Kometen
Aus Fachtexte
Verwandt mit dem Spezialthema Kometen sind die Spezialthemen Sonnen- und Mondfinsternisse und Erdbeben. Einschlägig für den frühneuzeitlichen Sprachgebrauch ist in diesem Zusammenhang der Begriff des Wunderzeichens oder des Wunderwerks.
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 314 Digitalisate von 244 Werken erfasst, die sich dem Spezialthema Kometen zuordnen lassen. Eine Auflistung aller Spezialthemen findet man hier.
Sekundärliteratur zum Sachbereich Kometen:
- Carl 1864 – Repertorium der Cometen-Astronomie
- Gindhart 2006 – Das Kometenjahr 1618
- Gindhart 2007 – Astrologische Textsorten
- Gindhart 2017 – Von geschwentzten sternen vnd jhrer wuerckung. Das Kometenjahr 1618
- Jahn 1856 – Der grosse Komet von 1556 und seine bevorstehende Wiederkehr
- Kirkwood 1873 – Comets and meteors
- Lersch 1884 – Notizen über Kometenerscheinungen in früheren Jahrhunderten
- Rehm 1922 – Das siebente Buch der Naturales Quaestiones
- Roelli / Stotz (Hg) 2012 – Eberhard Schleusinger De cometis (1472)