Fünfferley Zeittungen: Die Erste Von dem schröcklichen Fewr und Wunderzeichen/ so im Römischen Reich hin und wider ist am Himmel gesehen worden/ Wie diese gegenwertige Figur außweist und anzeigt. Die Ander. Wie der Graff von Manßfeld dem Beyer Fürsten viel Volcks erschlagen ... Die Dritte. Wie die Fürsten von Weymar dem Bischoff von Würtzburg seind ins Land gefallen ... Die Vierdte. Wie starck Graff Moritz und die Herren Staden sich rüsten wider den König in Hispanien ... Die Fünffte. Von dem erschröcklichen Erdbidem/ so am vergangen Pfingstmontag den 21 Maij dieses Jahrs ist geschehen ; Erstlich gedruckt zu Bremen/ bey Lucas Florer in diesem 1621 Jahrs (1621)
Aus Fachtexte
Version vom 5. August 2021, 15:52 Uhr von Gaede (Diskussion | Beiträge)
Vollständiger Titel | Fünfferley Zeittungen: Die Erste Von dem schröcklichen Fewr und Wunderzeichen/ so im Römischen Reich hin und wider ist am Himmel gesehen worden/ Wie diese gegenwertige Figur außweist und anzeigt. Die Ander. Wie der Graff von Manßfeld dem Beyer Fürsten viel Volcks erschlagen ... Die Dritte. Wie die Fürsten von Weymar dem Bischoff von Würtzburg seind ins Land gefallen ... Die Vierdte. Wie starck Graff Moritz und die Herren Staden sich rüsten wider den König in Hispanien ... Die Fünffte. Von dem erschröcklichen Erdbidem/ so am vergangen Pfingstmontag den 21 Maij dieses Jahrs ist geschehen ; Erstlich gedruckt zu Bremen/ bey Lucas Florer in diesem 1621 Jahrs |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Fünfferley Zeittungen Die Erste Von dem schröcklichen Fewr und Wunderzeichen |
Format | Druck, 2 Bl. |
Autor | Ohne Autor |
Verlag/Drucker | |
Erscheinungsort | Bremen |
Datierung | 1621 |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie, Meteorologie, Geologie |
Spezieller Themenbereich | Erdbeben |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Fünfferley Zeittungen Die Erste Von dem schröcklichen Fewr und Wunderzeichen (1621)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | keine |