Navigationsmenü

Zweidat
  • Projektinformationen
    • Projektbeschreibung
    • Team
    • Impressum
  • Konzeptionelles
    • Was ist ein Zweifelsfall?
    • Was ist eine Bezugsinstanz?
    • Zu den benutzten Schlagwörtern
  • Kategorien
    • Zweifelsfälle
    • Bezugsinstanzen
    • Schlagwörter
    • Autoren
    • Bücher
    • Kapitel

Flexionsmorphem

Aus Zweidat
Wechseln zu: Navigation, Suche
Übergeordnetes Schlagwort Morphosyntax
Untergeordnete Schlagwörter
  • Flexionsmorphem -em
  • Flexionsmorphem -ens
  • Flexionsmorphem -er
  • Flexionsmorphem -ern
  • Flexionsmorphem -es
  • Flexionsmorphem -est
  • Flexionsmorphem -ia
  • Flexionsmorphem -ien
  • Flexionsmorphem -m
  • Flexionsmorphem -nen
  • Flexionsmorphem -ns
  • Flexionsmorphem -s
  • Flexionsmorphem -a
  • Flexionsmorphem -e
  • Flexionsmorphem -en
  • Flexionsmorphem -n
Kontakt

Nur für eingeloggte User:

Sortierung 230
Unsicherheit

Alle Zweifelsfälle mit dem Schlagwort "Flexionsmorphem"

Zugehörige Kapitel Typische Varianten

Substantiv: Grundform mit oder ohne -en

  • Andresen (1880): Deklination der Substantiva
  • DUDEN-Sprachwissen online (2019): Weihnachten oder Weihnacht
  • DUDEN-Sprachwissen online (2019): Die Weihnacht(en) oder das Weihnachten? - Grammatik zum Fest
  • Heynatz (1770): Von den Nennwörtern (Etymologie)
  • Sanders (1872): Fasten
  • Sanders (1872): Weibliche Hauptwörter
  • Sick(2003ff): An? Zu? Geschenkt!
  • (die) Weihnacht - (das) Weihnachten
  • Brunn - Brunnen
Abgerufen von „http://kallimachos.de/zweidat/index.php?title=Flexionsmorphem&oldid=7193“
Kategorie:
  • Schlagwort
Zweifelsfälle
Bezugsinstanzen
Schlagwörter
Autoren
Bücher
Kapitel
Sprawi Logo.png
Sprawi Logo.png