Tobias Beutel
Vorname | Tobias |
---|---|
Nachname | Beutel |
Viaf-ID | 40317488 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Tobias Beutel-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Tobias Beutel-Wikipedia-Eintrag |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Tobias Beutel 11 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Tobias Beutel 23 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Mathematik (11 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (7 Digitalisate), Geographie (4 Digitalisate), Bauwesen und Architektur (3 Digitalisate), Gartenbau (3 Digitalisate), Wirtschaft und Handel (1 Digitalisat), Technik und Verwandtes (1 Digitalisat)
Geometrischer Lust-Garten darinnen die edele und höchstnützliche schöne Kunst Geometria (1660)
Vollständiger Titel | Geometrischer Lust-Garten : darinnen die edele und höchstnützliche schöne Kunst Geometria |
---|---|
Format | Druck, 487 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1660 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Geometrischer Lust-Garten (1660)
Vollständiger Titel | Geometrischer Lust-Garten |
---|---|
Format | Druck, 488 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1660 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Admirabilia in aere et aethere (1665)
Vollständiger Titel | Admirabilia in aere et aethere, oder kurtze Beschreibung der Wunderbahren Wercke Gottes, so sich zu begeben pflegen in der Lufft und am gestirneten Himmel. Durch Veranlassung des im Decembri Anno 1664 erschinenen und observirten Cometen |
---|---|
Format | Druck, 24 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Dreyfache Zugabe Der Admirabilium (1665)
Vollständiger Titel | Dreyfache Zugabe Der Admirabilium In Aere Et Aethere Oder Wunderbaren Wercke Gottes, In der Lufft und am Gestirnten Himmel |
---|---|
Format | Druck, 42 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Von der Unbeweglichkeit der Erden (1666)
Vollständiger Titel | Mathematischer Beweiss de immobilitate terrae, oder von der Unbeweglichkeit der Erden / auffgesetzt von Tobias Beuteln |
---|---|
Format | Druck, 40 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1666 |
Sachbereiche | Mathematik |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sonn- und Monden-Finsternüsse (1667)
Vollständiger Titel | Deliquia Solis Et Lunae Supputata, Oder Ausgerechnete Sonn- und Monden-Finsternüsse, Als eine, so an Monden, den 20. Novembris dieses 1667. Jahres, und eine, so an der Sonnen, auff ein ander Jahr dieses Seculi sich begeben wird |
---|---|
Format | Druck, 44 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1667 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Sonnen- und Mondfinsternisse |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sonn- und Monden-Finsternüsse als eine so an Monden (1667)
Vollständiger Titel | Deliquia solis et lunae supputata, oder aussgerechnete Sonn- und Monden-Finsternüsse, als eine so an Monden den 20. Novembris dieses 1667. Jahres und eine so an der Sonnen auff ein ander Jahr dieses seculi sich begeben wird |
---|---|
Format | Druck, 44 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1667 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Sonnen- und Mondfinsternisse |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Arboretum mathematicum : darinnen zu befinden: Himmels-Figuren und Geburts-Stunden hoher Häupter |
---|---|
Format | Druck, 806 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1668 - 1669 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Sonnen- und Mondfinsternisse |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Arboretum Mathematicum |
---|---|
Format | Druck, 770 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1669 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Kalender und Zeitrechnung, Sonnen- und Mondfinsternisse |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vorstellung Der Chur-Fürstl Sächs Hohen Regal-Wercke (1671)
Vollständiger Titel | Chur-Fürstlicher Sächsischer stets grünender hoher Cedern-Wald/ Auf dem grünen Rauten-Grunde Oder Kurtze Vorstellung/ Der Chur-Fürstl. Sächs. Hohen Regal-Wercke |
---|---|
Format | Druck, 172 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1671 |
Sachbereiche | Gartenbau, Bauwesen und Architektur |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Geometrischer Lust-Garten : Darinnen die edele und höchstnützliche schöne Kunst Geometria Aus dem Euclide gepflantzet. Abgetheilt in 2. Bücher/ deren das erste de Planis, das andere de Solidis. Daraus man Feldmessen/ den Gebrauch der Tabularum Sinuum, Stereometriam, Visir-Kunst ... und Cörperliche Dinge auszumessen lernen kann / Der Fortification und aller Mathematischer Künsten Liebhabern ... zu Dienst/ von Churfürstl. Durchl. zu Sachsen bestallten Kunst-Kämmerer. Tobias Beuteln |
---|---|
Format | Druck, 478 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1672 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive, Visierkunst, Mathematische Tabellen und Tafeln |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Geometrischer Lust-Garten Darinnen die edele und höchstnützliche schöne Kunst (1672)
Vollständiger Titel | Geometrischer Lust-Garten, Darinnen die edele und höchstnützliche schöne Kunst Geometria Aus dem Euclide gepflantzet |
---|---|
Format | Druck, 494 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1672 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Cimelium Geographicum Tripartitum Oder Dreyfaches Geographisches Kleinod (1680) 2
Vollständiger Titel | Cimelium Geographicum Tripartitum, Oder Dreyfaches Geographisches Kleinod |
---|---|
Format | Druck, 340 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Cimelium Geographicum Tripartitum Oder Dreyfaches Geographisches Kleinod (1680) 4
Vollständiger Titel | Cimelium geographicum tripartitum Oder Dreyfach Geographisches Kleinod : darinnen begriffen I. Richtig-gesuchte und verfassetet Longitudines und Latitudines aller groß- und kleinen Städte |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Cimelium Geographicum Tripartitum Oder Dreyfaches Geographisches Kleinod (1680) 1
Vollständiger Titel | Cimelium Geographicum Tripartitum, Oder Dreyfaches Geographisches Kleinod |
---|---|
Format | Druck, 338 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Cimelium Geographicum Tripartitum Oder Dreyfaches Geographisches Kleinod (1680) 3
Vollständiger Titel | Cimelium Geographicum Tripartitum, Oder Dreyfaches Geographisches Kleinod |
---|---|
Format | Druck, 342 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vorstellung Der Chur-Fürstl Sächs Hohen Regal-Wercke (1683) 2
Vollständiger Titel | Chur-Fürstlicher Sächsischer Stets grünender hoher Cedern-Wald, Auf dem grünen Rauten-Grunde/ Oder: Kurtze Vorstellung Der Chur-Fürstl. Sächs. Hohen Regal-Wercke |
---|---|
Format | Druck, 184 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1683 |
Sachbereiche | Gartenbau, Bauwesen und Architektur |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vorstellung Der Chur-Fürstl Sächs Hohen Regal-Wercke (1683) 1
Vollständiger Titel | Chur-Fürstlicher Sächsischer Stets grünender hoher Cedern-Wald, Auf dem grünen Rauten-Grunde, Oder: Kurtze Vorstellung Der Chur-Fürstl. Sächs. Hohen Regal-Wercke |
---|---|
Format | Druck, 198 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1683 |
Sachbereiche | Gartenbau, Bauwesen und Architektur |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ardua Coeli Oder Hohe Himmels-Begebnisze (1683)
Vollständiger Titel | Ardua Coeli Oder Hohe Himmels-Begebnisze |
---|---|
Format | Druck, 122 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1683 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Maaß-Vergleichung Nicht allein Der Scheffel- und anderer Getreid-Maaße (1683)
Vollständiger Titel | Reductiones Mensurarum, Oder: Maaß-Vergleichung Nicht allein Der Scheffel- und anderer Getreid-Maaße Durch die meisten Städte und Aembter des Chur-Fürstenthumbs Sachsen und mehr Orte |
---|---|
Format | Druck, 90 S. |
Autor(en) | Tobias Beutel |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1683 |
Sachbereiche | Mathematik, Wirtschaft und Handel |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sekundärliteratur zum Autor Tobias Beutel: