Rudolstadt

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 11 Digitalisat(e) von 10 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Rudolstadt zuordnen lassen. 0 Digitalisate können Rudolstadt aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.

Die sicher aus Rudolstadt stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (5 Digitalisate), Bergbau und Metallurgie (3 Digitalisate), Chemie und Alchemie (2 Digitalisate), Theologie (2 Digitalisate), Jurisprudenz (2 Digitalisate)
Die Karte wird geladen …



Nur für eingeloggte User:


Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Weitere Ortsbezeichnungen
Koordinaten 50° 43' 6", 11° 20' 1"
Ortstyp Punkt
Sekundärliteratur

Erfasste Werke

Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Rudolstadt in der Datenbank erfasst.

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1658 Panacea Sive Conservatrix Catholica Humani Corporis Das ist Eine Edele Artzney und allgemeine Erhalterin beydes des gesunden und gebresthafften Menschlichen Cörpers Eine Edle Artzney und allgemeine Erhalterin beydes des gesunden und gepresthafften Menschlichen Cörpers (1658)

Artzney und allgemeine Erhalterin beydes des gesunden und gebresthafften Menschlichen Cörpers (1666)

1665 Kurtzer und einfältiger Unterricht wie die itziger Zeit hiesiger Orthen auffs neu vermerckte hitzige ungarische Haupt-Kranckheit zu erkennen wie davor mit göttlicher Verleihung Unterricht wie die hiesiger Orthen auffs neu ungarische Haupt-Kranckheit zu erkennen möge (1665)
1666 Kurtzer und Einfältiger Unterricht Wie die itziger Zeit hiesiger Orthen auffs neu vermerckte hitzige Ungarische Haupt Kranckheit zu erkennen Unterricht Wie die Ungarische Haupt Kranckheit zu erkennen (1666)
1669 Tractatus Nomico-Politicus Von Zünft- und Jnnungs-Recht Tractatus Nomico-Politicus Von Zünft- und Jnnungs-Recht (1669) Elektronischer Text
1670 Ein neuer nützlicher und bewährter Tractat Von rechtem wahren Gebrauch Natur Krafft und Vermögen der gemeinsten und gebräuchlichsten als 147 Distilirten Wasser Ein neuer nützlicher und bewährter Tractat (1670)
1678 Thomae Schreibers Kurtzer Historischer Bericht Von Aufkunft und Anfang Der Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen Bergwercke an und auf dem Hartz Bericht Von Anfang Der Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen Bergwercke (1678) 1

Bericht Von Anfang Der Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen Bergwercke (1678) 2

1680 Medicinisches Memorial Wegen der ietzo leider hin und wieder sich ereignenden Pestilentzialischen Seuche Medicinisches Memorial Wegen der ietzo leider hin und wieder sich ereignenden Pestilentzialischen Seuche (1680)
1685 Gräfliche Schwartzburgische Berg-Wercks-Freyheit Gräfliche Schwartzburgische Berg-Wercks-Freyheit (1685)
1692 Historische Erzehlung und Bedencken von etlichen Offenbarungen Historische Erzehlung und Bedencken von etlichen Offenbarungen (1692)
1696 Dialogus oder Gespräch Uber die Beschreibung desjenigen Geistes Dialogus oder Gespräch Uber die Beschreibung desjenigen Geistes (1696)

Erfasste Digitalisate

Unterricht wie die hiesiger Orthen auffs neu ungarische Haupt-Kranckheit zu erkennen möge (1665)

Vollständiger Titel Kurtzer und einfältiger Unterricht, wie die itziger Zeit, hiesiger Orthen, auffs neu vermerckte hitzige ungarische Haupt-Kranckheit zu erkennen, wie davor mit göttlicher Verleihung man sich verwahren und, so damit befallen, sich davon entledigen möge
Codex
Format Druck, 56 S.
Autor(en) Andreas Mack
Erscheinungsort Rudolstadt
Datierung 1665
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 56
Verlinkungen Zum Digitalisat

Unterricht Wie die Ungarische Haupt Kranckheit zu erkennen (1666)

Vollständiger Titel Kurtzer und Einfältiger Unterricht/ Wie/ die itziger Zeit/ hiesiger Orthen/ auffs neu vermerckte hitzige/ Ungarische Haupt Kranckheit zu erkennen
Codex
Format Druck, 123 S.
Autor(en) Andreas Mack
Erscheinungsort Rudolstadt
Datierung 1666
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 123
Verlinkungen Zum Digitalisat

Artzney und allgemeine Erhalterin beydes des gesunden und gebresthafften Menschlichen Cörpers (1666)

Vollständiger Titel Panacea Sive Conservatrix Catholica Humani Corporis. Das ist/ Eine Edele Artzney und allgemeine Erhalterin beydes des gesunden und gebresthafften Menschlichen Cörpers: Welche von 272. Stücken/ von Mineralibus, Animalibus, Vegetabilibus und Compositi.../
Codex
Format Druck, 12 S.
Autor(en) Johann Andreas Rudolphi
Erscheinungsort Rudolstadt
Datierung 1666
Sachbereiche Medizin, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 12
Verlinkungen Zum Digitalisat

Tractatus Nomico-Politicus Von Zünft- und Jnnungs-Recht (1669)

Vollständiger Titel Tractatus Nomico-Politicus ... Von Zünft- und Jnnungs-Recht
Codex
Format Druck, 1.669 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Fritsch Ahasver
Erscheinungsort Naumburg, Rudolstadt
Datierung 1669
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Deutsches Textarchiv
Umfang 1.669
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ein neuer nützlicher und bewährter Tractat (1670)

Vollständiger Titel Ein neuer, nützlicher und bewährter Tractat. Von rechtem wahren Gebrauch Natur, Krafft und Vermögen der gemeinsten und gebräuchlichsten als 147 Distilirten Wasser
Codex
Format Druck, 104 S.
Autor(en) Balthasar Müller
Erscheinungsort Rudolstadt, Bautzen
Datierung 1670
Sachbereiche Medizin, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Destillationskunst
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 104
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bericht Von Anfang Der Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen Bergwercke (1678) 2

Vollständiger Titel Thomae Schreibers Kurtzer Historischer Bericht Von Aufkunft und Anfang Der Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen Bergwercke an und auf dem Hartz
Codex
Format Druck, 88 S.
Autor(en) Thomas Schreiber
Erscheinungsort Rudolstadt
Datierung 1678
Sachbereiche Bergbau und Metallurgie
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 88
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bericht Von Anfang Der Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen Bergwercke (1678) 1

Vollständiger Titel Thomae Schreibers Kurtzer Historischer Bericht Von Aufkunft und Anfang Der Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen Bergwercke an und auf dem Hartz
Codex
Format Druck, 88 S.
Autor(en) Thomas Schreiber
Erscheinungsort Rudolstadt
Datierung 1678
Sachbereiche Bergbau und Metallurgie
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 88
Verlinkungen Zum Digitalisat

Medicinisches Memorial Wegen der ietzo leider hin und wieder sich ereignenden Pestilentzialischen Seuche (1680)

Vollständiger Titel Medicinisches Memorial, Wegen der/ ietzo leider! hin und wieder sich ereignenden Pestilentzialischen Seuche
Codex
Format Druck, 43 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Rudolstadt
Datierung 1680
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 43
Verlinkungen Zum Digitalisat

Gräfliche Schwartzburgische Berg-Wercks-Freyheit (1685)

Vollständiger Titel Gräfliche Schwartzburgische Berg-Wercks-Freyheit
Codex
Format Druck, 18 S.
Autor(en) Albrecht Anton Schwarzburg-Rudolstadt Graf
Erscheinungsort Rudolstadt
Datierung 1685
Sachbereiche Bergbau und Metallurgie, Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich Bergrecht
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 18
Verlinkungen Zum Digitalisat

Historische Erzehlung und Bedencken von etlichen Offenbarungen (1692)

Vollständiger Titel Historische Erzehlung und Bedencken von etlichen Offenbarungen/ So vor göttlich haben wollen gehalten werden : Darinnen zugleich das unlängst von dieser materie emanirte Sendschreiben meistlich beantwortet wird
Codex
Format Druck, 32 S.
Autor(en) Christoph Heinrich Loeber
Erscheinungsort Rudolstadt
Datierung 1692
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 32
Verlinkungen Zum Digitalisat

Dialogus oder Gespräch Uber die Beschreibung desjenigen Geistes (1696)

Vollständiger Titel Dialogus oder Gespräch/ Uber die Beschreibung desjenigen Geistes/ welcher sich in diesen 1695sten Jahr von Ostern biß Johann in eines Bauren Hause im Dorffe Ober-Croßen/ bey Jena an der Sale gelegen/ in Taubens-Gestalt sehen lassen
Codex
Format Druck, 8 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Rudolstadt
Datierung 1696
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich Dämonen - Zauberer - Hexen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 8
Verlinkungen Zum Digitalisat

Digitalisate mit Bezug zu Rudolstadt

Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Rudolstadt aufweisen.

Biographische Stationen in Rudolstadt

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Rudolstadt in der Fachtexte-Datenbank erfasst.