Straßburg
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 406 Digitalisat(e) von 244 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Straßburg zuordnen lassen. Hinzu kommen 24 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 3 Digitalisate können Straßburg aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Straßburg stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (111 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (55 Digitalisate), Biologie (47 Digitalisate), Wörter- und Handbücher (35 Digitalisate), Chemie und Alchemie (35 Digitalisate), Philosophie (28 Digitalisate), Jurisprudenz (26 Digitalisate), Theologie (25 Digitalisate), Rhetorik und Formularbücher (23 Digitalisate), Geographie (15 Digitalisate), Balneologie (Bäderkunde) (13 Digitalisate), Grammatik (13 Digitalisate), Land- und Ackerbau (12 Digitalisate), Technik und Verwandtes (12 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (11 Digitalisate), Mathematik (9 Digitalisate), Meteorologie (7 Digitalisate), Bergbau und Metallurgie (5 Digitalisate), Viehzucht und Haustiere (5 Digitalisate), Bauwesen und Architektur (4 Digitalisate), Wirtschaft und Handel (4 Digitalisate), Gartenbau (4 Digitalisate), Jagdwesen und Fischerei (3 Digitalisate), Buchdruck und Verlagswesen (3 Digitalisate), Kochkunst (3 Digitalisate), Pädagogik (2 Digitalisate), Gynäkologie (2 Digitalisate)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | Strasbourg, Schdroosburi |
Koordinaten | 48° 34' 32", 7° 45' 9" |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Straßburg in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Heinrich Seuse - Büchlein der Wahrheit - ms. 2929
Vollständiger Titel | Heinrich Seuse - Büchlein der Wahrheit - ms. 2929 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/4540 |
Format | Handschrift |
Autor(en) | Heinrich Seuse |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | um 1370 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Gallica |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - ms. 2929
Vollständiger Titel | Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - ms. 2929 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/4540 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-160v |
Autor(en) | Heinrich Seuse |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | um 1370 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Gallica |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Lucidarius - Cpg 359 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/4928 |
Format | Handschrift, 66r - 89r |
Autor(en) | Honorius Augustodunensis |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1420 JL |
Sachbereiche | Philosophie, Astronomie und Astrologie |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Medizinisch-astronomischer Kalender aus der Diözese Straßburg - ms. 7141
Vollständiger Titel | Medizinisch-astronomischer Kalender aus der Diözese Straßburg - ms. 7141 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/14903 |
Format | Handschrift, 12 Bl. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Straßburg, Hagenau |
Datierung | um 1445 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Medizin |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | BNU Strasbourg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Ordnung der Pestilenz |
---|---|
Format | Druck, 32 Bl. |
Autor(en) | Heinrich Steinhöwel |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1474 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Vocabularius rerum |
---|---|
Format | Druck, 158 S. |
Autor(en) | Wenceslaus Brack |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | vor 1484 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Formulare und deutsch Rhetorica (1483)
Vollständiger Titel | Formulare und deutsch Rhetorica |
---|---|
Format | Druck, 234 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1483 JL |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Formulare und deutsch Rhetorica (1483) (2)
Vollständiger Titel | Formulare und Deutsch Rhetorica |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1483 JL |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | UB Frankfurt am Main |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Das Buch des Ritters Herr Johannsen von Montevilla (1484)
Vollständiger Titel | Das Buch des Ritters Herr Johannsen von Montevilla |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Jean de Mandeville |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1484 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Gallica |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Gart der Gesundheit (1485) (6)
Vollständiger Titel | Inc. fol. 131 (Ausst. 135) - Hortus sanitatis, deutsch |
---|---|
Format | Druck, 360 S. |
Autor(en) | Johannes Cuba |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1485 JL |
Sachbereiche | Biologie, Medizin |
Anbieter | UB Frankfurt am Main |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Gart der Gesundheit (1485) (3)
Vollständiger Titel | Gart der Gesundheit |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johannes Cuba |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1485 JL - 1486 JL |
Sachbereiche | Medizin, Biologie |
Anbieter | LB Stuttgart |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Von dem Donnerstein bei Ensisheim (1492)
Vollständiger Titel | Von dem Donnerstein bei Ensisheim |
---|---|
Format | Druck, 1 Bl. |
Autor(en) | Sebastian Brant |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | Ca. 1492 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Meteorologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Von dem Donnerstein vor Ensisheim (ca 1492) (2)
Vollständiger Titel | Von dem Donnerstein vor Ensisheim: An Maximilianum den Romischen Kynige. (Enth.: De fulgetra anni xcii; Von dem donnerstein gefallen im xcii. iar vor Ensißheim) |
---|---|
Format | Druck, 1 Bl. |
Autor(en) | Sebastian Brant |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | Ca. 1492 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Meteorologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nuw practiciert rethoric vnd brieff formulary (1493)
Vollständiger Titel | Nuw practiciert rethoric vnd brieff formulary |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Heinrich Geßler |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | Frühestens 1493 |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Eyn schon hübsch lesen von etlichen inßlen (1497) (2)
Vollständiger Titel | Eyn schön hübsch Lesen von etlichen Insslen die do in kurtzen Zyten funden synd durch den Künig von Hispania. : vnd sagt von grossen wunderlichen Dingen die in den selben Insslen synd |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Christoph Kolumbus |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1497 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Reisen nach Amerika, Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen |
Anbieter | Internet Archive |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Eyn schon hübsch lesen von etlichen inßlen (1497)
Vollständiger Titel | Eyn schon hübsch lesen von etlichen inßlen die do in kurtzen zyten funden synd durch den künig von hispania |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Christoph Kolumbus |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1497 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Buch der Cirurgia Hantwirchung der wund artzny (1497)
Vollständiger Titel | Buch der Cirurgia, Hantwirchung der wund artzny, |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Hieronymus Braunschweig |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1497 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
In disem biechlin vindet man wie man einem ieglichen (1499)
Vollständiger Titel | In disem biechlin vindet man wie man einem ieglichen tütschen fürsten vnd herren schriben sol. Auch ritter und knechten stetten und důrffern geystlichen und weltichem stat, eins yeglichen Brieffs anfang vnd Beschlus |
---|---|
Format | Druck, 10 S. |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1499 JL |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Liber pestilentialis de venenis epidimie (1500)
Vollständiger Titel | Liber pestilentialis de venenis epidimie: Das bůch der vergift der pestilentz das da genant ist der gemein sterbent der Trüsen Blatren |
---|---|
Format | Druck, 36 Bl. |
Autor(en) | Hieronymus Braunschweig, Heinrich Steinhöwel |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1500 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | US National Library of Medicine |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Regimen sanitatis Salernitanum (1500) (2)
Vollständiger Titel | Regimen sanitatis Salernitanum |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1500 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Straßburg
Kirchenordnung in der Kirchen zu Straßburg
Vollständiger Titel | KirchenOrdnung Wie es mit der Lehre Göttliches Worts und den Ceremonien Auch mit anderen dazu nothwendigen Sachen In der Kirchen zu Straßburg biß hieher gehalten worden Und fürohin mit verleihung Göttlicher Gnade gehalten werden soll |
---|---|
Format | Druck, 398 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1601 |
Sachbereiche | Theologie, Jurisprudenz |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Straßburgische newe Münzordnung (1623)
Vollständiger Titel | Straßburgische newe Münzordnung |
---|---|
Format | Druck, 14 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | 1623 |
Sachbereiche | Wirtschaft und Handel, Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Geld- und Münzwesen, Stadtrecht |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ordnung oder Tarif der Verzollung In der Statt Straßburg Zollkeller (1685)
Vollständiger Titel | Ordnung oder Tarif der Verzollung In der Statt Straßburg Zollkeller |
---|---|
Format | Druck, 43 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1685 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Straßburg
- 1267 JL-1269 JL, Straßburg: Albertus Magnus: Dozent im Dominikanerkloster
- 1449 JL, Straßburg: Hieronymus Braunschweig: Geburt (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1458 JL, Straßburg: Sebastian Brant: Geburt
- 1478 JL, Straßburg: Johannes Geiler von Kaysersberg: Predigerstelle an der Sankt Lorenzkirche
- 1486 JL, Straßburg: Johannes Geiler von Kaysersberg: Prediger im Münster
- 1500 JL, Straßburg: Walther Hermann Ryff: Geboren (Zeitraum und Ort nicht exakt belegt)
- 1500 JL, Straßburg: Sebastian Brant: Rechtskonsulent
- 1500 JL, Straßburg: Hieronymus Braunschweig: Niederlassung (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1500 JL, Straßburg: Philipp Imsser: Geburt
- 1501 JL, Straßburg: Thomas Murner: Dozent, Disputationsredner und Prediger des Franziskanerordens (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1503 JL, Straßburg: Sebastian Brant: Stadtschreiber
- 1509 JL, Straßburg: Johannes Sapidus: Aufenthalt
- 1510 JL, Straßburg: Johannes Geiler von Kaysersberg: Gestorben
- 1511 JL, Straßburg: Hieronymus Braunschweig: Gestorben (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1513 JL-1514 JL, Straßburg: Thomas Murner: Guardian des Straßburger Hauptklosters
- 1514 JL, Straßburg: Otto Brunfels: Priesterweihe
- 1519 JL, Straßburg: Lorenz Fries: Übersiedlung
- 1520 JL, Straßburg: Jacob Frey: Geburt (Datum nicht exakt belegt)
- 1520 JL, Straßburg: Lorenz Fries: Erhalt des Bürgerrechts
- 1521 JL, Straßburg: Sebastian Brant: Gestorben
- 1523 JL, Straßburg: Caspar Hedio: Münsterprediger (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1526 JL, Straßburg: Johannes Sapidus: Übersiedlung
- 1526 JL, Straßburg: Theophrastus Bombastus von Hohenheim Paracelsus: Erlangung des Bürgerrechtes
- 1528 JL, Straßburg: Michael Herr: Erhalt des Bürgerrechts
- 1528 JL, Straßburg: Sebastian Franck: Übersiedlung (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1528 JL, Straßburg: Johannes Sapidus: Leiter der lateinischen Schule des Predigerklosters
- 1529 JL-1534 JL, Straßburg: Kaspar von Schwenkfeld: Gang ins Exil
- 1529 JL, Straßburg: Hans von Gersdorff: Gestorben (Datum nicht exakt belegt)
- 1530 JL, Straßburg: Lorenz Fries: Gestorben (Ort nicht exakt belegt, Datum nicht exakt belegt)
- 1532 JL, Straßburg: Konrad Gesner: Aufenthalt
- 1533 JL, Straßburg: Petrus Dasypodius: Ruf an die Schule am Karmeliterkloster
- 1533 JL, Straßburg: Caspar Hedio: Teilnahme an der Straßburger Synode
- 1534 JL, Straßburg: Michael Herr: Arzt des Bürgerspitals
- 1536 JL, Straßburg: Johann Marbach: Schulbesuch
- 1536 JL, Straßburg: Daniel Specklin: Geburt
- 1537 JL, Straßburg: Johannes Sturm: Lektor der Philosophie am Collegium praedicatorum
- 1538 JL-1539 JL, Straßburg: Lazarus von Schwendi: Studium
- 1538 JL, Straßburg: Petrus Dasypodius: Dozent der oberen Klasse am Gymnasium und der Akademie
- 1539 JL, Straßburg: Johannes Sturm: Rektor der neugegründeten Lateinschule zwecks Ausbildung eines protestantischen Klerus
- 1539 JL, Straßburg: Sebastian Franck: Ausweisung durch den Stadtrat
- 1540 JL-1544 JL, Straßburg: Walther Hermann Ryff: Übersiedlung
- 1540 JL, Straßburg: Petrus Dasypodius: Kanonikus des Thomasstifts
- 1544 JL, Straßburg: Johannes Sleidanus: Übersiedlung (nach dem Frieden von Crepy)
- 1545 JL-1547 JL, Straßburg: Johannes Sleidanus: Einstellung durch den Schmalkaldischen Bund (zwecks Verfassung einer offiziösen Geschichte der deutschen Reformation)
- 1545 JL, Straßburg: Johann Marbach: Pfarrer
- 1545 JL, Straßburg: Johann Jakob Rabus: Geburt (Datum nicht exakt belegt)
- 1545 JL, Straßburg: Ludwig Lavater: Beginn des Studiums
- 1546 JL-1581 JL, Straßburg: Johann Marbach: Vorlesungen an der städtischen Schule
- 1547 JL, Straßburg: Johann Fischart: Geburt (Datum nicht exakt belegt)
- 1547 JL, Straßburg: Michael Herr: Beteiligung an der Arbeit einer neuen Münsteruhr
- … weitere Ergebnisse
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Straßburg in der Fachtexte-Datenbank erfasst.