Gartenbau

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 94 Digitalisate von 61 Werken erfasst, die sich dem Sachbereich Gartenbau zuordnen lassen. Sie können sich die Verteilung der zu diesem Sachbereich gehörenden Digitalisate auch auf einer interaktiven Karte sowie auf einem Zeitstrahl anzeigen lassen.
SachB Gartenbau.jpg



Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1474 Vom Ackerbaw Erdtwucher und Bawleüten Petrus de Crescentiis - Ruralium commodorum libri XII dt. - Ms. El. q. 10/2 Handschriftlicher Text 

Petrus de Crescentiis - Ruralium commodorum libri XII dt. - Cod. III.1.2° 41 Handschriftlicher Text 

Petrus de Crescentiis zu teutsch mit Figuren (1493)

Von dem nutz der ding die in äckeren gebuwt werden (1518)

Vom Ackerbaw Erdtwucher vnd und Bawleüten (1531) (2)

Vom Ackerbaw Erdtwucher und Bawleüten (1531)

New Feldt und Ackerbaw (1602)

15001. Drittel 16. Jh. Frankfurter Würzgärtlein Frankfurter Würzgärtlein - Ms. Barth. 58 Handschriftlicher Text 
1523frühestens 1523 Ein neüwes fast hübsch vnnd nutzliches Pflantzbuechlin Ein nüwes fast hüpsch vnd nutzliches Pflantzbuochlin (ca 1523)

Ein neüwes fast hübsch vnnd nutzliches Pflantzbuechlin (1530)

Ein news Pflatzbuechlin (1539)

Pflantzbüchlein Von mancherley Artiger Lustgärten nützbaren und seltzamen Pfropffung (ca1665)

Sehr Nützliches Pflantz-Büchlein (1682)

Sehr nützliches Pflantz-Büchlein (1696)

Sehr nützliches Pflantz-Büchlein (1700)

1530 Lustgärten und pflantzungen mit wunnsamer Zyerd zu richten Lustgärten und Pflantzungen mit wun(n)samer zierd (1530)

Lustgärten und pflantzungen mit wunnsamer Zyerd (1530)

Lustgärten vnnd pflantzungen (1530)

Lustgärten und pflantzungen mit wunnsamer Zyerd zu richten (1530)

Pflanzbüchlein der Lustgarten mit wundersamer Zierde (1562)

Pflantzbüchlin (1575)

Pflantzbüchlein (1579)

1586 Gartenkunst zum Feldbuch angehörig Gartenkunst zum Feldbuch angehörig (1586)
1591 Oeconomia Oder Hausbuch Oeconomia Oder Hausbuch (Band 1) (1591)

Oeconomia Oder Hausbuch (Band 2) (1591)

Oeconomia Oder Hausbuch (Band 3) (1597)

Oeconomia Oder Hausbuch (Band 4) (1599)

Pharmacopaeus oder Haußapoteck genant (Band 5) (1601)

Von der Jagdtkunst Vom Vogelfang Von Fischen und Fischereyen (Band 5) (1611)

Darin beschrieben unnd gehandelt wird von der Viehzucht (Band 4) (1611)

Oeconomiae oder Haußbuch (1615)

1605 Michaëlis Bapsts von Rochlitz Iuniperetum Oder WacholderGarten Michaëlis Bapsts von Rochlitz Iuniperetum Oder WacholderGarten (1605)
1607 Fabrica et usus instrumenti chorographici Das ist newe planimetrische Bechreibung wie man mit einem leichten und geringen Instrument alle Stäte Gärten Weyer und Landschafften Bechreibung wie man mit einem Instrument alle Stäte Gärten Weyer und Landschafften (1607)
1609 Ein stetswerender Calender Ein stetswerender Calender (1609)

Liber Quodlibeticus Darinnen allerley sachen zusammen getragen als von vornehmen grossen Haushaltungen (1611)

1611 Magiae Naturalis Darinnen begriffen wunderbare Secreta Geheimnüsse und Kunststücke (Band 1) (1611)

Das ist Kunst und Wunderbuch Allen Kunstbegierigen und Liebhabern solcher geheimbten Künsten zu sonderlichem Gefallen (1611)

Mit andern Sachen sonderlich mehrern theils denen vier Elementen (Band 4) (1611)

Mit etlichen Gattungen Bäumen Gewächsen Pflantzungen verrichten (Band 3) (1611)

Kunststücke und Wunderwerck kan verrichten und zuwege bringen (Band 2) (1611)

ParadißLustgarten und vollkommliche Beschreibung (Band 2) (1619)

New außerlesen Planeten-Buch (Band 3) (1620)

1615 Von Gewaltsamen Bewegungen Von Gewaltsamen Bewegungen (Band 1) (1615)

Daß Ander Buch Darinnen mancherley Grotten und Springende Brunnen(Band 2) (1615)

Dritte Buch Darinn Clärlicher unnd nothwendiger Bericht wie Orgeln recht machen (Band 3) (1615)

1618 New Künstlich Obst Garten Büchlein New Künstlich Obst Garten Büchlein (1618)
1619 Künstlich ObstGarten Büchlein Künstlich ObstGarten Büchlein (1619)
1626 Historischer Blumengarten Historischer Blumengarten (1626)
1639 Pflanz-Garten Pflantz-Gart (1639)

Pflanz-Garten (1650)

Erneuerter Pflantz-Garten (1669)

Erneuerter Pflantz-Garten (1669) (2)

1643 Kunst und Wunderbüchlein Kunst und Wunderbüchlein (1643)

Kunst vnd Wunderbüchlein (1648)

1645 Blumengarten wie derselbe von newem zuzurichten außzutheilen und zum herrlichen Lust zu zieren Blumengarten (1645)

Neuvermehrter Blumengarten (1663)

1645 Oeconomia Ruralis Et Domestica Darin¯ das gantz Amt aller trewer Hauß-Vätter Hauß-Mütter beständiges und allgemeines Hauß-Buch vom Haußhalten Wein-Acker-Gärten-Blumen und Feld-Bau Oeconomia Ruralis Et Domestica (Band 1) (1645)

Oeconomia Ruralis Et Domestica (1645)

Oeconomia Ruralis Et Domestica (1665)

1648 Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem (1648) 2 Elektronischer Text

Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem (1648) 1

1649 Allgemeine deutsche Baukunst KirchenGebäw (Band 1) (1649)

KirchenGebäw (Band 1) (1649) (2)

Teutsches Schulgebäw (Band 2) (1649)

Kirchen Gebäw (Band 1) (1649) (3)

MayerHoffs-Gebäw (Band 3) (1649)

Teutsches Schulgebäw (Band 2) (1649) (2)

Gewerb-Stattgebäw (Band 4) (1650) (2)

Gewerb-Stattgebäw (Band 4) (1650)

Gewerb-Stattgebäw (Band 4) (1650) (3)

Paß-Verwahrung (Band 5) (1651)

Von Sonnenuhren (Band 6) 2 (1652)

Von Sonnenuhren (Band 6) (1652)

GottsAckhers-Gebäw (Band 15) (1653)

Hospittals-Gebäw (Band 14) (1655)

Feriae architectonicae (Band 7) (1662)

Hochzeit-Hauß-Gebäw (Band 8) (1662)

Garten-Pallästlins-Gebäu (Band 9) (1667) (2)

Garten-Pallästlins-Gebäw (Band 9) (1667)

1651 Obsgarten Obsgarten (1651)

Baum- und Obstgarten nemlich eine jedoch deutliche Anweisung zur Baumgärtnerey (1610)

1664 Architectura Curiosa Nova Das ist Sinn- und Kunstreiche auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst (Band 1) (1664)

Conterfeitische Wasserbronnen auch etliche inventirte Lustbronnen (Band 3) (1664)

Auffsätzen und Wasserspielen welche man auf die Röhrbronnen oben aufstecket (Band 2) (1664)

36 schöner Grotten Palacien Lusthäuser und Lustgärten (1664)

Neue Ergötzliche Sinn- und Kunstreiche auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst (Band 1) (1666)

Neue Ergötzliche Sinn- und Kunstreiche auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst (Band 2) (1666)

Neue Ergötzliche Sinn- und Kunstreiche auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst (Band 4) (1666)

Neue Ergötzliche Sinn- und Kunstreiche auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst (Band 3) (1666)

1665 Der Französische Baum- und Stauden-Gärtner Der Französische Baum- und Stauden-Gärtner (1665)

Der Frantzösische Baum- und Stauden-Gärtner (1677)

1666 Der verständige Gärtner Uber die zwölff Monaten des Jahres Der verständige Gärtner Uber die zwölff Monaten des Jahres (1666)

Der verständige Gärtner uber die zwölff Monaten deß Jahres (1667)

Der verständige Gärtner uber die zwölff Monaten deß Jahres (1673)

1666 Joan Sigism Elßholz Vom Garten-Baw Oder Unterricht von der Gärtnerey auff das Clima der Chur-Marck Brandenburg wie auch der benachbarten Länder gerichtet Unterricht von der Gärtnerey auff das Clima (1666) (2)

Unterricht von der Gärtnerey auff das Clima (1666)

Diaeteticon Das ist Newes Tisch-Buch Oder Unterricht von Erhaltung guter Gesundheit durch eine ordentliche Diät (1682)

Neu angelegter Garten-Baw (1690)

Tisch-Buch Oder Fortsetzung des Gartenbaws (1690)

1669 Newes Blumen-Büchlein Newes Blumen-Büchlein (1669) 1

Newes Blumen-Büchlein (1669) 3

Newes Blumen-Büchlein (1669) 2

1669 Kurze Unterweisung wie die weissen Maulbeer-Bäume gepflanzt werden Kurze Unterweisung wie die weissen Maulbeer-Bäume gepflanzt werden (1669)
1670 Der Neu-aufgesetzte Blumen-Garten Der Neu-aufgesetzte Blumen-Garten (1670)
1671 Chur-Fürstlicher Sächsischer stets grünender hoher Cedern-Wald Auf dem grünen Rauten-Grunde Oder Kurtze Vorstellung Der Chur-Fürstl Sächs Hohen Regal-Wercke Vorstellung Der Chur-Fürstl Sächs Hohen Regal-Wercke (1671)
1671 Horticultura das ist kurtz- und verständliche Anleitung wie ein Lust- Obst- und Küchen-Garte anzulegen das Erdreich zuzurichten allerhand - schöne frembde und einheimische Gewächs Anleitung wie ein Lust- Obst- und Küchen-Garte anzulegen (1671)
1674 Allgemeiner Gärtner Allgemeiner Gärtner (1674)
1675 Horticultura Das ist Kurtz- und verständliche Anleitung Wie ein Lust- Obst- und Küchen-Garte anzulegen Kurtz- und verständliche Anleitung Wie ein Lust- Obst- und Küchen-Garte anzulegen (1675)
1675 Roszmarin-Büchlein oder Beschreibung wie Roszmarin zu gebrauchen Roszmarin-Büchlein oder Beschreibung wie Roszmarin zu gebrauchen (1675)

Roßmarin-Büchlein (1685)

1677 Der Frantzösische Küchen-Gärtner Der Frantzösische Küchen-Gärtner (1677)
1677 Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Halten Shauplatz des Allgemeinen Haußhalten (1676)

Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Halten (1677) Elektronischer Text

1677 Neues Propff- und Pflantz-Büchlein Neues Propff- und Pflantz-Büchlein (1677)
1678 Der Vermehrte und viel Verbesserte Sorgfältige Haußhalter Oder Gründliche Anleitung zum Garten-Baw Gründliche Anleitung zum Garten-Baw (1678)
1678 Monatliche Pflanzungs-Lust Monatliche Pflanzungs-Lust (1678)
1678 Practicierter Blumen-Gart Practicierter Blumen-Gart (1678)
1679 Der Italiänische Blumen- und Pomeranzen-Garten Der Italiänische Blumen- und Pomeranzen-Garten (1679) (2)

Der Italiänische Blumen- und Pomeranzen-Garten (1679)

1680 Der Irrgarten zu Versailles Stiche zu Fabeln Aesops ursprünglich von S Leclerc hier von Johann Ulrich Kraus Einführung und Prosatexte von Charles Perrault Verse Der Irrgarten zu Versailles Stiche zu Fabeln (1680)
1680 Piscinarium Oder Teicht Ordnung Piscinarium Oder Teicht Ordnung (1680)
1682 Der Reichs-Gärtner Der Reichs-Gärtner (1682)
1684 Deliciae Hortenses Das ist: Blumen-Artzney-Kuchen- und Baum-Gartens-Lust Deliciae Hortenses Das ist BlumenArtzneyKuchen und BaumGartensLust (1684)
1686 Viridarium Adriaticum Oder Der um den Venetianischen Golfo Florierende Lust-Garten Viridarium Adriaticum Oder Der um den Venetianischen Golfo Florierende Lust-Garten (1686) (2)

Viridarium Adriaticum Oder Der um den Venetianischen Golfo Florierende Lust-Garten (1686)

1687 Der schweizerische Botanicus Der schweizerische Botanicus (1687)
1687 Versprochenes Bluhmen- und Küchen-Garten-Büchlein Worinnen Kürtzlich doch gründlich die Handgriffe gezeiget werden Versprochenes Bluhmen- und Küchen-Garten-Büchlein (1687)
1690 Der Bosensche Garten in Leipzig Oder ein Verzeichnüß Derer so Wohl ausländischer als einheimischer Bäume Stauden und Kräuter So In demselben itzo zu finden Der Bosensche Garten in Leipzig (1690)
1690 Darinnen getreulich gelehret und unterichtet wird Wie eine Baum-Schuhle auffzurichten Darinnen getreulich gelehret und unterichtet wird Wie eine Baum-Schuhle auffzurichten (1690)
1690 Neues Pfropff- Pflantz- und Garten-Büchlein Von Mancherley artigen Lust-Gärten nutzbarn und seltzamen Pfropffung von allerhand Bäumen Kräutern Blumen und Früchten Pfropff- Pflantz- und Garten-Büchlein (1690)

… weitere Ergebnisse

Frankfurter Würzgärtlein - Ms. Barth. 58

Vollständiger Titel Frankfurter Würzgärtlein - Ms. Barth. 58
Codex http://www.handschriftencensus.de/4736
Format Handschrift, Bl. 92r-99r, 121r-126r
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort West-Deutschland
Unsicher: Mittelrhein
Datierung 1500 JL - 1533 JL
Sachbereiche Biologie, Gartenbau, Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter UB Frankfurt am Main
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Von dem nutz der ding die in äckeren gebuwt werden (1518)

Vollständiger Titel Von dem nutz der ding die in äckeren gebuwt werden
Codex
Format Druck, 348 S.
Autor(en) Petrus de Crescentiis
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1518 JL
Sachbereiche Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 348
Verlinkungen Zum Digitalisat

Lustgärten und Pflantzungen mit wun(n)samer zierd (1530)

Vollständiger Titel Lustgärten und Pflantzungen, mit wun(n)samer zierd...
Codex
Format Druck, 49 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1530 JL
Sachbereiche Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter Gallica
Umfang 49
Verlinkungen Zum Digitalisat

Lustgärten und pflantzungen mit wunnsamer Zyerd (1530)

Vollständiger Titel Lustgärten und pflantzungen mit wunnsamer Zyerd
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1530 JL
Sachbereiche Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Pflanzbüchlein der Lustgarten mit wundersamer Zierde (1562)

Vollständiger Titel Pflanzbüchlein : der Lustgarten mit wundersamer Zierde, artlicher nutzbaren und seltzamen impfung allerhand Bäum …
Codex
Format Druck, 172 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1562 JL
Sachbereiche Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 172
Verlinkungen Zum Digitalisat

Pflantzbüchlin (1575)

Vollständiger Titel Pflantzbüchlin Von Mancherley artiger Lustgärten nutzbarn vnd seltzamen Pfrüffung von allerhand Bäumen Kreutern Blumen vnnd Früchten wilder vnnd Heymischer etc.
Codex
Format Druck, 86 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1575 JL
Sachbereiche Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 86
Verlinkungen Zum Digitalisat

Pflantzbüchlein (1579)

Vollständiger Titel Pflantzbüchlein Von Mancherley artiger Lustgärten nutzbarn vnd seltzamen Pfröpffung von allerhand Bäumen Kräutern Blumen vnd Früchten wilder vnd heymischer etc.
Codex
Format Druck, 92 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1579 JL
Sachbereiche Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 92
Verlinkungen Zum Digitalisat

Gartenkunst zum Feldbuch angehörig (1586)

Vollständiger Titel Gartenkunst zum Feldbuch angehörig
Codex
Format Druck, 26 S.
Autor(en) Georg Marius
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1586
Sachbereiche Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang 26
Verlinkungen Zum Digitalisat

Oeconomia Oder Hausbuch (Band 2) (1591)

Vollständiger Titel Oeconomia. Oder Hausbuch (Band 2)
Codex
Format Druck, 252 S.
Autor(en) Johann Colerus
Erscheinungsort Wittenberg
Datierung 1591 - 1601
Sachbereiche Weinbau und Bierbrauerei, Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 252
Verlinkungen Zum Digitalisat

Oeconomia Oder Hausbuch (Band 3) (1597)

Vollständiger Titel Oeconomia. Oder Hausbuch (Band 3)
Codex
Format Druck, 250 S.
Autor(en) Johann Colerus
Erscheinungsort Wittenberg
Datierung 1597
Sachbereiche Land- und Ackerbau, Weinbau und Bierbrauerei, Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 250
Verlinkungen Zum Digitalisat

Oeconomia Oder Hausbuch (Band 4) (1599)

Vollständiger Titel Oeconomia. Oder Hausbuch (Band 4)
Codex
Format Druck, 567 S.
Autor(en) Johann Colerus
Erscheinungsort Wittenberg
Datierung 1599
Sachbereiche Viehzucht und Haustiere, Gartenbau, Weinbau und Bierbrauerei
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 567
Verlinkungen Zum Digitalisat

Michaëlis Bapsts von Rochlitz Iuniperetum Oder WacholderGarten (1605)

Vollständiger Titel Michaëlis Bapsts von Rochlitz Iuniperetum Oder WacholderGarten
Codex
Format Druck, 296 S.
Autor(en) Michael Bapst
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1605
Sachbereiche Medizin, Biologie, Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 296
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bechreibung wie man mit einem Instrument alle Stäte Gärten Weyer und Landschafften (1607)

Vollständiger Titel Fabrica et usus instrumenti chorographici. Das ist newe planimetrische Bechreibung wie man mit einem leichten und geringen Instrument alle Stäte, Gärten, Weyer und Landschafften jedes in sein gewisse Lägerstatt und Proportion auffreissen...
Codex
Format Druck, 52 S.
Autor(en) Leonhard Zubler
Erscheinungsort Basel
Datierung 1607
Sachbereiche Bauwesen und Architektur, Gartenbau, Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 52
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ein stetswerender Calender (1609)

Vollständiger Titel Calendarium Perpetuum Et Sex Libri Oeconomici De Re Familiari, Hortensi, Rustica, Venatoria, & Medicamentaria. Das ist/ Ein stetswerender Calender/ Auch Sechs Nothwendige und gantz nützliche Haussbücher/ Vor allerley Kauff und Handelsleute/ Als Haussväter/ Gärtner/ Ackerleute/ Viehendler/ Jeger/ Fischer/ Vogler/ Item Apotecker/ ...
Codex
Format Druck
Autor(en) Johann Colerus
Erscheinungsort Wittenberg
Datierung 1609
Sachbereiche Gartenbau, Jagdwesen und Fischerei, Viehzucht und Haustiere, Land- und Ackerbau
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Mit etlichen Gattungen Bäumen Gewächsen Pflantzungen verrichten (Band 3) (1611)

Vollständiger Titel Darinne begriffen, Wie man nemlich mit etlichen Gattungen, Bäumen, Gewächsen, Pflantzungen und andern, etc. wunderbarliche Sachen verrichten … (Band 3)
Codex
Format Druck, 106 S.
Autor(en) Wolfgang Hildebrand
Erscheinungsort Erfurt
Datierung 1611
Sachbereiche Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 106
Verlinkungen Zum Digitalisat

Oeconomiae oder Haußbuch (1615)

Vollständiger Titel Oeconomiae oder Haußbuchs ... Theil : Zum Calendario Oeconomico & perpetuo gehörig
Codex
Format Druck
Autor(en) Johann Colerus
Erscheinungsort Wittenberg
Datierung 1615
Sachbereiche Jagdwesen und Fischerei, Gartenbau, Land- und Ackerbau, Kochkunst, Weinbau und Bierbrauerei
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Daß Ander Buch Darinnen mancherley Grotten und Springende Brunnen(Band 2) (1615)

Vollständiger Titel Daß Ander Buch Darinnen mancherley Grotten und Springende Brunnen, zur zier der Fürstlichen Heusser und Gartten verezeichnet (Band 2)
Codex
Format Druck, 50 S.
Autor(en) Salomon de Caus
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1615
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 50
Verlinkungen Zum Digitalisat

New Künstlich Obst Garten Büchlein (1618)

Vollständiger Titel New Künstlich Obst Garten Büchlein
Codex
Format Druck, 70 S.
Autor(en) Bartoldt Junckhans
Erscheinungsort
Datierung 1618
Sachbereiche Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 70
Verlinkungen Zum Digitalisat

Künstlich ObstGarten Büchlein (1619)

Vollständiger Titel Künstlich ObstGarten Büchlein
Codex
Format Druck, 78 S.
Autor(en) August Kurfürst von Sachsen
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1619
Sachbereiche Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 78
Verlinkungen Zum Digitalisat

Historischer Blumengarten (1626)

Vollständiger Titel Historischer Blumengarten Gesprächs weyse zugerüst und in Sechs unterschiedliche Theyler ab- und eingetheylet. Darinnen werden Materien der Humanitet, Philosophy, Theology, Cosmography, und Geography, neben mehr anderen vielen fürwitzigen und anmütigen sachen verhandelt Erstlichen durch Herrn Antoni di Torquemada Hispanisch beschrieben nachgehendt von Herrn Coelio Malaspina Wälsch: So dann jetzo Hochteutsch gemacht Durch Georg Friderich Messerschmiden
Codex
Format Druck
Autor(en) Antonio de Torquemada
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1626
Sachbereiche Gartenbau, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

… weitere Ergebnisse

Profilierte Autoren zum Sachbereich Gartenbau:

Profilierte Druckorte zum Sachbereich Gartenbau:

Profilierte Verlage und Drucker zum Sachbereich Gartenbau: