Daten ansehen: Digitalisat
Kategorie auswählen:
- Autor (2168)
- Bibliographie (1021)
- Digitalisat (6867)
- Ort (701)
Digitalisat > Sachbereich
:
Medizin
oder
Musik und Akustik
oder
Poetik
oder
Theologie
oder
Weinbau und Bierbrauerei
& Gehört zusätzlich zu den Sachbereichen:
Meteorologie 







Klick auf einen oder mehrere der Filter, um das Ergebnis einzuschränken.
Unten werden bis zu 21 Ergebnisse im Bereich 1 bis 21 angezeigt.
Zeige (vorherige 500 | nächste 500) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
B
D
E
- Ein Predigt von dem Läuten gegen das Wetter (1556)
- Ein Summa etlicher Predigen von Hagel und Unholden, gethon in der Pfarkirch zuo Stuttgarten imm Monat Augusto, Anno M. D. LXjj / Durch D. Mattheum Alberum, und D. Wilhelmum Bidenbach, sehr nutzlich und troestlich zuo diser zeyt zuo lesen &c. ... (1565)
- Ein Summa etlicher Predigten von Hagel und Unholden (1562)
G
- Geistliches Donner- und Wetter-Büchlein, Oder, Andächtige, Geistreiche, und Schrifftmässige Gebett, vor, in, und nach gefährlichem Ungewitter, einem jeden Christen nutzlich zugebrauchen (1650)
- Geistliches Donner- und Wetter-Büchlein. Das ist: Einfältige Erinnerung vom Donner/ Blitz/ Straal/ Hagel/ und schädlichen Wettern : wie dieselbige anzusehen und zu betrachten: wie man sich auch darbei Christlich verhalten sol. Mit allerlei darzu gehörigen Geistreichen ... Gebeten/ HertzensSeufzerlein und Gesängen ... (1659)
G (Fortsetzung)
- Geistliches Donner- und Wetterbüchlein. Das ist: Einfältige Erinnerung vom Donner/ Blitz/ Stral/ Hagel/ und schädlichen Wettern : wie dieselbige anzusehen und zu betrachten: wie man sich auch darbey Christlich verhalten sol. Mit allerley darzu gehörigen Geistreichen ... Gebeten/ Hertzens-Seufftzerlein und Gesängen ... (1654)
- Geistreiches Wetter-Büchlein Das ist Gottselige Erinnerung wie sich ein jedes frommes Christen Hertz bevorab in schweren Wetters-Zeiten grosser Hitz und Dörre langwähriger Nässe und Platzregen grausamer Sturmwinde und Erdbeben grimmiger Kält und Schnee schädlicher Feuers-Brunst erschröcklichen Finsternissen Cometen und Wunderzeichen Christlich verhalten soll (1673)
M
- Michael Scotus - Liber quatuor distinctionum dt. - Cod. 5442 (1450)
- Michael Scotus - Liber quatuor distinctionum dt. - MS M.384 (1450)
- Michael Scotus - Liber quatuor distinctionum dt. - mgf 244 (um 1445)
N
T
V
W
- Warhaffte vnd glaubwirdige Zeytung. Wie man in diesem 1582. Jahr wol in die 200. vnd fuenff vnd zweyntzig Weiber verbrant hat: Vnnd was sie für Schroeckliche ding bekendt haben. Auch was sie fuer grossen schaden vnter Menschen vnd Viech gethan vnd mit jhrer Zauberey schroeckliche grosse Wetter in diesem vergangnen Sommer im Teutschlandt gemacht haben. Die Stett vnd Flecken sind alle fein ordentlich nach einander beschrieben wie viel man an einem jeden orth verbrent hat wie jhr im Druck vernemen werdet gar wunderbarlich zu lesen (1582)
- Warhafftige beschreibung eines grausamen erschröcklichen Grossen Wasserflut, so Freitag den 11. Julij diß 1589. Jars, der Stadt Oringen, in der Graffschafft Hohenloe eingefallen, dadurch grossen schaden unnd gefahr der armen Leuten zugefüget worden, dagegen was für Wunder Gottes dadurch beschehen sein (1589)
- Warhafftige newe zeyttung von schrecklichen vngewittern so sich im nechst vergangenem Jar in der Slesien begeben haben wunderbarlich zu lesen. Mit einer Vorrede Doctor Martini Luthers. (1536)
- Warhafftige vnd Eigentliche Beschreibung des erschrecklichen Wunderzeichens So an dem Himmel in diesem jetzigen lauffenden 1580. Jare den 13. Junij/ zu Abendt nach der Sonnen Vntergang Jn der Herrschaft Mansfeldt Vber dem Closter Holßzella Ein halbe Meil von Eisleben gelegen gesehen ist worden Wie solches nach vnterschriebene Personen bezeugen. Dergleichen sehr erschreckliche Fewrige Blutrote vnd Weisse durch einander lauffende Stralen sind den 10. Septembris dieses 80 Jars von 7. vhren biß vmb die Mitternacht zu Eisleben vnd in der Marck allenthalben herumb auch gesehen worden. Sampt einer Erklerung vnsers Deutschen Propheten D. M. Luthers seligen Was von solchen vnd der gleichen Wunderzeichen zu halten. ... (1580)
- Wunderwerck und Wunderzeichen Buch: darinne alle fürnemste göttl., geistl., himml., element., ird. u. teufl. Wunderwerck, so sich in solchem allem von Anfang d. Welt Schöpfung biß auff unser jetzige Zeit, zugetragen u. begeben haben, kürtzl. u. ordentl. verf. sein; d. Gestalt vor nie gedr. worden (1557)
- Wunderwerck vnd Wunderzeichen Buch : Darinne alle fürnemste Göttliche, Geistliche, Himlische, Elementische, Jrdische vnd Teuflische wunderwerck, so sich in solchem allem von anfang der Welt schöpfung biß auff vnser jetzige zeit, zugetragen vnd begeben haben, kürtzlich vnnd ordentlich verfasset sein, Der gestalt vor nie gedruckt worden (1557)
Zeige (vorherige 500 | nächste 500) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)