London
Aus Fachtexte
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 2 Digitalisat(e) von 1 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort London zuordnen lassen. 0 Digitalisate können London aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus London stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Biologie (2 Digitalisate), Wörter- und Handbücher (2 Digitalisate)Die Karte wird geladen …
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 51° 30' 26", -0° 7' 40" |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus London in der Datenbank erfasst.
Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
---|---|---|---|---|
1668 | Onomasticon Zoicon Plerorumque Animalium Differentias et Nomina Propria pluribus Linguis exponens | Onomasticon Zoicon Plerorumque Animalium Differentias et Nomina Propria pluribus Linguis exponens (1668) |
Erfasste Digitalisate
Vollständiger Titel | Onomasticon Zoicon, Plerorumque Animalium Differentias & Nomina Propria pluribus Linguis exponens. Cui accedunt Mantissa Anatomica; Et quædam De Variis Fossilium Generibus |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Walter Charleton |
Erscheinungsort | London |
Datierung | 1668 |
Sachbereiche | Biologie, Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Onomastikon zoikon : continens plerorumque animalium quadrupedum, serpentium insectorum, avium & piscium differentias, eorumque nomina propria diversis linguis exposita : cui accedunt mantissa anatomica et nonnulla de variis fossilium generibus, cum figuris |
---|---|
Format | Druck, 213 S. |
Autor(en) | Walter Charleton |
Erscheinungsort | London |
Datierung | 1671 |
Sachbereiche | Biologie, Wörter- und Handbücher |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu London
Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort London aufweisen.
Biographische Stationen in London
- 1557 JL-1569 JL, Genf, London, Frankfurt am Main, Antwerpen, Orléans: Cassiodoro de Reina: Exil (Grund: Unterstützung der Reformation)
- 1581 JL-1592, London: Walter Raleigh: Berater für Elisabeth I.
- London: Thomas Harriot: Astronomische Beobachtungen
- 1603-1616, London: Walter Raleigh: Inhaftierung im Londoner Tower
- 1604, London: Jan Baptista van Helmont: Aufenthalt in England und Audienz bei Königin Elizabeth I.
- 1611-1616, London: Michael Maier: Aufenthalt
- 29 Oktober 1618, London: Walter Raleigh: Gestorben (Hinrichtung)
- 1621, London: Thomas Harriot: Gestorben
- 1628, London: Joachim von Sandrart: Reise zum englischen Hof
- 1631, London: John Smith: Gestorben
- 1632, London: Adriaan Vlacq: Umsiedlung
- 1634, London: Cornelis Jacobus Drebbel: Gestorben
- 1643, London: Phillip von Zesen: Reise nach London
- 1663, London: Christiaan Huygens: Mitglied der Royal Society von London
- 1674-1677, Den Haag, Antwerpen, Paris, London, Turin, Rom, Neapel, Venedig, Wien: Johann Wilhelm Kurfürst Pfalz: "Kavalierstour"
- 1682, London: Johann Joachim Becher: Gestorben
- 1689, London: William III König von Grossbritannien und Irland Generalstatthalter der Niederlande: König von England, Irland und Schottland
- 1691, London: Richard Baxter: Gestorben
- 1691, London: Robert Boyle: Gestorben
- 1695, London: Christopher Merret: Gestorben
- 1702, London: William III König von Grossbritannien und Irland Generalstatthalter der Niederlande: Gestorben
- 1713-1718, London: Caspar Neumann: Privatlaborant
- 1714-1718, London: Caspar Neumann: Abhalten von Medizin-Vorlesungen
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort London in der Fachtexte-Datenbank erfasst.