Alter und newer Schreibkalender, mit der Witterung, sampt den Aspecten der siben Planeten, Evangelien und Jahrmärcten : gestellt auff den Meridianum der loblichen Statt Zürich : auff das Jahr von der Geburt Jesu Christi, MDCXLI (1640)
Aus Fachtexte
Version vom 28. Juni 2021, 17:21 Uhr von Senfleben (Diskussion | Beiträge)
Vollständiger Titel | Alter und newer Schreibkalender, mit der Witterung, sampt den Aspecten der siben Planeten, Evangelien und Jahrmärcten : gestellt auff den Meridianum der loblichen Statt Zürich : auff das Jahr von der Geburt Jesu Christi, MDCXLI |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Alter und newer Schreibkalender mit der Witterung sampt den Aspecten der siben Planeten Evangelien und Jahrmärcten |
Format | Druck, 32 S. |
Autor | Johann Rudolf Gyger |
Verlag/Drucker | Johann Jakob Bodmer der Jüngere (Verlagsgruppe: Bodmer) |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1640 |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie, Meteorologie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Alter und newer Schreibkalender mit der Witterung sampt den Aspecten 1640 Zum Digitalisat Exlink:Alter und newer Schreibkalender mit der Witterung sampt den Aspecten der siben Planeten Evangelien und Jahrmärcten 1640-Symbolverzeichnus |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | im gedruckten Text und in Tabellen, z.T. in roter Farbe. Tierkreiszeichen in ikonischer Form. Symbolverzeichnis auf S. 6, enthält auch Zeichen für praktische Anwendungen wie Ackerbau, Haarschneiden und medizinische Prozeduren. |