Johann Ardüser

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Johann
Nachname Ardüser
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 79456803
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
  • 1585, Davos: Geburt (Datum nicht exakt belegt)
  • 1620, Zürich: Erwerbung des Bürgerrechtes und Anstellung als Ingenieur
  • 1642, Zürich: Beginn der Projektierung der Stadtbefestigung
  • 1657, Zürich: Aufnahme in den Stadtrat
  • 1665, Zürich: Gestorben
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1585
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Johann Ardüser-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Johann Ardüser-Wikipedia-Eintrag

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johann Ardüser 6 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Mathematik (4 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (2 Digitalisate), Bauwesen und Architektur (2 Digitalisate), Technik und Verwandtes (1 Digitalisat), Geographie (1 Digitalisat)

Geometriae theoricae et practicae XII (1627)

Vollständiger Titel Geometriae, theoricae et practicae XII. Bücher : inn welchen die geometrischen Fundament Euclidis, unnd der selben Gebrauch, auff das kürtzest unnd leichtest, als in einem Handbuch beschriben werden
Codex
Format Druck, 578 S.
Autor(en) Johann Ardüser
Erscheinungsort Zürich
Datierung 1627
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Geometrie und Perspektive
Anbieter E-rara
Umfang 578
Verlinkungen Zum Digitalisat

Geometria XII Bücher (1627)

Vollständiger Titel Geometria : XII. Bücher
Codex
Format Druck, 586 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Johann Ardüser
Erscheinungsort Zürich
Datierung 1627
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Mathematik
Spezieller Themenbereich Geometrie und Perspektive
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 586
Verlinkungen Zum Digitalisat

Von dem Feldmässen 14 Bücher (1646)

Vollständiger Titel Geometria Theorica Et Practica Oder Von dem Feldmässen 14. Bücher
Codex
Format Druck, 644 S.
Autor(en) Johann Ardüser
Erscheinungsort Zürich
Datierung 1646
Sachbereiche Mathematik, Geographie
Spezieller Themenbereich Geometrie und Perspektive, Feldmessung
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 644
Verlinkungen Zum Digitalisat

Feldmässen 14 Bücher (1646)

Vollständiger Titel Geometriae theoreticae et practicae : oder von dem Feldmässen : 14 Bücher in welchen die Fundament Euclidis und ... jetz von newem umb zwey Bücher vermehrt
Codex
Format Druck, 648 S.
Autor(en) Johann Ardüser
Erscheinungsort Zürich
Datierung 1646
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Geometrie und Perspektive, Feldmessung
Anbieter E-rara
Umfang 648
Verlinkungen Zum Digitalisat

Architectura von Vestungen (1651)

Vollständiger Titel Architectura von Vestungen : wie ein jeder Platz auff ein neue Art zubevestnen / durch Haubtman Johan Ardüser
Codex
Format Druck, 156 S.
Autor(en) Johann Ardüser
Erscheinungsort Zürich
Datierung 1651
Sachbereiche Bauwesen und Architektur, Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich Festungsbau
Anbieter E-rara
Umfang 156
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kunst- und Welt-Erfahrner General-Ingenieur (1677)

Vollständiger Titel Kunst- und Welt-Erfahrner General-Ingenieur
Codex
Format Druck, 165 S.
Autor(en) Johann Ardüser
Erscheinungsort
Unsicher: Zürich
Datierung 1677
Sachbereiche Bauwesen und Architektur, Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich Festungsbau
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 165
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johann Ardüser in der Fachtexte-Datenbank erfasst.