Universitätsbibliothek Graz
Aus Fachtexte
Nur für eingeloggte User:
Link | http://sosa2.uni-graz.at/sosa/katalog/ |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Ja |
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Anbieter Universitätsbibliothek Graz 31 Digitalisat(e) erfasst:
- Bericht Wie vbel die Lehr der Phariseischen Jesuiter mit der Lehr vnsers Herrn Jesu vnd alle wahren Christen Bekanntnus vberein stimme : da dann erwogen werden die Articul der Augustinianischen Confession: mit welchen ... D. Hieronymus Torrensis, ein Jesuiter die Summen der gantzen Jesuitischen Theolgj begreiffen hat wöllen / anfangs in Lateinischer sprach beschriben durch ... Wilhelmen Bidembach...; jetzunder ... in Teutsche Sprach gebracht Durch M. Johann Schoppfen... (1589)
- Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Ms. 228 (2. Hälfte 15. Jh.)
- Catalogvs Haereticorvm, Das ist: Warhafftige erzelung der namhafften Jrrthumb vnd Ketzer, welche von anfang der Welt biß auff vnsere zeit entstanden : Darinnen verfaßt derselbigen leben, was sie gelehrt, zu was zeiten ain jeder angefangen, was für Concilia vnd Kirchenlehrer Jre Irrthum[m] verdampt, Ob auch ain jeder in seinem aignen, fürgenommen glauben könne selig werden. Alles auf glaubwirdigen Scribenten nach ordnung des Alphabeths beschriben, vnnd auffs kürtzest, Teutscher Nation zu nutz vnd gutem, zusam gezogen / Durch Caspar Francken Ortrandum, der H. Schrifft Doctor [et]c. (1576)
- Christlicher vnd in Gottes Wort gegründter Gegenbericht/ von der Meß/ Ob sie ein Euangelischer Christ besůchen oder fliehen soll / Jn wölchem der vermeint Bericht Georgij Lautherij Hoffpredigers zů München/ widerlegt/ durch Jacobum Andree D. Probst vnd Cantzler der Vniuersitet zů Tübingen. (1565)
- Confessio/ oder Bekantnuß/ deß Glaubens vñ der Lehr/ von dem Hochwirdigen Sacrament/ deß waren Leibs vnnd Bluts Jhesu Christi/ gestellet vnnd geschriben von den Christlichen Lehrern der Saechsischen Kirchen/ auff das Buch Johannis Caluini/ das er jnen dedicirt vnd zugeschriben hat (1558)
- Declaration und Ordnung in puncto Deß bey dieser Stadt Breßlaw hergebrachten Iuris Retractus und Einstandtrechtens (1622)
- Der Kayserlichen Stadt Breszlaw/ Fewer-Ordnung : Wie dieselbe anderwerts ubersehen/ auffs new umbgefertiget/ und verbessert (1630)
- Der Kayserlichen Stadt Breßlaw Bothen-Ordnung : wie dieselbe auffs neue vbersehen, vermehret vnd verbessert worden (1625)
- Der Kayserlichen Stadt Breßlaw Vornewerte Gerichts Ordnung vnd Process (1591)
- Der Kayserlichen und Khöniglichen Stadt Breslaw New ubersehene und verbesserte Becker Ordnung (1626)
- Der Kayserlichen und Khöniglichen Stadt Bresslaw Statuta und Ordnungen: auffs New umbgefertiget vormehret und gebessert (1610)
- Der Kayserlichen und Khöniglichen Stadt Breßlaw New Revidirte und verbesserte Mühlen-Ordnung : Publiciret den 16. May. 1654 (1654)
- Der Kayserlichen und Khöniglichen Stadt Breßlaw New Verbesserte Ordnung/ wie es bey Hochzeiten/ Kindtauffen und Begräbnüssen hinfüro gehalten werden solle (1653)
- Der Kayserlichen und Khöniglichen Stadt Breßlaw New verbesserte Gesinde Ordnung (1640)
- Der Kayserlichen und Khöniglichen Stadt Breßlaw Ordnung Wie es mit dem Gewichte im Kauffen und Verkauffen gehalten werden solle (1641)
- Der Kayserlichen und Khöniglichen Stadt Breßlaw vernewerte Wein Ordnung (1631)
- Der Kayserlichen und Königlichen Stadt Breßlaw verbesserte Schul-Ordnung (1643)
- Der Römischen Kayserlichen/ auch zu Hungarn vnd Böhaimb Königlichen Mayest: [et]c. Confirmation dero/durch die Herren fürsten vnd Stände/ in Ober= vnd NiederSchlesien/ auff gemeinsen Fürsten= vnd LandTägen/ dem Lande zu nutz vnd Guttem auffgerichteten Policey=Ordnung (1577)
- Ein kunstlich Instrument oder Sonnen vr: dardurch auch vil nützbarliche Dinge gefunden werden als dy regirenden Planeten zu allen Stunden.. auch wirt hirjnne beschlossen ein Instrumentdardurch man auß einer ytzlichen sunnen vr Compas oder Maur vr die stundt zu nacht bey monschein finde mag... / (1524)
- Fechtbücher - Ms. 963 (1538)
- Friedrich von Nürnberg - Deutsche Rhetorik - Ms. 1748 (bis 1469)
- Liber ordinis rerum - Ms. 884 (15. Jh.)
- Medizinische Rezepte lat.-dt. - Ms. 1609 (1488)
- Rechenung nach der lenge/ auff den Linihen vnd Feder : Darzu forteil vnd behendigkeit durch die Proportiones/ Practica genant/ Mit gruentlichem vnterricht des visierens / Durch Adam Riesen (1500)
- Regimen sanitatis Salernitanum (deutsch) - Ms. 854 (1486)
- Synonima apotecariorum - Ms. 1259 (1444)
- Theatrvm oder Schawbuch : Allerley Werckzeug vnd Rüstungen/ des Hochverstendigen Sinnreichen Mathematici, Jacobi Bessoni,auß dem Delphinat / Mit einer augenscheinlichen Erklerung Francisci Beroaldi,auff alle vnd jede Figuren: ... gebessert vnd jllustrirt: Durch Julium Paschalem ... Vnd nun letztlich auß der Latinischen vnnd Frantzösischen Sprach in die Hochteutsche Sprach verdolmetschet (1595)
- Vom Feldmessen : Eigentlicher vnd kurtzer vnterricht, wie dasselbe auffs förderlichst vnd gewiesest durch die Triangel oder dreyeckichte Figuren zu verrichten (1596)
- Von Feldmessen, nach der Geometrei : wie man Künstlich des Feld vnd Erdreich, mit gewisser Meßruten vnd Schnuren, nach eines jeden Landes vnd Stadt Maß, Ein vnd gebrauch, ... auff mancherley weise recht messen, Vnd das ... außtheilen und bringen sol (1591)
- Wichtige Religions Fragen von jetziger Zeit Secten und Sectenmaistern: vor zeiten in lateinischer Sprach außgangen, jetzund aber zum Trost allen Frommen ... in teutsche Sprach gebracht durch Casparum Fademrecht (1614)
- Zeiringer Bergordnung - Ms. 1748 (1339)