Berlin
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 62 Digitalisat(e) von 50 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Berlin zuordnen lassen. Hinzu kommen 2 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 1 Digitalisate können Berlin aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Berlin stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (16 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (10 Digitalisate), Biologie (9 Digitalisate), Grammatik (8 Digitalisate), Chemie und Alchemie (5 Digitalisate), Wörter- und Handbücher (5 Digitalisate), Jurisprudenz (4 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (4 Digitalisate), Meteorologie (4 Digitalisate), Technik und Verwandtes (4 Digitalisate), Theologie (3 Digitalisate), Gartenbau (3 Digitalisate), Kochkunst (3 Digitalisate), Philosophie (2 Digitalisate), Mathematik (2 Digitalisate), Poetik (2 Digitalisate), Viehzucht und Haustiere (2 Digitalisate), Geologie (1 Digitalisat), Bergbau und Metallurgie (1 Digitalisat), Gynäkologie (1 Digitalisat), Land- und Ackerbau (1 Digitalisat), Rhetorik und Formularbücher (1 Digitalisat), Wirtschaft und Handel (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 52° 31' 27", 13° 24' 23" |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Berlin in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Bericht wie menigklich sich in Pestilentzischem vbergang mit artznyen bewaren soll (1544)
Vollständiger Titel | Ainfeltiger vn gegruenter bericht wie menigklich sich in Pestilentzischem vbergang/ mit artznyen/ vnd anderer lybs not/ halten/ bewaren/ vnd genozen soll/ |
---|---|
Format | Druck, 11 S. |
Autor(en) | Achilles Pirminius Gasser |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1544 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht von dem gantzen Gebrauch und Zubereittung der Transmutation Veneris in Solem (1550)
Vollständiger Titel | Bericht von dem gantzen Gebrauch und Zubereittung der Transmutation Veneris in Solem |
---|---|
Format | Handschrift, 117 S. |
Autor(en) | Leonhard Thurneisser Zum Thurn |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1550 JL - 1600 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht Von dem vornemen hellen Stern Arcturo (1570)
Vollständiger Titel | Bericht/ Von dem vornemen hellen Stern Arcturo |
---|---|
Format | Druck, 25 S. |
Autor(en) | Victorin Schönfeld |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1570 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Hermeneia Das ist ein Onomasticvm Interpretatio oder erklerunge (1574)
Vollständiger Titel | Hermēneia, Das ist ein Onomasticvm, Interpretatio oder erklerunge Leonhardt Thurneyssers zum Thurn. Vber die frembden vnd vnbekanten Wörter, Caracter vnd Namen, welche in den schrifften des Tewren Philosophi, vnd Medici Theophrasti Paracelsi, von Hohenheim gefunden werden |
---|---|
Format | Druck, 128 S. |
Autor(en) | Leonhard Thurneisser Zum Thurn |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1574 JL |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher, Medizin |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Volkomene Taxa aller Materialien so in den Apoteken verkaufft werden (1574)
Vollständiger Titel | Volkomene Taxa aller Materialien/ so in den Apoteken verkaufft werden/ auff einen billichen anschlag gerichtet |
---|---|
Format | Druck, 83 S. |
Autor(en) | Andreas Fleck |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1574 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Apotheken-Taxen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Erklerunge Leonhardt Thurneyssers zum Thurn Vber die Woerter Caracter vnd Namen (1574)
Vollständiger Titel | Hermeneia. |
---|---|
Format | Druck, 134 S. |
Autor(en) | Martin Wilckens, Leonhard Thurneisser Zum Thurn |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1574 JL |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Dess Menschen Circkel |
---|---|
Format | Druck, 99 S. |
Autor(en) | Leonhard Thurneisser Zum Thurn |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1575 JL |
Sachbereiche | Philosophie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Allmanach sampt verenderung deß wätters mit eingefürter Practic auff das Jar MDLXXVIII (1577)
Vollständiger Titel | Allmanach vnd schreib Kalender sampt verenderung deß wätters mit eingefürter Practic auff das Jar nach der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi Vnsers Erlösers. M.D.LXXVIII. ... |
---|---|
Format | Druck, 56 S. |
Autor(en) | Leonhard Thurneisser Zum Thurn |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1577 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Meteorologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtze Practick vber disz Nach Christi vnsers Erlösers 1577 (1577)
Vollständiger Titel | Kurtze Practick vber disz Nach Christi vnsers Erloesers Geburdt M.D.LXXVIII. |
---|---|
Format | Druck, 4 Bl., 18 S. |
Autor(en) | Leonhard Thurneisser Zum Thurn |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1577 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Historia und Beschreibung influentischer elementischer und natürlicher Wirckungen (1578) (2)
Vollständiger Titel | Historia Vnnd Beschreibung Influentischer, Elementischer vnd Natürlicher Wirckungen aller fremden vnnd heimischen Erdgewechssen, auch jrer Subtiliteten. Sampt warhafftiger und Künstlicher Conterfeitung derselbigen, auch aller teiler, Innerlich und Eüsserlicher glider am Menschlichen Cörper, nebend fürbildung aller zu der Extraction dienstlichen Instrumenten, auch deren gebrauch, und allen zu erhalten der gesundheit notwendigen Processen gemeinen nutz zu gut |
---|---|
Format | Druck, 158 S. |
Autor(en) | Leonhard Thurneisser Zum Thurn |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1578 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | UB Erlangen - Nürnberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung Jnfluentischer Elementischer vnd Natürlicher Wirckungen Aller Erdgewechssen (1578)
Vollständiger Titel | HISTORIA Vnnd Beschreibung Jnfluentischer/ Elementischer vnd Natürlicher Wirckungen/ Aller fremden vnnd Heimischen Erdgewechssen/ auch jrer Subtiliteten/ sampt warhafftiger vnd Künstlicher Conterfeitung derselbigen ... |
---|---|
Format | Druck, 204 S. |
Autor(en) | Leonhard Thurneisser Zum Thurn |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1578 JL |
Sachbereiche | Medizin, Biologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Historia und Beschreibung influentischer elementischer und natürlicher Wirckungen (1578)
Vollständiger Titel | Historia und Beschreibung influentischer, elementischer und natürlicher Wirckungen aller fremden und heimischen Erdgewechssen, auch jrer Subtiliteten, sampt warhafftiger und künstlicher Conterfeitung derselbigen, auch aller teiler ... am menschlichen Cörper, nebend fürbildung aller zu der Extraction dienstlichen Instrumenten, ... |
---|---|
Format | Druck, 203 S. |
Autor(en) | Leonhard Thurneisser Zum Thurn |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1578 JL |
Sachbereiche | Biologie, Medizin |
Anbieter | Digitale Bibliothek Braunschweig |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Allmanach unnd Schreib Kalender (1580)
Vollständiger Titel | Allmanach und Schreib Kalender sampt Verenderung dess Wetters : mit eingefürter Practick, auf daz dreyzehen neüwscheinig und nechste noch dem Schaltjahr, so da gezelt wirt von der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi, unsers Erlösers M.D.LXXXI : welcher Kalender, nechst Göttlicher Allmacht, und des Fatums verhencknuss, auss rechter eigenschafft, auch Auff- u. Nidergang (von den anderen Constellationibus) des fixen und jrrenden Gestirns. |
---|---|
Format | Druck, 40 S. |
Autor(en) | Leonhard Thurneisser Zum Thurn |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1580 JL |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Allmanach vnd Schreib Kalender sampt verenderung dess Wetters (1580)
Vollständiger Titel | Allmanach vnd Schreib Kalender sampt verenderung dess Wetters mit eingefürter Practick auf dz dreyzehen neüwscheinig vnd nechste noch dem Schaltjahr so da gezelt wirt von der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi vnsers Erloesers M.D.LXXXI. |
---|---|
Format | Druck, 20 Bl., 49 S. |
Autor(en) | Leonhard Thurneisser Zum Thurn |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1580 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Meteorologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Melisa kai hermeneia Das ist ein Onomasticvm vnd Interpretatio oder außführliche Erklerung (1583)
Vollständiger Titel | Mellisā kai hermēneia, Das ist ein Onomasticvm vnd Interpretatio oder außführliche Erklerung, Leonharten Thurneyssers zum Thurn ... Vber Etliche frembde vnd (bey vielen hochgelarten, die der lateinischen vnd griechischen Sprach erfahren) vnbekante Nomina, Verba, Proverbia, Dicta, Sylben, Caracter, vnd sonst Reden ..., welche hie zusammen, nach dem Alphabet verzeichnet. Bd.: 2, In welchem fast jedes Wort, mit seiner eigenen Schrifft, nach der Völcker Etymologia oder eigenen Art und Weis zureden, beschrieben worden ist |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Leonhard Thurneisser Zum Thurn |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1583 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher, Medizin |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | TABVLA QVARVNDAM SYLLABARVM, PER QVAS TRIGINTA ATQVE DVAE PRAECIPVAE, COMMVNES, AC HOC TEMPORE IN VSVM RECEPTAE, NOTAEQVE, AC SEXAGINTA OCTO PEREGRINAE ... Tafel etlicher Sylben durch welche zwo vnd dreissig fuehrnehmer gemeiner noch dieser zeit gebreuchlicher oder bekanter Vnd dann acht vnd sechtzig frembder ... Sprachen inhalts der fuenff Vocalium vnd anderer Regalischen vnd Ministerischen Accenten Puncten vnd Virgulen ... nach art der fuergestalten Siebentzehen sonderlichen Schriefften geschrieben gelesen vnd außgesprochen werden moegen. Mit beysatz etlicher ... frembden Alphabeten welche in dem andern Theil des ONOMASTICI nicht begriffen. |
---|---|
Format | Druck, 32 S. |
Autor(en) | Leonhard Thurneisser Zum Thurn |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1583 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie, Wörter- und Handbücher, Grammatik |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Das Geistliche Antidotum (1583)
Vollständiger Titel | Das Geistliche Antidotum, Das ist, Ein Überaus krefftiges und heilwertiges Recept, Praeservativ oder Ertzney Wider Die Pestilentzische Seuche und andere tödliche Kranckheiten |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Wolfgang Peristerus |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1583 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht wie menniglich Reich vnd Arm die verordent Ertzney gebrauchen sol (1585)
Vollständiger Titel | Kurtzer Bericht wie menniglich Reich vnd Arm die verordent Ertzney zur praeseruation vnd Curation, in der Apotecken/ in dieser Gefehrlichen einschleichenden Seuche der Pestilentz/ rechtschaffen gebrauchen sol |
---|---|
Format | Druck, 38 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1585 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Vom EXORCISMO. Das der/ nicht als ein zeuberischer Grewel zuuerdamnen/ sondern ... bey der Tauffe/ mit GOtt vnd gutem Gewissen/ wol gehalten werden möge. Justus Menius Erstlichen Anno 1551 außgangen/ jetzund aber widerumb frommen Christen zur warnunge von newen in druck vorfertiget. (Von dem EXORCISMO bey handlung der Tauffe eine Epistel. D. D. Tilemanni Heshusij an D. D. VVerner von Bert ...) (Vom EXORCISMO bey der tauff. Vnd Das der bey der tauffe mit Gott vnd gutem gewissen wol könne behalten werden. Durch. IACOBVM COLERVM D.) |
---|---|
Format | Druck, 164 Bl. |
Autor(en) | Justus Menius |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1588 |
Sachbereiche | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Dämonen - Zauberer - Hexen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Wieder die Pest Nothwendiges Vorzeichnuß und heilsamer bericht (1607)
Vollständiger Titel | Wieder die Pest : Nothwendiges Vorzeichnuß und heilsamer bericht/ Nemblich/ was vor Remedia, wider vorgenante Seuche/ in der Apotecken zu Stendal angeordnet/ und wie dieselbe/ auff dz man nicht vorgifftet wirdt/ und ... zugebrauchen sein / ... Gestelt. Durch Petrum Amelungium, Med. Doct. Stend: |
---|---|
Format | Druck, 20 S. |
Autor(en) | Peter Amelung |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1607 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Berlin
Alter und Neuer Jahr- und Schreib-Calender (1677)
Vollständiger Titel | Alter und Neuer Jahr- und Schreib-Calender/ Auff das Jahr Nach unsers Herrn Christi Geburt M.DC.LXXIIX. : Welchen auff Elevationem Poli 52. Longitudinem Loci 37. doch mit-ansehende die umbligenden Oerter |
---|---|
Format | Druck, 14 S. |
Autor(en) | Andreas Concius |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1677 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Berlin
- 1520 JL-1525 JL, Berlin: Fabian Franck: Lehrer von Johann (dem jüngeren Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Joachim I.)
- 1522 JL, Berlin: Johannes Carion: Hofastronom und Mathematicus Kurfürst Joachims I. von Brandenburg
- 1538 JL, Berlin: Johannes Carion: Gestorben (Datum nicht exakt belegt)
- 1540 JL, Berlin: Johannes Agricola: Oberhofprediger, General-Superintendent und Visitator mit an der Errichtung der evangelischen Kirche in Brandenburg betraut
- 1540 JL, Berlin: Heinrich Knaust: Rektor an Berliner Gymnasium
- 1548 JL, Berlin: Heinrich Knaust: Advokat am Berliner Kammergericht
- 1566 JL, Berlin: Johannes Agricola: Gestorben
- 1571 JL-1578 JL, Berlin: Leonhard Thurneisser Zum Thurn: Aufenthalt (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1580 JL-1584, Berlin: Leonhard Thurneisser Zum Thurn: Aufenthalt
- 1591-1592, Berlin: Andreas Engel: Konrektor am Grauen Kloster
- 1596, Berlin: Leonhard Thurneisser Zum Thurn: Gestorben
- 8 Oktober 1601, Berlin: Joachim Betke: Geburt
- 1610, Berlin: Johann Raue: Geburt
- 1659-1679, Berlin: Johann Raue: Verwalter der Bibliothek
- 1662, Berlin: Matthias Dögen: Übersiedlung
- 1663-1668, Berlin: Conrad Tiburtius Rango: Rektor am Gymnasium zum Grauen Kloster
- 1672, Berlin: Friedrich Madeweis: Konrektor
- 1672, Berlin: Matthias Dögen: Gestorben
- 1677, Berlin: Johannes Kunckel von Löwenstern: Geheimer Kammerdiener des Kurfürsten Friedrich Wilhelm III.
- 1677, Berlin: Caspar Marche: Gestorben
- 1679, Berlin: Johann Raue: Gestorben
- 1688, Berlin: Johann Sigismund Elsholtz: Gestorben
- 1691, Berlin: Philipp Jakob Spener: Propst von St. Nikolai und brandenburgischer Konsistorialrat
- 1700, Berlin: Gottfried Kirch: Mitglied und Astronom der Sozietät der Wissenschaften
- 1702, Berlin: Samuel Reyher: Ernennung zum Mitglied der Berliner Societät der Wissenschaften
- 1704, Berlin: Caspar Neumann: Umsiedlung
- 1705-1711, Berlin: Caspar Neumann: Tätigkeit als Apotheker
- 1705, Berlin: Philipp Jakob Spener: Gestorben
- 1710, Berlin: Gottfried Kirch: Gestorben
- 1716, Berlin: Georg Conrad Stahl: Leibarzt des preußischen Königs Friedrich I. und Präsident des "Collegium Medicum"
- 1716, Hannover, Berlin: Caspar Neumann: Reisen
- 1716, Berlin: Georg Ernst Stahl: Präsident des "Collegium Medicum"
- 1719-1737, Berlin: Caspar Neumann: Leitung und Reorganisation der königlichen Hofapotheke
- 1734, Berlin: Georg Conrad Stahl: Gestorben
- 1734, Berlin: Georg Ernst Stahl: Tod
- 1737, Berlin: Caspar Neumann: Gestorben
Sekundärliteratur zum Druckort Berlin: