Georg Fischer
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person):
|
Namensvariante | |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Theologe |
Geburtsdatum | |
Geburtsort | Würzburg |
Sterbedatum | 1575-11-12 |
Sterbeort | Würzburg |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | Leipzig, Erfurt |
Wirkungsorte | Wittenberg, Würzburg |
Externe Links | www.aerztebriefe.de |
Notizen | Anmerkung: Die in diesem Biogramm stehende Jahreszahl 1554 im Zusammenhang mit der Frankreichreise ist falsch. - Bezug? (US 3/2020)
VG, 8.9.22: Stimmt, das muss 1549 heißen. |
Literatur | Wendehorst, Alfred: Das Stift Neumünster in Würzburg. Berlin / New York 1989 (Germania Sacra, N. F. 26), S. 388 f. (Vita); |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | validiert |
Registertyp | Person |
---|---|
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Theologe |
Geburtsort | Würzburg |
Sterbedatum | 1575-11-12 |
Sterbeort | Würzburg |
Studienorte | Leipzig, Erfurt |
Wirkungsorte | Wittenberg, Würzburg |
Externe Links | www.aerztebriefe.de |
Literatur | Wendehorst, Alfred: Das Stift Neumünster in Würzburg. Berlin / New York 1989 (Germania Sacra, N. F. 26), S. 388 f. (Vita); |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Konstellationen
- 1.1 Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
- 1.2 Zu folgenden Körperschaften gehörig
- 1.3 Ist Autor folgender Werke
- 1.4 Ist Herausgeber folgender Werke
- 1.5 Hat folgende Übersetzungen erstellt
- 1.6 Ist Kommentator folgender Werke
- 1.7 Ist Widmender folgender Drucke
- 1.8 Ist Widmender folgender Werke
- 1.9 Widmungsempfänger folgender Drucke
- 1.10 Widmungsempfänger folgender Werke
- 1.11 Wird in folgenden Werken übersetzt
- 1.12 Wird in folgenden Werken herausgegeben
- 1.13 Wird in folgenden Werken kommentiert
- 1.14 Ist geehrte Person in folgenden Gedichten
- 1.15 Erhält in folgenden Drucken einen Nachruf
- 1.16 Erhält in folgenden Werken oder Briefen einen Nachruf
- 1.17 Initiator folgender Werke
- 1.18 Hat folgende Werke beeinflusst
- 1.19 In folgenden Werken oder Briefen als Briefpartner erwähnt
- 1.20 Adressat folgender Werke
- 1.21 Auftraggeber folgender Werke
- 1.22 Herausgeber folgender Drucke des Camerarius
- 1.23 Herausgeber folgender Werke des Camerarius
- 1.24 In folgenden Werken oder Briefen als Unterstützer des Camerarius erwähnt
- 1.25 In folgenden Werken oder Briefen als Lehrer des Camerarius erwähnt
- 1.26 In folgenden Werken oder Briefen als Schüler des Camerarius erwähnt
- 1.27 In folgenden Werken oder Briefen als Student des Camerarius erwähnt
- 1.28 In folgenden Werken oder Briefen als Gesprächspartner erwähnt
- 1.29 In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
- 1.30 Folgende Werke dieser Person werden erwähnt
- 2 Briefwechsel
- 3 Drucker/ Verleger
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
kein Lexikoneintrag gefunden
Zu folgenden Körperschaften gehörig
Ist Autor folgender Werke
kein Werk gefundenIst Herausgeber folgender Werke
kein Werk gefundenHat folgende Übersetzungen erstellt
kein Werk gefundenIst Kommentator folgender Werke
kein Werk gefundenIst Widmender folgender Drucke
kein Druck gefundenIst Widmender folgender Werke
kein Werk gefundenWidmungsempfänger folgender Drucke
kein Druck gefundenWidmungsempfänger folgender Werke
kein Werk gefundenWird in folgenden Werken übersetzt
kein Werk gefundenWird in folgenden Werken herausgegeben
kein Werk gefundenWird in folgenden Werken kommentiert
kein Werk gefundenIst geehrte Person in folgenden Gedichten
kein Gedicht gefundenErhält in folgenden Drucken einen Nachruf
kein Werk gefundenErhält in folgenden Werken oder Briefen einen Nachruf
kein Werk gefundenInitiator folgender Werke
kein Werk gefundenHat folgende Werke beeinflusst
kein Werk gefundenIn folgenden Werken oder Briefen als Briefpartner erwähnt
kein Werk gefundenAdressat folgender Werke
kein Werk gefundenAuftraggeber folgender Werke
kein Werk gefundenHerausgeber folgender Drucke des Camerarius
kein Werk gefundenHerausgeber folgender Werke des Camerarius
kein Werk gefundenIn folgenden Werken oder Briefen als Unterstützer des Camerarius erwähnt
kein Werk gefundenIn folgenden Werken oder Briefen als Lehrer des Camerarius erwähnt
kein Werk gefundenIn folgenden Werken oder Briefen als Schüler des Camerarius erwähnt
kein Werk gefundenIn folgenden Werken oder Briefen als Student des Camerarius erwähnt
kein Werk gefundenIn folgenden Werken oder Briefen als Gesprächspartner erwähnt
kein Werk gefundenIn folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
Folgende Werke dieser Person werden erwähnt
kein Fremdwerk gefunden
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
0 Briefe von Georg Fischer
0 Briefe an Georg Fischer
Keine GND-Nummer vorhanden. 1564/1575 als Kanoniker am Würzburger Neumünster nachgewiesen.
Aus der Leipziger Matrikel ergibt sich, dass F. aus Straßburg stammt und im Sommer 1546 seinen Bakkalaureus an der (Leipziger) Artesfakultät abgeschlossen hat. Die in der Erfurter Matrikel befindliche Herkunft aus Würzburg ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass er dazwischen in Würzburg eine Kanonikerstelle angenommen hat, höchstwahrscheinlich durch Unterstützung des Domprobstes Daniel Stiebar von Rabeneck nach Empfehlung von Camerarius. An der Studienreise von Stiebars Neffen nahm er als Hofmeister an der Seite von Petrus Lotichius Secundus teil.