Jurisprudenz
Visbysches Stadtrecht - Cod. 404.9 (17) Novi
Vollständiger Titel | Visbysches Stadtrecht - Cod. 404.9 (17) Novi |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/1498 |
Format | Handschrift, Bl. 4r-4v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | um 1270 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Oberbayerisches Landrecht - BSB Cgm 1506 (14.Jh.)
Vollständiger Titel | Oberbayerisches Landrecht - Cgm 1506 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/4672 |
Format | Handschrift, Bl. 1v-55v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Süd-Deutschland, Bayern |
Datierung | Mitte 14.Jh |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Lübisches Recht - Num. 8 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/23649 |
Format | Handschrift, Fragment, 2 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Unsicher: Ost-Deutschland |
Datierung | 1300 JL - 1500 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Stadtarchiv Bad Homburg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern - mgq 1013
Vollständiger Titel | Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern - mgq 1013 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/11904 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-65v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | 1300 JL - 1400 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Magdeburger Dienstrecht - Hs. 15046
Vollständiger Titel | Magdeburger Dienstrecht - Hs. 15046 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/8367 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-1v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Unsicher: Ost-Deutschland |
Datierung | 1300 JL - 1350 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
Anbieter | Germanisches Nationalmuseum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nikolaus Wurm - Liegnitzer Stadtrechtsbuch - mgf 789
Vollständiger Titel | Nikolaus Wurm - Liegnitzer Stadtrechtsbuch - mgf 789 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/8180 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-117v |
Autor(en) | Nikolaus Wurm |
Datierung | 1300 JL - 1450 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Sachsenspiegel - Cpg 164 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/2798 |
Format | Handschrift |
Autor(en) | Eike von Repgow |
Datierung | Anfang 14.Jh |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Magdeburger Dienstrecht - Ms. 946
Vollständiger Titel | Magdeburger Dienstrecht - Ms. 946 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/5346 |
Format | Handschrift, Bl. 55rb-va |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Ost-Deutschland Unsicher: Leipzig |
Datierung | 1300 JL - 1400 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
Anbieter | Universitätsbibliothek Leipzig |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Weichbildrecht - Rkp. 169 III |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/7488 |
Format | Handschrift, Bl. 269r-303v und Bl. 303v-309v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | vor 1308 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Biblioteka Jagiellońska Krakau |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Burger Landrecht - Cod. A 177 |
---|---|
Codex | http://www.mr1314.de/3043 |
Format | Handschrift, Bl. 65v-70v
Hinweis: Die einzelnen Abbildungen lassen sich über obigen Link abrufen. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Burg (bei Magdeburg) |
Datierung | 1310 JL - 1330 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Marburger Repetitorien |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Zeiringer Bergordnung - Ms. 1748
Vollständiger Titel | Zeiringer Bergordnung - Ms. 1748 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/14591 |
Format | Handschrift, Bl. 130v-131v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | 1339 JL |
Sachbereiche | Bergbau und Metallurgie, Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Bergrecht |
Anbieter | Universitätsbibliothek Graz |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Deutschordensregeln und -statuten - Rps 5 I
Vollständiger Titel | Deutschordensregeln und -statuten - Rps 5 I |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/13958 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-47r (dt.), Bl. 51r-100v (frz.) |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | Mitte 14. Jh. |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Kujawsko-Pomorska Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Sachsenspiegel - Mscr. M 32 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/7549 |
Format | Handschrift, 196 S. |
Autor(en) | Eike von Repgow |
Erscheinungsort | Unsicher: Meißen |
Datierung | Um 1350 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern - Cgm 15
Vollständiger Titel | Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern - Cgm 15 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/9649 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-47v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Süd-Deutschland, Bayern |
Datierung | Mitte 14. Jh. |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die Statuten und Gesetze des Deutschen Ordens - 176-a7
Vollständiger Titel | Die Statuten und Gesetze des Deutschen Ordens - 176-a7 |
---|---|
Format | Handschrift, Hs. Text teilw. lat., teilw. dt., in schwarzer und roter Tinte, 372 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | 1347 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Miami Münster |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Deutschordensregeln und -statuten - Sign. 176-a 7
Vollständiger Titel | Deutschordensregeln und -statuten - Sign. 176-a 7 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/2448 |
Format | Handschrift, Bl. 9r-187v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | 1347 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | ULB Münster |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern - Cgm 2150
Vollständiger Titel | Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern - Cgm 2150 |
---|---|
Codex | http://www.mr1314.de/10056 |
Format | Handschrift, Bl. 1ra-51v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Unsicher: München |
Datierung | 1350 JL - 1375 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Rechtsbuch - Cod. 168 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/7490 |
Format | Handschrift, S. V-170 |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Magdeburg |
Datierung | 1356 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Biblioteka Jagiellońska Krakau |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Johannes von Buch - Glosse zum Sachsenspiegel Landrecht - Cpg 165
Vollständiger Titel | Johannes von Buch - Glosse zum Sachsenspiegel Landrecht - Cpg 165 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/2355 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-114v |
Autor(en) | Johannes von Buch |
Erscheinungsort | Nord-Deutschland |
Datierung | 1368 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Weichbildrecht - mgf 10 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/8164 |
Format | Handschrift, Bl. 112vb- 148rb |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Unsicher: Magdeburg |
Datierung | 1369 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sekundärliteratur zum Sachbereich Jurisprudenz:
- Aehnlich 2021 – Standardisierung in frühneuhochdeutschen Rechtsquellen
- Arlinghaus 2018 – Inklusion–Exklusion
- Behrends 1991 - Die Eindeutschung der römisch-rechtlichen Fachsprache
- Bertelsmeier-Kierst 2008 – Kommunikation und Herrschaft
- Borchling 1965 – Rechtssymbolik
- Czajkowski Ulbrich 2014 – Die verba obscuriora des Karl Friedrich Walch
- DRQEdit - Deutschsprachige Rechtsquellen in digitaler Edition
- Deutsch (Hg.) 2013 - Historische Rechtssprache des Deutschen
- Deutsch 2012 - Nichts als Wörter?
- Deutsches Rechtswörterbuch
- Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI Jahrhunderts
- Eckert, Hattenhauer (Hgg.) 1991 - Spreache - Recht - Geschichte
- Eis 1962 – Mittelalterliche Fachliteratur, S.50-55
- Garcia y Garcia, Antonio 1993 – Die Rechtsfakultäten
- Gram 2003 – Erfurter Juristen im Spätmittelalter
- Hattenhauer 1987 - Zur Geschichte der deutschen Rechts- und Gesetzessprache
- Heller 1992 – Reform der deutschen Rechtssprache
- Herbert 2018 – Die akademische Gerichtsbarkeit der Universität Heidelberg
- Kirchert 19992 – Die ›Termini Iuristarum‹
- LegIT Der volkssprachige Wortschatz der Leges barbarorum
- Merten 2018 – Literater Sprachausbau
- Müller 2018 – Verletzende Worte
- Neumann (Hg) 1930 – Eyn aldt Dingbuch von 1359
- Neumann 1961 – Bautzener Stadtgerichtsbuch aus dem 15. Jahrhundert
- Nolting 2003 – Nah an der Realität
- Oppitz 1990 - Deutsche Rechtsbücher
- Rechtsprechung im Ostseeraum – Digitization and Handwritten Text Recognition
- Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online
- Schmid 2005 - Verspelt aver ein man sin gut
- Schmid 2015 – Historische deutsche Fachsprachen, S.214-239
- Schmidt-Wiegand 1980 - Rechtssprichwörter und ihre Wiedergabe
- Schmidt-Wiegand 1983 – Der 'Sachsenspiegel' Eikes von Repgow
- Schmidt-Wiegand 1985 – Text- und Sachbezug in der Rechtssprachgeographie
- Schwerhoff 1991 – Köln im Kreuzverhör
- Schwerhoff 1999 – Aktenkundig und gerichtsnotorisch
- Strohm (Hg) 2017 – Reformation und Recht
- Tiefenbach 2009 - Volkssprachige Wörter innerhalb lateinischer Texte
- Von Olberg 1983 - Freie, Nachbarn und Gefolgsleute
- Von Olberg 1985 – Anwalt, Vogt und ihre Synonyme
- Wallmeier 2013 - Sprachliche Muster in der mittelniederdeutschen Rechtssprache
- Warnke 1999 – Wege zur Kultursprache
- Zoepfl 1871 – Deutsche Rechtsgeschichte (Bd1 T1)
Profilierte Autoren zum Sachbereich Jurisprudenz:
- Andreas Perneder (Digitalisate: 18)
- Abraham Saur (Digitalisate: 17)
- Heinrich Knaust (Digitalisate: 15)
- Wilhelm Herzog von Jülich Cleve und Berg (Digitalisate: 13)
- Bruder Bertholt von Freiburg (Digitalisate: 12)
- Nicolaus Vigelius (Digitalisate: 12)
- Justinus Göbler (Digitalisate: 11)
- Noe Meurer (Digitalisate: 10)
- Johann Rudolph Sattler (Digitalisate: 10)
- Sebastian Brant (Digitalisate: 9)
- Ulrich Tengler (Digitalisate: 9)
- Wilhelm IV Herzog Bayern (Digitalisate: 8)
- Karl Kaiser des römisch-deutschen Reichs (Digitalisate: 8)
- Albrecht V. Herzog von Bayern (Digitalisate: 8)
- Johannes von Buch (Digitalisate: 7)
- Wolfgang Wilhelm Pfalzgraf Pfalz-Neuburg (Digitalisate: 7)
- Leonhardt Fronsberger (Digitalisate: 7)
- Ulrich Zasius (Digitalisate: 6)
- Christoph Zobel (Digitalisate: 6)
- Johann Jacob von Weingarten (Digitalisate: 6)
- Johann Georg II Kurfürst von Sachsen (Digitalisate: 6)
- Ferdinand II Kaiser des Hl Röm Reiches (Digitalisate: 5)
- Georg III. Bischof von Bamberg (Digitalisate: 5)
- Zacharias von Beichlingen (Digitalisate: 5)
- Christian Thomasius (Digitalisate: 5)
- Ludwig II. Graf von Nassau (Digitalisate: 4)
- Karl Erzherzog von Österreich (Digitalisate: 4)
- David Mevius (Digitalisate: 4)
- Rudolf II. (Digitalisate: 4)
- Matthaeus Schlüter (Digitalisate: 4)
- Johannes Wier (Digitalisate: 4)
- Johann Georg I Kurfürst von Sachsen (Digitalisate: 4)
- Eike von Repgow (Digitalisate: 4)
- Friedrich Wilhelm Kurfürst von Brandenburg (Digitalisate: 4)
- Georg Am Wald (Digitalisate: 4)
- Friedrich von Spee (Digitalisate: 4)
- August Kurfürst von Sachsen (Digitalisate: 4)
- Georg Friedrich (Markgraf Brandenburg) (Digitalisate: 3)
- Christoph Herzog Württemberg (Digitalisate: 3)
- Johann Christoph Nehring (Digitalisate: 3)
- Wolfgang Hunger (Digitalisate: 3)
- Fritsch Ahasver (Digitalisate: 3)
- Johann Friedrich Schulze (Digitalisate: 3)
- Ulrich Molitor (Digitalisate: 3)
- Adam Volckmann (Digitalisate: 3)
- Jacob von Ramingen (Digitalisate: 3)
- Johann Albrecht I (Digitalisate: 3)
- Sebastian Meichssner (Digitalisate: 3)
- Anton Seidensticker (Digitalisate: 3)
- Ferdinand I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (Digitalisate: 3)
- … weitere Ergebnisse
Profilierte Druckorte zum Sachbereich Jurisprudenz:
- Frankfurt am Main (Digitalisate: 115)
- Breslau (Digitalisate: 38)
- Leipzig (Digitalisate: 35)
- Nürnberg (Digitalisate: 28)
- Ingolstadt (Digitalisate: 27)
- Zürich (Digitalisate: 27)
- Straßburg (Digitalisate: 26)
- Dresden (Digitalisate: 23)
- Mainz (Digitalisate: 22)
- München (Digitalisate: 22)
- Basel (Digitalisate: 19)
- Düsseldorf (Digitalisate: 19)
- Wien (Digitalisate: 16)
- Augsburg (Digitalisate: 15)
- Heidelberg (Digitalisate: 15)
- Köln (Digitalisate: 13)
- Stuttgart (Digitalisate: 12)
- Süd-Deutschland (Digitalisate: 9)
- Graz (Digitalisate: 9)
- Ulm (Digitalisate: 8)
- Magdeburg (Digitalisate: 8)
- Halle (Digitalisate: 8)
- Ost-Deutschland (Digitalisate: 8)
- Wolfenbüttel (Digitalisate: 8)
- Braunschweig (Digitalisate: 8)
- Gotha (Digitalisate: 7)
- Hamburg (Digitalisate: 7)
- Rothenburg ob der Tauber (Digitalisate: 6)
- Tübingen (Digitalisate: 6)
- Rinteln (Digitalisate: 5)
- Marburg (Digitalisate: 5)
- Helmstedt (Digitalisate: 5)
- Neisse (Digitalisate: 4)
- Bamberg (Digitalisate: 4)
- Berlin (Digitalisate: 4)
- Liegnitz (Digitalisate: 4)
- Naumburg (Digitalisate: 4)
- Wittenberg (Digitalisate: 4)
- Prag (Digitalisate: 4)
- Regensburg (Digitalisate: 4)
- Hannover (Digitalisate: 4)
- Nord-Deutschland (Digitalisate: 4)
- Coburg (Digitalisate: 3)
- Horstmar (Digitalisate: 3)
- Amberg (Digitalisate: 3)
- Eisleben (Digitalisate: 3)
- Innsbruck (Digitalisate: 3)
- Rottweil (Digitalisate: 3)
- Bayern (Digitalisate: 3)
- Celle (Digitalisate: 3)
- … weitere Ergebnisse
Profilierte Verlage und Drucker zum Sachbereich Jurisprudenz: