Bautzen

Aus Fachtexte
Version vom 28. Juni 2020, 21:31 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 11 Digitalisat(e) von 11 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Bautzen zuordnen lassen. 0 Digitalisate können Bautzen aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.

Die sicher aus Bautzen stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Philosophie (3 Digitalisate), Chemie und Alchemie (2 Digitalisate), Medizin (2 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (2 Digitalisate), Theologie (2 Digitalisate), Jurisprudenz (1 Digitalisat), Biologie (1 Digitalisat), Grammatik (1 Digitalisat), Gartenbau (1 Digitalisat), Wirtschaft und Handel (1 Digitalisat)
Die Karte wird geladen …



Nur für eingeloggte User:


Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Weitere Ortsbezeichnungen Budissin
Koordinaten 51° 10' 56", 14° 25' 26"
Ortstyp Punkt
Sekundärliteratur

Erfasste Werke

Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Bautzen in der Datenbank erfasst.

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1577 Disce moris oder Sterbekunst Disce moris Oder Sterbe Kunst (1577)
1581 Catechismus Das ist die fürnembsten Hauptstück der heiligen christlichen Lehr Catechismus Das ist die fürnembsten Hauptstück der heiligen christlichen Lehr (1581)
1605 Warhafftige Beschreibung des erschrecklichen Parelii Warhafftige Beschreibung des erschrecklichen Parelii (1605)
1608 De Natura et nativitate hominis De Natura et nativitate hominis di natürlicher Geburtslauf der Menschenkinder (1608)
1614 Caussae Naturales Ex quibus Pestis oritur repellitur Caussae Naturales Ex quibus Pestis oritur repellitur (1614)
1623 Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn Herrn Johann Georgens Hertzogens zu Sachssen Müntz-Mandat Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn Herrn Johann Georgens Hertzogens zu Sachssen MüntzMandat (1623)
1669 Georgii Hornii Orbis Politicus Georgii Hornii Orbis Politicus (1669)
1670 Ein neuer nützlicher und bewährter Tractat Von rechtem wahren Gebrauch Natur Krafft und Vermögen der gemeinsten und gebräuchlichsten als 147 Distilirten Wasser Ein neuer nützlicher und bewährter Tractat (1670)
1677 Neues Propff- und Pflantz-Büchlein Neues Propff- und Pflantz-Büchlein (1677)
1677 Vier chymische Tractätlein Vier chymische Tractätlein (1677)
1689 Dicascalia seu Orthographia Vandalica Das ist Wendische Schreib- und Lese-Lehr Auf das Budissinische Idioma oder Dialectum mit Fleiß gerichtet Wendische Schreib- und Lese-Lehr (1689)

Erfasste Digitalisate

Disce moris Oder Sterbe Kunst (1577)

Vollständiger Titel Disce mori. Oder Sterbe Kunst : das ist, Ein sehr schönes und Nützliches Handtbüchlein, darinnen etliche außbündige Exempel Hoher Christlicher Personen zu finden, Daraus man anleitung zu nehmen, und zu lernen, Wie man sich zu einem Christlichen Ende bereiten und Seliglichen von dieser Welt scheiden solle
Codex
Format Druck, 452 S.
Autor(en) Bruno Quinos
Erscheinungsort Bautzen
Datierung 1577 JL
Sachbereiche Philosophie, Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 452
Verlinkungen Zum Digitalisat

Catechismus Das ist die fürnembsten Hauptstück der heiligen christlichen Lehr (1581)

Vollständiger Titel Catechismus, das ist die fürnembsten Hauptstück der heiligen christlichen Lehr
Codex
Format Druck, 930 S.
Autor(en) Johann Salmuth, Heinrich Salmuth
Erscheinungsort Bautzen
Datierung 1581 JL
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich Katechismus
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 930
Verlinkungen Zum Digitalisat

Warhafftige Beschreibung des erschrecklichen Parelii (1605)

Vollständiger Titel Warhafftige Beschreibung des erschrecklichen Parelii, So man gesehen im Marggraffthumb NiderLausitz/ Sonnabend vor Quasimodogeniti, war der 16. Aprisis Newen Calenders dieses 1605. Jahrs/ früh von 7. bis nach 9. Uhr : neben angehengten Historien/ was hiebevor derogleichen schreckliche Wunderzeichen/ an der Sonnen und in der Lufft gesehen worden/ und was darauff erfolget ist
Codex
Format Druck, 16 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bautzen
Datierung 1605
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang 16
Verlinkungen Zum Digitalisat

De Natura et nativitate hominis di natürlicher Geburtslauf der Menschenkinder (1608)

Vollständiger Titel De Natura et nativitate hominis, d.i. natürlicher Geburtslauf der Menschenkinder
Codex
Format Druck, 100 S.
Autor(en) Abraham Hossmann
Erscheinungsort Bautzen
Datierung 1608
Sachbereiche Astronomie und Astrologie, Philosophie
Spezieller Themenbereich Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 100
Verlinkungen Zum Digitalisat

Caussae Naturales Ex quibus Pestis oritur repellitur (1614)

Vollständiger Titel Caussae Naturales, Ex quibus Pestis oritur & repellitur
Codex
Format Druck, 117 S.
Autor(en) Abraham Hossmann
Erscheinungsort Bautzen
Datierung 1614
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 117
Verlinkungen Zum Digitalisat

Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn Herrn Johann Georgens Hertzogens zu Sachssen MüntzMandat (1623)

Vollständiger Titel Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Georgens/ Hertzogens zu Sachssen/ ... Müntz-Mandat. Und Dessen publication im Marggraffthumb OberLaußnitz
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bautzen
Datierung 1623
Sachbereiche Wirtschaft und Handel
Spezieller Themenbereich Geld- und Münzwesen
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Georgii Hornii Orbis Politicus (1669)

Vollständiger Titel Georgi(i) Horni(i) Orbis Politicus Oder Beschreibung Aller Käiserthum/ Königreiche/ Fürstenthümer und Republiquen/ so heute zu Tag in der Welt bekant
Codex
Format Druck, 530 S.
Autor(en) Georg Horn
Erscheinungsort Bautzen
Datierung 1669
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 530
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ein neuer nützlicher und bewährter Tractat (1670)

Vollständiger Titel Ein neuer, nützlicher und bewährter Tractat. Von rechtem wahren Gebrauch Natur, Krafft und Vermögen der gemeinsten und gebräuchlichsten als 147 Distilirten Wasser
Codex
Format Druck, 104 S.
Autor(en) Balthasar Müller
Erscheinungsort Rudolstadt, Bautzen
Datierung 1670
Sachbereiche Medizin, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Destillationskunst
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 104
Verlinkungen Zum Digitalisat

Neues Propff- und Pflantz-Büchlein (1677)

Vollständiger Titel
Codex
Format Druck
Autor(en) Johann Domitzer
Erscheinungsort Bautzen
Datierung 1677
Sachbereiche Biologie, Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vier chymische Tractätlein (1677)

Vollständiger Titel Vier chymische Tractätlein
Codex
Format Druck, 76 S.
Autor(en) Roger Bacon, Bartholomäus Kretschmar
Erscheinungsort Bautzen
Datierung 1677
Sachbereiche Philosophie, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 76
Verlinkungen Zum Digitalisat

Wendische Schreib- und Lese-Lehr (1689)

Vollständiger Titel Dicascalia seu Orthographia Vandalica Das ist/ Wendische Schreib- und Lese-Lehr/ Auf das Budissinische Idioma oder Dialectum mit Fleiß gerichtet
Codex
Format Druck, 50 S.
Autor(en) Kaspar Zacharias Bierling
Erscheinungsort Bautzen
Datierung 1689
Sachbereiche Grammatik
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 50
Verlinkungen Zum Digitalisat

Digitalisate mit Bezug zu Bautzen

Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Bautzen aufweisen.

Biographische Stationen in Bautzen