König (Familie)
Aus Fachtexte
Folgende Verlage und Drucker lassen sich der Verlagsgruppe König (Familie) zuordnen:
- Emanuel König
- Emanuel König II
- Emanuel König und Ludwig Königs sel. Erben
- Johann Georg König
- Ludwig König
- Ludwig König Erben (1641-1653)
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zu dieser Verlagsgruppe erfasst.
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: |
Digitalisate:
- Aristotelis Problemata, Oder gründliche Erörterung und Auflösung mancherley zweifelhafftiger Fragen, Des Hoch-Berühmten Aristotelis, und vieler anderer Weltberühmter Naturerkundigern : Sammt einem Anhang sehr nutzlicher und ausserlesener CIV. Fragstücken Marci Antonii Zimarae ... : Darbey sich dann auch befinden die Problemata Joh. Bodini, Von denen Dingen, die am Himmel, in der Lufft, auff und in der Erden sich begeben und zugetragen : Alles in Frag und Antwort gestellt (1679)
- Aristotelis Problemata, Oder gründliche Erörterung vnd Auflösung mancherley zweifelhafftiger Fragen, Des Hoch-Berühmten Aristotelis, vnd vieler anderer Weltberühmter Naturerkundigern (1679)
- Aristotelis Problemata. Das ist: Gründliche Erörterunge und Aufflösunge mancherley zweyffelhafftiger Fragen/ deß Hochberühmten Aristotelis/ und vieler anderen berühmten Naturerkundigern (1666)
- Aristotelis Problemata. Das ist: Gründliche Erörterunge und Aufflösunge mancherley zweyffelhaftiger Fragen, dess Hochberühmten Aristotelis, und vieler anderen berühmten Naturerkundigern: Hierzu sind auch in dieser Edition kommen die nutzlichen Problemata Johannis Bodini, von denen Dingen die sich am Himmel, in der Lufft, auff und in der Erden sich begeben und zugetragen: In gewisse Frag und Antwort gestellt (1666)
- Arithmetica Compendiosissima: Das ist, Eine Beschreibung viler der besten nutzlichsten Vortheilen und Behendigkeiten, deren man sich in der Multiplication, Division, und Regula Detri gebrauchen kan (1617)
- Artzneybuch Sexti Platonici Philosophi : von Vöglen, wilden und zamen Thieren, wie man dieselben in der Artzney für allerhand Kranckheiten brauchen soll, gantz lustig, nutzlich und gut gemeinen Hausshaltern, auch allen Liebhabern der Artzney, zu lesen und zu wissen (1615)
- Artzneybuch Sexti Platonici Philosophi von den Vöglen, wilden und zamen Thieren (1615)
- Bergwerck Buch : darinnen nicht allein alle Empter, Instrument, Gezeug, und alles, so zu disem Handel gehörig, mit Figuren vorgebildet, und klärlich beschrieben: Sondern auch, wie ein rechtverständiger Bergmann seyn soll ... : Jtem, wie das Gold vom Silber, und das Silber vom Gold: Jtem das Kupffer vom Gold, und das Bley vom Gold und Silber zu scheiden sey ... / durch den hochgelehrten und weitberühmbten Herrn Georgium Agricolam ... in Latein beschrieben, und in zwölff Bucher abgetheilt: Nachmals aber durch ... Philippum Bechium ... verteutscht und an Tag geben (1621)
- BergwerckBuch : Darinnen nicht allein alle Empter Instrument Gezeug und alles so zu disem Handel gehörig mit Figuren vorgebildet und klärlich beschrieben: Sondern auch wie ein rechtverständiger Bergmann seyn soll und die Gäng außzurichten seyen Item wie das Gold vom Silber und das Silber vom Gold: Item das Kupffer vom Gold und das Bley vom Gold und Silber zuscheiden sey Durch Herrn Georgium Agricolam der Artzney Doctorn und Burgermeister der Churfürstlichen Statt Kemnitz Erstlich in Latein beschrieben und in zwölff Bücher abgetheilt: Nachmals aber durch Philippum Bechium Philosophen Artzt und in der loblichen Universitet zu Basel Professorn verteutscht und an Tag geben (1621)
- Christoph Schorers Bedencken/ Von dem Cometen deß 1652. Vnd Erdbewegung deß 1653. Jahrs (1653)
- Cosmotheoria sacra: Heilige Welt-Betrachtung, Oder Meditationes über den CIV. Psalmen Davids, von Gottes Geschöpffen und allerley grossen lieblichen Wunderwercken: Gefasset und abgetheilt in VII. Bücher, in welchen die Lehr des Propheten erkläret, und von den Geschöpffen Gottes ordentlich, doch kurtz, Theologisch und Historisch gehandelt wird: Zur Gottseligkeit und Dancksagung für alles, ... zu lesen / (1665)
- Danielis Rhagorii Erneuerter Pflantz-Garten, Oder grundlicher Bericht, Obs- Kraut- und Wein-gärten mit Lust und Nutz anzustellen, zu bawen und zu erhalten : Auch zu End jedes Capitels beygesetzter Verteutschung der fürnemmsten darzu dienlichen Lateinischen und Frantzösischen Wörteren : Hiebevor vom Authore auss eygener Erfahrung zusammen getragen, und allen Liebhaberen des Pflantzens an Tag gegeben (1669)
- Das ist, Kurtzer und Grundlicher Bericht, Wie nicht allein aller hand Sonnen uhren, sampt den XII. Himlischen Zeichen, mit grossem vortheil auffzureissen: Sonder auch so wol der nacht, als dess tags stunden, sampt regierung der Winden gewüsslich zuerfahren : Mit etlich schoenen Kunstreichen und verstaendtlichen Kupfferstucken geziert und erklaert: Von allen liebhabern artis Sciotericae, zugebrauchen / Durch Leonhart Zubler, Burger zu Zuerich (1615)
- De Epistolis germanice Conscribendis Libri III (1643)
- De Epistolis germanice conscribendis, libri III = : Von anstell: und verfassung teutscher Episteln, Sendbrieffen, und Missiven, Drey Theil. Von newem ubersehen, ein jedes Theil (wie im anfang zu befinden) in Capitul underscheiden, umm viel gemehrt, mit zu End angehefftem vollkommenem Register, und jetzt zum fünfften mal in Truck gegeben (1618)
- De epistolis germanice conscribendis libri III (1624)
- Der ... Tractat Kurtzer und Gründtlicher Bericht von dem Neüwen Geometrischen Instrument oder Triangel ... alle höche, weyte, Lenge und tieffe, leychtlich und ohne rechnung abzumessen, allen Fäldobersten, Büchsenmeisteren, auch Bawmeisteren, und anderen kunst liebenden zu gutem beschriben und an Tag geben, alles mit Kupfferstucken gezierdt (Ausgabe von 1604 (erschienen 1605))
- Der Erste Tractat, Kurtzer und Gründtlicher Bericht von dem Neüwen Geometrischen Instrument oder Triangel, alle höche, weyte, Lenge und tieffe, leychtlich und ohne rechnung abzumessen (Band 1) (1604)
- Der ander Tractat, Kurtzer und Gründtlicher Bericht von dem Neüwen Geometrischen Instrument oder Triangel, auß einem Thurn oder ab einem Berg alle tieffe, weytte unnd höche zumessen (Band 2) (1604)
- Ein köstlich New Kochbuch : (für Gesunde und Kranke) (1609)
- Erneuerter Pflantz-Garten (1669)
- Fabrica Et Vsvs Instrvmenti Chorographici (1607)
- Fabrica et usus instrumenti chorographici. Das ist newe planimetrische Bechreibung wie man mit einem leichten und geringen Instrument alle Stäte, Gärten, Weyer und Landschafften jedes in sein gewisse Lägerstatt und Proportion auffreissen... (1607)
- Felix Wuertzen, Weiland des beruehmten Wund-Artztes zu Basel Wund-Artzney : Darinnen allerhand schaedliche Missbraeuche, welche bisshero von vnerfahrenen, vngeschickten Wund-Aertzten in gemeinem Schwang gegangen seynd, aussfuehrlich angedeutet, vnd vmm vieler erheblichen Ursachen willen abgeschafft werden : Jetzund alles mit grossem Fleiss auss des Authoris Hand-geschriebenen Buecheren von neuem uebersehen, mit vielen Schaeden-Curen, wie auch einem schoenen vnd sehr nutzlichen Hebammen- vnd Kinder-Buechlein vermehret / Durch Rudolph Wuertzen, Wund-Artzt zu Strassburg. Sampt angehencktem Anatomischen Abriss / Herrn D. Henrici Schævii (1670)
- Gantz New Modelbuch : Von allerhand Kuenstlicher unnd artiger Arbeit, als auff der Laden unnd Ramen zu wircken, weisse und gestrickte Arbeit in Facetlein unnd andern Sachen zu machen, breuchli Scho, wol Teppich und Sammetmachern, als Hosen stricken, und allen denen so zu dieser Kuenstlichen Arbeit lust haben, uberaus dinstlich, noch niemals also gesehen worden (1601)
- Instrumentum Instrumentorum: Horologiorum sciotericorum : Erstlich werden gelehrt auffreissen die vier hauptsonnen uhren ohne einiche verenderung dess Circkels, aussgenommen was das Fundament anlangt : Darnach wie man durch diss New und zuvor nie ersehen Instrument, auffreissen möge, nit allein gemelte vier haupt, sonder allerley sort Sonnenuhren ... zu sonderem gefallen, newlich beschrieben und an tag geben (1606)
- Instrumentum Instrumentorum: Horologiorvm Sciotericorvm. (1606)
- Instrumentum instrumentorum: horologiorum sciotericorum (1606)
- Kinder- und Hebammen-Büchlein : Oder Wolgegründeter Underricht, wie sich die Wehemüttern und Vorgängerinnen gegen Schwangern Weiberen in der Geburt, gegen den Jungen Kindern aber nach der Geburt zu verhalten haben : Vermehrt und durch tägliche Erfahrung verbessert: ... / Von Johannes Muralt, Chir. & Med. Doct. Prof. Phys. und Stadtartzt in Zürich (1697)
- Kriegskunst (1623)
- Kunstbuch Des Wolerfarnen Herren Alexii Pedemontani/ von mancherleyen nutzlichen unnd bewerten Secreten oder Künsten (1616)
- Kunstbuch Des Wolerfarnen Herren Alexii Pedemontani/ von mancherleyen nutzlichen unnd bewerten Secreten oder Künsten (Teil 2) (1616)
- Kunstbuch von mancherleyen nutzlichen unnd bewerten Secreten oder Kuensten: jetzt newlich auss Welscher und Lateinischer sprach ins Teutsch gebracht durch Doctor Hanss Jacob Wecker, Stattartzet zu Colmar (1616)
- Neu-Verbesserte Feld-Artzney : Von Kranckheiten vnd Schäden/ so in dem Krieg gemeiniglich fürfallen ; Sam[m]t einem Chirurgischen Reißkasten/ Oder Beschreibung der Artzneyen vnd Jnstrumenten/ damit ein Wundarzt im Krieg soll versehen seyn / An das Taglicht gegeben Von Wilhelm Fabricio von Hilden (1686)
- Neu/ köstlich und nutzliches Koch-Buch (1679)
- Neu/ köstlich und nutzliches Koch-Buch : In welchem kurtzlich begriffen/ Wie allerhand künstliche Speisen/ so wol von zahmen als wilden Thieren ... Beneben von viel- und mancherley Obs/ von Gemüß ... mit geringem Kosten zubereiten und zu zurichten (1667)
- Neunhundert gedächtnußwürdige Geheimnuß und Wunderwerk von mancherley Kräutern und Metallen, Thieren, Vöglen und andern natürlichen Künsten und Historien (1615)
- New Feldt Artzny Buch : Von Kranckheiten und schaeden, so in Kriegen den Wundartzten gemeinlich fuerfallen : Als, Heisser unnd Kalter brandt, Brauene, unmaessiges Bluten auss der Nasen, Rothe Ruhr, Geschossen wunden, und Krumme Glieder zu erweichen und zustercken sein : Jtem Ein Chirurgischer Reisskasten, Das ist, Beschreibung der Artzneyen und Jnstrumenten, damit ein Wundartzet im Krieg soll versehen sein : Jetzund Erstmals, und nutzlich an Tag geben Durch Guilhelmum Fabricium Hildanum (1613)
- New, köstlich und nutzliches Kochbuoch : in welchem kurtzlichen begriffen, wie allerhand künstliche Speisen, so wol von zahmen als wilden Thieren: Vögel und Federwildprät, grünen und gedörtem Fischwerck: wie auch allerley gebachens, als Darten, Marcipanen-Pasteten und dergleichen : Beneben von viel und mancherley Obs, zuzurichten weyland beschrieben durch Fraw Anna Weckerin (1652)
- Novum Instrumentum Geometricum: das ist, Kurtzer und grundtlicher Bericht, alle Weite, Breite, Höhe und Tieffe mit sonderbarem Vortheil, kunstlichen und gewiß, auch von der Arithmetic unerfahrnen abzumessen (1607)
- Novum Latino-Germanicvm Et Germanico-Latinvm Lexicon : Ad vsum literatae iuuentutis ordine Alphabetico ex probatis Auctoribus digestum ; Acceßit Nomenclatura rerum, in classes ordine digesta, multò copiosissima (1632)
- Novum instrumentum geometricum: das ist kurtzer unnd grundlicher Bericht alle Weite, Breite Höhe und Tieffe mit sonderbarem Vortheil kunstlichen und gewiss auch von der Arithmetic unerfahrnen abzumessen (1614)
- Novum instrumentum geometricum: das ist newe planimetrische Beschreibung wie man mit einem leichten und geringen Instrument alle Stätt, Gärten, Weyher und Landschafften jedes in sein gewisse Lägerstatt und Proportion auffreissen und verjüngen soll (1614)
- Novvm Instrvmentvm Geometricvm : Das ist, Kurtzer vnd grundtlicher Bericht, alle Weite, Breite, Höhe und Tieffe, mit sonderbarem Vortheil, kunstlichen vnd gewiß, auch von der Arithmetic vnerfahrnen abzumessen : Mit XXII. schönen, kunstreichen vnd verständtlichen Kupfferstucken geziert vnd erklärt: Auch dem Kunstliebenden zugefallen, an jetzo erstlich an tag geben / Durch Leonhard Zubler, Burger zu Zürich (1625)
- Novvm Instrvmentvm Geometricvm : Das ist, Kurtzer vnnd grundtlicher Bericht, alle Weite, Breite, Höhe vnd Tieffe, mit sonderbarem Vortheil, kunstlichen vnd gewiss, auch von der Arithmetic vnerfahrnen abzumessen : Mit XXII. schönen, kunstreichen vnnd verstaendtlichen Kupfferstucken geziert und erklaert: Auch dem Kunstliebenden zu gefallen (1614)
- Seb. Serlii Von der Architectur Fünff Bücher (1608)
- Seb. Serlii Von der Architectur: Fünff Bücher: Darin(n) die gantze lobliche und zierliche Bawkunst, sampt den Grundlegungen und Auffzügen manigerley Gebäuwen, vollkomlich auß den Fundamenten gelehrt, und mit vielfeltigen Exemplen ... gantz deutlich erklert wirdt ... Allen kunstlichen Handtwercken, Bawherren, Werckmeistern ... nutzlich ; Jetzundt zum ersten auß dem Italiänischen und Niderländischen ... in die gemeine hochteutsche Sprache, aufs fleissigst verwendet und ubergesetzt. (1609)
- Seb. Serlii von der Architectur fünff Bücher (1608)
- Sebastiani Serlii Von der Architectur fünff Bücher (1609)
- Teutsche Orthographey (1610)
- … weitere Ergebnisse