Prognosticon astrologicum, oder, Teutsche Practick auff das Jahr nach unsers Herren und Heylands Jesu Christi Geburt M.DC.XXXVIII: darinn kurtz angezeiget, was die astralische oder himmelische Eynflüss, alss Causae secundae, in Verenderung des Luffts und Gewitters, in diser underen Welt verursachen möchten: gestellt auff den Meridianum der hochloblichen und uralten Statt Zürich (1637)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Prognosticon astrologicum, oder, Teutsche Practick auff das Jahr nach unsers Herren und Heylands Jesu Christi Geburt M.DC.XXXVIII: darinn kurtz angezeiget, was die astralische oder himmelische Eynflüss, alss Causae secundae, in Verenderung des Luffts und Gewitters, in diser underen Welt verursachen möchten: gestellt auff den Meridianum der hochloblichen und uralten Statt Zürich |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Prognosticon astrologicum oder Teutsche Practick auff das Jahr nach unsers Herren und Heylands Jesu Christi Geburt 1638 |
Format | Druck, 12 S. |
Autor | Johann Rudolf Gyger |
Verlag/Drucker | |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1637 |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie, Meteorologie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Prognosticon astrologicum oder Teutsche Practick auff das Jahr nach unsers Herren und Heylands Jesu Christi Geburt MDCXXXVIII-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |