Selbstverlag
Aus Fachtexte
Derzeit sind in der Fachtexte-Datenbank 178 Digitalisate von historischen Fachtexten erfasst, die im Selbstverlag herausgegeben wurden:
- 1 (MDCIV) Erster Tractat Der Mechanischen Instrumenten Levini Hulsii. 1 / Gründlicher/ Augenscheinlicher Bericht deß newen Geometrischen Gruntreissenden Instruments/ Planimetra genandt/ mit seinem Inductorio und Ramen ... (1604)
- 2 (MDCIII) Ander Tractat Der Mechanischen Instrumenten Levini Hulsii. 2 / Gründlicher unterricht deß newen Büchsen Quadrants, wie derselbe, das grosse Geschütz, bey Tag oder bey Nacht zurichten, gebraucht sol werden : Item, deß gemeynen Maßstabs die Kugelschwere zuerkennen, Vnd deß Visierstabs, zu erfahren, wie viel Centner das Rohr deß Geschützes wegt (1603)
- 3 (MDCIV) Dritter Tractat Der Mechanischen Instrumenten Levini Hulsii. 3 / [Beschreibung und Unterricht deß Jobst Burgi Proportional Circkels] Beschreibung vnd Unterricht deß Jobst Burgi Proportional Circkels : dardurch mit sonderlichen vorthail ein jegliche Rechte oder Circkellini, alle fläche, Landcarte, augenscheinen, Vestungen, Gebew, ein Kugel mit den fünff regularibus, auch alle irregularia corpora, etc. bequemlich können zerthailt, zerschnitten verwandelt, vergrössert vnd verjüngert werden (1604)
- ARCHIDOXA (1569)
- ARCHIDOXA// : Dorin der recht war// Motus, Lauff vnd Gang/ auch heymlikait/// wirkung vnd krafft/ der Planeten/ Gstirns/ vnd gantzen// Firmaments, Mutierung, vnd aufziechung aller Suptilite-//ten, vnd das Finfte wesen/ auss den Metallen/ Mineralia,// Kreyter/ Wurtzen/ Seften/ Steinen/ vnd aller andren wesen//lichen dingen. Heimlikait des Büchs aller naturlichen ele-//mentischen, vnd Menschlichen sachen/ Hantierung/ Könst/// Gwerb/ Arten/ Eygenschafften/ vnd in suma alle// verborgne Misteria, der Medicina, Al//chemeya, vnnd anderer Freyen Könsten (1569)
- Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler Und Handwercker (1698)
- Abüldung underschüdlicher wunder Zeichen : 1663, den 10. December am Montag Neyen Callender, in der Chur Säschischen Bergstatt FreyBurg in meyssen ... am Himlischen Fürmament ist von Meniglichen gesechen worden (1663)
- Achte Schiffart oder kurze Beschreibung etlicher Reysen so die Holländer und Seeländer in die Ost Indien von Anno 1599. biß Anno 1604. gethan: und was ihnen auff denselben begegnet (1608)
- Acidularum Elistranarum Lympha, Das ist: Kurtzer Bericht Des Elster-Sauerlings (1669)
- Allmanach vnde Practica vp dat Jaer na der Gebordt Christi M.D.XCIX. Gestellet doerch. Bartholomaeum Mollerum Astronomum.(PROGNOSTICON Astrologicum.) (1598)
- Archiley Kriegskunst (1617)
- Architectura Civilis Johann Wilhelms : Beschreib- oder Vorreissung der fürnembsten Tachwerck, nemblich, hoher Helmen, Creutztächer, Wiederkehrungen, welscher Haube, so dann Keltern, Pressen, Schnecken oder Windelstiegen und anderen dergleichen Mechanischen Fabrichen (1649)
- Architectura Civilis Johann Wilhelms : Beschreib- oder Vorreissung der fürnembsten Tachwerck/ nemblich/ hoher Helmen/ Creutztächer/ Widerkehrungen/ welscher Hauben/ so dann Keltern/ Pressen/ Schnecken oder Windelstiegen und anderen dergleichen Mechanischen Fabricken (1649)
- Architectura civilis Johann Wilhelms (1649)
- Arithmetica poetica, Das ist: Rechenkunst (Band 2) (1625)
- Arithmetica practica Das ist: Rechenkunst, auffs Einfältigst und kürtzest mit Exempeln erklärt (Band 1) (1625)
- Arithmetica practica Das ist: Rechenkunst, auffs Einfältigst und kürtzest mit Exempeln erklärt (Band 1) (1625)
- Arithmetica practica Das ist: Rechenkunst, auffs Einfältigst und kürtzest mit Exempeln erklärt (Band 2) (1625)
- Arithmetica practica Das ist: Rechenkunst, auffs Einfältigst und kürtzest mit Exempeln erklärt (Band 3) (1625)
- Arithmeticae brevis & perspicva explicatio. Das ist: Kurze un deutliche Erklerung der gantzen Arithmetic oder Rechenkunst (1621)
- Armamentarium Principale Oder Kriegsmunition und Artillerey-Buch (1625)
- Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst (1679)
- Artilleriae recentior praxis oder neuere Geschütz Beschreibung / Michael Miethen (1683)
- Artis Magnae de Consono & Dißono Ars Minor; Das ist, Philosophischer Extract und Auszug, aus deß Welt-berühmten Teutschen Jesuitens Athanasii Kircheri von Fulda Musurgia Universali, in Sechs Bücher verfasset, Darinnen die gantze Philosophische Lehr und Kunst-Wissenschaft von den Sonis, wie auch der so wol theoretisch- als practischen Music, mit höchster Varietät geoffenbaret ... und vor Augen gestellet wird (1662)
- Astrologische Artzney-Tafel (1684)
- Astrologische Mittel-Strasse Zur Unterscheidung des rechten Gebrauchs und Mißbrauchs : Bevorab aber Zum rechten Verstande Des Nativität-Stellens, Sampt etlichen Beweißthümen, Grund-Ursachen und andern Bewandnüssen (1680)
- Astrosophia Coeli Terrestris Iatrologica Oder das Gestirnte Erdreich : Nach seinen Medicinalischen Wirckungen ins gemein/ Aus den Grund der Vernunfft/ und Licht der Natur/ Und in denselben besonders ein Medicinalisches Sieben-Gestirn/ Nach seinen Special-Kräfften/ aus eigener Erfahrung beschauet und beobachtet (1684)
- Astrosophia Coeli Terrestris Iatrologica Oder das Gestirnte Erdreich: Nach seinen Medicinalischen Wirckungen ins gemein/ Aus den Grund der Vernunfft/ und Licht der Natur/ Und in denselben besonders ein Medicinalisches Sieben-Gestirn/ Nach seinen Special-Kräfften/ aus eigener Erfahrung beschauet und beobachtet (1684)
- Aulico Politica (1622)
- Ausst. 210 - HIerinn sind begriffen vier bücher von menschlicher Proportion durch Albrechten Dürer von Nürenberg erfunden vnd beschriben zu nutz allen denen so zu diser kunst lieb tragen (1528)
- Ausszug auss der uralten Messe Kunst Archimedis und deroselben newlich in Latein aussgangener Ergentzung, betreffend Rechnung der cörperlichen Figuren, holen Gefessen und Weinfässer, sonderlich dess oesterreichischen … (1616)
- Ausszug auss der uralten Messekunst Archimedis und deroselben newlich in latein aussgangener Ergentzung betreffend Rechnung der cörperlichen Figuren, holen Gefessen und Weinfässer, sonderlich dess österreichischen (1616)
- Außzug auß der Vralten Messe Kunst Archimedis (1616)
- Außzug auß der Vralten MesseKunst Archimedis (1616)
- Bericht vom Bergkwerck, wie man dieselben bawen und in guten Wolstandt bringen soll, sampt allen darzu gehörigen Arbeiten, Ordnung und rechtlichen Process (1617)
- Beschreibung und Unterricht deß Jobst Burgi Proportional Circkels (1604)
- Beschreibung und Unterricht deß Jobst Burgi Proportional Circkels … (Band 3) (1604)
- Beschreibung und Unterricht deß Jobst Burgi Proportional-Circkels … (Band 3) (1607)
- BuchsenmeistereyBuch (1618)
- Burgerliche Wohnungs-Baw-Kunst (1673)
- COMPENDIUM MUSICAE INSTRUMENTALIS CHELICAE, Das ist: Kurtzer Begriff Welcher Gestalten Die Instrumental-Music auf der Violin, Pratschen Viola da Gamba, und Bass, gründlich und leicht zu erlernen seye, Erster Theil (1695)
- COMPENDIUM MUSICES Latino-Germanicum: Cui recens nunc accedunt I. Tricinia, II. Fugae, III. Discursus Musicalis, IV. Index Terminorum Musicalium, V. Rudimenta Arithmetica, VI. Appendix nova ad Arithmeticam pertinens ... (1660)
- Christliche Catechismus-übung/ Das ist: Gründliche Anweisung/ Wie Das unvergleichliche Kleinod Des lieben kleinen Catechismi H. D. Mart. Lutheri ... Von und bey den Einfältigen/ Jungen und Alten ... Nach der bißhero im Fürstenthumb Gotha üblichen Informations- und Lehr-Art in Kirchen und Schulen/ heilsamlich zu gebrauchen/ und anzuwenden / Auff sonderbahre Gnädigste Fürstliche Verordnung verabfasset (1670)
- Chronomenytor, das ist Zeiterinnerer : in welchem durch Anleitung einer astrologischen der nechst vollnbrachten siebenfächtigen grossen Conjunction der oberen zweien Planeten und des darauff erfolgten neuen Sternes zugleich (1612)
- Cometographia (1661)
- Compendium Sciotericorum : Dass ist: Ein kurtze und einfaltige Beschreibung, Wie man nicht allein die vier Haupt- unnd alle geschregte Sonnen Uhren mit behendem Vortheil und ungerucktem Cirkel verzeichnen soll… (1617)
- Compendium geographicumCompendium geographicum, Das ist Kurtze und eigentliche Beschreibung der gantzen Erdkugel (1633)
- Corpus Militare (1617)
- Cunei ad duros Morborum Nodos oder Keile zu den harten Knorren der Kranckheiten (1670)
- Cunei ad duros Morborum Nodos oder Keile zu den harten Knorren der Kranckheiten : das ist: Wie man aus den Metallen und Mineralien solche Essentzen könne zurichten (1670)
- … weitere Ergebnisse