Deliciæ Neapolitanæ, Das ist: Außführliche Beschreibung/ Des mechtigen/ vnd in Europa hoch- vnd weitberühmbten Königreichs/ Auch der darinnen gelegenen Königlichen Hauptstadt Neapolis: Sam(m)t verzeichnis aller derselben Herrligkeiten/ Landschafften/ Städten/ fůrnehmen Gebewden/ Antiquiteten/ vnd andern gedenckwürdigen Sachen (1605)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Deliciæ Neapolitanæ, Das ist: Außführliche Beschreibung/ Des mechtigen/ vnd in Europa hoch- vnd weitberühmbten Königreichs/ Auch der darinnen gelegenen Königlichen Hauptstadt Neapolis: Sam(m)t verzeichnis aller derselben Herrligkeiten/ Landschafften/ Städten/ fůrnehmen Gebewden/ Antiquiteten/ vnd andern gedenckwürdigen Sachen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Deliciae Neapolitanae |
Format | Druck, 461 S. |
Autor | Hieronymus Megiser |
Verlag/Drucker | Henning Grosse der II (Verlagsgruppe: Grosse) |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1605 |
Sachbereich | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Deliciae Neapolitanae Das ist Ausführliche Beschreibung des mechtigen und in Europa hoch und weit berühmbthen Königreichs (1605)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |