Nördlicher Würzburger Raum
Aus UDI
Zur Zeit sind in der UDI-Datenbank 0 Autoren erfasst, die sich dem Dialektraum Nördlicher Würzburger Raum zuordnen lassen:
Dem Dialektraum Nördlicher Würzburger Raum lassen sich 70 Dialektquellen zuordnen:
- 2 Gedichte, bisher unveröffentlicht
- Ausdrücke aus Birnfeld bei Stadtlauringen
- Bröggenäer Mundart. Es War Einmal.
- Da schmunzelt sogar es Christkindla. Heiteres und Ernsteres zur Weihnachtszeit
- Das Alt-Abersfelder Wörterbuch
- Der Hausschoppe und viele andere lustige Verse in fränkischer Mundart
- Der Landkreis Haßberge um 1860
- Derhem bei ons
- Des bißla Labn
- Dialekt und Lebensart in Unterfranken
- Dialektausdrücke Nördlicher unterfränkischer Raum (Gemeinde Nüdlingen)
- Dialektausdrücke Nüdlingen
- Dorfnamen in Rottershausen
- Echo der Lederhecke, Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzdorf a.d.L.
- Ee Ä ü - Franka rü und nü. Gedichte und Geschichten in Mundart
- Euerdorfer Mundart
- Franka-Mädli. Mundartgedichte eines jungen Bauern aus dem Frankenland
- Frankengold. Ernste und heitere Klänge aus Bad Kissingen. Aus der Rhön. Aus dem Saale- und Maintal
- Fränkische Hausmannskost
- Fränkische Tierli
- Geblitzt, lustig Gereimt's fränkisch gwitzt
- Gedicht (Carl Schneiden)
- Gedicht, bisher unveröffentlicht
- Gedicht, bisher unveröffentlicht
- Gedicht, bisher unveröffentlicht
- Gedicht, veröffentlicht in "Echo aus der Lederhecke (1989)"
- Gedichte von Konrad Näder 1926 – 1944
- Gedichte von Konrad Näder 1944 – 1945
- Handschriftliche Wortsammlung von Ausdrücken aus Birnfeld bei Stadtlauringen
- Humoristische Gedichte von Konrad Näder
- Hundsfeld - Dialekterhebung (Fragebogen)
- Hundsfeld - Dialekterhebung (Tondokument)
- Hundsfeld- Deine Geschichte ist zu Ende (1)
- Jahraus-Jahrei, fränkische Plauderei
- Kinner sinn des fei heut - da könnste gradnaus lach
- Krackareisi, heitere Mundartgedichte und lustige Anekdoten
- Kraut und Arbes. Unterfränkische Gedichte.
- Lach mit! Gedichte, meist in unterfränkischer Mundart
- Lauringer Wörderbüchle. Begriffe, Redensarten, Namen. Ein Wörterbuch der Mundart in Stadt Lauringen und Umgebung
- Laßt ner di Kärch beim Dörf – Vo Bärch und seiner Löüt
- Leut´und Kinner
- Liewa den Bauch verrengt, Wie äm Werrd mas gschengt. Gedichte im Schweinfurter Stadtdialekt
- Massbach - Unsere Heimat. Geschichtliche Unterhaltungslektüre aus dem Markt Maßbach
- Mei Dörfla. Heitere und besinnliche fränkische Mundartgedichte
- Mei Schweinfurt is mer lieb und wart
- Milich vo ä Kuh, fränkisch Gebabbl
- Mundartausdrücke aus der Gemeinde Nüdlingen
- Mundartgedichte aus Reiterswiesen
- Rezeptsammlung aus dem Kindergarten
- Schon klingen Abendglocken
- … weitere Ergebnisse
Folgende Orte und Regionen lassen sich dem Dialektraum Nördlicher Würzburger Raum zuordnen:
- Abersfeld
- Bad Kissingen
- Birnfeld
- Ebertshausen
- Escherndorf
- Euerdorf
- Greßtal
- Hambach
- Hammelburg
- Haßberge (Landkreis)
- Hundsfeld
- Madenhausen
- Maßbach
- Nüdlingen
- Reiterswiesen
- Seubrigshausen
- Stadtlauringen
- Sulzbach
- Sulzdorf
Die Karte wird geladen …
Orte und Regionen im Dialektraum Nördlicher Würzburger Raum in der Kartenansicht.
Nur für eingeloggte User:
Art des Dialektraums | unterfränkisch |
---|---|
Unsicherheit | |
WorkflowCheck | Nein |