Wolfenbüttel

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 32 Digitalisat(e) von 28 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Wolfenbüttel zuordnen lassen. Hinzu kommen 2 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 2 Digitalisate können Wolfenbüttel aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.

Die sicher aus Wolfenbüttel stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (11 Digitalisate), Jurisprudenz (8 Digitalisate), Technik und Verwandtes (3 Digitalisate), Bergbau und Metallurgie (3 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (3 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (3 Digitalisate), Theologie (3 Digitalisate), Wirtschaft und Handel (2 Digitalisate), Mathematik (2 Digitalisate), Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat), Chemie und Alchemie (1 Digitalisat), Kochkunst (1 Digitalisat), Rhetorik und Formularbücher (1 Digitalisat), Philosophie (1 Digitalisat)
Die Karte wird geladen …



Nur für eingeloggte User:


Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Weitere Ortsbezeichnungen
Koordinaten 52° 9' 51", 10° 32' 27"
Ortstyp Punkt
Sekundärliteratur

Erfasste Werke

Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Wolfenbüttel in der Datenbank erfasst.

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1530 Formulae puerilium Colloquiorum Formulae puerilium Colloquiorum (1530)

Formulae puerilium Colloquiorum (1532)

Formulae puerilium colloquiorum pro primis tyronibus (1537)

Formulae puerilium Colloquiorum (1565)

Formulae puerilium Colloquiorum (1570)

Formulae puerilium Colloquiorum (1570) (2)

Formvlæ Puerilium colloquiorum (1586)

Formulae Latine Loquendi Pueriles (1665)

1567 Prognosticon (Magirus) Prognostication oder Practica nach Himlischer Jnfluentz auff das Jahr M D LXVIII (1567)

PROGNOSTICON Vnd Practicka nach Himlischer Jnfluentien des Jars Nach der Geburt Christi M D LXVII (1567)

1591 Von dem Exorcismo so bey verrichtung der Heiligen Tauff Von dem Exorcismo so bey verrichtung der Heiligen Tauff (1591)
1609 Neues Astrolabium sampt dessen Nutz und Gebrauch Newes Astrolabium Sampt dessen Nutzen und Gebrauch (1608)

Newes Astrolabium Sampt dessen Nutz und Gebrauch (1609)

Neues Astrolabium sampt dessen Nutz und Gebrauch (1630)

1611 Kurtze PestOrdnung unnd Verzeichnuß der Artzneyen welche von den Medicis alhie angeordnet auff der Apoteken in der Heinrichstadt zu finden und in bevorstehender Sterbens gefahr PestOrdnung unnd Verzeichnuß der Artzneyen (1611)
1622 Fürstlich-Braunschweigisch Münz-Edict Nebst Tax-Ordnung FürstlichBraunschweigisch MünzEdict Nebst TaxOrdnung (1622) Elektronischer Text
1623 Von Gottes Gnaden Alß wir aus unserer unlengst zu den Bergwercken abgeordneten Commissarien gethaner unterthenigen Relation des Oberhartzischen Bergwercks zustand Bergwercken abgeordneten Commissarien (1623)
1629 Cantzley-Ordnung Cantzley-Ordnung (1629)
1653 Statera Silentii Bellici oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken Statera silentii bellici oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken (1653) (5)

Statera Silentii Bellici oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken (1653)

Statera silentii bellici oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken (1653) (2)

Statera silentii bellici oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken (1653) (3)

Statera silentii bellici oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken (1653) (4)

1660 Catechismus-Lehr In Fragen und Ant-Worten gefasset Catechismus-Lehr In Fragen und Ant-Worten gefasset (1660)
1663 Zu Bruns-Wyg und LunäBurg etc erneuerte und vermeerte HofGerichts-Ordnung Zu Bruns-Wyg und LunäBurg etc erneuerte und vermeerte HofGerichts-Ordnung (1663)
1663 Praxis Epistolica iterum de novo adaucta recognita Praxis Epistolica (1663)

Ehren-Festen Kindtauff- und Leichbegängnüßen gemein-übliche Abdanckungen (Band 4) (1688)

Praxeos Epistolicae (Teil 3) (1688)

Kunst-und grundmäßigen Abfassung lieblich-fliessender Episteln (Teil 1) (1688)

Titular-Büchleins Ander Theil Das ist Ordentliche Verzeichnüß (Band 2) (1688)

1669 Ethica Die Sittenkunst oder Wollebenskunst in teutscher Sprache Ethica Die Sittenkunst oder Wollebenskunst in teutscher Sprache (1669)
1671 Kurzer Tractat von unterschiedlichen Rechten in Teutschland Kurzer Tractat von unterschiedlichen Rechten in Teutschland (1671)
1673 Sechshundert Berg-Urthel Schied und Weisunge Sechshundert Berg-Urthel Schied und Weisunge (1673)
1676 Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal (1676)
1680 Kurtzer und nohtwendiger Bericht: Von der Praeservation und Curation der Dysenterie oder Rohten-Ruhr Kurtzer und nohtwendiger Bericht: Von der Praeservation und Curation der Dysenterie oder Rohten-Ruhr (ca 1680)
1681 Käyser Ferdinands des Ersten Probier-Ordnung Publicirt auff den Reichs-Tage zu Augspurg Anno 1559 Käyser Ferdinands des Ersten ProbierOrdnung Publicirt auff den ReichsTage zu Augspurg Anno 1559 (1681)
1683 Der solvirter Curtius oder mathematisches Tractat darin endhalten 12 arithmetische geometrische und algebraische kunstreiche Solutiones Tractat darin 12 arithmetische geometrische und algebraische kunstreiche Solutiones (1683)

Tractat darin 12 arithmetische geometrische und algebraische kunstreiche Solutiones (1683) (2)

1689 Die neue heutiges Tages gebräuchliche Scheide-Kunst oder Chimia Nach den Gründen des fürtreflichen Cartesii und des Alcali und Acidi Chimia Nach den Gründen des fürtreflichen Cartesii und des Alcali und Acidi (1689)

Chimia nach den Gründen des fürtrefflichen Cartesii und des Alcali und Acidi (1689) 2

1689 Neuscheinende Praxis Der Medicine Neuscheinende Praxis Der Medicine (Band 1) (1689)

Neuscheinende Praxis Der Medicinae (1700)

1689 Steph Blancardi Med Doct Höchst-nützliches und zu einem langwierigen Leben anleitendes Speise und Tisch-Büchlein Wie man ohne Kranckheiten leben könne Darinnen von jeder Speiss Wie man ohne Kranckheiten leben könne (1689)
1690 Stephani Blancardi Neue und besondere Manier alle verstorbene Cörper mit wenig Unkosten der Gestalt zu balsamiren das solche in etlichen hundert Jahren nicht verwesen noch Farbe Manier alle verstorbene Cörper mit wenig Unkosten der Gestalt zu balsamiren (1690)
1692 Stephani Blancardi Med Doct in Amsterdam Anatomia Practica Rationalis Oder Anatomische Beschauung An seltzamen Kranckheiten Verstorbener Leiber Anatomische Beschauung An seltzamen Kranckheiten Verstorbener Leiber (1692)
1692 Candidatus Chirurgiae Das ist Kurtze doch gründliche Erörterung Aller und jeder fast erdencklichen Anatomischen und Chirurgischen Fragen Von allerhand euserlichen und innerlichen Erörterung Aller Anatomischen und Chirurgischen Fragen (1692)
1692 Candidatus Chirurgiae Königsberg Candidatus Chirurgiae Königsberg (1692) Elektronischer Text
1697 Neues Gebäude Der Chirurgie Neues Gebäude Der Chirurgie (1697)
1700 Harmonia Et Disharmonia Taxarum Harmonia Et Disharmonia Taxarum (1700)

Erfasste Digitalisate

Formulae puerilium Colloquiorum (1565)

Vollständiger Titel Formulae puerilium colloquiorum FORMVLAE PVERILI=VM COLLOQVIORVM PRO PRIMIS TYRONIBVS
Codex
Format Druck
Autor(en) Sebald Heyden
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Datierung 1565 JL
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Gesprächs- und Formelbücher
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

PROGNOSTICON Vnd Practicka nach Himlischer Jnfluentien des Jars Nach der Geburt Christi M D LXVII (1567)

Vollständiger Titel PROGNOSTICON Vnd Practicka nach Himlischer Jnfluentien des Jars Nach der Geburt ... Christi. M. D. LXVII. Durch D. Ambrosium Magyrum/ Astronomum vnd Physicum der herlichen vnnd lœblichen Hense Statt Deuenter/ gepracticieret vnd gecalculiert. ...
Codex
Format Druck, 50 S.
Autor(en) Ambrosius Magirus
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Datierung 1567 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 50
Verlinkungen Zum Digitalisat

Von dem Exorcismo so bey verrichtung der Heiligen Tauff (1591)

Vollständiger Titel Vnsern freundlichen Gruß zuuor/ Wirdiger besonder guter Freund : Demnach jetziger zeit etliche geferliche vnd ergerliche Disputationes/ von dem Exorcismo/ so bey verrichtung der Heiligen Tauff ... erreget werden ... : Datum Wolffenbüttel/ den 10. Nouembris/ Anno etc. 91. / Fürstliche Braunschweigische Consistoriales vnd verordnete KirchenRäthe
Codex
Format Druck, 1 Bl.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Datierung 1591
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich Dämonen - Zauberer - Hexen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Newes Astrolabium Sampt dessen Nutzen und Gebrauch (1608)

Vollständiger Titel Newes Astrolabium. Sampt dessen Nutzen und Gebrauch : Nicht allein den Astronomis und Medicis, sonder allen KriegsOfficirern, Bawmeistern/ Seefahrenden Schiffern und Bergleuten ... sehr nützlich / Mit fleiß gerissen und beschrieben/ Durch Joannem Krabbium von Münden ...
Codex
Format Druck, 157 S.
Autor(en) Johann Krabbe
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Datierung 1608
Sachbereiche Astronomie und Astrologie, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Uhren und Messinstrumente, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 157
Verlinkungen Zum Digitalisat

PestOrdnung unnd Verzeichnuß der Artzneyen (1611)

Vollständiger Titel Kurtze PestOrdnung/ unnd Verzeichnuß der Artzneyen/ welche von den Medicis alhie angeordnet/ auff der Apoteken in der Heinrichstadt zu finden/ und in bevorstehender Sterbens gefahr/ mit Gottes Hülffe können nützlich gebraucht werden
Codex
Format Druck, 7 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Datierung 1611
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 7
Verlinkungen Zum Digitalisat

FürstlichBraunschweigisch MünzEdict Nebst TaxOrdnung (1622)

Vollständiger Titel Fürstlich-Braunschweigisch Münz-Edict : Nebst Tax-Ordnung
Codex
Format Druck, E-Text vorhanden.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Datierung vermutlich 1622
Sachbereiche Wirtschaft und Handel
Spezieller Themenbereich Geld- und Münzwesen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bergwercken abgeordneten Commissarien (1623)

Vollständiger Titel Von Gottes Gnaden… Alß wir aus unserer unlengst zu den Bergwercken abgeordneten Commissarien gethaner unterthenigen Relation des Oberhartzischen Bergwercks zustand …
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Friedrich Ulrich Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Unsicher: Wolfenbüttel
Datierung 1623
Sachbereiche Bergbau und Metallurgie, Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich Bergrecht
Anbieter VD17
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Cantzley-Ordnung (1629)

Vollständiger Titel Cantzley-Ordnung. Deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Friederichen Ulrichen/ Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburgk/ etc.
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Datierung 1629
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Neues Astrolabium sampt dessen Nutz und Gebrauch (1630)

Vollständiger Titel Neues Astrolabium sampt dessen Nutz und Gebrauch
Codex
Format Druck, 160 S.
Autor(en) Johann Krabbe
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Unsicher: Braunschweig
Datierung 1630
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie, Mathematik
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 160
Verlinkungen Zum Digitalisat

Statera silentii bellici oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken (1653) (3)

Vollständiger Titel Statera silentii bellici: oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken/ über diese zwey Fragen: 1. Ob die dreissig- und viertzig-Jährige Verjahrung in Zeit des nechstvörigen Teutschen Kriegeswesen; Sonderlich in SchuldFoderungen und Dienstbarkeiten/ auch bey den Sachsen statt finde? ... 2. Und ob nicht in einem und andern Fall der also im gedachten Kriges-Wesen verstriechenen Verjährung/ die Wiedereinsetzung in den vörigen Stand dawieder zu zulassen sey? ... Cum annexo rerum Indice perutili & congruo: Auf Begehren und zu Nutze des gemeinen Mannes aus den gemeinen beschriebenen/ üblichen/ so geist- so weltlichen Römischen Civil- und Sächischen Rechten, Jedoch ohn Abbruch der im Instrumento Pacis befindlichen so wol Geist- als Weltlichen Verordnunge zusammengezogen und gestellet
Codex
Format Druck, 124 S.
Autor(en) Zacharias von Beichlingen
Erscheinungsort Braunschweig, Wolfenbüttel
Datierung 1653
Sachbereiche Jurisprudenz, Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 124
Verlinkungen Zum Digitalisat

Statera silentii bellici oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken (1653) (4)

Vollständiger Titel Statera silentii bellici: oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken/ über diese zwey Fragen: 1. Ob die dreissig- und viertzig-Jährige Verjahrung in Zeit des nechstvörigen Teutschen Kriegeswesen; Sonderlich in SchuldFoderungen und Dienstbarkeiten/ auch bey den Sachsen statt finde? ... 2. Und ob nicht in einem und andern Fall der also im gedachten Kriges-Wesen verstriechenen Verjährung/ die Wiedereinsetzung in den vörigen Stand dawieder zu zulassen sey? ... Cum annexo rerum Indice perutili & congruo: Auf Begehren und zu Nutze des gemeinen Mannes aus den gemeinen beschriebenen/ üblichen/ so geist- so weltlichen Römischen Civil- und Sächischen Rechten, Jedoch ohn Abbruch der im Instrumento Pacis befindlichen so wol Geist- als Weltlichen Verordnunge zusammengezogen und gestellet
Codex
Format Druck, 124 S.
Autor(en) Zacharias von Beichlingen
Erscheinungsort Braunschweig, Wolfenbüttel
Datierung 1653
Sachbereiche Jurisprudenz, Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 124
Verlinkungen Zum Digitalisat

Statera silentii bellici oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken (1653) (5)

Vollständiger Titel Statera silentii bellici: oder Rechtliches und zu dieser Zeit hochnötiges Bedencken/ über diese zwey Fragen: 1. Ob die dreissig- und viertzig-Jährige Verjahrung in Zeit des nechstvörigen Teutschen Kriegeswesen; Sonderlich in SchuldFoderungen und Dienstbarkeiten/ auch bey den Sachsen statt finde? ... 2. Und ob nicht in einem und andern Fall der also im gedachten Kriges-Wesen verstriechenen Verjährung/ die Wiedereinsetzung in den vörigen Stand dawieder zu zulassen sey? ... Cum annexo rerum Indice perutili & congruo: Auf Begehren und zu Nutze des gemeinen Mannes aus den gemeinen beschriebenen/ üblichen/ so geist- so weltlichen Römischen Civil- und Sächischen Rechten, Jedoch ohn Abbruch der im Instrumento Pacis befindlichen so wol Geist- als Weltlichen Verordnunge zusammengezogen und gestellet
Codex
Format Druck, 128 S.
Autor(en) Zacharias von Beichlingen
Erscheinungsort Braunschweig, Wolfenbüttel
Datierung 1653
Sachbereiche Jurisprudenz, Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 128
Verlinkungen Zum Digitalisat

Catechismus-Lehr In Fragen und Ant-Worten gefasset (1660)

Vollständiger Titel Catechismus-Lehr : In Fragen und Ant-Worten gefasset/ und mit Haupt-Sprüchen der Schrift erkläret
Codex
Format Druck, 254 S.
Autor(en) Erasmus Hannemann
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Datierung 1660
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich Katechismus
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 254
Verlinkungen Zum Digitalisat

Praxis Epistolica (1663)

Vollständiger Titel Praxis Epistolica, Das ist: Eine kurtze jedoch grund-richtige Anleit- und Unterweisung : Welch- Lehr-Satzmäßigen Begriffs/ mancher Art/ Lieb- und Leßwürdige Send-Schreiben/ zu folge jetzüblichen Stylo, form- und zierlich abzufassen/ beneben verschiedenen Quitungen, Supplicen u.d.g. ; Der studirenden Jugend und angehenden Schreibern zu gewierigern Ufnehmen
Codex
Format Druck
Autor(en) Alhardus Moller
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Datierung 1663
Sachbereiche Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Zu Bruns-Wyg und LunäBurg etc erneuerte und vermeerte HofGerichts-Ordnung (1663)

Vollständiger Titel Unsers Augusti Von Gottes Gnaden Herzogs zu Bruns-Wyg und LunäBurg/ etc. erneuerte und vermeerte HofGerichts-Ordnung: Nach welcher Unser jedesmaliger Vice-Hof-Richter/ Assessores, Secretarii und alle andere dem Gericht verwante Personen/ nicht weniger auch dy Advocati und Procuratores, und ins gemein alle andere Unsere Untertanen ... sich hinfüro sollen und werden zu achten haben ; Wornach auch in allen Unter-Gerichten in Unseren Stäten und auf dem Lande das Recht und dy Gerechtigkeit solle befodert und administriret werden; Samt beigefügten Käyserlichen Privilegiis de non appellando, Electionis fori, und andern Constitutionibus, wy auch Land-Tages Abscheiden/ und andern Verordnungen ...
Codex
Format Druck, 808 S.
Autor(en) August Herzog von Braunschweig-Lüneburg
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Datierung 1663
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 808
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ethica Die Sittenkunst oder Wollebenskunst in teutscher Sprache (1669)

Vollständiger Titel Ethica. Die Sittenkunst oder Wollebenskunst/ in teutscher Sprache vernemlich beschrieben in dreyen Bücheren. Worin zugleich auf alle Capittel lateinische Summaria, auch sonst durch und durch die Definitiones lateinisch beygefügt werden
Codex
Format Druck
Autor(en) Justus Georg Schottelius
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Datierung 1669
Sachbereiche Philosophie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kurzer Tractat von unterschiedlichen Rechten in Teutschland (1671)

Vollständiger Titel De singularibus quibusdam et antiquis in Germania iuribus et observatis : Kurzer Tractat von unterschiedlichen Rechten in Teutschland ; als zum Exempel: das Hagestoltzen-Recht, das Gartenrecht ...
Codex
Format Druck, 591 S.
Autor(en) Justus Georg Schottelius
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Datierung 1671
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 591
Verlinkungen Zum Digitalisat

Sechshundert Berg-Urthel Schied und Weisunge (1673)

Vollständiger Titel Sechshundert Berg-Urthel , Schied und Weisunge
Codex
Format Druck, 286 S.
Autor(en) Sebastian Span
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Datierung 1673
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Bergbau und Metallurgie, Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich Bergrecht
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 286
Verlinkungen Zum Digitalisat

Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal (1676)

Vollständiger Titel Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal/ Oder Des andern und ewigen Todes: In Teutscher Sprache nachdenklich ... vor die Augen gelegt/ ... Mit etzlichen Schrekkniß-vollen Kupfferstükken zugleich vorgebildet
Codex
Format Druck, 328 S.
Autor(en) Justus Georg Schottelius
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Datierung 1676
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 328
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kurtzer und nohtwendiger Bericht: Von der Praeservation und Curation der Dysenterie oder Rohten-Ruhr (ca 1680)

Vollständiger Titel Kurtzer und nohtwendiger Bericht: Von der Praeservation und Curation der Dysenterie oder Rohten-Ruhr : Zu Nutz und Wolfahrt der Eingesessenen der Fürstlichen Residentz-Stadt Wolffenbüttel/ und des löblichen Fürstenthums Braunsweig-Lüneburg Wolffenbüt.../ etc.
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Datierung ca. 1680
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Ruhr (Dysenterie)
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

… weitere Ergebnisse

Digitalisate mit Bezug zu Wolfenbüttel

Zu Bruns-Wyg und LunäBurg etc erneuerte und vermeerte HofGerichts-Ordnung (1663)

Vollständiger Titel Unsers Augusti Von Gottes Gnaden Herzogs zu Bruns-Wyg und LunäBurg/ etc. erneuerte und vermeerte HofGerichts-Ordnung: Nach welcher Unser jedesmaliger Vice-Hof-Richter/ Assessores, Secretarii und alle andere dem Gericht verwante Personen/ nicht weniger auch dy Advocati und Procuratores, und ins gemein alle andere Unsere Untertanen ... sich hinfüro sollen und werden zu achten haben ; Wornach auch in allen Unter-Gerichten in Unseren Stäten und auf dem Lande das Recht und dy Gerechtigkeit solle befodert und administriret werden; Samt beigefügten Käyserlichen Privilegiis de non appellando, Electionis fori, und andern Constitutionibus, wy auch Land-Tages Abscheiden/ und andern Verordnungen ...
Codex
Format Druck, 808 S.
Autor(en) August Herzog von Braunschweig-Lüneburg
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Datierung 1663
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 808
Verlinkungen Zum Digitalisat

Fürstliche Brunswygische Kirchen-Ordnung (1665)

Vollständiger Titel Fürstliche Brunswygische Kirchen-Ordnung : Cap. I. Von dem einigem warem Grunde und Richt-Snuur Christlicher Leere
Codex
Format Druck
Autor(en) August Herzog von Braunschweig-Lüneburg
Erscheinungsort
Datierung um 1665
Sachbereiche Theologie, Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Biographische Stationen in Wolfenbüttel

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Wolfenbüttel in der Fachtexte-Datenbank erfasst.