Topographia Bohemiae Moraviae Et Silesiae

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1650
Autor(en)
Erscheinungsort(e)
Sekundärliteratur
Werkreihe Topographia Germaniae

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit Band 11 der Reihe Topographia Germaniae, herausgegeben von Matthäus Merian (JL)
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Frankfurt am Main Unsicher:

Frankfurt am Main Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe 1100
Geprüft Nein

Erfasste Digitalisate:

Topographia Bohemiae Moraviae Et Silesiae (1650)

Vollständiger Titel M.Z. Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae das ist, Beschreibung und eigentliche Abbildung der Vornehmsten, und bekandtisten Stätte, und Plätze, in dem Königreich Boheim, und einverleibten Landern, Mähren, und Schlesien
Codex
Format Druck, E-Text vorhanden.
Autor(en) Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1650
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Topographia Bohemiae Moraviae Et Silesiae (1660)

Vollständiger Titel Topographia Bohemiae Moraviae Et Silesiae. Das ist Beschreibung vnd eigentliche Abbildung der Vornehmsten vnd bekandtisten Stätte und Plätze in dem Königreich Boheim und einverleibten Landern Mähren vnd Schlesien
Codex
Format Edition, 200 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1660
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wikisource
Umfang 200
Verlinkungen Zum Digitalisat