Universitätsbibliothek Heidelberg
Aus Fachtexte
Nur für eingeloggte User:
Link | http://www.ub.uni-heidelberg.de/ |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck |
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg 232 Digitalisat(e) erfasst:
- (Ps.)-Johannes Kirchheimer - Fasciculus medicinae dt. - Cpg 480 (1570)
- (Ps.)-Johannes Kirchheimer - Fasciculus medicinae dt. - Cpg 488 (nach 1570)
- Abstractum-Glossar - Cod. Pal. lat. 226 (1438)
- Abstractum-Glossar - Cod. Pal. lat. 690 (1400)
- Achter Theil Americae, in welchem Erstlich beschrieben wirt das Mächtige vnd Goldtreiche Königreich Guiana (1599)
- Additamentvm Das ist Zuthuung zweyer fürnemmer Reysen oder Schiffahrten die Herr Francisci Draken Ritters auß Engelland, Jn die West Jndien vnd Americam gethan (1600)
- Ain Sermõ. von dem vnrechten Mammon: Luce am XVi. (1522)
- Albohali - Liber de iudiciis nativitatum dt. - Cpg 812 (1430)
- Alchemistische Sammelhandschrift - Cpg. 467 (1550)
- Alchymey teuczsch (1426)
- Almanach und Practica auf das Jahr 1490, deutsch (Um 1489/1490)
- Americae Das fünffte Buch, vol schöner unerhörter Historien, auß dem andern Theil Ioannis Benzonis von Meylandt gezogen (1595)
- Anonyme medizinische Rezeptsammlung - Cpg 729 (1575)
- Architectura Curiosa Nova Das ist: Neue, Ergötzliche, Sinn- und Kunstreiche, auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst (Band 1) (1666)
- Architectura Curiosa Nova Das ist: Neue, Ergötzliche, Sinn- und Kunstreiche, auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst (Band 2) (1666)
- Architectura Curiosa Nova Das ist: Neue, Ergötzliche, Sinn- und Kunstreiche, auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst (Band 3) (1666)
- Architectura Curiosa Nova Das ist: Neue, Ergötzliche, Sinn- und Kunstreiche, auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst (Band 4) (1666)
- Architectura civilis (1628)
- Architectura universalis. Das ist : Von Kriegs: Statt=und Wasser Gebäwen. (1635)
- Artemisia-Vokabular - Cod. Pal. lat. 1781 (1446)
- Artemisia-Vokabular - Cpg 369 (1430)
- Arzneibuch - Cpg 369 (2. Drittel 15.Jh)
- Aurora philosophorum (1574)
- Auszführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Baukunst (1699)
- Auß welchen der erst in sich begreifft Die Practick, so im Rechten gebreüchlich vnnd üblich ... vnd nach den Lateinischen Partitionibus iuris ... Angeordnet (Teil 1) (1574)
- Bairisches Aderlaßbüchlein - Cpg 558 (um 1470 - um 1485)
- Beschreibung des Armbrustschießens (1560)
- Breviarivm Ivris. Das ist, Ein Nutzliches Handbüchlein, vnd kurtzer Außzug gemeiner Sachen, so täglich in Gerichts vnd Rechtstetten, auch sonsten in Rathschlägen vorfallen: Hiebevor durch einen Cantzler, seinem Sohn zum vnderricht, geschrieben: Darnach aber mit kurtzen vnderschiedlichen General vnd Special Reguln, Additionibus vnd Notis, Durch M. Abraham Saurn, Weiland deß Fürstlichen Hessischen Hofgerichts zu Marpurg, verordneten geschwornen Aduocatum vnd Procuratorem, &c. corrigirt, gemehrt, Vnd jetzt zum vierdtenmal in Truck außgegangen. Darbey ist auch zu Ende, ein kurtz formular etlicher Klagen, vnnd deren Endvrtheiln ... zu finden (1596)
- Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Cod. Sal. VIII 36 (1463)
- Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Cpg 30 (1444)
- Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Cpg 33 (1. Viertel 15. Jh.)
- Buch Fasciculi diversorum iurium: Jn dessen Vier Theilen, das in Herzogthum Ober- und Nieder-Schlesien verschiedener Orten übliche Sachsen-Recht ... vollständig enthalten, und abgehandelt werden. Von allen hohen und niedern Stands-Personen, wie auch denen Richtern, Advocaten, Procuratoren, Secretarien, Geschichtschreibern, etc. (1690)
- Buch aller verbotenen Kunst - Cpg 478 (um 1465)
- Buch der Medizin (1526)
- Buch der Natur - Cpg 300 (1400)
- Buch der Natur - Cpg 311 (15.Jh)
- Buch von den probierten Künsten - Cpg 128 (1535)
- Büchsenmeisterbuch - Cod. Pal. lat. 1888 (um 1430)
- Cantzlei vnnd Titelbůch/ in Reden vnnd Schreibenn/ Rhetorischer jetziger Cantzleijscher Zierlicheit: Allerhand Missiuen/ Schrifften vnd Werbungen nach jeder Staend/ vnd Personen herkom̃en/ Stadt vnd Wir=den/ Schrifftlich odder Muendtlich zustellen vnnd ge=brauchen. (1559)
- Chamergerichts Termine vnd Proceß, Auß der Keyserlichen ChamergerichtsOrdnung (1562)
- Chronica, Beschreibung vnd gemeyne anzeyge, Vonn aller Wellt herkommen, Fürnämen Lannden, Stande, Eygenschafften, Historien, wesen, manier sitten, an vnd abgang: Auß den glaubwirdigsten Historien, On all Glose vnd Zusatz, Nach Historischer Warheit beschriben (1535)
- Columnae, das ist Beschreibung unnd Gebrauch der V. Säulen (1596)
- Confirmation Kaysers Ferdinandi Tertij Priuilegij Kaysers Maximilianj Secundi/ Vber dero Kayserlich Hoffgerichts zu Rottweil Ernewerte Hoffgerichts Ordnung (1655)
- Conrad Bücklin - Donat-Übersetzung - Cpg 487 (1473)
- Cosmographey oder beschreibung aller Länder/ Herrschafften, fürnem(m)sten Stetten/ geschichten/ gebreüche(n), handtierungen etc. (1567)
- Cosmographey oder beschreibung aller Länder/ Herrschafften, fürnem(m)sten Stetten/ geschichten/ gebreüche(n), handtierungen etc. (1567)
- DICTIONAIRE FRANÇOIS-ALEMAND ET ALEMAND-FRANÇOIS.: Non parauant veu ni Imprimé. AVEC Vne briefue Instruction en forme de Grammaire, touchant la prononciation de la langue Françoise & A-lemande. (1596)
- DICTIONARIVM LATINOGERMANICVM ET Vice uersa Germanicolatinum: ex optimis Latinae linguae scriptoribus concinnatum. ACCESSERVNT NOMINA LOCORVM ET Amnium in Germania ... (1541)
- Das Nocturnal oder die nachtvhr (1535)
- Das VII. Theil America. Warhafftige vnnd liebliche Beschreibung etlicher fürnemmen Jndianischen Landschafften vnd Jnsulen (1597)
- Das sechste Theil der neuwen Welt oder Der Historien Hieron. Benzo von Meylandt, Das dritte Buch (1597)
- Das vierdte Buch von der neuwen Welt oder Neuwe und gründtliche Historien von dem Nidergängischen Indien, so von Christophoro Columbo im Jar 1492 erstlich erfunden (1594)
- De Praestigiis (Band 1): Von den Teuffeln, Zaubrern, Schwartzkünstlern, Teuffels beschwerern, Hexen oder Vnholden vnd Gifftbereitern; De Praestigiis (Band 2): Von den bezauberten verunreinigten vnd verblendten, wie ihnen zu rahten, Item wie man die Zauberer vnd Gifftbereiter straffen, wie man auch mit den Hexen oder Vnholden handlen sol (1575)
- De octo partibus orationis ars minor - lat. und dt. - Cpg 487 (1473)
- Deliciæ Neapolitanæ, Das ist: Außführliche Beschreibung/ Des mechtigen/ vnd in Europa hoch- vnd weitberühmbten Königreichs/ Auch der darinnen gelegenen Königlichen Hauptstadt Neapolis: Sam(m)t verzeichnis aller derselben Herrligkeiten/ Landschafften/ Städten/ fůrnehmen Gebewden/ Antiquiteten/ vnd andern gedenckwürdigen Sachen (1605)
- Delitiae Italiae.: Das ist: Eigentliche Beschreibung/ was durch gantz Welschland in einer jeden Stad vnd Ort/ von Antiquiteten/ Pallasten/ Pyramiden/ Lustgerten/ Begrebnissen vnd andern denckwürdigen Sachen/ zu sehen ist. Sampt einem Bericht/ was vor Müntz durch Jtalien gangbar/ Jetzt aber von einem deren Ort kundigen von newen gemehret und verbessert (1600)
- Der Ander Theil Halt inn sich etliche fürtreffliche Teutsche Consilia vnnd Rhatschläg des ... Vlrici Zasij ... (Teil 2) (1574)
- Der Lehenrecht kurtze vnd aygentliche Verteütschung: nit allein ausz den Kayserlichen satzungen vnd derselben Texten/ sonder auch vilen Hochberuembten Doctorn/ die darüber geschriben/ gezogen/ vnnd fürmemlich auff die gemainen/ vnd in Lehensachen/ taeglich fürfallenden jrrungen/ gestelt ... (1565)
- Der Raupen wunderbare Verwandelung (Bd. 1) (1679)
- Der Raupen wunderbare Verwandelung (Bd. 2) (1683)
- Der Richterlich Clagspiegel: Ein nutzbarlicher begriff, Wie man setzen vnd formiern sol nach ordnug der Rechten eyn yede Clag ... (1536)
- Der ander Theil der Newlich erfundenen Landtschafft Americae. Von dreyen Schiffahrten so die Frantzosen in Floridam gethan (1603)
- Der erst Theyl von der Schiffart und Rayß in die Türckey unnd gegen Oriennt (1572)
- Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnnd Herrn/ Herrn Albrechts Marggrauen zu Brandenburg/ zu Stettin/ Pomern/ der Cassuben vnd Wenden/ Hertzogen etc. Burggrauen zu Nürenberg/ vnd Fürsten zu Rugen/ Hof vnd Ober Hofgerichts Ordnung vfm Gebirg (1565)
- Deß hochlöblichen Stiffts Wirtzburgs vnnd Hertzogthumbs Francken Keyserlichen Landtgerichts Ordnung (1619)
- Dictionariolvm Hexaglosson: Cum collquijs aliquot sex linguarum Latinè, Germanicè, Belgicè, Gallicè, Hispanicè, Italicè: Omnibus linguarum studiosis domi forisque per quàm necessarium (1585)
- Drittes Buch Americae, Darinn Brasilia durch Johann Staden von Homberg auß Hessen auß eigener Erfahrung in Teutsch beschrieben (1593)
- ERziehũg/ Gebrauch/ Lernung/ Artznei in zůfelligen vnd Natürlichen kranckheyten/ aller zahmen/ dem menschen ge=braeuchlichen/ vnd geheymen Thier. Als naemlich. Pferd/ Esel/ Ochsen/ Küe/ Saeuwe/ Schaaff. ... Auß VARRONE, PLINIO, VERGILIO, PALLADIO etc. (1530)
- Eichenmisteltraktat - Cpg 226 (1456)
- Eichenmisteltraktat - Cpg 271 (1526)
- Eichenmisteltraktat - Cpg 666 (1478)
- Ein New Rechenbüchlin: Auff den Linien vnnd der Federn, auff Pfaltzgräffische oder Heydelbergische wehrung gerechnet; Jn welchen allerley gemeine Kauffmans Rechnungen, sampt etlichen schönen Regeln begriffen (1585)
- Ein kurtz Formular vnnd Cantzley Büchlin (1533)
- Ein nutzliche vnderwi=sung eines Christenlichẽ fürsten wol zů regieren: Nutzlich vnnd frucchtbar allen Künigen/ fürsten/ grafen ... vnd allen denen so etwas zů verwalten haben (1521)
- Eyn neüw Rechenbüchlin Jakob köbels statschreibers zu Oppenheym auff den Linien vnd spacien gantz leichtlich Rechen zu lernen mit vyelen zusetzen/ Nemlich der Regeln Fusci vff Specerei Goldt/ Silber/ Oley/ Honig etc. Darzu die regel des Pagaments eyn müntz gegen anderer zuuergleichenn etc. (1525)
- Feldtbuoch der Wundtartzney (1517)
- Feuerwerkbuch von 1420 - Cod. Pal. lat. 1889 (um 1525)
- Feuerwerkbuch von 1420 - Cpg 122 (1420)
- Feuerwerkbuch von 1420 - Cpg 502 (um 1470)
- Feuerwerkbuch von 1420 - Cpg 585 (um 1440)
- Feuerwerker- und Büchsenmeisterbuch - Cpg. 301 (2. Viertel 16. Jh)
- Fewerzeugk, oder erstes Lehrbüchlin Gerichtlicher Ordnung, Proceß vnnd Sachen, kurtz wie in Tabulas gefaßt (1562)
- Florilegivm Renovatvm Et Avctvm: Das ist: Vernewertes vnd vermehrtes Blumenbuch (1641)
- Form und Instruction welcher gestalt Burgermeister und die Gericht, den Amptleütten, Waldvögt, Vorstmeistern unnd Dienern, so verrechnete ämpter tragen, über jre jarrechnungen urkund und kundtschafft geben sollen (1551)
- Formularbuch - Cpg 83 (1475)
- Formulare und deutsch Rhetorica (1483)
- Französische Grammatica: Anjetzo ubersehen und erneuert ; Mit einem kurtzen und klaren Begriff deß Syntaxis ... Wie auch etlichen und schönen außerlesenen Frantzösischen Complimenten in beyden Spraachen (1695)
- Fränkisches Arzneibuch - Cpg 213 (1440)
- Fränkisches Arzneibuch - Cpg 539 (1425)
- Gartenkunst zum Feldbuch angehörig (1586)
- Geiertraktat - Cpg 279 (1536)
- Gewisse vnnd erfahren Practick, Wie man sich mit Göttlicher hülff, vor der Pestilentz hüten vnd bewaren, vnnd so einer damit behafft, wie demselben zuhelffen: Es seyen alte oder junge, arme oder reiche leuth (1564)
- Gottfried von Franken - Pelzbuch - Cpg 169 (1466)
- Gottfried von Franken - Pelzbuch - Cpg 286 (1442)
- Handelbuch - Cpg 307 (um 1560)
- Hans Zweynick - Urologischer Kurztraktat - Cpg 274 (1520)
- Hartmann von Stockheim - Roßarzneibuch - Cpg 281 (nach 1508)
- Heidelbergischer Himmelsbott: Oder Seltzame vnnd vnerhörte Wunderzeichen vnd Geschichten, so zu Heidelberg auff Andreae Tag Abendts von 6. biß vmb 3. Vhren nach Mitternacht, diß zu endlauffenden 1621. Jahrs clar vnnd eigentlich von vielen hundert Persohnen am Himmel gesehen worden: Auß welchem viel künfftige Sachen zu vermuthen vnd zuschliessen sind (1621)
- Heinrich Münsinger - Buoch von den falcken hebichen sperbern pferden vnd huenden - Cpg 247 (um 1460)
- Heinrich Münsinger - Buoch von den falcken hebichen sperbern pferden vnd huenden - Cpg 281 (nach 1508)
- … weitere Ergebnisse