Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Aus Fachtexte
Nur für eingeloggte User:
Link | http://digital.ub.uni-duesseldorf.de |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf 192 Digitalisat(e) erfasst:
- Adriani a Mynsicht Medicinisch-chymische Schatz- und Rüst-Kammer (1686)
- Adriani a Mynsicht Medicinisch-chymische Schatz- und Rüst-Kammer (1695)
- Ain Schatz Camer der Gesundheit (1546)
- Apotheck für den gemeynen Man, der die Ertzte zu ersuchen, am gut nicht vermügens oder sonst ynn der nott allwege nicht erreychen kann (1529)
- Artzney-Buch Sexti Platonici Philosophi von Vöglen, wilden und zamen Thieren : wie man dieselb in der Artzney für allerhandt Kranckheiten brauchen soll (1582)
- Artzneybuch (1594)
- Artzneybuch Sexti Platonici Philosophi von den Vöglen, wilden und zamen Thieren (1615)
- Artzneybuch deß Nicolai de Metri von vilen herzlichen, treflichen und bißher verborgenen Artzneyen : von ihme erstlich vor vier und achtzig Jaren zusammen getragen (1572)
- Artzneybuch, darinnen fast für alle des menschlichen Leibes Anliegen und Gebrechen außerlesene und bewehrte Artzneyen … (1665)
- Artzneybuch, darinnen vast für alle des menschlichen Leibs Anligen und Gebrechen außerlesene und bewehrte Artzneyen zusamen getragen (Band 1) (1610)
- Artzneybuch, darinnen vast für alle des menschlichen Leibs Anligen und Gebrechen außerlesene und bewehrte Artzneyen zusamen getragen (Band 1) (1618)
- Artzneybuch, darinnen vast für alle des menschlichen Leibs Anligen und Gebrechen außerlesene und bewehrte Artzneyen zusamen getragen (Band 2) (1610)
- Artzneybuch, darinnen vast für alle des menschlichen Leibs Anligen und Gebrechen außerlesene und bewehrte Artzneyen zusamen getragen (Band 2) (1618)
- Artzneybuch, darinnen vast für alle des menschlichen Leibs Anligen und Gebrechen außerlesene und bewehrte Artzneyen zusamen getragen(Band 1) (1610)
- Artzneybuch, darinnen vast für alle des menschlichen Leibs Anligen unnd Gebrechen außerlesene unnd bewehrte Artzneyen zusamen getragen (Band 1) (1595)
- Artzneybuch, darinnen vast für alle des menschlichen Leibs Anligen unnd Gebrechen außerlesene unnd bewehrte Artzneyen zusamen getragen (Band 2) (1595)
- Artzneyische Wasser- und Signatur-Kunst, oder Beschreibung der führnehmsten teutschen Saur- und Gesundheit-Brunnen, warmer Schwefelbäder und Saltz-Quellen (1680)
- Atlas minor, das ist ein kurtze, jedoch gründtliche Beschreibung der gantzen Welt (1609)
- Bartholomaei Carrichters Kräuter und Artzeneybuchs ander Theil oder Practica, auß den fürnembsten Secretis oder Geheimnussen zusammen getragen (Band 2) (1652)
- Bartholomaei Carrichters Kräuter und Artzeneybuchs dritter und letzter Theil, genandt Der Teutschen Speißkammer (Band 3) (1670)
- Bartholomaei Carrichters Kräuter und Artzeneybuchs erster Theil (Band 3) (1652)
- Bartholomaei Carrichters … Tractat der teutschen Speißkammer genannt (1631)
- Bericht deß fürstlichen württembergischen Wunderbads und Brunnen zu Boll (1599)
- Bericht und Erklerung Georgij am Wald, wie und was Gestalt das new von im erfunden Terra Sigillata und universal Artzney, wider die Pestilentz und dero Zufellen zugebrauchen (1581)
- Bericht von den wunderbaren Bezoardischen Steinen : so wider allerley Gifft krefftiglich dienen, und aus den Leiben der frembden Thier genommen werden … (1589)
- Bewehrtes und sehr nützliches Artzney-Büchlein : vor allerley Kranckheiten und Gebrechen des Menschen ganz nützlich zu gebrauchen (1640)
- Cautio criminalis, seu de processibus contra sagas liber : das ist, peinl. Warschawung von Anstell: u. Führung deß Processes gegen d. angegebene Zauberer, Hexen und Unholden … (1649)
- Chimischer Wegweiser Das ist Sichere Anweisung zur Chimischen Kunst, Darinnen ... gewiesen wird, wie man allerley Artzneyen durch die Chimie bereiten kann (1677)
- Chymisches Laboratorium, oder unter-erdische Naturkündigung (1690)
- Collectanea medico-physica, oder holländisch Jahr-Register, sonderbahrer Anmerckungen, die so-wol in der Artzney-Kunst, als Wissenschaft der Natur in gantz Europa vorgefallen (Band 1) (1690)
- Collectanea medico-physica, oder holländisch Jahr-Register, sonderbahrer Anmerckungen, die so-wol in der Artzney-Kunst, als Wissenschaft der Natur in gantz Europa vorgefallen (Band 2) (1690)
- Collectanea medico-physica, oder holländisch Jahr-Register, sonderbahrer Anmerckungen, die so-wol in der Artzney-Kunst, als Wissenschaft der Natur in gantz Europa vorgefallen (Band 3) (1690)
- Confect//buch vnnd Hauß Apoteck : Künstlich zu bereyten/ einmachen/ vnnd gebrauchen/ Weß in ordentlichen Apotecken/ vnnd Haußhaltungen zur Artzney/ täglicher notturfft/ vnnd auch zum lust/ dienlich vnd nutz … (1610)
- Confect//buch vnnd// Hauß Apoteck : Künstlich zu// bereyten/ einmachen/ vnd gebrauchen/ Weß in ordentlichen Apotecken/ vnd Haußhal-//tungen zur Artzney/ täglicher notturfft/ vnd auch zum// lust/ dienlich vnd nütz … (1593)
- Confectbuch und Hauß-Apoteck : kunstlich zubereiten, einmachen und gebrauchen, wes in ordentlichen Apotecken und Haußhaltungen zur Artznei, täglicher Notdurft und auch zum Lust dienlich und nütz (1540)
- Cours de chymie, oder der vollkommene Chymist : welcher die in der Medicin gebräuchlichen chymischen Processe auff die leichteste und heilsamste Art machen lernt (1698)
- Cunei ad duros Morborum Nodos oder Keile zu den harten Knorren der Kranckheiten (1670)
- Cunei ad duros Morborum Nodos oder Keile zu den harten Knorren der Kranckheiten : das ist: Wie man aus den Metallen und Mineralien solche Essentzen könne zurichten (1670)
- Curieuse, neue, seltene, leichte, wohlfeile, gewisse, bewährte, nützliche, nöthige, ergötzliche und verwunderungswürdige Hausz-Apotheck (1700)
- D. Caroli Musitani Waag-Schaale der Venus-Seuche, oder Frantzosen-Kranckheit (1700)
- D2 1. Theil dess Spiegels der Seefart : von Navigation des Occidentischen Meers, oder der Westseen (…v.d. Noerdschen und Orientischen Schiffahrt) (1589)
- Darinnen begriffen und gehandelt wird, was man nemlich mit andern Creaturen, als zahmen und wilden Thieren, Vogeln, Fischen, Ungezieffern, so auff Erden gehen, kriechen, in der Lufft schweben… (Band 2) (1666)
- Darinnen begriffen wunderbahre Secreta, Geheimnüsse, und Kunststücke, wie man nemlich mit dem gantzen Menschlichen Cörper, zahmen und wilden Thieren, Vogeln, Fischen … (Band 1) (1664)
- Darinnen begriffen, wie man nemblich mit mancher Hand andern Sachen, sonderlich mehrentheils denen vier Elementen ... auch etliche Wunderschrifften bereiten, und … (Band 4) (1663)
- Darinnen begriffen, wie man nemlich mit etlichen Gattungen Bäumen, Gewächsen, Pflantzungen ... wunderbarliche Sachen verrichten ... und zu Nutz gebrauchen, auch damit die Zeit vertreiben kan … (Band 3) (1664)
- Das Buch zu distillieren die zusamen gethonen ding: Composita genant… Und das buch Thesaurus pauperum genant. Hieronymum Brunschwig (1532)
- Das Distilierbuoch : das buoch der rechten kunst zu distilieren distilieren und die wasser zu brennen angezögt mit figuren nutzlich den menschlichen leib in gesuntheit zubehalten (1521)
- Das sechste Buch von gründlicher Heilung der zauberischen Schäden und vergiffteter Ascendenten : Zustand, aus Mitleiden gegen solche arme Patienten den Aertzten, Balbirern und Feldscherern zu treuem Unterricht (Band 6) (1670)
- Der 2. Theil des köstlichen und theuren Schatzes Euonymi Philiatri (Von allerhand kunstlichen und bewerten Oelen, Wasseren und heimlichen Artzneyen) (1583)
- Der ander Theil des künstlichen Arzneybuchs, so man stets bey sich haben und führen kan, in allerhandt Kranckheiten der Jungfrawen, besonders der ehelichen Weiber, sich vor, in und nach der Geburt gutes Raths daraus zu erhoeln (Band 2) (1596)
- Der ander Theil des künstlichen newen Artzneybuches, so man stets bey sich haben und führen kan in allerhand Kranckheiten der Jungfrawen, besonders der ehelichen Weiber, sich vor, in und nach der Geburt, gutes Raths daraus zu erholen (Band 2) (1598)
- Der reisende Samariter, oder kurtzes Artzney-Büchlein von guten und offtbewährten Artzney-Mitteln : deren die Reisende im Nothfall und Mangel eines Medici sich selber bedienen können (1688)
- Des Allerdurchleuchtigsten / Großmechtigsten Christlichen Fürsten unnd Herzen / Herzen Justiniani Römischen Kaysers u. Vier Bücher der Instituten und underweisung (1567)
- Des Circkels vnnd Richtscheyts, auch der Perspectiua vnd Proportion der Menschen vnd Rosse, kurtze, doch gründtliche underweisung deß rechten gebrauchs (1564)
- Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fursten unnd Herrn Herrn Wilhelm Hertzogen zu Gülich, Cleve und Berg ... Rechtsordnung und Reformation (1574)
- Des allerdurchleuchtigsten, groszmechtigsten vnüberwindlichsten Keyser Karls des Fünfften, vnd des Heyligen Römischen Reichs peinlich Gerichts ordnung (1562)
- Deß Nidderlendischen Westphelischen Kreiß Edict auß des heiligen Reiches Landfrieden, Execution Ordnung und anderen Abschieden getzogen, in gemeltem Kreiß erneuert und publicirt (1586)
- Deß Weitberühmten Guilhelmi Fabricii Hildani ... Wund-Artzney (1652)
- Deß getreuen Eckharts Ungewissenhaffter Apotecker : in welchen wie ein rechtschaffener Apotecker beschaffen seyn ... soll ... , Mit Beyfügung Sinn- und Lehr-reichen ... Begebenheiten … (1700)
- Deß hochbegabten Herrn Carrichters überaus fürtrefflicher und viel verlangter Tractat von ihm titulirt Das Buch von der Harmonie, Sympathie und Antipathie der Kräuter und ihren vier ersten Materien (1686)
- Diaet- Büchlein oder Speise- Tranck- und Lebens-Ordnung In Gesundheit und Kranckheit : wie nemlich solche heilsamlich anzustellen und täglich zu gebrauchen (1670)
- Diaeteticon polyhistoricum, Das ist: Natürliche Rechtmässigung deß gantzen menschlichen Lebens (1625)
- Dialogus medico-chymicus : ein Gesprech über den Artzten, so von der jetzo regierenden Seuche der Pestilentz geschrieben haben und über ihren Artzneyen (1608)
- Dr 1. Theil dess Spiegels der Seefart : von Navigation des Occidentischen Meers, oder der Westseen (…v.d. Noerdschen und Orientischen Schiffahrt) (1589)
- Edelstes Kleinod Menschlicher Gesundheit (Band 1) (1680)
- Edelstes Kleinod Menschlicher Gesundheit (Band 2) (1680)
- Ein Kürtzer Auszug vnnd// überschlag/ Einen Baw anzustellen/ vnd in ein Regi-//ment vnd Ordenung zupringen/ mit denen so dar-//auff mit aller arbeit seyn wurden (1556)
- Ein kurtz Regiment, wie man sich in Zeiten regierender Pestilentz halten soll (1500)
- Ein kurtzer und gegründeter Bericht, Raht und Hilff wider die pestilentzi sche Kranckheit (1586)
- Ein neuwes Artzney Buech Darinn fast alle eusserliche vnd in=nerliche Glieder deß Menschlichen Leibs/ sampt jren Kranck=heiten vnd Gebrechen/ von dem Haupt an biß zu den Fuessen/ ordenlich beschriben ... Von weyland ... Herren Christophoro Wirsung beschriben/ vnd erstlich in Druck verfertiget: Folgends aber ... fleissig vbersehen/ mit zweyen nützlichen Registern gezieret/ in ein richtige Ordnung verfasset/ vnd auff ein neuwes in Druck vbergeben. Durch Iacobum Theodorum, Tabernaemontanum, der Artzney Doctor zu Heydelberg. (1577)
- Ein nutzliche trostliche und kurtze Underrichtung, wie man sich in disen schwären Leuffen der Pestilentz halten soll : dem gemeinen Mann zu Hilff unnd Gütem, der nit andern Beystand hat, verordnet (1536)
- Ein nutzlicher Bericht und Regiment, wie zu disen gefährlichen Sterbensläuffen vor der Pestilentz umb uns herumb und andern Ohrten eingerissen, Gesunde zu verwahren, unnd Krancke widerumb zu curieren seyen (1611)
- Ein schön neu-erfundenes Kunst-Büchlein : darinnen hundert fünff und zwantzig Stück, vor Menschen und Vieh, sonderlich aber vor reisende Leute, wie auch vor diejenigen, so Vieh haben, sehr nützlich zu gebrauchen, schönen offt probirten Recepten beschrieben, welches von mir mit sonderbarem Fleiß aufgesetzt, und gut befunden worden (1699)
- Eines Hochloebl. Schwaebis. Crayses Alte und Neue Kriegs-Verordnungen und Reglementen : Wie solche nunmehr zusammen gerichtet, und in offentlichen Druck zu bringen befohlen worden. (1696)
- Einfeltiger und gar kurtzer Bericht, was man in den schweren Pestilentzleufften gebrauchen sol, beydes zur Praeservation und Curation (1594)
- Erneuerte Hauß- und Feld-Apotheck, Oder: Stadt- und Land-Artzney-Buch (1678)
- Erneuerte Hauß- und Feld-Apotheck, oder Stadt- und Land-Artzney-Buch (1686)
- Ertz Stiffts Cöllnische Rechts-Ordnung (1663)
- Experimenta von zwentzig Pestilentz Wurtzelen unnd Kreutter (1580)
- Formular, Allerlei Schreibenn, Als Instrument, Sendbrieff, Anlaß, Compaß, Testament etc. : Und dergleichen andere Schrifften, Inn und ausserhalb Gericht zubrauchen, In Fürsten Cantzleien und sonst üblich, belangend … (1549)
- Fünff underschiedliche Tractätlein (1640)
- Gabrielis Fallopii Wunderlicher menschlichem Leben gewisser und sehr nutzlicher Secreten drey Bücher : vom Authore selbst in Ttalienischer Sprach publicirt, jetzund aber Teutscher Nation zu gutem in unser Muttersprach ubersetzet (1616)
- Gart der Gesundheit : zu Latein Hortus Sanitatis , Sagt in vier Theilen, wie folget: Im I. Von Vierfüssigen und Kriechenden. Im II. Von Vögeln und den Fliegenden. Im III. Von Fischen und Schwimmenden. Im IV. Von dem edlen Gestein (1552)
- Gart der gesuntheit : zu latin Ortus sanitatis , von allerley Thieren, Vöglen, Vischen, oder Mörwundern vnd Edlem gstein daruß gezogen von den natürlichen Meistern was dem menschen zu seiner gesundtheit dienet (1529)
- Geographisch Handt-//buch (1600)
- Georgica curiosa: das ist: Umständlicher Bericht ... von dem adelichen Land- und Feldleben (1682)
- Gründliche Beschreibung fremder Materialien und Specereyen Ursprung, Wachstum, Herkommen und derselben Natur und Eigenschafften (1676)
- Gülich und Bergische Policey-Ordnung deß Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelms Hertzogen zu Gülich, Cleve und Bergh, Graffen zu der Marck und Ravenßberg, Herrn zu Ravenstein, etc. … (1696)
- Gülich- und bergische Rechts-, Lehen-, Gerichtschreiber-, Brüchten-, Policey- und Reformation-Ordnung des durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelms, Herzogen zu Gülich, Cleve und Berg, Graffen zu der Marck und Ravenßberg, Herrn zu Ravenstein etc (1696)
- Haliographie : das ist gründliche und eigendliche Beschreibung aller Saltz-Mineralien , darinn von des Saltzes erster Materia, Ursprung, Geschlecht, Unterscheid, Eigenschafft… (1622)
- Haubt-Recess : in welchem von dem Durchl. Fürsten u. Herrn Philipp Wilhelm Pfaltz-Graffen bey Rhein ... dem corpori versambleter Jülich- u. Bergischer Landt-Ständen ... seiner hochfürstl. Durchlt. gnädigste Resolutiones ertheilet … (1672)
- Hausartzney : inn welcher vil schoene, bewerte Kuensten auß geringen unnd bey menigklich verechtlichen Dingen zu mancherley Gebrechen dienstlich zubereytet, begriffen und leichtlich zu bekommen seind (1578)
- Hauß apoteck, Zu yeden leibs gebresten, für den gemainen man, vnd das arm Landuolck (1541)
- Herbarium Portalite, Oder Behendes Kräuter- und Gewächs-Buch, Darinn nicht allein 1363 sowol Einheimische als Aussländische Kräuter, peinlich und eigentlich mit Lateinisch und Deutscher Benennung abgebildet… (1656)
- Herbarium oder Kräuter- und Gewächsbuch: darinn so wol einheimische als außländische Kräuter zierlich und eigentlich abgebildet zufinden (1673)
- Herrn Johann Zwölfern Königliche Apotheck Oder Dispensatorium. Das ist: Neu-bereicherter ganz-angefüllter Schatz-Kasten Der außerlesensten Artzneyen (1692)
- Horn deß Heyls menschlicher Blödigkeit/ Oder GroßKräuterBuch : Darinn die Kräuter deß Teutschlands/ auß dem Liecht der Natur/ nach rechter Arth der himmlischen Einfliessung beschrieben (1673)
- Iohannis Pontani ... einfeltiger und gar kurtzer Bericht, was man in den schweren Pestilentzleufften gebrauchen sol, beydes zur Praeservation und Curation (1585)
- Joh. Agricolae, Ph. Et Med. D. Deutlich- und wolgegründeter Anmerckungen über die Chymische Artzneyen/ Johannis Popii ... ; Alles aus eigener/ wol-beglaubter Erfahrung aufrichtig/ deutlich und gründlich verabfasset/ Denen in Untersuchung der Natur-Geheimnüsse beschäftigten Chymicis, Medicis und Chirurgis zu sonderbarer Handleitung/ ja zu deß Heyl- und Hülff-bedürfftigen Nechsten allgemeinen Nutzen Der Andere Theil (1686) Von den Mineralien/ und zwar zu erst De Vitriolo (1686)
- Joh. Agricolae, Ph. Et Med. D. Deutlich- und wolgegründeter Anmerckungen über die Chymische Artzneyen/ Johannis Popii ... ; Alles aus eigener/ wol-beglaubter Erfahrung aufrichtig/ deutlich und gründlich verabfasset/ Denen in Untersuchung der Natur-Geheimnüsse beschäftigten Chymicis, Medicis und Chirurgis zu sonderbarer Handleitung/ ja zu deß Heyl- und Hülff-bedürfftigen Nechsten allgemeinen Nutzen Erst- und Anderer Theil (1686) In sich begreiffend Vielerley ja etlich hundert herrliche Processe, heilsame Artzney-Mittel/ geheime Handgriffe/ sonderbare Experimenta, ungemein und seltene Curen/ samt vielen merckwürdigen Medicinalischen Historien (1686)
- … weitere Ergebnisse