Statera Silentii Bellici oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1653
Autor(en)
Erscheinungsort(e)
Sekundärliteratur
Werkreihe

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Braunschweig Unsicher:

Braunschweig Unsicher:

Braunschweig, Wolfenbüttel Unsicher:

Braunschweig, Wolfenbüttel Unsicher:

Braunschweig, Wolfenbüttel Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe
Geprüft

Erfasste Digitalisate:

Statera silentii bellici oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken (1653) (4)

Vollständiger Titel Statera silentii bellici: oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken/ über diese zwey Fragen: 1. Ob die dreissig- und viertzig-Jährige Verjahrung in Zeit des nechstvörigen Teutschen Kriegeswesen; Sonderlich in SchuldFoderungen und Dienstbarkeiten/ auch bey den Sachsen statt finde? ... 2. Und ob nicht in einem und andern Fall der also im gedachten Kriges-Wesen verstriechenen Verjährung/ die Wiedereinsetzung in den vörigen Stand dawieder zu zulassen sey? ... Cum annexo rerum Indice perutili & congruo: Auf Begehren und zu Nutze des gemeinen Mannes aus den gemeinen beschriebenen/ üblichen/ so geist- so weltlichen Römischen Civil- und Sächischen Rechten, Jedoch ohn Abbruch der im Instrumento Pacis befindlichen so wol Geist- als Weltlichen Verordnunge zusammengezogen und gestellet
Codex
Format Druck, 124 S.
Autor(en) Zacharias von Beichlingen
Erscheinungsort Braunschweig, Wolfenbüttel
Datierung 1653
Sachbereiche Jurisprudenz, Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 124
Verlinkungen Zum Digitalisat

Statera silentii bellici oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken (1653) (5)

Vollständiger Titel Statera silentii bellici: oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken/ über diese zwey Fragen: 1. Ob die dreissig- und viertzig-Jährige Verjahrung in Zeit des nechstvörigen Teutschen Kriegeswesen; Sonderlich in SchuldFoderungen und Dienstbarkeiten/ auch bey den Sachsen statt finde? ... 2. Und ob nicht in einem und andern Fall der also im gedachten Kriges-Wesen verstriechenen Verjährung/ die Wiedereinsetzung in den vörigen Stand dawieder zu zulassen sey? ... Cum annexo rerum Indice perutili & congruo: Auf Begehren und zu Nutze des gemeinen Mannes aus den gemeinen beschriebenen/ üblichen/ so geist- so weltlichen Römischen Civil- und Sächischen Rechten, Jedoch ohn Abbruch der im Instrumento Pacis befindlichen so wol Geist- als Weltlichen Verordnunge zusammengezogen und gestellet
Codex
Format Druck, 128 S.
Autor(en) Zacharias von Beichlingen
Erscheinungsort Braunschweig, Wolfenbüttel
Datierung 1653
Sachbereiche Jurisprudenz, Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 128
Verlinkungen Zum Digitalisat

Statera Silentii Bellici oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken (1653)

Vollständiger Titel Statera Silentii Bellici: oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken
Codex
Format Druck, 134 S.
Autor(en) Zacharias von Beichlingen
Erscheinungsort Braunschweig
Datierung 1653
Sachbereiche Militär und Kampfkunst, Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 134
Verlinkungen Zum Digitalisat

Statera silentii bellici oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken (1653) (2)

Vollständiger Titel Statera silentii bellici : oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken/ über diese zwey Fragen: 1. Ob die dreissig- und viertzig-Jährige Verjahrung in Zeit des nechstvörigen Teutschen Kriegeswesen; Sonderlich in SchuldFoderungen und Dienstbarkeiten/ auch bey den Sachsen statt finde? ... 2. Und ob nicht in einem und andern Fall der also im gedachten Kriges-Wesen verstriechenen Verjährung/ die Wiedereinsetzung in den vörigen Stand dawieder zu zulassen sey? ... Cum annexo rerum Indice perutili & congruo: Auf Begehren und zu Nutze des gemeinen Mannes aus den gemeinen beschriebenen/ üblichen/ so geist- so weltlichen Römischen Civil- und Sächischen Rechten, Jedoch ohn Abbruch der im Instrumento Pacis befindlichen so wol Geist- als Weltlichen Verordnunge zusammengezogen und gestellet
Codex
Format Druck, 126 S.
Autor(en) Zacharias von Beichlingen
Erscheinungsort Braunschweig
Datierung 1653
Sachbereiche Jurisprudenz, Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 126
Verlinkungen Zum Digitalisat

Statera silentii bellici oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken (1653) (3)

Vollständiger Titel Statera silentii bellici: oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken/ über diese zwey Fragen: 1. Ob die dreissig- und viertzig-Jährige Verjahrung in Zeit des nechstvörigen Teutschen Kriegeswesen; Sonderlich in SchuldFoderungen und Dienstbarkeiten/ auch bey den Sachsen statt finde? ... 2. Und ob nicht in einem und andern Fall der also im gedachten Kriges-Wesen verstriechenen Verjährung/ die Wiedereinsetzung in den vörigen Stand dawieder zu zulassen sey? ... Cum annexo rerum Indice perutili & congruo: Auf Begehren und zu Nutze des gemeinen Mannes aus den gemeinen beschriebenen/ üblichen/ so geist- so weltlichen Römischen Civil- und Sächischen Rechten, Jedoch ohn Abbruch der im Instrumento Pacis befindlichen so wol Geist- als Weltlichen Verordnunge zusammengezogen und gestellet
Codex
Format Druck, 124 S.
Autor(en) Zacharias von Beichlingen
Erscheinungsort Braunschweig, Wolfenbüttel
Datierung 1653
Sachbereiche Jurisprudenz, Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 124
Verlinkungen Zum Digitalisat