Nur für eingeloggte User:
Sortierung
|
196
|
Unsicherheit
|
|
|
Zugehörige Kapitel |
Typische Varianten
|
Ellipse finiter Verben im Nebensatz
|
|
- Eine Vorstellung wird um so leichter aufgenommen, je einfacher ihr sprachlicher Ausdruck – Eine Vorstellung wird um so leichter aufgenommen, je einfacher ihr sprachlicher Ausdruck ist
- soviel bekannt, ist der Vorsitzende der Bürgermeister – soviel bekannt ist, ist der Vorsitzende der Bürgermeister
- Alles, was damit gewonnen worden, war unbedeutend gegen das verlorne – Alles, was damit gewonnen worden war, war unbedeutend gegen das verlorne
- Er ist sympathisch, weil menschlich – Er ist sympathisch, weil er menschlich ist
|
Verb: Perfektbildung mit haben oder sein
|
|
- ich bin gesprungen – ich habe gesprungen
- wir haben marschiert – wir sind marschiert
- etwas ist eingetroffen – etwas hat eingetroffen
- er ist geschwommen – er hat geschwommen
- ich bin geritten - ich habe geritten
- ich bin etwas umgangen - ich habe etwas umgangen
- hat gelegen - ist gelegen
|
Verb: tun-Periphrase
|
|
- Ich bastel gern – ich tu gern basteln
- Lesen tu ich heute nicht mehr – Heute lese ich nicht mehr
|
Wortstellung: Serialisierung im Verbalkomplex
|
|
- dass er es soll unterscheiden können – dass er es unterscheiden können soll
- dass sie in hat reden lassen – dass sie ihn reden lassen hat
- weil er es hat sehen wollen – weil er es sehen wollen hat
|
Wortstellung: Verb in Nebensätzen
|
|
- Sei im Besitze und du wohnst im Recht – Wenn du im Besitze bist, wohnst du im Recht – Bist du im Besitze-wohnst du im Recht
- Es scheint mir, als ob er Unrecht habe – Es scheint mir, er habe Unrecht
- Wenn man an der Erziehung des Menschen etwas tun wolle, müsse man sehen – Wenn man an der Erziehung des Menschen etwas tun wolle, man sehen müsse
|
habend und sein Gebrauch
|
|
- Dies gesagt habend,... – Dies gesagt,...
|