Orléans
Aus Fachtexte
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 0 Digitalisat(e) von 0 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Orléans zuordnen lassen. 1 Digitalisate können Orléans aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die Karte wird geladen …
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 47° 54' 26", 1° 55' 3" |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Orléans in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Bislang wurden noch keine Digitalisate aus Orléans in der Datenbank erfasst.
Digitalisate mit Bezug zu Orléans
Topographia Galliae Siebender Theil Beausse Chartrain l'Anjou (1657)
Vollständiger Titel | Topographia Galliae. Oder: (...) Die fürnehmste vnd bekantiste Stätte vnd Plätze in der Provinc Beavsse, Chartrain. l'Angov le Maine. le Perche. Vandosme. le Blaisois. Dvnois. la Tovraine. l'Orleanois. Poictov. l'Avnis. vnd l'Angovmois abhandlent. |
---|---|
Format | Druck, 71 S. |
Autor(en) | Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere |
Datierung | 1657 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Frankreich und französische Sprache |
Anbieter | Dilibri Rheinland-Pfalz |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Orléans
- 1479 JL, Orléans: Johannes Reuchlin: Baccalaureus der Jurispudenz
- 1557 JL-1569 JL, Genf, London, Frankfurt am Main, Antwerpen, Orléans: Cassiodoro de Reina: Exil (Grund: Unterstützung der Reformation)
- 20 März 1647, Orléans: Jean de Hautefeuille: Geburt
- Orléans: Jean de Hautefeuille: Tätigkeit als Priester
- Orléans: Jean de Hautefeuille: Tätigkeit als Physiker und Erfinder
- 18 Oktober 1724, Orléans: Jean de Hautefeuille: Gestorben
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Orléans in der Fachtexte-Datenbank erfasst.