Mathematik
Sammelhandschrift zu Geomantie (...) - Sang. 756
Vollständiger Titel | Sammelhandschrift zu Geomantie Chiromantie Iatromathematik Astronomie Alchemie Medizin - Sang. 756 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/17013 |
Format | Handschrift, 262 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Unsicher: Schweiz, Süd-Deutschland |
Datierung | Erste Hälfte 15.Jh |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Chemie und Alchemie, Mathematik, Medizin |
Anbieter | E-codices |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Deutsche Algebra - Mscr. C 80 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/6787 |
Format | Handschrift, Bl. 368r-378v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | 1450 JL |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Algebra |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bamberger mathematisches Manuskript (1460)
Vollständiger Titel | Bamberger mathematisches Manuskript |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/14574 |
Format | Handschrift, 120 Bll. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Bamberg |
Datierung | Um 1460 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | Staatsbibliothek Bamberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bamberger Rechenbuch (1482) (2)
Vollständiger Titel | Rechenbuch (sogenanntes "Bamberger Rechenbuch") |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ulrich Wagner |
Erscheinungsort | Süd-Deutschland |
Datierung | Ca. 1471-1482 |
Sachbereiche | Mathematik |
Anbieter | Staatsbibliothek Bamberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Bamberger Rechenbuch |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ulrich Wagner |
Erscheinungsort | Bamberg |
Datierung | 1482 JL |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | Staatsbibliothek Bamberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Bamberger Rechenbuch |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ulrich Wagner |
Erscheinungsort | Bamberg |
Datierung | 1483 JL |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Rechenaufgaben - mgf 59 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/4378 |
Format | Handschrift, Bl. 168r-200v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Unsicher: Elsass |
Datierung | 1488 JL |
Sachbereiche | Mathematik |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Rechnung auf allen Kaufmannschaften (1489)
Vollständiger Titel | Rechnung auf allen Kaufmannschaften |
---|---|
Format | Druck, 237 Bl. |
Autor(en) | Johannes Widmann |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1489 JL |
Sachbereiche | Mathematik, Wirtschaft und Handel |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | LB Stuttgart |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Rechenaufgaben - Cod. I 130 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/20329 |
Format | Handschrift, Bl. 52r-59r
Hinweis: Die Links zu den einzelnen Abbildungen finden sich über den Eintrag im Handschriftencensus (siehe oben) |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Süd-Deutschland |
Datierung | 1494 JL |
Sachbereiche | Mathematik |
Anbieter | Marburger Repetitorien |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Geometria deutsch |
---|---|
Format | Druck, 17 S. |
Autor(en) | Matthäus Roritzer |
Erscheinungsort | Unsicher: Nürnberg |
Datierung | 1497 JL |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Geometria deutsch |
---|---|
Format | Edition, E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Matthäus Roritzer |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1497 JL |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Wikisource |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Geometria deutsch |
---|---|
Format | Edition, 12 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Matthäus Roritzer |
Erscheinungsort | Unsicher: Würzburg |
Datierung | 1498 JL |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Bibliotheka Augustana (FH Augsburg) |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Rechenung nach der Lenge auff den Linihen und Feder darzu Forteil und Behendigkeit (1550) (2)
Vollständiger Titel | Rechenung nach der lenge/ auff den Linihen vnd Feder : Darzu forteil vnd behendigkeit durch die Proportiones/ Practica genant/ Mit gruentlichem vnterricht des visierens / Durch Adam Riesen |
---|---|
Format | Druck, 404 S. |
Autor(en) | Adam Ries |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1500 JL |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher, Geometrie und Perspektive, Visierkunst |
Anbieter | Universitätsbibliothek Graz |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Anleitung Höhen und Flächen zu messen (16. Jhd.)
Vollständiger Titel | Anleitung Höhen und Flächen zu messen für solche, "die nit raiten kiennen" |
---|---|
Format | Handschrift, 67 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | 16. Jhd. |
Sachbereiche | Mathematik, Geographie |
Spezieller Themenbereich | Feldmessung, Mathematische Tabellen und Tafeln |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Behend und hüpsch Rechnung uff allen Kauffmanschafften (1508)
Vollständiger Titel | Behend und hüpsch Rechnung uff allen Kauffmanschafften |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johannes Widmann |
Erscheinungsort | Pforzheim |
Datierung | 1508 JL |
Sachbereiche | Mathematik, Wirtschaft und Handel |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Quadratum geometricum praeclarissimi Georgii Burbachii (1511)
Vollständiger Titel | Quadratum geometricum / praeclarissimi Georgii Burbachii |
---|---|
Format | Druck, 30 S. |
Autor(en) | Georg von Peuerbach |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1511 JL - 1521 JL |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive, Mathematische Tabellen und Tafeln |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ain New geordnet Rechenbiechlein mit den zyffern (1514)
Vollständiger Titel | Ain New geordnet Rechenbiechlein mit den zyffern: den angenden schulern zu nutz Inhaltent die Siben species Algorithmi ... |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Böschenstein |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1514 JL |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vysirbuch Helt ynn Wie mann uff eins yden Lands seynen Inhalt erlernen solle (1515)
Vollständiger Titel | Eyn new geordnet Vysirbuch. Helt ynn. Wie mann uff eins yden Lands Eych und Mass, ein gerecht Vysirut machen und do mit ein ygklich onbekant Vass vysieren, auch seynen Inhalt erlernen solle |
---|---|
Format | Druck, 72 S. |
Autor(en) | Jacob Köbel |
Erscheinungsort | Oppenheim |
Datierung | 1515 JL |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Visierkunst |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Eyn Neüw Rechenbüchlein Uff den Linien und Spacien (1517)
Vollständiger Titel | Eyn Neüw Rechenbüchlein: Uff den Linien und Spacien/ Mit den Rechenpfennigen: Ytzo: zuo dez Zweyten male/ Mit viln Züsetzen/ güten Leren/ vnnd Exempeln |
---|---|
Format | Druck, 46 Bl. |
Autor(en) | Jacob Köbel |
Erscheinungsort | Oppenheim |
Datierung | 1517 JL |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | UB Frankfurt am Main |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ayn new kunstlich Buech welches gar gewiß vnd behend lernet nach der gemainen regel Detre (1521)
Vollständiger Titel | Ayn new kunstlich Buech, welches gar gewiß vnd behend lernet nach der gemainen regel Detre, welschen practic, regeln falsi vnd etlichen regeln Cosse mancherlay schöne vnd zuwissen notürfftig rechnung auff kauffmanschafft : Auch nach den proportion der kunst des gesanngs |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Heinrich Schreiber |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | 1521 JL |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher, Mathematische Tabellen und Tafeln |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sekundärliteratur zum Sachbereich Mathematik:
- Becker 2006 – Semantische und lexikalische Aspekte
- Brack-Bernsen / Thim-Mabrey 2016 - Textaufgaben im Vergleich der Zeiten
- Busch 1933 – Die deutsche Fachsprache der Mathematik
- Cantor 1894-1908 – Vorlesungen über Geschichte der Mathematik
- Chlench 2014 - Visiertraktate
- Doppelmayr 1730 - Historische Nachricht
- Eis 1962 – Mittelalterliche Fachliteratur, S.10-13
- Englisch 1994 - Die Artes liberales
- Folkerts, Knobloch, Reich 1989 - Maß, Zahl und Gewicht
- Friedlein 1869 – Die Zahlenzeichen und das elementare Rechnen
- Gebhardt (Hg.) 1996 - Rechenmeister und Cossisten
- Gebhardt (Hg.) 1999 - Rechenbücher und mathematische Texte
- Gebhardt (Hg.) 2002 - Verfasser und Herausgeber
- Gebhardt (Hg.) 2011 - Kaufmanns-Rechenbücher
- Gebhardt, Rainer (Hg) 2008 – Visier- und Rechenbücher der frühen Neuzeit
- Gärtner 2000 - Johann Widmanns "Behende vnd hubsche Rechenung"
- Götze 1919 – Anfänge einer mathematischen Fachsprache
- Günther 1887 – Geschichte des mathematischen Unterrichts
- Haage, Wegner 2007 – Deutsche Fachliteratur der Artes, S.79-85
- Hankel 1874 – Zur Geschichte der Mathematik
- Hantsche (Hg.) 1996 - Der "mathematicus"
- Klügel 1845-1846 – Wörterbuch der angewandten Mathematik
- Krohn 2014 – Christoph Nothnagels Lehr und Forschungstätigkeit an der Universität Wittenberg
- Kästner 1797 – Geschichte der Mathematik seit der Wiederherstellung der Wissenschaften
- Menzel 1996 – Vernakuläre Wissenschaft
- Müller 1899 – Zur Terminologie der ältesten mathematischen
- Müller 1993 – Allen Künstbegirigen zu Güt
- Müller 1993 – Substantiv-Derivation in den Schriften Albrecht
- Müller 1999 - Die Fachsprache der Geometrie
- Piur 1973 – Studien zur sprachlichen Würdigung Christian
- Pörksen 1983 – Der Übergang vom Gelehrtenlatein
- Reich 2016 - Entstehung der arithmetisch-algebraischen Symbolik
- Richter / Schöneburg (Hg.) 2010-2014 – Mathematische Forschung und Lehre im 16. und 17. Jahrhundert an der Universität Wittenberg
- Schirmer 1912 – Der Wortschatz der Mathematik
- Schmid 2015 – Historische deutsche Fachsprachen, S.46-62
- Stör 2006 - Geometria et perspectiva
- Suter 1887 - Die Mathematik auf den Universitäten des Mittelalters
- Taegert (Hg) 2008 - Zählen Messen Rechnen
- Wedell 2011 – Zählen Semantische und praxeologische Studien
Profilierte Autoren zum Sachbereich Mathematik:
- Benjamin Bramer (Digitalisate: 21)
- Johannes Faulhaber (Digitalisate: 20)
- Daniel Schwenter (Digitalisate: 19)
- Jacob Meyer (Digitalisate: 12)
- Erhard Weigel (Digitalisate: 12)
- Jacob Köbel (Digitalisate: 12)
- Georg Galgemair (Digitalisate: 12)
- Tobias Beutel (Digitalisate: 11)
- Leonhard Zubler (Digitalisate: 10)
- Adam Ries (Digitalisate: 10)
- Albrecht Dürer (Digitalisate: 9)
- Euclides (Digitalisate: 9)
- Christoff Rudolff (Digitalisate: 8)
- Georg Meichsner (Digitalisate: 7)
- Andreas Albrecht (Digitalisate: 7)
- Jan Pieterszoon Dou (Digitalisate: 6)
- Georg Brentel der Jüngere (Digitalisate: 6)
- Adriaan Vlacq (Digitalisate: 6)
- Michael Stifel (Digitalisate: 6)
- Archimedes (Digitalisate: 6)
- Philipp Uffenbach (Digitalisate: 5)
- Johann Hartmann Beyer (Digitalisate: 5)
- Samuel Marolois (Digitalisate: 5)
- Abdias Trew (Digitalisate: 5)
- Michael Scheffelt (Digitalisate: 5)
- Johann Ludwig Remmelin (Digitalisate: 5)
- Peter Bienewitz (Digitalisate: 5)
- Matthias Nefe (Digitalisate: 5)
- Simon Stevin (Digitalisate: 5)
- Eberhard Welper (Digitalisate: 4)
- Johann Heinrich Voigt (Digitalisate: 4)
- John Napier (Digitalisate: 4)
- Philipp Geiger (Digitalisate: 4)
- Johan Sems (Digitalisate: 4)
- Johann Seckerwitz (Digitalisate: 4)
- Hans Vredeman de Vries (Digitalisate: 4)
- Simon Jacob (Digitalisate: 4)
- Lucas Brunn (Digitalisate: 4)
- Johann Ardüser (Digitalisate: 4)
- Georg Ginther Kröl von Bemberg (Digitalisate: 4)
- Johann Christoph Sturm (Digitalisate: 4)
- Johann Christoph Kohlhans (Digitalisate: 4)
- Johannes Kepler (Digitalisate: 4)
- Christian Jacobi (Digitalisate: 4)
- Sigismund Suevus (Digitalisate: 4)
- Georg Friedrich Meyer (Digitalisate: 4)
- Christian Schessler (Digitalisate: 3)
- Joseph Furttenbach der Ältere (Digitalisate: 3)
- Johann Siegmund Buchner (Digitalisate: 3)
- Jost Bürgi (Digitalisate: 3)
- … weitere Ergebnisse
Profilierte Druckorte zum Sachbereich Mathematik:
- Nürnberg (Digitalisate: 100)
- Frankfurt am Main (Digitalisate: 55)
- Augsburg (Digitalisate: 34)
- Basel (Digitalisate: 32)
- Leipzig (Digitalisate: 24)
- Amsterdam (Digitalisate: 21)
- Marburg (Digitalisate: 17)
- Ulm (Digitalisate: 15)
- Jena (Digitalisate: 14)
- Zürich (Digitalisate: 12)
- Kassel (Digitalisate: 10)
- Straßburg (Digitalisate: 9)
- Breslau (Digitalisate: 9)
- Hamburg (Digitalisate: 9)
- Lauingen (Digitalisate: 8)
- Dresden (Digitalisate: 7)
- Arnheim (Digitalisate: 7)
- Bern (Digitalisate: 6)
- Wittenberg (Digitalisate: 6)
- Erfurt (Digitalisate: 6)
- Oppenheim (Digitalisate: 5)
- Rothenburg ob der Tauber (Digitalisate: 4)
- Liegnitz (Digitalisate: 4)
- Linz (Digitalisate: 4)
- München (Digitalisate: 4)
- Königsberg (Digitalisate: 4)
- Bamberg (Digitalisate: 3)
- Bremen (Digitalisate: 3)
- Stuttgart (Digitalisate: 3)
- Celle (Digitalisate: 3)
- Braunschweig (Digitalisate: 3)
- Frankfurt an der Oder (Digitalisate: 3)
- Gießen (Digitalisate: 3)
- Ansbach (Digitalisate: 2)
- Simmern im Hunsrück (Digitalisate: 2)
- Stockholm (Digitalisate: 2)
- Kempten (Digitalisate: 2)
- Stettin (Digitalisate: 2)
- Wien (Digitalisate: 2)
- Zeitz (Digitalisate: 2)
- Magdeburg (Digitalisate: 2)
- Kopenhagen (Digitalisate: 2)
- Süd-Deutschland (Digitalisate: 2)
- Leiden (Digitalisate: 2)
- Regensburg (Digitalisate: 2)
- Minden (Digitalisate: 2)
- Tallinn (Digitalisate: 2)
- Wolfenbüttel (Digitalisate: 2)
- Tübingen (Digitalisate: 2)
- Görlitz (Digitalisate: 2)
- … weitere Ergebnisse
Profilierte Verlage und Drucker zum Sachbereich Mathematik: