Miami Münster
Aus Fachtexte
Version vom 23. Juli 2018, 13:50 Uhr von Gaede (Diskussion | Beiträge)
Nur für eingeloggte User:
Link | http://miami.uni-muenster.de/ |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Anbieter Miami Münster 33 Digitalisat(e) erfasst:
- ARCHIDOXA// : Dorin der recht war// Motus, Lauff vnd Gang/ auch heymlikait/// wirkung vnd krafft/ der Planeten/ Gstirns/ vnd gantzen// Firmaments, Mutierung, vnd aufziechung aller Suptilite-//ten, vnd das Finfte wesen/ auss den Metallen/ Mineralia,// Kreyter/ Wurtzen/ Seften/ Steinen/ vnd aller andren wesen//lichen dingen. Heimlikait des Büchs aller naturlichen ele-//mentischen, vnd Menschlichen sachen/ Hantierung/ Könst/// Gwerb/ Arten/ Eygenschafften/ vnd in suma alle// verborgne Misteria, der Medicina, Al//chemeya, vnnd anderer Freyen Könsten (1569)
- Beschreibunge des Armbrust Schiessens (1583)
- Confect//buch vnnd Hauß Apoteck : Künstlich zu bereyten/ einmachen/ vnnd gebrauchen/ Weß in ordentlichen Apotecken/ vnnd Haußhaltungen zur Artzney/ täglicher notturfft/ vnnd auch zum lust/ dienlich vnd nutz ... / (1610)
- Consilivm Pestifugum, Oder Rähtliches Gutachten/ Wie nemblich ein jeder / so wol in der Vorsorg/ alß auch Heylung der jtzo hin vnd wieder einreissenden Pestilentz sich zuverhalten hab: Auß ... Befelch ... Christopff Bernhard Bischoffen zu Münster ... Dieses Stiffts Einwohnern zu besten ... verfasset ... (1666)
- Consilivm, Oder Räthliches Gutachten/ Die anhero schwebende Epidemische HauptKranckheit/ oder Ungarische Fiebersucht/ betreffendt. Ad S. P. Q. Monasterien (1628)
- Das buchlein wirt genannt// dye hymelisch Funtgrub (1492)
- Die Statuten und Gesetze des Deutschen Ordens - 176-a7 (1347)
- Doctor Johannsen Reuchlins// der K.M. als Ertzhertzogen zů Osterreich auch Chur//fürsten vnd fürsten gemainen bundtrichters inn// Schwaben warhafftige entschuldigung// gegen vnd wider ains getaufften iuden// genant Pfefferkorn vormals ge//truckt vßgangen vnwarhaf//tigs schmachbüchlin// Augenspiegel (1511)
- Doctor iohanns// Reuchlins tütsch missiue. warumb die Juden// so lang im ellend sind (1505)
- Ein buchlein von// der nachfolgung des willigen ster//bens Christi (1515)
- Eyn Deutsch Theologia. das ist// Eyn edles Büchleyn/ von rechtem vorstandt/ was// Adam vnd Christus sey/ vnd wie Adam yn// vns sterben/ vnd Christus ersteen sall (1520)
- Eyn Urteyl der Theologen// tzu Pariß vber die lere Doctor// Luthers (1521)
- Eyn kurtze Christen-//liche vnterweysung recht zu busszen: mit vnterrichtung ordentlicher// beycht formlich zu thun/ ge///zogen ausz dem Lateinischen// beycht buch / durch Jodocum// von windszheym Prediger// zu wyrtzburg (1519)
- Grammatica omnium// Vtilissima et breuissima. mirabuli. or-//dine composita: Adeo/ vt singula quilibet facile intelligere/ facile in-//uenire/ et quod maximum est/ facile memoria retinere possit ... Sunt vbique dictionum significata vernacula lingua// addita. Preterea translatio casuum et temporum in nostram linguam ... / Fratr. ... Wilhelmi Bauarie ducis praeceptor// Joannes Auentinus. M. (vulgo Turmair de Abensperg// dictus) edidit ... (1513)
- Handt Spiegel.// Johannis Pfefferkorn/ wider vnd gegen die Jüden/ vnd// Judischen Thalmudischen schrifftenn : So/ sie vber das// Cristenlich Regiment/ singen vnd lesen Welche pillich Gots//lesterer/ ketzer vnd aberglauber/ des alten Newen/ vnd des// Naturlichen gesetzen gezelt ... werden mögen ... (1511)
- HochFürstliche Münstersche Artzney-Ordnung: Wie sich die Medici, Pharmacoaei, Chirurgi ... in der Statt und Stifft Münster hinfüro zu verhalten haben/ Sambt verordneter Taxa ... / Auß gnädigstem Befehl ... Friderichen Christian/ Bischoffen zu Münster/ Burg-Graffen zum Stromberg/ deß H. Römischen Reichs Fürsten und Herrn zu Borckeloh etc. zum offenen Druck außgefertiget und publicirt (1692)
- Johan Liechtenbergers Weissagung : Jn welcher der bey vorigen Jahren verlauffener/ wie auch noch schwebender zustandt/ nit allein des Teutschlandts/ sondern auch der gantzen Christenheit etzlicher massen fürgebildet wird/ auß dem Latein in Teutsch zugerichtet mit fleiß (1626)
- Kräuterbuch deß vralten vnnd in aller Welt berühmtesten Griechischen Scribenten Pedacii Dioscoridis Anazarbaei : Von allerley wolriechenden Kräutern/ Gewürtzen/ köstlichen Oelen und Salben/ Bäumen/ Hartzen/ Gummi/ Geträyt/ Kochkräutern/ scharpffschmäckenden Kräutern/ und andern/ so allein zur Artzney gehörig/ Kräuterwein/ Metalln/ Steinen/ allerley Erden/ allem und jedem Gifft/ viel und mancherley Thieren/ und derselbigen heylsamen und nutzbaren Stück. In siben sonderbare Bücher vnderschieden / Erstlich durch Ioannem Danzivm von Ast/ der Artzney Doctorem, verteutscht/ Nun mehr aber von Petro Uffenbach, bestelten Medico zu Franckfurt Auffs newe ubersehen/ verbessert/ in ein richtige Form gebracht/ und nicht allein mit Lebhafften Figuren geziert/ (1614)
- Kunst, lang zu leben, Oder: Ein bewehrtes Mittel den menschlichen Leib in Gesundtheit, auch ohne verletzung der Sinnen, Verstandts und Gedächtnuß biß auffs höchste Alter zu erhalten / Durch Den Ehrw. P. Leonardum Leßium Societatis Iesv theologum in lateinischer Sprachen beschrieben. Jetzt verteuschet durch P. A. V. (1614)
- Kurtzer Bericht Von dieser gefehrlichen vnd jetz regierenden HauptKranckheit/ vnd dessen Zufällen : Wie sich darein der gemeine Mann/ Auch so im Kriegswesen leben ... verhaltten sollen / Denselben wie auch allen rechten Haußvättern ... beschrieben (1624)
- Kurtzer Bericht, Wie man sich zur zeit grassirender Pestilentz/ so wohl/ bey wehrender gesundheit ... praeserviren ... alß auch/ bey unverhoffter infection ... curiren ... solle : Sampt einem anhang von reinigung der inficirten häuser/ gemächer/ kleyder ... der krancken und verstorbenen ... / Durch Die Doctores Medicinae, und Practicos zu Duißburg (1666)
- Pflantzbüchlein. Von mancherley Artiger Lustgärten/ nützbaren und seltzamen Pfropffung von allerhand Bäumen/ Kreutern/ Blumen und Früchten/ Wilder und Heimischer ... Zum andern mal übersehen/ und mit nützlicher Lehr/ von auff und nidersteigen des Monds zu ... Pflanzung nötig/ gemehret (1665)
- Streydt puechlyn vor dy warheit vnd eyner warhafftiger historie Joannis Pfefferkorn Vechtende wyd den falschen Broder Doctor Joannis Reuchlyn. vnd syne jungernn. Ob/scurorum virorum. Die Formals verstolen wyd mich vnd noch vil mer wyd die heylig kyrch vnd wyd vill erber menner auß gegossen haben. eyn vncristenlich. ketzerlich. vnwarhafftig. schentlich. smach schryfft (1516)
- Sturm Johan-//sen Pferfferkorn vber vnd wi-//der die drulosen Juden. anfechter des leichnams Christi.// vnd seiner glidmossen: Sturm vber eynen alten sunder// Johann Reuchlin ... vff warer thatt begriffen. in seinem biechlin Augen-//spiegell. welcher ... zu Cöllen. abgethon verdilgt. vnnd ... verbrant ist worden (1514)
- Taxa Oder werderung aller Materialien/ so zur Medicin gehörig vnnd in der Bischoff: Fürstlichen Osnabrüggischen Hoff Apotecken zu Jburg vorhanden sein/ vnd verkaufft werden sollen : auff einen billigmässigen vnd geringen Anschlag gemachet/ vnnd jedermänniglichen zur nachrichtung publiciert (1616)
- Uocabularius inquo// Jn dessen vocabulario sted dat dudessche voer.// vnd ys seer nut all den ghenen de dudessche kunnen// lesen. vnde begheren vocabula tho weten in latino// de moghen se hyr ynne vinden (1509)
- Vocabula Juuenibus mul//tum necessaria. Et primo de celo et ipsum respicientibus (1511)
- Vom Alten// vnd newen Gott/ glaw-//ben vnd lere// gecorrigirt vnd ge//bessert / (1526)
- Von Kauffshand-lung vnd wu-cher (1524)
- Von der Freyhayt// Aines Christen//menschen (1520)
- Von der Freyheyt eynisz Christen menschen (1520)
- Wetterbuchlin. Ein newes wetterbüchlein, Obseruiert gezogen vnd gegründet auß den Regeln vnd lehren der hochberühmpten Astrologen. Durch degliche erfarung warhafftige bekenntniß des wetters bewert (1549)
- Wunderbarliche vnd erschröckliche geschicht, so durch donner vnd blitz zu Mechelen in Brabant, vnd andere daselbs vmmligende flecken geschehen, Sambstag für Laurenti, alsz man zelet M.D.XLVI. Jar : Vor in Brabantischer sprach gedruckt, vnd yetzt verdeutscht (1546?)