Präposition

Aus Zweidat
Wechseln zu: Navigation, Suche
Übergeordnetes Schlagwort Wortarten
Untergeordnete Schlagwörter

Nur für eingeloggte User:

Sortierung 210
Unsicherheit

Alle Zweifelsfälle mit dem Schlagwort "Präposition"

Zugehörige Kapitel Typische Varianten

Attribut: Umgang mit mehreren Attributen

  • ein Vorteil für die Erholung von den Salonstrapazen des Winters suchenden Kurgäste – ein Vorteil für die Kurgäste, die Erholung von den Salonstrapazen des Winters suchen
  • Schwierigkeit der Erklärung des Ursprunges des Übels – die Schwierigkeit, den Ursprung des Übels zu erklären
  • die Besitzergreifung der Bayern von Regensburg – der Bayern Besitzergreifung von Regensburg
  • das Ertrinken im Rheine der Magd – das Ertrinken der Magd im Rheine
  • die Art zu spielen des Akteurs – die Art des Akteurs zu spielen
  • die kleinsten Teile, die noch erreichbar, erkennbar sind – die erkennbar, erreichbar kleinsten Teile
  • der gekränkte Mensch an seiner Ehre – der an seiner Ehre gekränkte Mensch

Ellipsen in koordinierten Präpositionalphrasen

  • in gewisser Entfernung vom Brandplatz oder dem Platze des sonstigen Unglücksfalles – in gewisser Entfernung vom Brandplatz oder vom Platze des sonstigen Unglücksfalles
  • Geschichte vom braven Kasperl und vom schönen Annerl – Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl
  • am 12. Januar 1888, dem dreihundertsten Geburtstage Riberas – am 12. Januar 1888, am dreihundertsten Geburtstage Riberas

Gebrauch von wo

  • der Sommer, in dem – wo man viel reiste
  • im Land, wo – in dem Milch und Honig fließen
  • der Punkt, an dem – wo sie sich berührten
  • wir sind diejenigen, die – wo gewonnen haben

Häufung von Präpositionen

  • die Leute von vor 100 Jahren – die Leute vor 100 Jahren
  • eine Summe von über 12 000 Mio – eine Summe über 12 000 Mio
  • durch vom Kriege noch unberührtes Land – durch Land, das vom Kriege noch unberührt geblieben war
  • mit freudestrahlendem Gesicht – mit vor Freude strahlendem Gesicht

Partitiv-Konstruktionen

  • eine Tasse heißer – heißen Tee – Tees
  • x Gramm Apfel – Äpfel
  • drei Fass – Fässer Bier
  • genug des Geldes – genug Geld
  • Manns genug sein – Mann genug sein
  • ein Heer Bedienter – ein Heer von Bedienten

Präposition: Auswahl

  • auf dem Weg ins – zum Rathaus
  • ans – zum – nach dem Ufer
  • nach – zum Aldi
  • die Besucher des Fests am – vom 1.1.2011
  • während (‚seit‘ oder ‚während‘ bzw. ‚Gleichzeitigkeit‘ oder ‚Zeitspanne‘)
  • Wir waren während dreier Monate in der Schweiz – Wir waren seit drei Monaten in der Schweiz
  • Der Clavigo wurde während Tage geschaffen – Der Clavigo wurde in wenigen Tagen geschaffen
  • um des Friedens halber – des Friedens halber
  • den Hamburger Nachrichten zufolge – nach den Hamburger Nachrichten
  • Der Fürst war von gereizter Stimmung – Der Fürst war in gereizter Stimmung
  • im – auf dem Zeugnis
  • an – zu Weihnachten
  • er bezeichnete es als verwerflich – für verwerflich – verwerflich
  • das hat er als Ziel – das hat er zum Ziel
  • Hausmittel für/gegen Schnupfen
  • Hoffnung auf – Hoffnung in
  • im Wege der Zwangsversteigerung – durch die Zwangsversteigerung
  • von – von seiten – seitens
  • über dem Altar hing eine Mutter Gottes - ob dem Altar hing eine Mutter Gottes
  • innerhalb der Stadtmauer – binnen der Stadtmauer
  • gegen den Strom schwimmen – wider den Strom schwimmen
  • um dieselbe Zeit – gegen dieselbe Zeit

Präposition: Kasus bei koordinierten Präpositionen

  • Erkrankung mit oder ohne hohes – hohem Fieber
  • mit oder ohne mich – mit mir oder ohne mich
  • um und neben dem Hochaltar – um den Hochaltar und neben ihm

Präposition: Rektion

{{Kapitel Display BP|Wustmann(1903) Die Präpositionen[[:Special:Ask/-5B-5BKategorie:Kapitel-5D-5D-20-5B-5BZweifelsfall::Präposition-20-2D-20Rektion-5D-5D/mainlabel=/limit=50/order=asc/sort=Buch}}

  • … weitere Ergebnisse|
    • Der Teil „“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.
    • Der Teil „]]“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.
    :
    • Der Teil „“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.
    • Der Teil „]]“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.
    ]]
  • wegen, laut, trotz, dank des – dem
  • wegen mir – meinetwegen
  • Schweinsknochen mit Klößen – mit Klöße
  • während acht Tagen – während acht Tage
  • in der Stadt – in die Stadt
  • auf dem Regal – auf das Regal
  • Wir kamen vor eine Bude zu stehen – Wir kamen vor einer Bude zu stehen
  • um des Friedens halber – des Friedens halber
  • wegen etwas Schlimmerem – wegen etwas Schlimmeren – wegen etwas Schlimmeres
  • infolge Arbeitsmangel – infolge Arbeitsmangels
  • aus aller Herren Häuser – aus aller Herren Häusern
  • dank seinem guten Ruf – dank seines guten Rufes

Präposition: Semantik

  • während (‚seit‘ oder ‚während‘ bzw. ‚Gleichzeitigkeit‘ oder ‚Zeitspanne‘)
  • wir waren während dreier Monate in der Schweiz – wir waren seit drei Monaten in der Schweiz
  • Der Clavigo wurde während Tage geschaffen – Der Clavigo wurde in wenigen Tagen geschaffen

Präposition: Verschmelzung mit bestimmtem Artikel

  • zur Einsicht – zu der Einsicht
  • im Schwimmbad – in dem Schwimmbad
  • am Bahnhof – an dem Bahnhof
  • ich gehe in Turm – ich gehe in den Turm
  • vorm - vor dem

Präpositional gebrauchte Substantive, Adverbien und Adjektive

  • südlich der Kirche – südlich von der Kirche
  • seitlich des Altars – seitlich von dem
  • unweit von dem Dorfe – unweit des Dorfes
  • nahe Leipzigs – in der Nähe von Leipzig – nahe Leipzig
  • meinerseits – seitens von mir
  • ausgenommen mein Freund – ausgenommen meinen Freund
  • gegenüber von mir – mir gegenüber
  • mit – vermittelst
  • zur – zwecks Registrierung
  • bei – angesichts

Präpositionalphrase oder Genitivphrase

  • ein Verein Künstler – ein Verein von Künstlern
  • die Liebe zum Vaterland – die Liebe des Vaterlandes
  • die Hoffnung der Heilung – die Hoffnung auf Heilung
  • Lob der Mutter – Lob von der Mutter – der Mutter ihr Lob
  • meines Herrn sein Vieh – das Vieh meines Herrn – meinem Herrn sein Vieh

Wortstellung: Präposition

  • gegenüber dem Hause - dem Hause gegenüber - gegen dem Hause über
  • wegen der Pünktlichkeit - der Pünktlichkeit wegen
  • zufolge des Berichts – dem Berichte zufolge

auf oder offen - zu oder geschlossen

  • Das Fenster ist zu. - Das Fenster ist geschlossen.
  • Die Tür ist auf. - Die Tür ist offen. - Die Tür ist geöffnet.

außer und statt und ihr Gebrauch

  • alle außer einem – alle außer einen
  • alle statt ihm – alle statt ihn
  • statt ihm – anstatt ihm

bis und sein Gebrauch

  • vom 19.12. bis 25.12 – vom 19.12. bis zum 25.12.
  • nicht eher (Adv.), bis – nicht ehe (Subj.)
  • bis auf den letzten Knochen (‚außer dem letzten Knochen') – bis auf den letzten Knochen (‚ausnahmslos jeder Knochen')

voll und sein Gebrauch

  • ein Garten voll Blumen – ein Garten voller Blumen – ein Garten voll von Blumen
  • ein Gemach voll zauberhaftem Leuchten – ein Gemach voll von zauberhaftem Leuchten – ein Gemach voll zauberhaften Leuchtens
  • ein Kopf voll blondes Haar – ein Kopf voll von blondem Haar

zu und zum: Präposition oder Partikel

  • keine Zeit zu schlafen – keine Zeit zum Schlafen

zwischen und sein Gebrauch

  • zwischen mir und dir – zwischen dir und zwischen mir