1622) | | | 29 Mai 2017 09:35:42 | 20 Januar 2021 12:32:52 |
Mirabilia Magna Naturae: Das ist/ Wunder: Künst: unndt Artzneybuch (Band 1-3) (1625) | | | 29 Mai 2017 09:35:50 | 29 Mai 2017 09:35:50 |
Mirabilia Magna Naturae: Das ist/ Wunder: Künst: unndt Artzneybuch (Band 1-3) (1622) | | keine | 29 Mai 2017 09:36:56 | 14 Juni 2022 10:00:57 |
Michaelis Meyeri ... Viridarium chymicum, das ist: chymisches Lust-Gärtlein, in sich begreiffend etlich und fünffzig philosophische Sinnenbilder, deren Beschreibung in teutsche Reimen gefasset … (1683) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In den allegorischen Illustrationen, nicht im Fließtext. | 29 Mai 2017 09:49:03 | 23 April 2019 09:11:43 |
Michaelis Crügneri. P.M.C. Neu vermehrter Chymischer Frühling, Das ist: Sonderbarer f Tractat (1654) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Fließtext, Symbolverzeichnis auf S. 529 | 29 Mai 2017 09:37:31 | 22 Juni 2022 22:59:33 |
Michaelis Crügneri P.M.C. Chymischer Thannebaum, Das ist: Beschreibung des Edlen Thanne-Baums Natur, Krafft, Gebrauch und Würckung, nach Hermetischer Philosophiae, erkläret (1650) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Einzelnes Symbol im Fließtext (🜿, S. 36) | 29 Mai 2017 09:35:00 | 22 Juni 2022 22:57:32 |
Michaelis Crügneri P. M. C. Chymischer Früling Das ist: Sonderbares Medico-Chymisches Tractätlein (1648) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Fließtext, darunter auch seltenere Symbole | 29 Mai 2017 09:34:10 | 22 Juni 2022 22:58:29 |
Michaelis Crugeneri, P.M.C. Chymischer aufgewickelter Gebrauch und Bereitung seiner Elixiren (1662) | | keine. | 29 Mai 2017 09:37:26 | 22 Juni 2022 23:02:45 |
Metallo-metamorphosis (1693) | | keine. | 29 Mai 2017 09:39:20 | 22 Juni 2022 23:03:18 |
Metallische Probier-Kunst, Das ist: Eigentlicher Bericht von dem Ursprung und Erkäntnüs derer Metallischen Ertze, wie sie bey der Probirung tractiret, und was vor Instrumenta darzu erfordert werden, ingleichen was zur Probier-Kunst nöthig seyn mag (1697) | Probierkunst | | 29 Mai 2017 09:36:24 | 5 Dezember 2017 10:37:15 |
Metallische Probier-Kunst deutlich und kurtz beschrieben (1680) | Probierkunst | | 29 Mai 2017 09:38:10 | 30 November 2017 12:35:51 |
Mercurii Zweyfacher Schlangen-stab (1679) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Illustration (S. 15), gedrucktes Schema (S. 38), einzelnes Feuersymbol im Fließtext (S. 51) | 29 Mai 2017 09:34:57 | 22 Juni 2022 23:07:44 |
Merces Alchimistarum in singulari & plurali numero, Das ist: Artliche Schulführung und Unterweisung , wie ein filius doctrinae, ... mit geringen, in effectu, Experimeten und leichtem Fewer, sein Hauß und Hoff ... verdistilliren ... Könne (1610) | | keine. | 29 Mai 2017 09:36:02 | 22 Juni 2022 23:12:51 |
Melô hebr. kai ekplêrôsis und Impletio, oder Erfüllung der Verheissung Leonhardt Thurneissers zum Thurn Churfürstlichs Brandenburgischs bestalten LeibsMedici/ vnd Burgers zu Basel : Welche Zusagung/ von jhme zu Berlin, Anno 1580. den x. tag Martij (wegen.../ Thurneysser zum Thurn, Leonhardt. - Durch den Authorem selbert zum andern mal mit Fleiß Corrigirt. (1681) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text und in Tabellen, Tierkreiszeichen z.T. ikonisch | 11 Juni 2021 16:27:19 | 11 Juni 2021 16:27:19 |
Melô hebr. kai ekplêrôsis und Impletio, oder Erfüllung der Verheissung Leonhardt Thurneissers zum Thurn ..., welche Zusagung von jhme zu Berlin anno 1580 den x.Tag Martij (wegen der anaptyxis, oder Explication seines Calenders) zu leisten beschehen (1581) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text und in Tabellen, Tierkreiszeichen z.T. ikonisch | 29 Mai 2017 09:43:17 | 11 Juni 2021 16:26:30 |
Medulla destillatoria et medica sextum aucta et renovata, das ist: gründtliches und vielbewehrtes Destillier- u. Artzney-Buch (Band 2) (1638) | Destillationskunst | keine | 29 Mai 2017 09:43:18 | 22 Juni 2022 23:08:17 |
Medulla destillatoria et medica sextum aucta et renovata, das ist: gründtliches und vielbewehrtes Destillier- u. Artzney-Buch (Band 1) (1638) | Destillationskunst | keine | 29 Mai 2017 09:42:40 | 22 Juni 2022 23:08:23 |
Medulla Destillatoria Et Medica Quintum Aucta Et Renovata. Das ist: Gründliches und Vielbewehrtes Destillier und Artzney Buch : darinnen begriffen, wie der Spiritus Vini ... zur höchsten Exaltation gebracht (1623) | Destillationskunst | keine | 29 Mai 2017 09:43:47 | 22 Juni 2022 23:08:28 |
Medulla Destillatoria Et Medica Quintum Aucta Et Renovata. Das ist: Gründliches und Vielbewehrtes Destillier und Artzney Buch (Band 2) (1621) | Destillationskunst | keine | 29 Mai 2017 09:43:04 | 22 Juni 2022 23:08:34 |
Medulla Destillatoria Et Medica Quintum Aucta Et Renovata. Das ist: Gründliches und Vielbewehrtes Destillier und Artzney Buch (Band 1) (1623) | Destillationskunst | keine | 29 Mai 2017 09:42:59 | 21 Juni 2022 15:53:34 |
Medulla Alchimiae. Das ist: Vom Stein der Weisen/ und von den vornembsten Tincturen des Goldes/ Vitriols und Antimonii ... (1608) | Stein der Weisen | | 12 April 2018 19:28:24 | 12 April 2018 19:28:24 |
Medizinisch-chymische Schatz- und Rüst-Kammer (1695) | | keine? | 28 September 2021 11:00:00 | 13 Oktober 2021 12:26:41 |
Medicinarius Das buch der Gesuntheit Liber de arte distillandi Simplicia et Composita (1505) | Destillationskunst | | 29 Mai 2017 09:41:05 | 2 März 2018 10:54:36 |
Mattthäi Erbinäi von Brandau, Eg. Bohem. & Med. Doct. Warhaffte Beschreibung von der Universal-Medicin, und Güldnen Tinctur Ursprung, Anfang, Mittel und Ende, Wie auch derselben Zubereitung nach der alten und neuen Philosoph. warhafften Gründen (1689) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Zahlreich im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:34:11 | 20 November 2021 12:31:00 |
Matthäi Erbinäi von Brandau, Eg. Bohem. & Med. Doct. XII. Grund-Säulen der Natur und Kunst, worauf die Verwandelung der Metallen gebauet (1689) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Zahlreich im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:33:58 | 3 Februar 2020 16:24:34 |
Martini Schmuckens/ Lipsiensis, Med. Licentiati, Wohlangerichtetes Aerarium Chymicum Oder Reichlich vermehrte Chymische Schatz-Kammer (1686) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:37:04 | 3 Februar 2020 16:23:03 |
Mars Philosophisches Bedencken von dem kalten Fewer, Oder wunderbaren Alkahest, Sive Menstruo Philosophorum atque Universali Azoth (1656) | | | 29 Mai 2017 09:34:13 | 29 Mai 2017 09:34:13 |
Magnesia Catholica Philosophorum; Das ist Höheste Nothwendigkeit in Alchymia, Auch Mügliche uberkommung, Augenscheinliche weisung und Gnugsame Erweisung Catholischer verborgener Magnesiae; Des geheimen wunderthetigen Universal Steins Naturgemeß-Chymischer Philosophorum Rechten und allein wahren Pri-Materialischen Subiecti (1599) | Stein der Weisen | keine | 2 Juli 2018 07:19:25 | 14 Juni 2022 09:33:54 |
Magnalia Medico-Chymica, Oder Die höchste Artzney- und Feurkünstige Geheimnisse (1676) | | | 29 Mai 2017 09:33:51 | 12 Januar 2019 21:26:21 |
Magnalia Medico-Chymica Continuata, Oder, Fortsetzung der hohen Artzney- und Feuerkunstigen Geheimnüssen : Darinn die übrigen Tractaten, so viel deren der so genannte berühmte Philosophus Philaletha heraus gegeben, zum fleissigsten verhochdeutschet vorgetragen werden ... (1680) | | Keine | 28 August 2020 15:32:32 | 3 Juli 2021 10:09:20 |
Magnalia Medico-Chymica Continuata, Oder, Fortsetzung der hohen Artzney- und Feuerkunstigen Geheimnüssen (1680) | | | 29 Mai 2017 09:34:37 | 31 Dezember 2017 11:02:28 |
Magna alchymia : dass ist ein Lehr vnd Vnterweisung von den offenbaren vnd verborgenlichen Naturen, Arten vnd Eigenschafften, allerhandt wunderlicher Erdtgewechssen… (1587) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Fließtext und in Marginalien, auch Aspektsymbole und Mondknoten | 29 Mai 2017 09:47:45 | 13 Juni 2022 15:16:21 |
Magna Alchymia. Daß ist ein Lehr und unterweisung von den offenbaren und verborgenlichen Naturen, Arten und Eigenschafften, allerhandt wunderlicher Erdtgewechssen, als Ertzen, Metallen, Mineren, Erdsäfften, Schwefeln, Mercurien, Saltzen und Gesteinen (1587) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | S. 100 ff. Enthält auch Aspektsymbole. | 12 Mai 2018 20:41:18 | 4 April 2019 11:33:43 |
Magna Alchymia, dass ist ein Lehr vnd Vnterweisung von den offenbaren vnd verborgenlichen Naturen, Arten vnd Eigenschafften, allerhandt wunderlicher Erdtgewechssen, als Ertzen, Metallen, Mineren, Erdsäfften, Schwefeln, Mercurien, Saltzen vnd Gesteinen ... : jtem Onomasticum vnd Interpretatio oder aussführliche Erklerung, etliche frembde vnd (bey vielen hochgelarten, die der lateinischen und griechischen Sprach erfahren) vnbekante Nomina, Verba, Prouerbia, Dicta, Sylben, Caracter, vnd sonst Reden, deren nicht allein in des theuren Philosophi vnnd Medici Aurelij, Theophrasti Paracelsi von Hohenheim, sondern auch in anderer Authorum Schrifften, hin vnd wider weitleufftig gedacht, welche hie zusammen nach dem Alphabet verzeichnet (1587) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | S. 98 ff. Enthält auch Aspektsymbole. | 12 Mai 2018 20:44:38 | 3 Juli 2021 17:04:06 |
Liecht der Natur/ Das ist/ Der warhafftigen kunst Alchimiae, höchstes Geheimniß. : Auß welchem alle alte und newe Philosophi im Universal und General Werck/ ihres begerenssind gewähret worden ; Nach versuchter Gewißheit/ und eygner Erfahrung/ angesatzt: Sonderlich aber deß Mannes/ Fratis Basilii Valentini Schrifften/ zu verstehen/ und nützlich zu laboriren/ (1608) | | | 26 März 2018 10:01:27 | 21 Juni 2022 17:43:41 |
Liber illuministarum lat. dt. - Cgm 821 (1440) | Destillationskunst Farben und Färberei Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Vereinzelt im handschriftlichen Text (z.B. S. 80), Recipe-Symbole | 3 Juni 2019 16:08:30 | 3 Juli 2021 12:31:27 |
Liber de arte distillandi von der Künst der Distillierung (1500) | Destillationskunst | | 29 September 2017 15:11:26 | 2 März 2018 10:56:24 |
Liber de arte distillandi de compositis: Das Bůch der waren Kunst zü distillieren die Composita und Simplicia, und dz Bůch Thesaurus pauperum: ein Schatz der Armen genant Micarium: die brösamlin gefallen von den büchern der Artzny: und durch Experiment (1512) | Destillationskunst | Keine | 18 April 2019 19:59:11 | 12 Dezember 2021 10:26:37 |
Liber de arte distillandi (1512) | Destillationskunst | | 29 Mai 2017 09:34:21 | 2 März 2018 10:56:47 |
Liber de arte distillandi (1508) | Destillationskunst | | 29 Mai 2017 09:32:20 | 2 März 2018 10:56:36 |
Liber de arte distilandi (1509) | Destillationskunst | | 29 Mai 2017 09:41:04 | 2 März 2018 10:57:27 |
Liber Praeparationum (De Praeparationibus.) Fragment. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 3) (1500) | | | 29 Mai 2017 09:40:33 | 29 Mai 2017 09:40:33 |
Liber Aureus De principiis Naturae et Arti: Das ist: Ein Güldenes Büchlein, so da beschreibet, wie die Metallen in den Klüfften der Erden, durch die Natur in iren Mineren geboren (1630) | | | 29 Mai 2017 09:35:12 | 11 Dezember 2017 16:21:25 |
Lexicon Chimico-Pharmaceuticon (1699) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text | 14 November 2020 22:37:01 | 3 Juli 2021 09:50:52 |
Lexicon Alchemiae Sive Dictionarivm Alchemisticvm: Cum obscuriorum Verborum, & Rerum Hermeticarum, tum Theophrast-Paracelsicarum Phrasium, Planam Explicationem continens (1612) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | in Titelillustration | 28 Oktober 2017 11:14:41 | 21 April 2022 18:20:43 |
Lexicon Alchemiae Sive Dictionarium Alchemisticum (1612) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | in Titelillustration | 29 Mai 2017 09:34:26 | 21 April 2022 18:21:33 |
Künstliche und rechtschaffene Feurwerck : dermassen an Tag geben und beschriben dessgleichen mit artlichen Figuren dargethan das ein jeder so vormals solcher kein Erfarung gehabt hat leichtlich sie gantz künstlich hierauss lernen mag (1590) | Schießpulver und Feuerwerk | keine | 29 Mai 2017 09:41:29 | 14 Juni 2022 09:59:07 |
Künstliche und rechtschaffene Feuerwerck zum schimpff/ vormals im Druck nie außgangen : Dermassen an tag gegeben und beschriben/ deßgleichen mit artlichen Figuren dargethan/daß ein jeder/ so vormals solcher sein erklarung gehabt hat/ leichtlich sie gantz künstlich hierauß lernen mag (1608) | Schießpulver und Feuerwerk | keine | 3 September 2020 10:18:26 | 13 Oktober 2021 12:53:55 |
Königlicher Chymischer und Artzneyischer Palast ... : Mit einem Appendix: Introitus aperti ad occlusum Regis Palatium Und einem Diaet-Büchlein (1684) | | augenscheinlich keine | 4 März 2019 11:41:32 | 13 Juni 2022 18:44:30 |
Kurze und deutliche Vorstellung Der Edlen Probierkunst (1695) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Nur im der Symbolverzeichnis am Schluss | 29 Mai 2017 09:35:50 | 5 April 2019 09:55:18 |
Kurtzer bericht und klarer beweiß, Das die Alchimey, oder, wie sie sonsten gemeinlich genannt, die Goldmacherkunst, ein sonderbar Geschenck Gottes und derwegen mehr als gewiß und warhafftig (1604) | | | 29 Mai 2017 09:34:33 | 29 Mai 2017 09:34:33 |
Kurtzer Vorbericht/ betreffende D. Johann-Daniel Majors/ Der Medicin Professoris in Kiel/ wie auch Hoch-Fürstl. Schleßwig-Holsteinischen Leib-Medici, Mvseum Cimbricvm, oder insgemein so-genennte Kunst-Kammer mit dazu-gehörigem Cimbrischen Conferenz-Saal (1688) | | | 29 Mai 2017 09:36:50 | 29 Mai 2017 09:36:50 |
Kurtzer Discurs vom Auro Potabili (1642) | | | 29 Mai 2017 09:40:23 | 4 Januar 2019 16:24:27 |
Kurtze Beschreibung einer neuen Tincturae Medico-Chymicae, Welche bißhero aus einem in Teutschlanden un gewöhnlichen, aber von Theophrasto, Basilio Valentino und anderen Philosophis Chymicis hochgerümbten Electro minerali mit Fleiß verfertiget (1661) | | | 29 Mai 2017 09:39:07 | 29 Mai 2017 09:39:07 |
Kunstbuechlin Gruendtlichen rechten gebrauchs aller Kunstbaren Werckleut. Von Ertzarbeyt iñ vnd ausserhalb Fewers auß Alchimistischem vnd natuerlichem grunde Nemlich Haerten Weychen Schmeltzen Scheyden Abtreibẽ Probirn Loeten Etzen Abformen Abgiessen etc. Jede Farben zubereyten erhalten bessern vnd widerbringen: Als zum Malen Schreiben Jlluminiren Verguelden Sticken Edelgestein etc. ... (1566) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im Symbolverzeichnis | 26 November 2021 21:12:30 | 21 April 2022 13:51:23 |
Kunstbuch von mancherleyen nutzlichen unnd bewerten Secreten oder Kuensten: jetzt newlich auss Welscher und Lateinischer sprach ins Teutsch gebracht durch Doctor Hanss Jacob Wecker, Stattartzet zu Colmar (1616) | | | 30 April 2018 19:40:46 | 30 April 2018 19:40:46 |
Kunstbuch Des Wolerfarnen Herren Alexii Pedemontani/ von mancherleyen nutzlichen unnd bewerten Secreten oder Künsten (1616) | | | 30 April 2018 19:48:11 | 30 April 2018 19:48:11 |
Kunst: vnd Wunderbüchlein (1648) | | | 29 Mai 2017 09:37:18 | 29 Mai 2017 09:37:18 |
Kunst vnd recht Alchamei büchlin wie es dann die altenn practicirt haben noch nie mehe durch den Truck außgangen noch iedermann gelesen worden. (1529) | | keine. | 18 März 2018 22:04:01 | 21 Juni 2022 17:41:39 |
Kunst und Wunderbüchlein (1643) | | | 29 Mai 2017 09:37:40 | 3 August 2017 11:35:07 |
Kinder-Bett Des Steins der Weisen (1692) | Stein der Weisen | | 29 Mai 2017 09:35:17 | 18 Juni 2019 16:16:14 |
Keslerus Redivivus. Das ist, Fünff hundert außerlesene Chymische Proceß und Artzneyen (1666) | | Keine im engeren Sinne, enthält allerdings Apothekergewichte und Recipe-Abkürzung. | 29 Mai 2017 09:35:13 | 21 Juni 2022 14:24:00 |
Kern Der Alchymie, Das ist Ein durch Erfahrung bewährter Tractat Welcher eröffnet Das geheime und hochverborgene Geheimnüß Des Elixirs der Weisen (1685) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Nur ein einziges Feuersymbol 🜂 (S. 69) | 29 Mai 2017 09:34:42 | 11 Dezember 2021 17:31:02 |
Katopthosophia Id Est. Consummata sapientia seu Philosophia Sacra, praxis de lapide Minerali, Des Hocherfahrenen und Fürtrefflichen Philosophi Johannis de Padua (1602) | | | 29 Mai 2017 09:38:57 | 29 Mai 2017 09:38:57 |
KAI EKPLĒRŌSIS Vnd Impletio, Oder Erfuellung der verheissung Leonhardt Thurneissers zum Thurn Churfuerstlichs Brandenburgischs bestalten Leibs Medici vnd Burgers zu Basel: Welche Zusagung von jhme zu Berlin Anno 1580. den x.tag Martij zu leisten beschehen. ... Durch den Authorem selbert zum andern mal mit fleiß Corrigirt. (1581) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text und in Tabellen, Tierkreiszeichen z.T. ikonisch | 29 April 2018 18:31:56 | 11 Juni 2021 16:26:38 |
Jäger-Lust oder philosophischer Nymphen-Fang Das ist: Gründliche und außführliche Beschreibung des uhralten Steines der Weisen (1679) | Stein der Weisen | | 29 Mai 2017 09:34:44 | 21 Februar 2018 14:59:24 |
Jus alchemiae, das ist christlicher, rechtlicher unnd philosophischer Dißcurs, ob ein Christ dem studio chemico obliegen könne … (1620) | | | 29 Mai 2017 09:37:18 | 29 Mai 2017 09:37:18 |
Johannis Ticinensis, eines böhmischen Priesters Anthonii de Abbatia, eines in der Kunst erfahrnen Mönchs und Edoardi Kellaei eines welt-berühmten Engeländers vortreffliche und aussführliche chymische Bücher (1691) | | | 29 Mai 2017 09:41:40 | 29 Mai 2017 09:41:40 |
Johannis Rudolphi Glauberi Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica (Band 2) (1659) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Portal bietet digitale Transkription mit Symbolen | 29 Mai 2017 09:44:33 | 20 Dezember 2019 12:08:05 |
Johannis Puecher Nobilis Ungari, Warhaffter Bericht Von Nutz und Gebrauch deß Hermetischen Gold- und Silber-Pulvers/ Wie auch Silber-Wassers (1648) | | | 29 Mai 2017 09:38:53 | 29 Mai 2017 09:38:53 |
Johann Kunckels/ Churfürstl. Sächs. geheimen Kammerdieners und Chimici Nützliche Observationes Oder Anmerckungen (1676) | | | 29 Mai 2017 09:38:21 | 20 Dezember 2018 11:21:24 |
Johann Kunckels, Churfürstl. Sächs. geheimen Kammerdieners und Chimici Nützliche Observationes Oder Anmerckungen (1676) | | | 29 Mai 2017 09:36:51 | 29 Mai 2017 09:36:51 |
Johann Kunckels, Chur-Fürstl. Sächs. geheimten Kammer-Dieners und Chymici, Oeffentliche Zuschrifft Von dem Phosphoro Mirabili und Dessen leuchtenden Wunder-Pilulen (1678) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text, darunter auch seltenere Symbole wie Schwefel, Vitriol und Salz | 29 Mai 2017 09:37:10 | 4 Februar 2020 15:22:34 |
Johann Kunckels, Chur-Fürstl. Sächs. Geheimbten Cammerdieners und Chymici, Chymische Anmerckungen (1677) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Fließtext, z.B. S. 27, 39 (mit Interpretation der Symbolform) | 29 Mai 2017 09:35:20 | 21 Juni 2022 15:47:33 |
Johann Bernhard Horns Chym. & Metall. Cult. Synopsis Metallurgica oder Kurtze, jedoch deutliche Anleitung zu der höchst nütz- und ergätzlichen Edlen Probier-Kunst (1690) | Probierkunst | | 29 Mai 2017 09:36:35 | 5 Dezember 2017 10:36:46 |
Joh. de Monte-Snyders Tractatus de medicina universali. Das ist Von der Universal-Medicin (1678) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text, Gegenüberstellung der drei Principien (Salz, Schwefel, Quecksilber) auf S.17 | 29 Mai 2017 09:35:49 | 4 Februar 2020 16:00:47 |
Joh. Martin Stillers. Cons. Chymischer Natur-Spiegel Von denen Drey Reichen der Welt (1685) | | | 9 Dezember 2017 11:08:08 | 9 Dezember 2017 11:08:08 |
Joh. Agricolae, Ph. Et Med. D. Deutlich- und wolgegründeter Anmerckungen über die Chymische Artzneyen Johannis Poppii ... Theil, In sich begreiffend Vielerley ja etlich hundert herrliche Processe, heilsame Artzney-Mittel, geheime Handgriffe, sonderbare Experimenta, ungemein und seltene Curen, samt vielen merckwürdigen Medicinalischen Historien (1686) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Vereinzelt im gedruckten Text | 9 Januar 2020 09:32:12 | 3 Juli 2021 10:29:36 |
Joh. Agricolae, Ph. Et Med. D. Deutlich- und wolgegründeter Anmerckungen über die Chymische Artzneyen Johannis Poppii ... Theil : In sich begreiffend Vielerley ja etlich hundert herrliche Processe, heilsame Artzney-Mittel, geheime Handgriffe, sonderbare Experimenta, ungemein und seltene Curen, samt vielen merckwürdigen Medicinalischen Historien (vermutlich 1686) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Vereinzelt im gedruckten Text und in Marginalien | 26 Juli 2019 11:59:53 | 3 Juli 2021 12:47:14 |
Joannis de Monte Hermetis Explicatio Centri in Trigono Centri per Somnium, Das ist: Erläuterung desz Hermetischen Güldenen Fluß (1680) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Zahlreich im gedruckten Text, darunter auch viele seltene Symbole | 29 Mai 2017 09:34:12 | 3 Februar 2020 15:58:47 |
Jesuitische Caballa: Das ist/ Letzte Außflucht und Schlupffwinckel/ welche die Jesuiten zu suchen/ und sich darinnen zu verkriechen pflegen: Wann sie durch das wort Gottes hindertrieben/ und sich eingethan sehen : Sampt Wie und durch was Mittel sie auß solchem ihrem vermeinten Vortheil/ und liederlichen Fuchshölen/ vollendts außgedämpfft/ gäntzlich verjagt/ erlegt: und ihnen die Bälge gar abgestreifft werden können; Auß dem Frantzösischen ins Teutsch versetzt Im Jahr 1618. (1618) | | Keine | 27 März 2019 22:22:11 | 3 Juli 2021 10:41:15 |
Jacobi Barneri Der Philosophi und Artzney-Kunst Doctoris ... Wolgemeinte Nachricht, Was Er in die 22. Jahr hero bey dem Studio der Hermetischen Kunst entweder selbst durch eigene Hand-Arbeit erfahren, oder bey anderen experimentiret gesehen (1683) | | | 29 Mai 2017 09:34:31 | 29 Mai 2017 09:34:31 |
Isaaci Hollandi tractatus de lapide philosophico oder vom Stein der Weisen (1669) | Stein der Weisen | | 29 Mai 2017 09:41:18 | 10 Februar 2018 21:11:33 |
Isaaci Hollandi Tractatus de Lapide Philosophico Oder vom Stein der Weisen (1669) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Text, außerdem Darstellungen von Gefäßen, die in den Text eingebettet werden. | 29 Mai 2017 09:34:03 | 19 September 2019 16:36:27 |
In sich haltent ein Buch ... Laurentii Venturae Veneti, Auß dem Latein vertiert unnd trewlich verdolmetschet in unser Teutschen Sprach ... De Lapide Benedicto Philosophorum (1608) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Nur ein einziges Sonnensymbol ☉ (S. 5) | 29 Mai 2017 09:35:12 | 11 Dezember 2021 17:39:38 |
Ichts, Aus Nichts Fur Alle begierige der Natur, über die Naturgründe, nachzusuchen, und der Natur wunder zu besehen (1655) | | keine. | 29 Mai 2017 09:38:02 | 21 Juni 2022 17:27:47 |
Hodogeticus Chymicus, Oder Wegweiser zu der Chymischen Medicin (1627) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | S. 104 ff. | 29 Mai 2017 09:36:17 | 4 April 2019 10:56:13 |
Herrn Johann Zwölfern ... königliche Apotheck, oder Dispensatorium. Das ist: neu-bereicherter ganz-angefüllter Schatz-Kasten der ausserlesensten Artzneyen (1692) | | | 29 Mai 2017 09:45:24 | 29 September 2021 11:39:54 |
Hermetischer Rosenkrantz, Das ist: Vier schöne, außerlesene Chymische Tractätlein (1682) | | keine | 29 Mai 2017 09:34:19 | 14 Juni 2022 10:22:55 |
Hermetischer Probier-Stein : darauff nicht allein alle und jede in deß Oswaldi Grollii intitulirten Alchymistischen königlichen Kleynod befindliche process und chymische Artzneyen examiniret und auff die Prob gesetzet, sondern dieselbe ... in lateinischer Sprach vermehret und verbessert worden (1647) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | "Anhang oder Zusatz" enthält ein Symbolverzeichnis | 5 März 2019 14:05:14 | 3 Juli 2021 16:13:14 |
Hermetischer Probier Stein. Darauff nicht allein alle und jede in deß Oswaldi Grollii intitulirten Alchymistischen Königlichen Kleynod befindliche process und Chymische Artzneyen examiniret und auff die Prob gesetzet/ sondern dieselbe auch mit unterschiedlichen andern schönen und nützlichen durch selbst eygnen Handgriff und tägliche Erfahrung approbirten Artzneyen vor diesem in Lateinischer Sprach vermehret und verbessert worden (1647) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | "Anhang oder Zusatz" enthält ein Symbolverzeichnis | 11 Juni 2021 12:30:32 | 9 Juni 2022 14:00:27 |
Hermetico-Spagyrisches Lustgärtlein Darinnen Hundert vnd Sechtzig vnterschiedliche, schöne, Kunstreiche, Chymico-Sophische Emblemata, oder Geheymnußreiche Sprüche der wahren Hermetischen Philosophen… (1625) | | | 29 Mai 2017 09:36:48 | 13 Juni 2019 16:26:45 |
Hermetico-Spagyrisches Lustgärtlein (1625) | | | 29 Mai 2017 09:33:50 | 13 Juni 2019 16:27:10 |
Hermeneia. (1574) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Wörterbuch paracelsischer Begriffe | 29 Mai 2017 09:43:55 | 4 April 2019 11:38:38 |
Heptas Alchymica Das ist: Außerlesene Philosophische Tractätlein von dem Magisterio Lapidis : so zum Complement/ des Promtuarii Alchymiae Herrn D. Joachimi Tanckii ... und zu vorhergegangener Bücher deutlichen Verstand dienen und nötig seyn/ auch hiebevor in offenen Druck nicht gesehen worden (1621) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text | 8 April 2018 20:59:15 | 3 Februar 2020 15:53:47 |
HeldenSchatz/ Das ist; Naturkündliches Bedencken uber und bey Vulcanischer/ auch Natürlicher Magischer Fabrefaction und zubereitung der Waffen deß Helden Achillis in Griechenlandt : Daraus neben vielen Secretis zu vernehmen/ was zu soderbarer Martialischer Außrüstung eines Kriegshelden und Ritters fürnemblich gehörig / Gestellet durch einen fürtrefflichen hocherfahrnen Philosophum unnd Kunstwissenden: (1615) | Schießpulver und Feuerwerk Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Vereinzelt im gedruckten Fließtext (z.B. S. 47), Dreieck und Quadrat auf S. 146-147, Marssymbol in der Abbildung eines magischen Rings auf S. 89 | 3 September 2017 09:17:39 | 22 Juni 2022 23:56:05 |
Heinrich Christian Amelungs van Tannenbaum Chymische Untersuchung, von dem Unterscheid des philosoph. und mineralischen Antimonii, wie auch des Mercurii philosophorum & vulgaris (1690) | | Keine | 31 März 2021 20:45:20 | 2 Juli 2021 20:50:55 |
Harmonia Chymica De Novem Lapidum Philosophicorum Artificiosa Praeparatione Et Usu, Das ist, Chymische Harmoni von Neun Philosophischer Steine künstlicher Zubereitung, Nutz unnd Gebrauch (1655) | | | 29 Mai 2017 09:34:53 | 29 Mai 2017 09:34:53 |
Haliographie : das ist gründliche und eigendliche Beschreibung aller Saltz-Mineralien , darinn von des Saltzes erster Materia, Ursprung, Geschlecht, Unterscheid, Eigenschafft… (1622) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In Handschriftlichen Notizen, z.B. S. 59, 201-217, 226, 229, 231, 235, 250-253, 263, 286, 326, 328, im Register sowie im Anschluss auf leeren Seiten. | 29 Mai 2017 09:43:08 | 22 Juni 2022 15:38:04 |
Haliographia, Das ist: Gründliche unnd eigendliche Beschreibung aller Saltz-mineralien (1612) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | in handschriftlichen Notizen. | 29 Mai 2017 09:39:25 | 22 Juni 2022 15:40:33 |
Haliographia, Das ist: Gründliche unnd eigendliche Beschreibung aller Saltz-mineralien (1612) | | keine | 29 Mai 2017 09:41:29 | 22 Juni 2022 15:41:30 |
Halinitro-Pyrobolia. Beschreibung einer newen Büchsenmeisterey, nemlichen: gründlicher Bericht wie der Salpeter, Schwefel, Kohlen unnd das Pulfer zu praepariren, zu probieren, auch langwirrig gut zu behalten (1627) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen Fernkampfwaffen Schießpulver und Feuerwerk | im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:44:45 | 29 Februar 2020 13:40:58 |
Haligraphia, Das ist, Gründliche und eigendliche Beschreibung aller Saltz Mineralien (1603) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | in handschriftlichen Randnotizen (z.B. S. 5, 14, 28, 62, 214, 305), nur Salz und Salpeter | 29 Mai 2017 09:39:28 | 22 Juni 2022 15:35:04 |
HALILOGIA. Von der wunderba=ren Krafft vnnd Wirckung der edlen vnd nützlichen Creatur Got=tes/ des Metallischen Erdsaffts Deß Saltzes. ... Sampt vielen Experimentlein vom Saltz/ zu allerhand Geberechen dienst=lichen: (1594) | | | 11 Februar 2018 19:06:45 | 20 Februar 2018 14:39:37 |
Gründliche und warhafftige Beschreibung, wie man auß der Weinhefen einen guten Weinstein in grosser Menge extrahiren soll (1654) | | | 29 Mai 2017 09:43:57 | 29 Mai 2017 09:43:57 |
Gründliche und warhafftige Beschreibung, Wie man auß der Weinhefen einen guten Weinstein in grosser Menge extrahiren soll (1654) | | | 8 Dezember 2017 13:51:06 | 8 Dezember 2017 13:51:06 |
Gründliche und warhafftige Beschreibung, Wie man auß der Weinhefen einen guten Weinstein in grosser Menge extrahiren soll (1654) | | | 29 Mai 2017 09:38:04 | 8 Dezember 2017 13:51:02 |
Gründliche Außlegung und warhafftige Erklerung der Rythmorum Fratris Basilii Valentini Monachi (1608) | | | 29 Mai 2017 09:35:40 | 29 Mai 2017 09:35:40 |
Gnothi seauton. Nosce te ipsum. Erkenne dich selber O Mensch (1618) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | z.B. im gedruckten Text (z.B. S.45), Portal bietet digitale Transkription mit Symbolen. | 29 Mai 2017 09:42:57 | 4 September 2019 11:29:22 |
Glauberus Refutatus Sev Glauberianarum Sophisticationum Centuria Prima, Eiusdem inutilium Processuum Centuriæ Primæ Opposita. Daß ist: Ein Hundert Lugen (1661) | | keine | 29 Mai 2017 09:34:12 | 21 Juni 2022 14:36:13 |
Glauberus Nondum Vivus, Das ist: Nicht dem lebendig-todten Glauber zur Antwort: sondern nur dem günstigen Leser zur Kurtzweil oder Nachdencken gegebener Appendix (1657) | | | 29 Mai 2017 09:34:21 | 29 Mai 2017 09:34:21 |
Glauberus Concentratus Oder Laboratorium Glauberianum (1668) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Portal bietet digitale Transkription mit Symbolen | 29 Mai 2017 09:34:06 | 13 Juni 2019 13:48:52 |
Georgii Kirstenii, D. ac Prof. Regii in Stetinensi Paedagogio … Chirurgiam parvam: Darinnen Der falsche/ und betriegliche gebrauch der Chymischen Artzneyen (1648) | | | 29 Mai 2017 09:38:41 | 27 Dezember 2017 19:56:57 |
Georgii Dethardinges Antwort auff die Lugenschrifft Johannes Agricola, die Calcinationem et tincturae auri extractionem betr. (1650) | | | 29 Mai 2017 09:34:33 | 29 Mai 2017 09:34:33 |
Gemma gemmarum alchimistarum oder Erleuterung der parabolischen und philosophischen Schrifften Fratris Basilii, der zwölff Schlüssel von dem Stein der uhralten Weisen und desselben aussdrücklichen unnd warhafften Praeparation (1600) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Text, in Illustrationen und in Marginalien | 29 Mai 2017 09:44:54 | 22 Juni 2022 15:23:44 |
Gemma Magica oder Magisches Edelgestein/ das ist/ Eine kurtze Erklärung des Buchs der Natur/ nach dessen sieben größten Blättern/ auff welchem beydes die Göttliche und Natürliche Weißheit ... zu lesen ist (1688) | | | 29 Mai 2017 09:35:24 | 29 Mai 2017 09:35:24 |
Gemma Magica oder Magisches Edelgestein, : das ist, Eine kurtze Erklärung des Buchs der Natur, nach dessen sieben grösten Blättern, auff welchem beydes die Göttliche und Natürliche Weißheit ... zu lesen ist (1688) | | keine | 5 März 2019 20:06:39 | 13 Oktober 2021 13:52:51 |
Gemma Magica oder Magisches Edelgestein, : das ist, Eine kurtze Erklärung des Buchs der Natur, nach dessen sieben grösten Blättern, auff welchem beydes die Göttliche und Natürliche Weißheit ... zu lesen ist (1688) | | keine | 8 März 2019 20:21:57 | 13 Oktober 2021 13:58:14 |
Gemma Magica oder Magisches Edelgestein (1688) | | | 29 Mai 2017 09:33:49 | 29 Mai 2017 09:33:49 |
Gemma Gemmarum Alchimistarum. Oder Erleuterung der Parabolischen und Philosophischen Schrifften Fratris Basilii, der zwölff Schlüssel… (1608) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Text, in Illustrationen und in Marginalien | 29 Mai 2017 09:34:32 | 22 Juni 2022 14:09:23 |
Gebri summa perfectio, das ist deß … arabischen Philosophi Geber Büchlin von der gebenedeyten und allerhöchsten Vollkommenheit der allgemainen Artzeney… (1625) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | S. 223 ff. | 29 Mai 2017 09:42:36 | 4 April 2019 11:07:24 |
Geber Redivivus, Das ist: Warhafftige Practica des Steins der Weisen/ : Welche Der König Geber klar in seinen Büchern/ jedoch Stuckweis/ zerstreuet/ hin- und wieder beschrieben. ; Hernach von einen Philosopho in Ordnung gesetzt/ und Lateinisch vor etlichen Jahren in Druck ausgegangen/ Jetzo aber verteutschet ... Wie auch mit einem Apendice und Collatio vermehret worden (1683) | Stein der Weisen | keine | 24 Juli 2018 12:56:28 | 13 Oktober 2021 13:50:55 |
Gabrielis Clauderi, Des berühmten Medici Dissertation von der Universal-Tinctur oder dem Stein der Weisen (1682) | Stein der Weisen | | 29 Mai 2017 09:42:00 | 10 Februar 2018 21:15:37 |
Gabr. Fallopii Wunderlicher menschlichem Leben gewisser, und sehr nutzlicher Secreten, drey Bücher (1641) | | keine im engeren Sinne, enthält aber Zeichen der Apothekergewichte und ungewöhnliche Recipe-Abkürzung mit Jupiter-/Rum Rotunda-Type. | 29 Mai 2017 09:42:03 | 21 Juni 2022 15:21:16 |
Fünffhundert außerlesene Chymische Proceß, und Stücklein, theils zur innerlichen, theils zur Wund- und eusserlichen Artzney, theils aber auch zur Versetzung und Verbesserung der mindern Metall dienstlich (Band 1 / 2) (1645) | | | 29 Mai 2017 09:34:24 | 29 Mai 2017 09:34:24 |
Fünffhundert außerlesene Chymische Proceß und Stücklein theils zur innerlichen theils zur Wund und eusserlichen Artzney theils aber auch zur Versetzung und Verbesserung der mindern Metall dienstlich. Anjetzo aber nit vielen guten und geschwinden Handgriffen verbessert: Zu nutzen der Hermetischen Medicin Liehabern an Tag gegeben (1641) | | keine | 7 Januar 2019 11:59:34 | 14 Juni 2022 08:41:40 |
Fünffhundert außerlesene Chymische Proceß und Stücklein theils zur innerlichen theils zur Wund und eusserlichen Artzney theils aber auch zur Versetzung und Verbesserung der mindern Metall dienstlich : Anjetzo aber nit vielen guten und geschwinden Handgriffen verbessert: Zu nutzen der Hermetischen Medicin Liehabern an Tag gegeben (1645) | | Keine | 17 April 2019 13:15:19 | 3 Juli 2021 10:45:48 |
Furni Philosophici, Oder Philosophischer Oefen (Band 5) (1661) | Destillationskunst Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | z.B. S. 103 | 29 Mai 2017 09:34:13 | 21 April 2022 13:17:23 |
Furni Philosophici, Oder Philosophischer Oefen (Band 4) (1661) | Destillationskunst Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | z.B. S. 90 | 29 Mai 2017 09:38:13 | 21 April 2022 13:16:41 |
Furni Philosophici, Oder Philosophischer Oefen (Band 3) (1661) | Destillationskunst Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Handgezeichnetes Siegel mit alchemistischen Symbolen (Planetenmetalle, Schwefel, Vitriol) am Ende. | 29 Mai 2017 09:34:52 | 14 Juni 2022 10:25:34 |
Furni Philosophici, Oder Philosophischer Oefen (Band 2) (1661) | Destillationskunst | In handschriftlichen Randnotizen, vereinzelte Goldsymbole z.B. auf S. 174 | 29 Mai 2017 09:34:04 | 21 April 2022 13:16:57 |
Furni Novi Philosophici Oder Beschreibung einer neu-erfundenen Distillir-Kunst (1700) | | | 29 Mai 2017 09:50:09 | 21 April 2022 13:17:28 |
Furni Novi Philosophici Oder Beschreibung einer New-erfundenen Distillir-Kunst (Band1) (1661) | Destillationskunst | | 29 Mai 2017 09:35:52 | 21 April 2022 13:16:47 |
Furni Novi Philosophici Oder Beschreibung einer New-erfundenen Distillir-Kunst (Band 1) (1646) | | | 29 Mai 2017 09:44:13 | 12 Juni 2019 16:00:21 |
Furni Novi Philosophici Oder Beschreibung einer New-erfundenen Distillir-Kunst Auch was für Spiritus Olea Flores, und andere dergleichen Vegetabilische Animalische und Mineralische Medicamenten damit auff eine sonderbahre Weise gantz leichtlich mit grossem Nutzen können zugericht und bereitet werden Auch wozu solche dienen und in Medicina Alchimia und anderen Künsten können gebraucht werden (Band 2) (1650) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Vereinzelt, z.B. S. 108, 152, 153 | 20 November 2017 11:09:02 | 21 April 2022 13:06:15 |
Furni Novi Philosophici (Band 5) (1649) | | | 29 Mai 2017 09:43:36 | 4 Januar 2019 16:27:53 |
Furni Novi Philosophici (Band 4) (1648) | | | 29 Mai 2017 10:00:13 | 12 Juni 2019 16:00:42 |
Furni Novi Philosophici (Band 3) (1648) | | | 29 Mai 2017 09:43:22 | 12 Juni 2019 16:01:08 |
Fratris Basilii Valentini Benedictiner Ordens Chymische Schriften (1700) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | 2. Band enthält einige Symbole im Fließtext. | 29 Mai 2017 09:44:56 | 11 Dezember 2021 16:44:34 |
Fratris Basilii Valentini Benedicter Ordens/ Tractat. Von dem grossen Stein der Uhralten : daran so viel tausendt Meister Anfangs der Welt hero gemacht haben (1626) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In Illustrationen, vereinzelt im gedruckten Text | 11 Juni 2021 15:31:19 | 11 Juni 2021 15:33:30 |
Fratris Basilii Valentini ... chymische Schriften alle so viel derer verhanden (1700) | | | 29 Mai 2017 09:41:06 | 31 Dezember 2017 10:59:13 |
Fortalitium Scientiae: Das ist: Die unfehlbare Kunst volkommeliche/ unerschätzliche Kunst aller Künsten vnd magnalien (1618) | | Keine | 10 Februar 2021 11:16:18 | 2 Juli 2021 21:26:44 |
Fortalitium Scientiae, Das ist: Die unfehlbare volkommeliche, unerschätzliche Kunst aller Künsten und magnalien, welche allen würdigen … studiosis die … Brüderschafft deß Rosencreutzes zu eröffnen, gesandt (1617) | | | 29 Mai 2017 09:38:03 | 29 Mai 2017 09:38:03 |
Filum Ariadnes Das ist: Neuer Chymischer Discurs Von den grausamen verführischen Irrwegen der Alchymisten, dardurch die selbst und viel Leute neben ihnen verleitet werden (1690) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text, erst im letzten Teil (C.B.D.) | 29 Mai 2017 09:33:58 | 4 Februar 2020 15:59:34 |
Explicatio oder über daß unlängst von Joh: Rud: Glaubern außgegebenes (Miraculum Mundi intitulirtes) Tractätlein außfuhrliche Erklährung (1656) | | keine | 29 Mai 2017 09:35:54 | 14 Juni 2022 09:58:51 |
Explicatio Oder Außführliche Erklärung Uber das vorlangsthin von Joan-Rudolpho Glaubero Außgangnes (Miraculum Mundi) intitulirtes Tractätlein (1656) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:35:28 | 10 Dezember 2019 14:25:01 |
Euphrates oder die Wasser vom Auffgang : welches ist ein kurtzer Bericht von dem geheimen Brunnen, dessen Wasser aus dem Feuer qvillet, und bey sich die Strahlen der Sonnen und des Mondes führet (1689) | | | 29 Mai 2017 09:42:24 | 29 Mai 2017 09:42:24 |
Erster - zehender Theil der Bücher und Schrifften des edlen, hochgelehrten und bewehrten philosophi und medici Philippi Theophrasti Bombast von Hohenheim / durch Iohannem Huserum Brisgoium (1589) | | Vereinzelt im gedruckten Fließtext (Band 6, S. 391) | 29 Mai 2017 09:40:54 | 3 Juli 2021 18:19:26 |
Erklärung über die sechs chymischen Pforten des berühmten Englischen Philosophi Georgii Riplaei (1689) | | | 20 Februar 2018 13:32:50 | 12 Juni 2019 13:17:55 |
Entdeckung und Beschreibung eines recht- und über Königlichen Instruments, Eines Wunder-Stabs und recht güldenen Rohres oder Meßstabes so gewiß und warhafftig ist Instrumentum Instrumentorum plusquam Regium (1686) | | | 29 Mai 2017 09:34:53 | 12 Juni 2019 12:34:33 |
Elucidarius Das ist, Ein Edeles Büchlein/ vom rechten Grund/ Mittel und Ende der wahren Philosophiae, oder grossen Stein der alten Weisen (1608) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Text | 21 April 2018 21:07:52 | 10 Dezember 2019 14:23:37 |
Elucidarius Chymicus. Oder, Erleuchterung und deutliche Erklerung, was die Fama fraternitatis vom Rosencreutz, für Chymische Secreta de lapide Philosophorum, in ihrer Reformation der Welt, mit verblümbten Worten versteckt haben … (1616) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | vereinzelt im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:35:41 | 10 Dezember 2019 14:22:02 |
Elucidarii Christophori Parisiensis ander Theil so unlangst von einem fürnemen Philosopho ubersehen und mit Theophrasti und anderer newen Philosophen Testimoniis illustriret (1610) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Text, insb. Feuer- und Wassersymbole | 29 Mai 2017 09:44:01 | 10 Dezember 2019 14:18:15 |
Eine Sehr nuetzliche und zu der Metallischen Probier-Kunst Hoechst-dienliche Anweisung (1689) | Probierkunst | | 29 Mai 2017 09:34:00 | 12 Juni 2019 11:59:10 |
Ein schön Neues Und Wolprobirtes Kunstbüchlein, Wie man auf Marmel-Stein, Kupffer, Messing, Zihn, Stahl, Eisen, Harnisch und Waffen, etc. Etzen, und künstlich vergülden sol (1667) | | | 29 Mai 2017 09:37:14 | 29 Mai 2017 09:37:14 |
Ein philosophischer und chemischer Tractat, genannt der kleine Baur : bißhero lang verborgen, auch auß Mißgunst von etl. hinderhalten u. verfälscht ... (1619) | | Keine | 10 Februar 2021 11:33:55 | 4 Juli 2021 11:06:01 |
Ein nützliches Büchlein von mancherleyen künstlichen Wassern (1573) | Destillationskunst | keine | 2 Oktober 2018 18:38:04 | 14 Juni 2022 09:14:49 |
Ein nutzliches Bůchlein von Mancherleyen künstlichen/ wassern/ ölen vnnd weinen / jetzt neuwlich inn Teutsch gebracht/ (1581) | Destillationskunst | | 28 März 2018 11:12:15 | 28 März 2018 11:12:15 |
Ein nutzliches Büchlin von mancherley künstlichen wassern, ölen vnd Weinen (1571) | | Keine | 4 Mai 2021 21:22:01 | 2 Juli 2021 16:41:35 |
Ein nutzliches Büchlin von mancherley künstlichen wassern, ölen und Weinen, jetzt neuwlich in Teutsch gebracht durch Doctor Hanns Jacob Wecker (1571) | Destillationskunst | | 28 März 2018 11:21:23 | 28 März 2018 11:21:23 |
Ein nutzliches Büchlein von mancherley künstlichen wasseren, ölen unnd weinen (1569) | Destillationskunst | keine | 18 Oktober 2020 20:35:50 | 13 Oktober 2021 12:53:59 |
Ein nutzliches Büchlein von mancherley künstlichen wasseren, ölen und weinen (1570) | Destillationskunst | | 28 März 2018 11:15:36 | 28 März 2018 11:15:36 |
Ein neuer, nützlicher und bewährter Tractat. Von rechtem wahren Gebrauch Natur, Krafft und Vermögen der gemeinsten und gebräuchlichsten als 147 Distilirten Wasser (1670) | | | 29 Mai 2017 09:35:26 | 19 August 2017 09:40:03 |
Ein kurtzer summarischer Tractat Fratris Basilii Valentini Benedicter Ordens. Von dem grossen Stein der uhralten/ daran so viel tausent Meister anfangs der Welt hero gemacht haben/ nebenst seiner selbst eigenen klaren repetition und kurtzen widerholung/ uber dasselbige geschriebene Büchlein/ darinnen das rechte Liecht der Weisen nach Philosophischer art für augen gestelt/ Benebenst einem bericht/ von den fürnembsten Mineralien und ihren eigenschafften (1602) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | in Illustrationen, ab S. 104 auch im gedruckten Text | 10 Februar 2018 21:59:21 | 10 Dezember 2019 14:06:43 |
Ein kostliches Büchlein von allen Farben, viel Künsten, Auch der Alchimisten ... (1549) | Farben und Färberei | Nur im Symbolverzeichnis | 28 März 2018 19:49:19 | 5 April 2019 09:56:14 |
Ein gründlich philosophisch Sendschreiben vom rechten und wahren Steine der Weissheit (1698) | Stein der Weisen | | 29 Mai 2017 09:44:33 | 21 Februar 2018 15:15:42 |
Ein außführlicher schöner und außbündiger Bericht/ von der Ersten Tinctur-Wurtzel/ Und auch Materia Prima deß gebenedeyten uhralten Steins der Weisen (1681) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Nur Elementsymbol für Feuer | 29 Mai 2017 09:33:49 | 3 April 2019 15:35:23 |
Ein altnewer wolgegründter Discurs von der vielgerühmbten Alchymisterey (1615) | | | 29 Mai 2017 09:34:43 | 29 Mai 2017 09:34:43 |
Ein Philosophisch und Chymischer Tractat: genandt Errantivm In Rectam & planam viam Reductio (1626) | | | 29 Mai 2017 09:38:22 | 29 Mai 2017 09:38:22 |
Edelstes Kleinod Menschlicher Gesundheit (Band 2) (1680) | | | 29 Mai 2017 09:42:54 | 29 Mai 2017 09:42:54 |
Edelstes Kleinod Menschlicher Gesundheit (Band 1) (1680) | | | 29 Mai 2017 09:42:43 | 29 Mai 2017 09:42:43 |
Dyas Chymica Tripartita, Das ist: Sechs Herrliche Teutsche Philosophische Tractätlein : Deren II. Von an itzo noch im Leben: II. Von mitlern Alters: und II. Von ältern Philosophis beschrieben worden / Nunmehr aber Allen Filiis Doctrinae zu Nutz an Tag geben, und mit schönen Figuren gezieret. Durch H. C. D. (1625) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | in Abbildungen | 28 November 2021 22:10:47 | 21 April 2022 13:48:02 |
Dyas Chymica Tripartita, Das ist: Sechs Herrliche Teutsche Philosophische Tractätlein (1625) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen Stein der Weisen | In Abbildungen | 29 Mai 2017 09:32:48 | 20 Juli 2021 15:21:24 |
Dreyfaches Hermetisches Kleeblat, in welchem begriffen dreyer vornehmen Philosophorum herrlich Tractätlein. (1667) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In Illustrationen (S. 237, 241, 249, 257, 261) | 29 Mai 2017 09:34:59 | 14 Juni 2022 10:32:16 |
Drey Medicinische Tractätlein : Das erste/ ein kurtze Antwort auff Jacobi Auberti Vindonis Außlegung/ vom Ursprung und Ursachen der Metallen/ wider die Chymicos. Das andere/ von außführlicher Bereitung der Mineralien/ Thier/ und Kräuter Artzneyen ... Das dritte/ ein Büchsen-Artzneybüchlein/ darinnen außführlichen berichtet wird/ wie man die Wunden Spagyrischer weiß curiren und heylen soll/ welche durch Fewerbüchsen geschossen ... (1631) | | keine | 18 Dezember 2018 22:13:58 | 14 Juni 2022 08:47:04 |
Distillierbuch der rechten Kunst von Kreutern, Wurtzeln, Blumen, Samen, Früchten, unnd Gethier, ware Beschreibung unnd Abcontrafaytung, wie man die Wasser davon brennen, distillieren, halten und gebrauchen soll… (1551) | Destillationskunst | | 29 Mai 2017 09:41:59 | 2 März 2018 11:02:34 |
Die wunderlichen Begebenheiten Deß Unbekandten Philosophi, In Such- und Findung deß Steins der Weisen (1673) | Stein der Weisen | | 29 Mai 2017 09:34:41 | 10 Februar 2018 21:12:27 |
Die neue heutiges Tages gebräuchliche Scheide-Kunst, oder Chimia Nach den Gründen des fürtreflichen Cartesii und des Alcali und Acidi (1689) | | | 29 Mai 2017 09:36:41 | 29 Mai 2017 09:36:41 |
Die neue heutiges Tages gebräuchliche Scheide-Kunst oder Chimia : nach den Gründen des fürtrefflichen Cartesii und des Alcali und Acidi eingerichtet (1689) | Destillationskunst | Keine | 31 März 2021 21:07:16 | 2 Juli 2021 20:35:26 |
Die mitleidende und leichte Chymie (1673) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im Symbolverzeichnis, nicht jedoch im übrigen gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:34:25 | 10 Dezember 2019 14:21:18 |
Die durch seltsame Einbildung und Betriegerey Schaden bringende Alchymisten-Gesellschaft (1700) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Alchemiekritik als satirisches Theaterstück, enhält Symbole im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:47:47 | 10 September 2019 16:34:56 |
Die beiden Bücher De renovatione et restauratione und vom langen Leben (S.221). (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 3) (1626) | | | 29 Mai 2017 09:40:01 | 14 Juni 2019 14:12:14 |
Die Fruchtbare Boriza, Oder Das Heilsame Mond-Kraut: Mit Vielen Chymischen und Lunarischen Früchten abgebildet (1681) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Zahlreich im gedruckten Text, darunter auch viele seltene Symbole | 29 Mai 2017 09:35:41 | 3 Februar 2020 15:58:39 |
Die 9 Bücher de Natura rerum, an Johansen Winkelsteiner zu Freiburg im Üchtland, angeblich Villach 1537. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 11) (1537) | | | 29 Mai 2017 09:41:34 | 14 Juni 2019 13:30:41 |
Dictionarium: continens obscuriorum vocabulorum ... Definitiones (1583) | | keine | 5 Juli 2018 19:57:46 | 14 Juni 2022 09:28:47 |
Dictionarium Theophrasti Paracelsi (1584) | | | 29 Mai 2017 09:32:20 | 5 Juli 2018 19:59:29 |
Dialogus medico-chymicus : ein Gesprech über den Artzten, so von der jetzo regierenden Seuche der Pestilentz geschrieben haben und über ihren Artzneyen (1608) | | | 29 Mai 2017 09:43:30 | 29 Mai 2017 09:43:30 |
Dialogus Medico-chymicus (1608) | | | 29 Mai 2017 09:40:18 | 29 Mai 2017 09:40:18 |
Dialogus Medico-Chymicus (1680) | | | 29 Mai 2017 09:38:32 | 29 Mai 2017 09:38:32 |
Deß weit und breit berühmten Johannis Isaci Hollandi Geheimer und biß dato verborgen gehaltener trefflicher Tractat, von ihm genant: Die Hand der Philosophen, mit ihren verborgenen Zeichen (1667) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Text, Marginalien und Abbildungen. | 29 Mai 2017 09:34:44 | 10 Dezember 2019 14:02:38 |
Destillierbuch der rechten Kunst, von Kreutern, Wurtzeln, Blumen, Samen, Früchten, unnd Gethier ware Beschreibung unnd Abcontrafaytung: Wie man die Wasser dauon Brennen, Distillieren, halten und gebrauchen soll, für alle gebrechen des gantzen menschlichen Cörpers (1552) | Destillationskunst | Keine | 18 April 2019 19:51:11 | 3 Juli 2021 10:47:20 |
Dess Menschen Circkel (1575) | | | 29 Mai 2017 09:44:50 | 29 Mai 2017 09:44:50 |
Des hochgelahrten Philalethae drey schöne und auserlesene Tractätlein von Verwandelung der Metallen : samt Wigands vom rothen Schilde ... beygefügtem Tractätlein genannt Die Herrligkeit der Welt (1675) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Einzelnes Goldsymbol auf S. 16 | 29 Mai 2017 09:42:00 | 23 April 2019 11:58:49 |
Des hocherleuchteten, tiefsinnigen, und wegen unvergleichlicher experientz durch gantz Europam berühmten Philosophi, Physici und Medici, Domini Johannis Isaci Hollandi Opus Vegetabile (1659) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | v.A. Gold, ab S. 70. Außerdem im Text eingebettete Gefäßdarstellungen | 29 Mai 2017 09:35:32 | 20 Dezember 2019 12:40:50 |
Des hocherleuchteten, tieffsinnigen und wegen unvergleichlicher experientz durch gantz Europam berühmten Philosophi, Physici und Medici Domini Johannis Isaci Hollandi Opus Vegetabile (1695) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Goldsymbol ab S.61 ff. | 29 Mai 2017 09:34:05 | 20 Dezember 2019 12:41:07 |
Der brennende Salamander, oder Zerlegung, der zu der Chimie gehörigen Materien (1681) | | | 29 Mai 2017 09:34:54 | 29 Mai 2017 09:34:54 |
Der brennende Salamander (1697) | | | 29 Mai 2017 09:33:44 | 29 Mai 2017 09:33:44 |
Der Verlangete Dritte Anfang der mineralischen Dinge, oder von dem philosophischen Saltz (1656) | | | 29 Mai 2017 09:35:18 | 29 Mai 2017 09:35:18 |
Der Verlangete Dritte Anfang Der Mineralischen Dinge, oder vom Philosophischen Saltz (1657) | | | 29 Mai 2017 09:34:14 | 29 Mai 2017 09:34:14 |
Der Curieusen Kunst- und Werck-Schul Erster Theil. Lehrend allerhand sehr nützliche und bewährte Feuer-Künste/ Metallische Gold- und Silber-Proben/ Perlen/ Flüsse/ Doubletten und Folien, der Natur ähnlich (1696) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Vereinzelte Symbole (v.A. Gold) auf S. 67ff, Abbildung aus S. 511. | 11 Juni 2021 13:13:37 | 2 Juli 2021 16:38:22 |
Defension-Schrifft. Über das Nitrum, oder sogenannte Blut der Natur, und seine Person (1679) | | | 29 Mai 2017 09:34:21 | 29 Mai 2017 09:34:21 |
De tribus Lapidibus Ignium Secretorum. Oder Von den drey Alleredelsten Gesteinen, so durch drey Secrete Fewer gebohren werden (1667) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Vereinzelt im gedruckten Text (S. 31) | 29 Mai 2017 09:34:28 | 10 Dezember 2019 13:26:06 |
De tinctura gemmarum, das ist eine wahrhafftige Beschreibung, wie die Edelgesteine nicht allein von ihren giftigen influentien corrigirt, sondern auch ... zu Nutz vor vielerlei Krankheiten ... adhibiret werden können (1635) | | | 29 Mai 2017 09:35:35 | 29 Mai 2017 09:35:35 |
De occulta magico-magnetica morborum quorundam curatione naturali, tractatus (1652) | | | 29 Mai 2017 09:41:37 | 29 Mai 2017 09:41:37 |
De natura rerum (1584) | | | 29 Mai 2017 09:31:59 | 29 Mai 2017 09:31:59 |
De Transmutationibus Metallorum, nur das 9. und 10. Buch, De Cementis und De gradationibus. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 3) (1500) | | | 29 Mai 2017 09:39:50 | 14 Juni 2019 13:23:00 |
De Tinctura Gemmarum, Das ist/ Ein Warhaftige Beschreibung wie die Edelgesteine nicht allein von ihren gifftigen influentien corrigirt, sondern auch ... zu Nutz vor vielerley Kranckheiten dem Menschen adhibiret werden können (1645) | | | 29 Mai 2017 09:34:28 | 29 Mai 2017 09:34:28 |
De Purgatorio Philosophorum, Oder Von dem Fegfewer der Weysen (1668) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:34:53 | 10 Dezember 2019 13:33:43 |
De Naturae Secretis Quibusdam Ad Vulcaniam Artis Chimiae ante omnia necessariis. An die hocherleuchte/ und Kunstreiche Herren der Philosophischen Fraternitet vom Rosenkreuz. (1618) | | | 29 Mai 2017 09:34:47 | 29 Mai 2017 09:34:47 |
De Natura Rerum, IX Bücher. Ph. Theophrasti von Hohenheim, genant Paracelsi (1584) | | Keine | 27 August 2020 16:07:03 | 3 Juli 2021 09:10:25 |
De Lapide Philosophico: Das ist von dem Gebenedeyten Stein der Weysen oder Chemia : Zu gründlichem unnd warhafftigem Bericht, allen Werden Liebhabern, der Waren, Edlen und Reinen Kunst Chemiae ... geschrieben (1618) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Illustration (S. 107) | 30 Dezember 2020 10:48:32 | 13 Oktober 2021 12:37:31 |
De Lapide Animali, Oder Von dieser Animalischen Materi, oder Subjecto (1669) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:35:24 | 10 Dezember 2019 13:30:55 |
De Igne Secreto Philosophorum, Oder Geheimen Fewr der Weisen (1669) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:37:27 | 10 Dezember 2019 13:29:14 |
De Elia Artista. Oder Waß Elias Artista für einer sey, und waß Er in der Welt reformiren, oder verbesseren werde, wann Er kombt? (1668) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:33:55 | 10 Dezember 2019 13:27:22 |
De Auri Tinctura sive Auro Potabili Vero Was solche sey/ und wie dieselbe von einem falschen unnd Sophistischen Auro Potabili zu unterscheiden und zu erkennen. (1662) | | | 29 Mai 2017 09:34:22 | 29 Mai 2017 09:34:22 |
Davids Beuthers, der Medicin Doctoris Universal, und Vollkommener Bericht, Von der hochberümbten Kunst der Alchymj und seinen in solcher erlangten, und erkundigten Secreten, und Kunststücklein (1631) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Außerdem Abbildungen von Gefäßen als im Text eingebettete Bilder | 29 Mai 2017 09:35:27 | 3 April 2019 15:43:36 |
Dass Buch vieler Geheimer und Rarer Experimenten Bestehende in Bereitung dess von Vielen gesuchten aber nur von Wenige gefundenen Lapides Philosophici Wie auch anderen Chymischen Versichen benebst Magischen Medicinischen Arcanen so wohl vor Menschen als Viehe (Arzneibuch) (Um 1700) | Stein der Weisen | Unsicher | 23 Mai 2019 21:13:48 | 3 Juli 2021 11:46:48 |
Das vierdte Hundert Schöner Außerlesener Chymischer Proceß/ theils zu innerlichen/ theils äusserlichen Artzney/ hochnnutzliche/ Darunter fast der halbe Theil auff verbesserung der Metall gerichtet (1641) | | | 26 März 2018 09:52:24 | 26 März 2018 09:52:24 |
Das vierdte Hundert Schöner Außerlesener Chymischer Proceß, theils zu innerlichen, theils ausserlichen Artzney hochnutzlich, Darunter fast der halbe Theil auff verbesserung der Metall gerichtet (Band 4) (1641) | | | 29 Mai 2017 09:34:57 | 29 Mai 2017 09:34:57 |
Das süsse-gemachte Saltz-Wasser/ oder Eine genaue Beschreibung des neuen Kunststücks/ das so wol denen Anwohneren des Meers als der Haven nützlich ist (1684) | | | 29 Mai 2017 09:40:08 | 29 Mai 2017 09:40:08 |
Das süsse-gemachte Saltz-Wasser, oder Eine genaue Beschreibung des neuen Kunststücks, das so wol denen Anwohneren des Meers als der Haven nützlich ist (1684) | | keine. | 29 Mai 2017 09:37:01 | 21 Juni 2022 15:42:04 |
Das nüwe Distilier buoch (1531) | Destillationskunst | | 29 Mai 2017 09:32:07 | 2 März 2018 10:58:15 |
Das neüwe Distilier buoch Der rechten kunst (1531) | Destillationskunst | | 29 Mai 2017 09:43:54 | 26 Mai 2018 22:07:50 |
Das new groß Distillier Buech wolgegründter künstlicher Distillation (1545) | Destillationskunst | | 29 Mai 2017 09:09:30 | 2 März 2018 10:55:51 |
Das new Distilier-Buch (1537) | Destillationskunst | | 29 Mai 2017 09:42:11 | 26 Mai 2018 22:09:19 |
Das fünffte hundert außerlesener schöner Chymischer Proceß/ Zu innerlicher und eusserlicher Artzney/ zum Theil aber zu Versetzung und Verbesserung der Metall nützlich (1645) | | | 29 März 2018 09:27:11 | 29 März 2018 09:27:11 |
Das fünffte hundert außerlesener schöner Chymischer Procesz, zu innerlicher und eusserlicher Artzney, zum Theil aber zu Versetzung und Verbesserung der Metall nützlich … (Band 5) (1645) | | | 29 Mai 2017 09:35:37 | 29 Mai 2017 09:35:37 |
Das dritte Hundert Außerlesener, schöner unnd fürbindiger spagyrischer Proceß, theils zu der Artzney microcosmi, theils zur Versetzung der mindern Metallen in die Edlere dienend … (Band 3) (1641) | | | 29 Mai 2017 09:35:31 | 29 Mai 2017 09:35:31 |
Das distilierbuch Das buoch der rechten kunst zu Distilieren vnnd die wasser zu brennen (1515) | Destillationskunst | | 29 Mai 2017 09:41:22 | 2 März 2018 10:54:46 |
Das Valete: uber den Tractat der Arcanorum Basilii Valentini zusammen gesetzten Hauptschluss Puncten dess Liechts der Natur (1608) | | | 29 Mai 2017 09:41:52 | 6 Juni 2017 08:40:21 |
Das Kleinot der Philosophie oder das Original der Begierde (1672) | | | 29 Mai 2017 09:41:54 | 29 Mai 2017 09:41:54 |
Das Kleinod der Philosophiae Oder Das Original der Begierde Nicolai Flamelli: Ein fürtrefflich Werck, in welchem verfasset ist, die Ordnung und die Manier, welche der vorgenandte Flamell in der Composition des Wercks der Natur gehalten hat, welche unter seinen Hieroglyphischen Figuren sind verstecket. Auß einem Alten M.S. (1680) | | keine | 8 Januar 2019 22:19:43 | 21 April 2022 18:41:20 |
Das Geheime Werck Der Hermetischen Philosophie (1685) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | u.a. Schwefelsymbol, handschriftliche Notizen zu Decknamen | 29 Mai 2017 09:33:50 | 4 April 2019 09:12:56 |
Das Dritte Theil Des Mineral-Wercks Johannis Isaci Hollandi (1666) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | u.a. auch Vitriol, Schwefel | 29 Mai 2017 09:34:36 | 4 April 2019 09:52:59 |
Das Distilierbuoch : das buoch der rechten kunst zu distilieren distilieren und die wasser zu brennen angezögt mit figuren nutzlich den menschlichen leib in gesuntheit zubehalten (1521) | Destillationskunst | | 29 Mai 2017 09:42:44 | 26 Mai 2018 21:59:25 |
Das Destillierbuch (1521) | Destillationskunst | | 29 Mai 2017 09:41:04 | 2 März 2018 10:58:24 |
Das Buch zu distillieren die zusamen gethonen ding: Composita genant… Und das buch Thesaurus pauperum genant. Hieronymum Brunschwig (1532) | Destillationskunst | | 29 Mai 2017 09:43:08 | 2 März 2018 11:02:16 |
Das Buch Paragranvm Avreoli Theophrasti Paracelsi : Darinn die vier Columnae, als da ist Philosophia, Astronomia, Alchimia, vnd Virtus, auff welche Theophrasti Medicin fundirt ist tractirt werden. Jtem Von Aderlassens Schrepffens vnd Purgirens rechtem gebrauch (1565) | | | 9 Dezember 2017 13:23:58 | 9 Dezember 2017 13:23:58 |
Das Buch Paragranum. Letzte Bearbeitung in vier Abschnitten. (1530) (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 8) (1530) | | | 29 Mai 2017 09:41:04 | 20 Juni 2018 15:20:50 |
Das Blut der Natur (1677) | | | 29 Mai 2017 09:35:17 | 29 Mai 2017 09:35:17 |
Darinnen zu schauen Die drey Reiche der Welt (Band 1) (1685) | | | 29 Mai 2017 09:36:46 | 29 Mai 2017 09:36:46 |
Darinnen von des Weins, Korns und Holtzes Concentrirung, sambt deroselben Nutzlichern (als bißhero geschehenen) gebrauch, gehandelt wirdt (1656) | | keine | 29 Mai 2017 09:35:40 | 21 April 2022 13:23:46 |
Darinnen von des Fünften Ofens wunderbahrlichen Natur unnd Eigenschafft (1649) | Destillationskunst Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text, nur im Appendix | 29 Mai 2017 09:37:14 | 21 April 2022 13:16:24 |
Darinnen vom aller weisesten König Salomone, H. Salomone Trismosino, H. Trithemio, D. Theophrasto & c. gewiesen wird, wie der Gebenedeyte Guldene Zweig ... zu erlangen sey (1608) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | in Illustrationen und im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:34:19 | 13 Dezember 2019 07:33:15 |
Darinnen unter der Explication über deß Paracelsi Büchlein, Coelum Philosophorum oder Liber Vexationum genandt, der Metallen transmutationes in genere gelehret (Band 3) (1652) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Fließtext ab S. 90. | 29 Mai 2017 09:35:13 | 12 Mai 2022 15:19:43 |
Darinnen unter der Explication uber deß Paracelsi Büchlein, Coelum Philosophorum oder Liber Vexationum genandt, der Metallen transmutationes in genere gelehret (Band 3) (1651) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Text ab S. 90. | 29 Mai 2017 09:37:43 | 12 Mai 2022 14:35:05 |
Darinnen beschrieben wird des Zweyten Ofens eigenschafft (Band 2) (1647) | Destillationskunst Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Vereinzelt im gedruckten Text (S. 106) | 29 Mai 2017 09:39:34 | 21 April 2022 13:14:31 |
Darinnen beschrieben wird des Vierdten Ofens Eigenschafft (Band 4) (1648) | Destillationskunst Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text (S. 68 ff.) | 29 Mai 2017 09:37:27 | 21 April 2022 13:15:04 |
Darinnen beschrieben wird des Dritten Ofens Eigenschafft (Band 3) (1648) | Destillationskunst | Keine | 29 Mai 2017 09:39:16 | 21 April 2022 13:14:55 |
Darinnen begriffen, wie die Mineralien durch das Nitrum zu Concentriren, und in Metallische und bessere Cörper zu verwandeln (1657) | | keine | 29 Mai 2017 09:35:26 | 21 April 2022 13:23:24 |
Darinnen begriffen, Wie man nemlich mit mancherhand andern Sachen, sonderlich mehrern theils denen vier Elementen, und deren zugehörigen Dingen, auch etliche Wunderschrifften bereiten … (Band 4) (1611) | | | 29 Mai 2017 09:34:38 | 29 Mai 2017 09:34:38 |
Darinnen begriffen wunderbare Secreta, Geheimnüsse, und Kunststücke… (Band 1) (1611) | | | 29 Mai 2017 09:34:33 | 29 Mai 2017 09:34:33 |
Darinn gelehret/ wie man das Gold auß den Kißlingsteinen/ Quärtzen/ Sand/ Erden/ vnd anderen armen Berg-Arten/ welche sonsten mit Nutzen nicht zu schmeltzen seyn/ durch den Spiritum Salis extrahiren vnd corporalisch machen soll (Band 1) (1651) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Fließtext. | 29 Mai 2017 09:41:38 | 12 Mai 2022 15:14:09 |
D.O.M.A. Michaelis Crügeneri P.M.C. Chymischer Sommer (1656) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedrucktent Text (S. 108 ff.) und in Tabellen | 29 Mai 2017 09:39:39 | 10 Dezember 2019 13:18:36 |
D. Stephan Blancards Theatrum Chimicum Oder Eröffneter Schau-Platz und Thür zu den Heimligkeiten In der Scheide-Kunst (1694) | | | 29 Mai 2017 09:34:00 | 10 Dezember 2019 13:24:48 |
Cunei ad duros Morborum Nodos oder Keile zu den harten Knorren der Kranckheiten : das ist: Wie man aus den Metallen und Mineralien solche Essentzen könne zurichten (1670) | | | 29 Mai 2017 09:42:46 | 29 Mai 2017 09:42:46 |
Cunei ad duros Morborum Nodos oder Keile zu den harten Knorren der Kranckheiten (1670) | | | 29 Mai 2017 09:42:27 | 29 Mai 2017 09:42:27 |
Cours de chymie, oder der vollkommene Chymist : welcher die in der Medicin gebräuchlichen chymischen Processe auff die leichteste und heilsamste Art machen lernt (1698) | | | 29 Mai 2017 09:43:49 | 29 Mai 2017 09:43:49 |
Correctorium Alchymiae Richardi Anglici. Das is Reformierte Alchimy/ oder Alchimeibesserung (1581) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | u.a. S. 31 ff. | 29 Mai 2017 09:34:40 | 13 Juni 2022 15:10:04 |
Continuatio Operum Chymicorum (1659) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Ab S. 248 | 29 Mai 2017 09:39:18 | 20 Dezember 2019 12:12:32 |
Continuatio Centuriarum Nemblich Die dritte, vierdte und fünffte Centuria (1668) | | | 29 Mai 2017 09:34:48 | 29 Mai 2017 09:34:48 |
Commentaria in Poppium, & Chirurgiam parvam: Darinnen Der falsche/ und betriegliche gebrauch der Chymischen Artzneyen/ das Aurum potabile und andere Panacéas belangend (1648) | | | 29 Mai 2017 09:34:48 | 1 August 2019 14:48:51 |
Commentaria et observationes in die chymische Artzeney Johannis Poppii (1638) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Außerdem im Text eingebettete Gefäßdarstellungen | 27 Dezember 2017 20:12:54 | 4 April 2019 10:50:34 |
Comitia philosophica, Das ist, Philosophischer Reichs-Tag (1665) | | | 29 Mai 2017 09:35:29 | 29 Mai 2017 09:35:29 |
Collectanea chymica Leidensia, oder auserlesene mehr als 700 Chymische Processe (1700) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Titelillustration und vereinzelt im gedruckten Fließtext (Erläuterung der Planetensymbole, S. 3) | 29 Mai 2017 09:37:18 | 2 Juli 2021 15:53:09 |
Collectanea Chymica Leidensia, oder auserlesene mehr als 700. Chymische Processe (1696) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Titelillustration und vereinzelt im gedruckten Fließtext (Erläuterung der Planetensymbole, S. 3) | 11 Mai 2021 22:08:01 | 2 Juli 2021 15:52:31 |
Clavis sapientiae : d. ist, e. edles u. köstl. Büchlein vom Stein d. Weysen ... (1618) | Stein der Weisen | keine | 30 Dezember 2020 11:07:59 | 13 Oktober 2021 12:32:44 |
Claveus Germanicus, Das ist: Ein Köstlicheß Büchlein von dem Stein der Weisen (1617) | Stein der Weisen | | 29 Mai 2017 09:35:09 | 10 Februar 2018 21:13:51 |
Chymisches Zwey-Blat, das ist zwey vortreffliche chymische Tractätlein: Das erste eröffneter Eingang zu dess Königs verschlossenem Pallaste anonymi philalethae. Das ander von dem Stein der Weisen, wie man den recht bereiten soll fratris Ferrarii (1673) | | | 29 Mai 2017 09:41:49 | 29 Mai 2017 09:41:49 |
Chymisches Lustgärtlein (1624) | | | 29 Mai 2017 09:37:17 | 29 Mai 2017 09:37:17 |
Chymisches Laboratorium, oder unter-erdische Naturkündigung (1690) | | | 29 Mai 2017 09:43:17 | 29 Mai 2017 09:43:17 |
Chymisches Laboratorium, Oder Unter-erdische Naturkündigung (1680) | | | 24 März 2018 21:35:07 | 24 März 2018 21:35:07 |
Chymisches Laboratorium oder unter-erdische Naturkündigung : darinnen enthalten wird 1. Die tieffe Zeugung derer unter-erdischen Dinge ... II. Neue chymische Proben ... III. Ein nochmaliger Zusatz und philosophischer Beweißthum ... IV: Ein chymischer Rätseldeuter ... (1680) | Probierkunst Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Titelillustration | 27 August 2020 13:53:14 | 13 Oktober 2021 13:04:12 |
Chymischer Zeig- und Weeg-Weiser : worinnen die Möglichkeit der metallen-Verwandlung vor Augen gestellet und der Weeg zum philosophischen Stein eröffnet wird (1679) | Stein der Weisen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text, nur Feuer- und Wassersymbole | 29 Mai 2017 09:42:10 | 4 Dezember 2019 14:33:34 |
Chymischer Probir-Ofen (1648) | Probierkunst | | 29 Mai 2017 09:34:12 | 5 Dezember 2017 10:39:22 |
Chymischer Probier-Stein/ de Acido & Urinoso, Sale Calid: & Frigid. Contra Herrn Doct: Voigts Spirit. Vini Vindicatum, An Die Weltberühmte Königl. Societät in Engeland/ als hierüber erbätene hohe Richter: Berlin, Den 6. Julii 1684 (1684) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Einzelnes Goldsymbol im Fließtext (Scan 257) | 11 Januar 2019 21:36:16 | 9 Juni 2022 13:42:45 |
Chymischer Probier-Stein, de Acido et & Urinoso, Sale Calid. et & Frigid. (1686) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Einzelnes Goldsymbol im Fließtext (Scan 253) | 9 Juni 2022 13:07:41 | 9 Juni 2022 13:43:27 |
Chymischer Handleiter, und Guldnes Kleinod: Das ist: Richtige Anführung, und deutliche Unterweisung, so wol, wie man die Chymische Schrifften, welche von Chymischer Wissenschafft ins gemein handeln, recht verstehen, als Wie man, nach ihrer Ordnung, solche Chymische Kunst, durch wirckliche Operation, leicht und glücklich practiciren ... möge ... (1676) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen Destillationskunst | Symbolübersicht | 19 Juni 2021 09:01:57 | 2 Juli 2021 20:26:25 |
Chymischer Handleiter (1676) | | | 28 Februar 2018 11:25:25 | 19 Juni 2021 09:03:24 |
Chymischer Garten-Baw, das ist: Spagyrische Beschreibung vier-und dreissigerley Gewächs und Kräuter, nach rechter Fundamental und hermetischer Anleitung : welche auß der Putrefaction- und Transplantation sich generirn, vom stetssuchenden autore fleissig observiret (1653) | | | 27 Februar 2018 10:44:53 | 27 Februar 2018 10:44:53 |
Chymischen Schauplatzes Vortrab, Das ist, Gründliche Anleitung zu der waren Chymie (1681) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:37:48 | 3 Februar 2020 15:28:49 |
Chymische Werke (1681) | | | 29 Mai 2017 09:34:28 | 29 Mai 2017 09:34:28 |
Chymische Schrifften Des Hochgelehrten/ Fürtrefflichen und weitberhümten Philosophi Georgii Riplaei, Canonici Angli: Darinnen vom gebenedeyeten Stein der Weisen und desselben kunstreicher praeparation gründlich gelehret wird (1624) | Stein der Weisen | | 8 April 2018 21:25:18 | 8 April 2018 21:25:18 |
Chymische Hochzeit: Christiani Rosencreütz. Anno 1459. (1616) | | | 29 Mai 2017 09:36:58 | 12 Februar 2021 20:12:16 |
Chymische Hochzeit Christiani Rosencreutz Anno 1459 (1616) | | | 29 Mai 2017 09:43:39 | 6 Dezember 2018 16:57:34 |
Chymisch Kleynod: hiebevor zwar aussgangen, jetzo aber durch den hochgelehrten Johann Hartmannum ... gemehrt verbessert, mit nothwendigen Notis spagyricis zu Erläuterung der Artzneyen geziert und zum ersten Mal neben dem hermetischen Wunderbaum in Truck aussgangen ... (1647) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In Illustrationen, Symbolverzeichnis und im gedruckten Fließtext | 29 Mai 2017 09:42:27 | 3 Juli 2021 15:07:54 |
Chymisch Kleynod (1647) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In der Titelillustration und im gedruckten Fließtext. Das Symbolverzeichnis fehlt in dieser Ausgabe. | 26 Juli 2019 12:37:50 | 13 Juni 2022 18:32:28 |
Chimischer Wegweiser Das ist Sichere Anweisung zur Chimischen Kunst, Darinnen ... gewiesen wird, wie man allerley Artzneyen durch die Chimie bereiten kann (1677) | | | 29 Mai 2017 09:43:35 | 25 Juni 2022 11:25:04 |
Chemia Rationalis, das ist Vernunfftmäßige Anweisung, wie vermittelst der Spagyrischen Kunst, aus den drey Reichen der Natur die itziger Zeit gebräuchlichsten Artzeney-Mittel bereitet werden sollen (1696) | | Recipe, aber nur mit R. abgekürzt.
Sonst keine Symbole. | 21 Juni 2021 06:09:48 | 2 Juli 2021 20:09:21 |
Centrum naturae concentratum : Oder ein Tractat Von dem Wiedergebohrnen Saltze der Natur, Jnsgemein uneigentlich genennet Der Weisen Stein (1682) | Stein der Weisen | keine | 12 April 2020 12:18:45 | 21 April 2022 18:37:18 |
Cabala. Spiegel der Kunst unnd Natur: in Alchymia (1615) | Judaica und Hebraica Stein der Weisen | | 29 Mai 2017 09:35:27 | 16 Juni 2022 12:41:40 |
Cabala. Spiegel der Kunst unnd Natur: in Alchymia (1615) | Judaica und Hebraica | | 29 Mai 2017 09:44:40 | 16 Juni 2022 12:43:33 |
Cabala, Spiegel der Kunst- und Natur: in Alchymia : Was der Weisen uralte Stein doch für ein ding sey der da dreyfach und nur ein Stein ist durch diese beyligende Figuren erklärt und an Tag gegeben (1690) | Stein der Weisen Judaica und Hebraica | | 23 März 2018 14:05:29 | 16 Juni 2022 12:38:46 |
Cabala, Spiegel der Kunst vnnd Natur: in Alchymia (1615) | Judaica und Hebraica | | 29 Mai 2017 09:33:58 | 16 Juni 2022 12:42:17 |
Cabala, Spiegel der Kunst und Natur: in Alchymia : Was der Weisen uralte Stein/ doch für ein ding sey/ der/ da dreyfach/ und nur ein Stein ist ; Welches allen müheseligen liebhabern der Kunst zu Ehren/ mit hilff Gottes/ so klar als ein Spiegel fürgestelt: Davon vil bißhero geschrieben/ aber wenigen bekandt. Gantz offenbar mit kurtzen worten/ der gantzen Warheit/ durch dise beyligende Figuren/ erklärt/ und an tag gegeben (1616) | Stein der Weisen Judaica und Hebraica Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In Illustrationen | 27 März 2019 22:17:31 | 16 Juni 2022 12:40:48 |
Cabala, Spiegel der Kunst und Natur: in Alchymia (1616) | Judaica und Hebraica | | 29 Mai 2017 09:34:15 | 16 Juni 2022 12:39:57 |
Büchlin von der Tinctura Physica (1570) | | | 20 April 2018 21:14:22 | 31 Januar 2022 17:05:39 |
Bernhardus Innovatus Das ist, Deß hocherfahrnen, vortrefflichen und waaren Philosophi Chemici Herrn Bernhardi, Grafen von der Marck und Tervis Chemische Schrifften, Von der Hermetischen Philosophia, Oder Vom gebenedeiten Stein der Weisen (1643) | Stein der Weisen | Handschriftliche Randnotizen mit Symbolen, z.B. S. 26, 27, 50, 51, oft mit dazu passender Unterstreichung im Text. Im Gegensatz zu weiteren Digitalisaten des Werks findet sich hier jedoch auf S. 213/93 kein Mond-/Silbersymbol im gedruckten Fließtext. | 29 Mai 2017 09:34:46 | 21 Juni 2022 13:13:43 |
Bericht von den wunderbaren Bezoardischen Steinen : so wider allerley Gifft krefftiglich dienen, und aus den Leiben der frembden Thier genommen werden … (1589) | | | 29 Mai 2017 09:42:16 | 29 Oktober 2021 13:47:56 |
Bericht von dem gantzen Gebrauch und Zubereittung der Transmutation Veneris in Solem (1550) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Handschrift mit Symbolen, z.B. S. 43 | 29 Mai 2017 09:44:51 | 4 April 2019 15:20:03 |
Bericht und Erklerung Georgij am Wald, wie und was Gestalt das new von im erfunden Terra Sigillata und universal Artzney, wider die Pestilentz und dero Zufellen zugebrauchen (1581) | Pest | | 29 Mai 2017 09:42:18 | 29 Oktober 2021 12:21:31 |
Bericht Von den wunderbaren bezoardischen Steinen, so wieder allerley gifft krefftiglich dienen, vnd aus den Leiben der frembden Thier genommen werden: So wol auch von andern Steinen, so aus verborgener eingepflantzter Natur vnd krafft, vnerhörte vnd vngleubliche wirckung vorrichten ; deßgleichen von den fürnembsten edlen Gesteinen, vnbekandten hartzigen dingen, vnd des newen armenischen Balsams, frembden wunderkreutern, Holtz und Wurtzeln, wo diese herkommen vnd wachsen, was jhre natur, eigenschafft, krafft vnd wirckung, vnd wie solche jnner vnd ausserhalb des Leibes zugebrauchen ; Endlichen auch von der newen schlesischen Terra sigillata, Axungia solis genandt ... (1592) | | Keine | 5 Juni 2020 20:51:13 | 29 Oktober 2021 13:49:15 |
Bericht Von den wunderbaren Bezoardischen Steinen/ so wieder allerley gifft krefftiglich dienen/ und aus den Leiben der frembdem Thier genommen werden : So wol auch von andern Steinen/ so aus verborgener eingepflantzter Natur und krafft/ unerhörte und ungleubliche wirckung verrichten : Deßgleichen von den fürnembsten Edlen gesteinen/ unbekandten hartzigen dingen/ und das newen Armenischen Balsams ... dabey auch anderer gelehrter Medicorum meinung mit eingesprengt/ zuuor nie Deutsch ausgangen / Jtzo aber den hohen Potentaten/ fleissigen naturkündigern ... mit fleis zusammen gebracht/ Durch Iohannem Wittichium Medicum (1601) | | | 10 Oktober 2017 09:32:17 | 29 Oktober 2021 13:50:19 |
Bericht Von den wunderbaren Bezoardischen Steinen, so wieder allerley gifft krefftiglich dienen, vnd aus den Leiben der frembden Thier genommen werden: So wol auch von andern Steinen, so aus vorborgener eingepflantzter Natur vnnd krafft, vnerhörte vnd vngleubliche wirckung vorrichten; Deßgleichen von den fürnembsten Edlen gesteinen, vnbekandten hartzigen dingen, vnd des newen Armenischen Balsams ... Endlichen auch von der newen Schlesischen Terra Sigillata, Axungia Solis genandt ... Welche ... durch Gartiam ab Horto, vnd Nicolaum Monardum kündig gemacht worden seind ... zuvor nie Deutsch außgegangen... (1589) | | keine | 1 März 2019 13:53:13 | 21 April 2022 18:46:54 |
Bericht Von den wunderbaren Bezoardischen Steinen, so wieder allerley gifft krefftiglich dienen, vnd aus den Leiben der frembden Thier genommen werden : So wol auch von andern Steinen, so aus vorborgener eingepflantzter Natur vnnd krafft, vnerhörte vnd vngleubliche wirckung vorrichten ; Deßgleichen von den fürnembsten Edlen gesteinen, vnbekandten hartzigen dingen, vnd des newen Armenischen Balsams ... Endlichen auch von der newen Schlesischen Terra Sigillata, Axungia Solis genandt ... Welche ... durch Gartiam ab Horto, vnd Nicolaum Monardum kündig gemacht worden seind ... zuvor nie Deutsch außgegangen (1589) | | | 9 Dezember 2017 16:48:32 | 29 Oktober 2021 13:45:21 |
Bericht Vom Medicinalischen Brauch und Nutzen Aquae Sanitatis, Das ist Wassers der Gesundheit (1603) | | Keine | 27 März 2019 21:42:32 | 3 Juli 2021 10:38:28 |
Bergwerck und Probir büchlin für die Bergk unnd feurwercker Goldschmid Alchimisten und Künstner : Gilbertus Cardinal vonn Soluiren und scheidungen aller Metal, Polirung allerhand Edelgestein, Fürtreffliche Wasser zum Etzen, Scheyden und Soluiren. Verhütung und Rath für gifftige Dämpffe der Metal (1535) | Probierkunst | | 18 November 2017 12:06:55 | 25 Oktober 2021 17:09:03 |
Bedencken über Esaiae Stiefels Büchlein: von dreyerley Zustand des Menschen und dessen newen Gebuhrt (1682) | | | 29 Mai 2017 09:41:08 | 29 Mai 2017 09:41:08 |
Bedencken Ob und wie die Artzneyen/ so durch die Alchimistische Kunst bereitet werden/ sonderlich vom Vitriol/ Schwefel/ Antimonio Mercurio, und dergleichen fruchtbarlich zugebrauchen sein (1605) | | | 29 Mai 2017 09:39:48 | 25 Oktober 2021 13:58:51 |
Bedencken Ob und wie die Artzneyen, so durch die Alchimistische Kunst bereitet werden, sonderlich vom Vitriol, Schwefel, Antimonio Mercurio, und dergleichen fruchtbarlich zugebrauchen sein (1605) | | | 20 Februar 2018 13:38:17 | 25 Oktober 2021 14:02:54 |
Baum des Lebens: das ist: Gründlicher Bericht vom wahrhafftigen Auro Potabili (1683) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen Stein der Weisen | im gedruckten Text | 11 Juni 2021 16:10:20 | 25 Oktober 2021 13:17:55 |
Basilica Chymica oder Alchymistische Königlich Klynod (1623) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Titelillustration, Symbolverzeichnis | 29 Mai 2017 09:37:32 | 30 September 2021 15:02:05 |
Basilica Chymica oder Alchymistisch Königlich Kleynod : Ein Philosophisch, durch sein selbst eigne erfahrung, confirmirte vnd bestättigte Beschreibung vnd gebrauch der aller fürtrefflichsten Chimischen Artzneyen so auß dem Liecht der Gnaden vnd Natur genommen, in sich begreiffent (1629) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Titelillustration, Symbolverzeichnis | 21 Februar 2020 22:09:33 | 30 September 2021 15:05:52 |
Balthasar Schnurrn Kunst- Hauß- und Wunderbuch (1657) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text erst später, z.B. S.853 | 3 September 2017 09:06:50 | 4 Februar 2020 16:00:27 |
Balsamochresia, Das ist: Undterricht innerlichen und eusserlichen Gebrauchs/ vornembster 24. Balsamen/ auß wahrem grund der Chymiae zugerichtet/ Dardurch nit allein sorglichen/ schnellen/ unversehenen Zuständen und Kranckheiten begegnet ... ; Zu mennigklichs Nachrichtung/ mit vorgehender Vorred ... auff das kürtzeste beschrieben (Ca. 1630) | | keine | 25 August 2021 20:03:35 | 1 Oktober 2021 13:33:42 |
Avriferæ Artis, Das ist, Der Goldtkunst: Die man Chemiam nennt, Uhrälteste Authores vnd Anfänger. Oder: Tvrba Philosophorvm (1608) | | keine | 7 Dezember 2018 22:21:42 | 21 April 2022 18:39:43 |
Avriferae artis, das ist der Goldtkunst, die man Chemiam nennt, uhrälteste Authores oder Anfänger : oder Turba philosophorum (1597) | | Keine | 13 April 2021 10:55:51 | 2 Juli 2021 20:30:46 |
Avrevm Vellvs, Oder Güldin Schatz vnd Kunstkammer : Darinnen der aller fürnembsten, fürtreffenlichsten, ausserlesenesten, herrlichsten vnd bewehrtesten Auctorum Schrifften Bücher ... (1599) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen Stein der Weisen | im gedruckten Text (v.A. Mercurius und Gold), "Aegyptische" Alphabete auf S. 46, S 85. | 12 Februar 2021 19:45:33 | 2 Juli 2021 21:17:28 |
Ausführliche Beschreibung Der unweit Zwickau in Meißen/ zu Niederhohendorff und anderer umliegenden Orten gefundene Goldischen Sande (1696) | | | 29 Mai 2017 09:37:19 | 25 Februar 2019 11:38:22 |
Ausführliche Beschreibung Der unweit Zwickau in Meißen, zu Niederhohendorff und anderer umliegenden Orten gefundene Goldischen Sande (1696) | | | 29 Mai 2017 09:36:40 | 25 Februar 2019 11:38:12 |
Auri invicti invicta Veritas oder Des, nach D. Johan. Agricolae proceß durch Hirschhorns-scheiben nie calcinirten, auch durch spiritum Urinae & vini seiner wahrhafftigen Tinctur oder Seelen niemals beraubeten Goldes Obsiegende Wahrheit (1650) | | keine. | 29 Mai 2017 09:36:58 | 21 Juni 2022 15:14:33 |
Aureum Seculum Redivivum Das ist: Die uhralte entwichene Güldene Zeit : So nunmehr Wieder auffgangen/ lieblich geblühet/ und wollrichenden güldenen Samen gesetzet (1621) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Goldsymbol in der Titelillustration | 31 März 2021 20:31:57 | 14 Juni 2022 08:08:08 |
Aureoli Philippi Theophrasti Bombasts von Hohenheim Paracelsi ... Opera, Bücher und Schrifften so viel deren zur Handt gebracht und vor wenig Jahren mit und auss ihren ... Originalien collacioniert, vergliechen, verbessert (1603) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In Illustrationen und im Fließtext, z.T. "übergroße" Symbole (S. 1725, 1736) | 29 Mai 2017 09:41:16 | 28 September 2021 11:56:01 |
Aurei velleris oder Der Guldin Schatz und Kunstkammer tractatus II: darinn erstlich desz Edlen hochgelehrten vnd bewehrten Philosophi vnd Medidi, Philippi Theophrasti, Bombasti von Hohenheim, Paracelsi genannt, fürnembste chymische Schrifften, Tincturen vnd Process, so biszhero in keinem Truck noch nie gesehen; dann zum andern, desz auch Edlen vnnd furtreffenlichen Philosophi Bartholomei Korndorffers Schrifften, sovil deren an jetzo beyhanden gewesen, vnd sich zusammen der Ordnung halber gefügt, ausz den Originalien in ein Volumen gebracht (1598) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In Illustrationen und im gedruckten Text | 18 April 2019 20:24:44 | 28 September 2021 09:29:06 |
Aurei Velleris oder der güldin Schatz und Kunstkammer. Tractatus III. (1600) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im Druck und in handschriftlichen Notizen; Illustration auf S. 415 | 29 Mai 2017 09:41:05 | 22 Juni 2022 12:41:45 |
Aurei Velleris Oder Der Guldin Schatz: und Kunstkammer tractatus (Band 5) (1604) | | | 29 Mai 2017 09:34:57 | 28 September 2021 09:38:00 |
Aurei Velleris Oder Der Guldin Schatz: und Kunstkammer tractatus (Band 4) (1604) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:35:48 | 28 September 2021 09:42:02 |
Augusti Hauptmanni Dresd. Scriptum Serium, Contra Scandalosum ... Dethardingianum (1649) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Zahlreiche Symbole im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:39:49 | 28 September 2021 08:48:58 |
Augusti Hauptmanni Dresd. Scriptum Collisivum Contra Dethardingianum famosum Scriptum Elisivum, Sive Renovata de Dn. D. Johannis Agricolae Auro potabili Apologia. Das ist: Nothwendige Widerlegung, Oder Erneuerte Schutzschrifft (1646) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:34:23 | 28 September 2021 08:33:03 |
Astronomia, teutsch Astronomei : von art, eygenschafften, und wirckung der XII Zeychen des Himels,der VII Planeten, der XXXVI himelischen Bildern und iren Sternen (1545) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | in Illustrationen und vereinzelt im gedruckten Text, Symbolverzeichnis auf S. 59. | 29 Mai 2017 09:41:18 | 27 September 2021 13:36:05 |
Astronomia Inferior Oder Septem Planetarum Terrestrium Spagyrica Recensio (1646) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | u.a. Quadrat für Salz | 29 Mai 2017 09:35:14 | 27 September 2021 13:17:43 |
Ars hermetis - Cod H45 (1449) | | keine | 24 Juli 2018 19:24:04 | 14 Juni 2022 09:20:42 |
Ars chimica, naturae aemula. Das ist die auß der Edlen Chimie hervor-blickende wundersame Natur (1684) | | | 29 Mai 2017 09:41:59 | 29 Mai 2017 09:41:59 |
Ars Transmutatoria, Das ist: Ein Species in das andere zu verwandeln (Band 2) (1685) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text und in Illustrationen | 29 Mai 2017 09:38:41 | 4 Februar 2020 15:58:03 |
Ars Destillatoria, Das ist, Die Edele und in aller Welt geliebte Kunst zu destilliern (1611) | Destillationskunst | | 29 Mai 2017 09:39:20 | 24 August 2021 09:57:23 |
Archidoxorvm Deß hochgelehrten und weit berümptesten Herren D. Theophrasti Paracelsi (1572) | Dämonen - Zauberer - Hexen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In Tabelle auf S. 365. | 13 Februar 2021 10:59:06 | 4 Juli 2021 11:17:39 |
Archidoxa (1570) | | | 29 Mai 2017 09:33:29 | 18 August 2021 09:05:59 |
Apologia Oder Verthaidigung gegen Christoff Farners Lügen und Ehrabschneidung (1655) | | keine | 29 Mai 2017 09:35:19 | 2 Mai 2022 15:44:53 |
Aphorismi Urbigerani, Oder Gewisse Reguln (1691) | | keine | 29 Mai 2017 09:33:44 | 13 Juni 2022 18:50:44 |
Aphorismi Urbigerani, Oder Gewisse Reguln (1690) | | keine. | 29 Mai 2017 09:34:14 | 21 Juni 2022 15:13:27 |
Aperta Arca Arcani Artificiossimi Das ist: Eröffneter und offenstehender Kasten der allergrösten und künstlichsten Geheimnüssen der Natur, des Grossen und Kleinen Bauers (1658) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Bemerkenswerte Zeichen auf S. 63, außerdem in Randbemerkungen und Illustrationen | 29 Mai 2017 09:36:37 | 20 Juli 2021 09:23:58 |
Antimonii Mysteria Gemina Alexandri von Suchten. Das ist: Von den grossen Geheimnüssen deß Antimonij. (1613) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | In handschriftlichen Randnotizen (z.B. S. 96, 112, 306), ebenfalls handschriftliches Symbolverzeichnis am Ende. | 29 Mai 2017 09:35:24 | 2 Mai 2022 15:37:37 |
Annotationes Uber den Appendicem Welcher zu Ende des Fünften Theils/ Philosophischer Oefen gesetzet/ und von underschiedlichen guten/ nutzbaren/ und ungemeinen Secreten tractiret. Annotationes Vber den Appendicem Welcher zu Ende des Fünften Theils/ Philosophischer Oefen gesetzet/ vnd von vnderschiedlichen guten/ nutzbaren/ vnd vngemeinen Secreten tractiret (1650) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Fließtext und in handschriftlichen Notizen am Ende | 15 Februar 2019 21:19:39 | 14 Juni 2022 08:12:55 |
Annotationes Uber den Appendicem Welcher zu Ende des Fünften Theils/ Philosophischer Oefen gesetzet/ und von underschiedlichen guten/ nutzbaren/ und ungemeinen Secreten tractiret (1650) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | vereinzelt im gedruckten Text | 29 Mai 2017 09:38:50 | 19 Juli 2021 19:58:37 |
Annotationes Uber den Appendicem Welcher zu Ende des Fünfften Theils, Philosophischer Oefen gesetzet, und von underschiedlichen guten, nutzbahren, und ungemeinen Secreten tractiret (1661) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Nur ein einziges Symbol im Text (Kupfer auf S. 58), sowie im Siegel am Ende | 29 Mai 2017 09:35:59 | 20 Juli 2021 06:51:00 |
Angeli Salae Vicentini Veneti ... hydrelaeologia : darinnen wie man allerley Wasser, Oliteten und brennende Spiritus der vegetabilischen Dingen durch gewisse chymische Regeln und Manualia in ihren besten Kräfften distillieren (1633) | | | 29 Mai 2017 09:42:38 | 19 Juli 2021 15:18:12 |
Andere Ausarbeitung über den Terpentin samt einer (unbeendigten) Abhandlung über den Honig. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 2) (1500) | | | 29 Mai 2017 09:39:44 | 14 Juni 2019 13:00:50 |
Altkumistica/ Das ist: Ein wunderbarliche/ seltzame vnd bewerte Kunst/ Auß Mist durch seine vilfältige vnd mancher=ley wirckung Gold zu machen. Wider die betrieglichen Alchimisten vnd vngeschickten vermeinten Theophrasisten. (1591) | | | 20 August 2017 21:13:18 | 28 Juni 2021 17:48:23 |
Altkumistica, Das ist: Die Kunst, aus Mist durch seine Wirckung, Gold zu machen: wider die betriegliche Alchimisten vnd vngeschickte vermeinte Theophrastisten (1586) | | | 20 August 2017 21:28:20 | 28 Juni 2021 17:38:11 |
Altkumistica, Das ist, Die wahre Goldkunst, aus Mist durch seine Operation und Proceß gut Goldt zu machen (1616) | | | 20 August 2017 21:20:43 | 20 August 2017 21:20:43 |
Altkumistica, Das ist, Die wahre Goldkunst, aus Mist durch seine Operation und Proceß gut Goldt zu machen (1616) | | | 29 Mai 2017 09:35:56 | 28 Juni 2021 18:00:26 |
Altkumistica d. i. Ein wunderbarliche, seltzame vnd bewerte Kunst, auß Mist durch seine vilfältige vnd mancherley wirckung Gold zu machen (1591) | | | 20 August 2017 21:07:16 | 28 Juni 2021 17:44:44 |
Alexandri von Suchten, Eines wahren Philosophi und der Artzneyen Doctoris Chymische Schrifften Alle (1680) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Zahlreich im gedruckten Text, in gedruckten Marginalien und in Illustrationen | 29 Mai 2017 09:34:02 | 25 Juni 2021 07:47:12 |
Alchymistische Practic Das ist Von künstlicher Zubereytung der vornembsten Chymischen Medicinen (1603) | Destillationskunst | Keine | 29 März 2019 10:58:38 | 3 Juli 2021 10:43:48 |
Alchymistische Practic (1603) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Im gedruckten Text auf S. 245, 253 | 29 Mai 2017 09:34:30 | 25 Juni 2021 07:08:33 |
Alchymey teuczsch (1426) | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | im handschriftlichen Text, z.T. ganze Passagen durch Symbole abgekürzt/verschlüsselt. | 14 Mai 2018 13:48:15 | 21 Juni 2022 13:58:38 |
Alchimistische Tractätlein (1677) | | keine. | 29 Mai 2017 09:34:38 | 21 Juni 2022 15:12:34 |
Alchimistisch Waitzenbäumlein/ Das ist: Vom Stain der Weisen: Ein wolgegründtes Philosophisch Gesprech Vaters und Sohns. (1605) | Stein der Weisen | | 10 Februar 2018 21:02:54 | 28 Mai 2021 15:47:51 |
Alchimia. Wie man alle farben wasser olea salia und alumina damit mann alle corpora spiritus und calces preparirt sublimirt und fixirt machen sol (1538) | Farben und Färberei | | 1 November 2017 21:45:53 | 28 Mai 2021 14:54:06 |
Alchimia, Das ist/ Alle Farben/ Wasser/ Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt/ Sublimirt und Fixirt/ zubereyten : Und wie man diese ding nutze/ auff daß Sol und Luna werden möge … (1613) | Farben und Färberei | | 20 August 2017 15:14:16 | 28 Mai 2021 15:20:17 |
Alchimia, Das ist/ Alle Farben/ Wasser/ Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt/ Sublimirt und Fixirt/ zubereyten : Und wie man diese ding nutze/ auff daß Sol und Luna werden möge … (1613) | Farben und Färberei | | 29 Mai 2017 09:47:17 | 28 Mai 2021 15:15:42 |
Alchimia Nova, Das ist, Die Güldene Kunst Selbst, Oder Aller Künsten Mutter (1603) | | | 29 Mai 2017 09:34:45 | 22 Dezember 2021 08:47:03 |
Alchimia : Das ist Alle Farben, Wasser, Olea, Salia vnd Alvminia, damit mann alle Corpora, Spiritvs vnnd Calces Prepariert, Sublimiert vnnd Fixiert, zubereyten (1570) | Farben und Färberei | keine | 26 November 2021 21:01:57 | 21 April 2022 13:55:36 |
Alchemistische Sammelhandschrift - Cpg. 467 (1550) | | Keine | 13 August 2018 11:49:47 | 3 Juli 2021 17:08:33 |
Albaro Alonso Barba ... Berg-Büchlein (1676) | | keine | 29 Mai 2017 09:39:43 | 2 Mai 2022 15:28:28 |
Adriani à Mynsicht Medicinisch-chymische Schatz- und Rüst-Kammer: d. ist: e. sonderbahre Art u. Weiß, wie man d. außerlesenste u. geheimste Arzney-Mittel, wider allerley Kranckheiten u. Zustände deß menschl. Leibs, so d. Author selbst durch eigenthumbl. Erfahrenheit, in vielfältig u. beglückter praxi, bewehrt erfunden, verfertigen soll ... (1686) | | keine | 28 September 2021 11:46:57 | 13 Oktober 2021 12:26:32 |
Achter Theil Der Bücher und Schrifften, des Edlen, Hochgelehrten und Bewehrten Philosophi unnd Medici, Philippi Theophrasti Bombast von Hohenheim, Paracelsi genannt (Band 8) (1590) | | | 29 Mai 2017 09:40:06 | 31 Januar 2022 08:29:50 |
Achilles Thabor - Liber ignium (Mitte 15. Jhdt.) | | keine | 6 Juni 2018 17:11:28 | 14 Juni 2022 09:31:25 |
Abortus Chimicus, Sive Valles Arcanitatum Divae Sapientiae. Das ist/ Ein Philosophischer Discurs vom Stein der Weisen/ und seiner wunderbahren Geburt/ ad Praxin Basilianam gerichtet (1619) | Stein der Weisen | in gedruckter Marginalie auf S. 57 | 29 Mai 2017 09:36:22 | 21 Juni 2022 17:46:30 |
ARCHIDOXA// : Dorin der recht war// Motus, Lauff vnd Gang/ auch heymlikait/// wirkung vnd krafft/ der Planeten/ Gstirns/ vnd gantzen// Firmaments, Mutierung, vnd aufziechung aller Suptilite-//ten, vnd das Finfte wesen/ auss den Metallen/ Mineralia,// Kreyter/ Wurtzen/ Seften/ Steinen/ vnd aller andren wesen//lichen dingen. Heimlikait des Büchs aller naturlichen ele-//mentischen, vnd Menschlichen sachen/ Hantierung/ Könst/// Gwerb/ Arten/ Eygenschafften/ vnd in suma alle// verborgne Misteria, der Medicina, Al//chemeya, vnnd anderer Freyen Könsten (1569) | Prognosen und Prophezeiungen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Symbolverzeichnis, Marginalien | 8 März 2018 21:28:55 | 31 Dezember 2021 09:57:07 |
ARCHIDOXA (1569) | Prognosen und Prophezeiungen Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | Symbolverzeichnis, Marginalien | 29 Mai 2017 09:45:40 | 29 November 2021 12:29:45 |
ALCHIMIA, Das ist/ Alle Far=ben/ Wasser/ O=LEA, SALIA,vnnd ALVMINA, damit man alle COR-PORA, SPIRITVS vnnd CAL-CES Prepariert/ Sublimiert vnnd Fi=xiert/ zubereyten. ... Auch von Soluiern vnnd schey=dung aller Metall ... (1574) | Farben und Färberei | | 11 Februar 2018 20:10:43 | 28 Mai 2021 15:01:05 |
ALCHIMIA, Das ist Alle Farben Wasser OLEA,SALIA, vnnd ALVMINA, damit man alle CORPORA,SPIRITVS vnnd CALCES Prepariert zubereyten. Auch von Soluieren vnnd scheydung aller Metall (1589) | Farben und Färberei | | 12 März 2018 16:02:21 | 28 Mai 2021 15:03:09 |