Daten ansehen: Digitalisat
Kategorie auswählen:
- Autor (2766)
- Bibliographie (1306)
- Digitalisat (8818)
- Ort (980)
Klick auf einen oder mehrere der Filter, um das Ergebnis einzuschränken.
Astronomie und Astrologie (20) ·
Balneologie (Bäderkunde) (4) ·
Bergbau und Metallurgie (4) ·
Biologie (8) ·
Chemie und Alchemie (14) ·
Geographie (14) ·
Gynäkologie (1) ·
Jagdwesen und Fischerei (1) ·
Kochkunst (6) ·
Mathematik (2) ·
Medizin (54) ·
Meteorologie (4) ·
Militär und Kampfkunst (1) ·
Optik (1) ·
Philosophie (11) ·
Technik und Verwandtes (4) ·
Theologie (2) ·
Weinbau und Bierbrauerei (2) ·
Wirtschaft und Handel (1)
Dämonen - Zauberer - Hexen (1) ·
Erdbeben (1) ·
Fecht- und Ringbücher (1) ·
Fische (1) ·
Frankreich und französische Sprache (3) ·
Geometrie und Perspektive (3) ·
Gicht (1) ·
Kometen (2) ·
Pest (2) ·
Prognosen und Prophezeiungen (7) ·
Sonnen- und Mondfinsternisse (2) ·
Stein der Weisen (1) ·
Syphilis (6) ·
Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen (5) ·
Uhren und Messinstrumente (1)
Alexander Seitz (1) ·
Arnoldus de Villa Nova (1) ·
Bartholomaeus Ghotan (1) ·
Georg Vogtherr (1) ·
Gottfried von Franken (1) ·
Heinrich Zeising (1) ·
Heinrich von Pfalzpaint (1) ·
Johann Sterr (1) ·
Johannes Kepler (4) ·
Ludwig von Cyprian (1) ·
Martin Luther (1) ·
Martin Zeiller (14) ·
Matthaeus Merian der Ältere (14) ·
Matthäus Roritzer (2) ·
Meister Bartholomaeus (2) ·
Meister Eberhard (1) ·
Ohne Autor (10) ·
Sabina Welserin (1) ·
Samuel Dilbaum (1) ·
Theophrastus Bombastus von Hohenheim Paracelsus (77) ·
Ulrich Ellenbog (1)
Association für Renaissance Martial Arts (ARMA) (1) ·
Bayerische Staatsbibliothek (1) ·
Bibliotheka Augustana (FH Augsburg) (2) ·
Digitale Bibliothek Braunschweig (76) ·
Digitale Sammlungen der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (1) ·
Gallica (3) ·
Google Books (1) ·
Internet Archive (2) ·
JSTOR (1) ·
SLUB Dresden (1) ·
Staatsbibliothek Berlin (2) ·
Universität Gießen (15) ·
Wikisource (19)
Unten werden bis zu 125 Ergebnisse im Bereich 1 bis 125 angezeigt.
Zeige (vorherige 500 | nächste 500) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
A
- Andere Ausarbeitung über den Terpentin samt einer (unbeendigten) Abhandlung über den Honig. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 2) (1500)
- Artzney Buchlein/wider allerlei kranckheyten vnd gebrechen der tzeen (1530)
- Arzneibuch (1100)
- Arzneibuch (1100)
- Astronomia Magna (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 12) (1537)
- Auslegung der Papstbilder (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 12) (1532)
B
- Bericht von dem Kometen des Jahrs 1607 (1608)
- Bericht von einem vngewohnlichen Newen Stern (1604)
- Bericht von zweyen Mondsfinsternussen 1620/1621 (1621)
- Bruchstücke des Buches Von den fünf Entien … (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 1) (1520)
- Bruchstücke über Thermalwässer. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 2) (1500)
- Buch der Bündth-Ertznei (1460)
- Büchlein Von der Pest an die Stadt Sterzingen (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 9) (1534)
D
- Das 6., 7. und 8. Buch in der Arznei. Von tartarischen und psychischen Krankheiten und Von Kontrakturen und Lähmungen (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 2) (1520)
- Das Buch De Mineralibus. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 3) (1500)
- Das Buch Paragranum. Letzte Bearbeitung in vier Abschnitten. (1530) (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 8) (1530)
- Das Buch von den tartarischen Krankheiten, dem Pfarrer Dr. jur. Johann von Brant in Eferdingen gewidmet (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 11) (1537)
- Das Buch von der Gebärung der empfindlichen Dinge in der Vernunft (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 1) (1520)
- Das Weinbuch im Codex Donaueschingen 787, Bl. 181v und Bl. 209r-211v (1484)
- Das buoch von guoter spise (1350)
- Das buoch von guoter spise (1350)
- De Fundamento Scientiarum Sapientiaeque, drei Traktate. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 13) (Schriften unbestimmter Zeit, vermutlich ab 1529 verfasst.)
- De Meteoris, ein Buch in 10 Kapiteln: Liber meteorum. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 13) (1566)
- De Transmutationibus Metallorum, nur das 9. und 10. Buch, De Cementis und De gradationibus. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 3) (1500)
- De eclipsi solis (29. März 1530) - weiteres zur Practica gemacht auf Europen von 1529. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 8) (1530)
- De viribus membrorum 6 Bücher, unvollständig. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 3) (1500)
- Der Ältere Physiologus (1050)
- Die 9 Bücher de Natura rerum, an Johansen Winkelsteiner zu Freiburg im Üchtland, angeblich Villach 1537. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 11) (1537)
- Die Bauern-Praktik (1508)
- Die Bücher von den unsichtbaren KrankheitenDie Bücher von den unsichtbaren Krankheiten (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 9) (1531)
- Die Prognostation auf 24 zukünftige Jahre (1537 - 1560) (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 10) (1536)
- Die beiden Bücher De renovatione et restauratione und vom langen Leben (S.221). (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 3) (1626)
- Die drei (vier) Bücher des Opus Paramirum. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 9) (1531)
- Die große Wunderarznei. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 10) (1536)
- Discurs von der grossen Conjunction 1623 (1623)
- Drei Bücher der Wundarznei, Bertheonei. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 6) (1528)
- Drei weitere Konsilien. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 10) (1536)
E
- Ein Bruchstück vom Wein und Ein Büchlein De Lithiasi, gleichfalls fragmentarisch, das Älteste zur Tartarus-Lehre. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 2) (1500)
- Ein Büchlein. De generatione hominis. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 1) (1520)
- Ein Mantischer Entwurf, geben zu München. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 10) (1536)
- Ein Sendschreiben Hohenheims an den Rat der Stadt Nürnberg. (1530) (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 8) (1530)
- Ein Vorwort. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 13) (1529)
E (Fortsetzung)
- Ein bewert Ertzneybuechlein/Von den Wacholderbeerwasser (1540)
- Ein nutzlich regiment wider die bosen frantzosen ((Hg.) Albert Moll, Stuttgart 1852)) (1509)
- Ein wolgegründs kunstreichs Summari Buechlin / aller Sonnen Vhr / … zumachen … (1544)
- Ein ärztlicher Ratschlag für Adam Reißner, Stadtschreiber zu Mindelheim (bei Memmingen). 1535. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 10) (1535)
- Einige Konzepte zum Morbus caducus (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 8) (1530)
- Elf Traktat von Ursprung, Ursache, Zeichen und Kur einzelner Krankheiten … (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 1) (1520)
- Entwürfe und vorläufige Ausarbeitungen zur Syphilis. (1528 und 1529.) (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 7) (1528)
- Entwürfe, Notizen und Ausarbeitungen zur Bertheonea von Hohenheims eigener Hand, vorwiegend aus dem Anfang des Jahres 1528. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 6) (1528)
F
- Fechtkunst (1389)
- Fragmentarisches zu Anatomie und Physiologie. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 3) (1500)
- Fragmentarisches zu den Virtutes Herbarum und Kräften anderer Naturdinge. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 2) (1500)
G
- Geometria deutsch (1497)
- Geometria deutsch (1498)
- Gründtlicher Bericht Von einem ungewohnlichen Newen Stern, wellicher im October ditz 1604. Jahrs erstmahlen erschienen (1604)
H
K
- Koch vnd Kellermeisterey (1566)
- Kochbuch (1400)
- Kochbuch (1533)
- Kochbuch (Deutscher Orden) (1450)
- Konsilien und Verwandtes aus den Jahren 1537-1541. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 11) (1537)
L
- Labyrinthus medicorum errantium. Vom Irrgang der Ärzte (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 11) (1537)
- Libellus de Xylohebeno (Guayak) (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 3) (1500)
- Liber de Imaginibus (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 13) (1. Hälfte 16.Jh)
- Liber de animalibus ex sodomia natis. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 14) (2. Hälfte 16. Jh.)
- Ludwig von Cyprian des weltweisen Höllen-Zwang : worin sehr deutlich und aufrichtig gelehret wird, wie man die Himmlischen und Höllischen Geister nach Ordnung eines jeden Tages ... begehr (Nachdruck der Ausgabe 1509) (1509)
M
N
P
- Philosophia Paracelsica Das ist Außführlicher Unterricht Vom Limbo wie auch von dem Ewigen newen Menschen der zweyten Erschaffung auß Jesu Christo dem Sohn Gottes (1644)
- Philosophia ad Athenienses. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 13) (1564)
- Philosophia de generationibus et fructibus quatuor elementorum. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 13) (1590)
- Philosophia magna, de divinis operibus et seretis naturae. Volumen primum. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 14) (Mitte 16. Jh.)
- Philosophiae tractatus quinque (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 13) (Mitte 16. Jh.)
- Politisch-astrologisches Schriftwerk aus dem Jahre 1529 und aus dem Beginn des Jahres 1530. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 7) (1529)
- Practica teutsch aufs 1535. Jahr. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 9) (1535)
- Praktiken und Verwandtes zur mantischen Praxis aus den Jahren 1537-1541. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 11) (1537)
- Proceß und Art des Spiritus Vitrioli. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 3) (1500)
- Prognostication auf 24 jar zukünftig (Ed. Sudhoff) (1536)
S
- Scholia et oberservationes in Poemata Macri. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 3) (1527)
- Schriften über Kometen, Erdbeben, Friedbogen, Himmelszeichen (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 9) (1531)
- Sieben Defensiones. Verantwortung über etliche Verunglimpfungen seiner Mißgönner (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 11) (1537)
- Spital-Buch (Erster Teil) 1529 (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 7) (1529)
T
- Tabellarisch gruppierte Übersichten allgemeiner Krankheitstypen (Theoricae figurae universalium morborum) (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 3) (1500)
- Tegernseer Angel- und Fischbüchlein - Birlinger 1869 (1500)
- Theatri machinarum (1612)
- Topographia Alsatiae, etc. completa, Das ist Vollkömliche Beschreibung und eygentliche Abbildung der vornehmbsten Städt und Oerther im Obern und Vntern Elsaß / auch den benachbarten Sundgöw / Brißgöw / Graffschafft Mümpelgart und anderen Gegenden (1663)
- Topographia Archiepiscopatuum Moguntinensis, Treuirensis et Coloniensis. Das ist Beschreibung der vornembsten Stätt und Plätz in denen Ertzbistumen Mayntz, Trier und Cöln (1646)
- Topographia Bavariae, das ist Beschreib: vnd Aigentliche Abbildung der Vornembsten Stätt vnd Orth in Ober vnd NiederBeyern Der ObernPfaltz, Vnd andern, Zum Hochlöblichen Bayrischen Craiße gehörigen, Landschafften (1665)
- Topographia Bohemiae Moraviae Et Silesiae. Das ist Beschreibung vnd eigentliche Abbildung der Vornehmsten vnd bekandtisten Stätte und Plätze in dem Königreich Boheim und einverleibten Landern Mähren vnd Schlesien (1660)
- Topographia Circuli Burgundici / Topographia Germaniae Inferioris daß ist Beschreibung und Abbildung der Vornehmsten Stätten Vöstungen und Öhrter so wohl in grund als in Prospect, in den XVII Niederländischen Provintien liegend (vor 1700)
- Topographia Electorat Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae etc. Das ist Beschreibung der Vornembsten vnd bekantisten Stätte vnd Plätz in dem hochlöblichsten Churfürstenthum vnd March Brandenburg; vnd dem Hertzogtum Pommeren (1680)
- Topographia Hassiae et Regionum Vicinarum. Das ist Beschreibung vnnd eygentliche Abbildung der vornehmsten Stätte vnd Plätze in Hessen vnnd denen benachbarten Landschafften, als Buchen, Wetteraw, Westerwaldt, Löhngaw, Nassaw, Solms, Hanaw, Witgenstein vnd andern (1655)
- Topographia Helvetiae, Rhaetiae et Valesiae: Das ist Beschreibung vnnd eygentliche Abbildung der vornehmsten Stätte vnd Plätze in der Hochlöblichen Eydgnoßschafft / Graubündten / Wallis / vnd etlicher zugewandten Orthen: In dieser andern Edition mit sonderm fleiß durchgangen / vnd von vorigen Fehlern corrigirt / vermehrt vnd gebessert (1654)
- Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum. Das ist Beschreibung vnd Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte, Plätz der Vntern Pfaltz am Rhein Vnd Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Vnd Speyer der Bergstraß des Wessterreichs, Hundsrücks, Zweybrüggen, etc (1672)
- Topographia Saxoniae Inferioris. Das ist Beschreibung der Vornehmsten Stätte vnnd Plätz in dem hochl. Nider Sachß: Crayß (1653)
- Topographia Superioris Saxoniae, Thüringiae, Misniae, Lusatiae etc. Das ist Beschreibung der Vornembsten vnd Bekantesten Stätt vnd Plätz in Churfürstenthum Sachsen, Thüringen, Meissen, Ober vnd NiderLaußnitz vnd einverleibten Landen; auch in andern Zu dem Hochlöblichsten Sächsischen Craiße gehörigen Fürstentumen (außer Brandenburg vnd Pommeren) Graff: vnd Herrschafften, etc (1650)
- Topographia Sveviae, das ist Beschreib- vnd Aigentliche Abcontrafeitung der fürnembsten Stätt vnd Plätz in Ober vnd Nider Schwaben. Hertzogthum Würtenberg Marggraffschafft Baden vnd andern zu dem Hochlöbl: Schwabischen Craiße gehörigen Landtschafften vnd Orten (1656)
- Topographia Westphaliae. Das ist Beschreibung der vornembsten, vnd bekantisten Stätte, vnd Plätz im hochlöblichen westphälischen Craiße (1647)
- Topographia vnd Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte, Schlösser auch anderer Plätze vnd Örter in denen Hertzogthümern Braunschweig vnd Lüneburg vnd denen dazu gehörenden Grafschafften Herrschafften vnd Landen (1654)
V
- Vom Holz Guajaco gründlicher Heilung. 1529. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 7) (1529)
- Vom Wucher und widerkeufflichen Zinsen (1554)
- Von Blatern, Lämbi, Beulen, Löchern und Zitrachten der Franzosen und irs Gleichen, inhaltend zehn schöne Bücher. ... 11. Juni 1528. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 6) (1528)
- Von Ursprung und Herkommen der Franzosen samt der Recepten Heilung, acht Bücher. 1529. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 7) (1529)
- Von allen ofnen Scheden, so aus der Natur geboren werden, sieben Bücher, ... August 1528. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 6) (1528)
- Von dem stein philosophorum (1440)
- Von den ersten dreien Principiis. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 3) (1500)
- Von den gifftigen Besem Temmpffen und Reuchen (1525)
- Von den hinfallenden Siechtagen (De Caducis liber I) (Ostern 1530). (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 8) (1530)
- Von den natürlichen Bädern (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 2) (1525)
- Von den natürlichen Dingen (Das erst Buch)(Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 2) (1520)
- Von den natürlichen Wassern, Buch drei , vier und fünf. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 2) (1500)
- Von der Bergsucht und anderen Bergkrankheiten (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 9) (1533)
- Von der französischen Krankheit drei Bücher Para. 1529, 23. November. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 7) (1529)
- Von des Bades Pfäfers Tugenden, Kräften und Wirkung, Ursprung und Herkommen, Regiment und Ordnung. Pfäfers, 31. August 1535. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 9) (1535)
- Von hinfallenden Siechtagen der Mutter (Hysterie) - De Caduco matricis (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 8) (1530)
- Vorarbeitung und Fragmente zu den Büchern von allen ofnen Schäden (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 6) (1500)
- Vorrede und erste beide Bücher des Paragranum (1530) (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 8) (1530)
W
- Weinbüchlein (1584)
- Weiteres in Konzepten und Ausarbeitungen zu den Meteoren (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 13) (Erste Hälfte 16.Jh)
- Weiteres zur Astronomia Magna (Entwürfe). (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 12) (Mitte 16. Jh.)
Z
- Zwei Bruchstücke eines Büchleins vom Mercurio, Amberg im Juli 1530. (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 8) (1530)
- Zwei Bücher von der Pestilenz und ihren Zufällen. (Nördlingen 1529 oder '30) (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 8) (1529)
- Zwei frühe Ausarbeitungen über das Podagra … (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 1) (1500)
Zeige (vorherige 500 | nächste 500) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)