Joris van Spilbergen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Joris van
Nachname Spilbergen
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten Georg von Spilbergen
Viaf-ID 54449714
GND-Nummer
Weiterführende Links Eintrag Deutsche Biographie
VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
  • 1568 JL, Antwerpen: Geburt
  • Zeeland: Dienst als Seekadett
  • 1598-1598, Príncipe: Expedition nach Afrika
  • 1601-1604, Indien: Expedition nach Indien
  • 1607, Gibraltar: Teilnahme an der Schlacht von Gibraltar gegen Spanien
  • 1614-1617: Weltumsegelung im Auftrag der Niederländischen Ostindien-Kompanie
  • 1620, Bergen op Zoom: Gestorben
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1568 JL
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Joris van Spilbergen-DB, Exlink:Joris van Spilbergen-Viaf, Exlink:Joris van Spilbergen-Wikipedia

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Joris van Spilbergen 4 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Geographie (4 Digitalisate)

Siebender Theil der Orientalischen Indien (1605) (1)

Vollständiger Titel Siebender Theil der Orientalischen Indien, darinnen zwo vnterschiedliche Schiffarten begrieffen
Codex
Format Druck, 256 S.
Autor(en) Joris van Spilbergen, Johann Theodor de Bry, Johann Israel de Bry, Gasparo Balbi
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1605
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien
Anbieter Österreichische Nationalbibliothek
Umfang 256
Verlinkungen Zum Digitalisat

Siebender Theil der Orientalischen Indien (1605) (2)

Vollständiger Titel Siebender Theil der Orientalischen Indien, darinnen zwo vnterschiedliche Schiffarten begrieffen
Codex
Format Druck, 248 S.
Autor(en) Joris van Spilbergen, Johann Theodor de Bry, Johann Israel de Bry, Gasparo Balbi
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1605
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien
Anbieter Google Books
Umfang 248
Verlinkungen Zum Digitalisat

Die Siebenzehende Schiffart (1620) (2)

Vollständiger Titel Die Siebenzehende Schiffart. Das Ist: Eigentliche Vnnd Warhaftige Beschreibung, Der Wunderbahren Reisz Vnd Schiffart, So Durch Herr Georgio von Spilbergen Glücklichen Volbracht
Codex
Format Druck, Erste Auflage, 93 S.
Autor(en) Joris van Spilbergen, Levinus Hulsius
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1620
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika, Reisen nach Asien, Weltumsegelungen
Anbieter University of Virginia Library
Umfang 93
Verlinkungen Zum Digitalisat

Die Siebenzehende Schiffart (1620)

Vollständiger Titel Die Siebenzehende Schiffart. Das ist: Eigentliche unnd warhaftige beschreibung, der wunderbahren Reiß und Schiffart, so durch Herr Georgio von Spilbergen glücklichen volbracht
Codex
Format Druck, 100 S.
Autor(en) Joris van Spilbergen, Levinus Hulsius
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1620
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika, Reisen nach Asien, Weltumsegelungen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 100
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Joris van Spilbergen in der Fachtexte-Datenbank erfasst.